Kreditvergleich online bis zu 40% sparen
Mit dem Kreditvergleich auf Finanzradar, findest du zahlreiche günstige Anbieter, mit schneller Auszahlung und attraktiven Zinsen.
In Deutschland werden jährlich zahlreiche Kredite aufgenommen. Viele Verbraucher wählen allerdings das erstbeste Angebot, ohne einen ausführlichen Kreditvergleich durchzuführen.
Das Gegenüberstellen möglichst vieler Kreditgeber, bietet ein sehr großes Sparpotenzial, das oft unterschätzt wird. Teilweise ist es möglich, die Kreditkosten um einen 4- oder gar 5-stelligen Betrag zu senken.
Dafür ist es unerlässlich, sich vorher ausführlich zu informieren und die Banken hinsichtlich der persönlichen Anforderungen zu vergleichen.
Auf Finanzradar ermöglichen wir einen umfangreichen Kreditvergleich, mit vielen Details und zahlreichen Informationen.
Die Suche nach einem passenden Anbieter, wird durch die Selektion, entsprechend der individuellen Bedürfnisse erleichtert.
Um einen Kredit zu erhalten, muss der Kreditnehmer volljährig sein, über eine ausreichende Bonität verfügen und in Deutschland leben.
Ein Online-Kredit lässt sich schnell und ohne viel Papierkram abschließen. Bei sehr hohen kreditsummen, ist eine Fachberatung jedoch sinnvoll.
Die wichtigsten Kreditbedingungen
In Deutschland werden jährlich viele Millionen Kredite aufgenommen. Die meisten Verbraucher wählen allerdings das erstbeste Angebot, ohne sich vorher zu informieren oder die Banken nach ihren persönlichen Anforderungen zu filtern.
Kreditvergleiche sind zwar ein wertvolles Instrument, um das passende Angebot zu finden, das den eigenen Wünschen entspricht. Doch weißt du auch, worauf man bei solchen Vergleichen achten muss? Auf Finanzradar möchten wir dir dabei helfen.
Schneller Kreditabschluss: Der Online-Kredit lässt sich innerhalb von wenigen Minuten abschließen. Die von uns verlinkten Banken, bieten eine effiziente, schnelle und digitale Antragstellung.
Günstige Angebote: Auf Finanzradar werden Kredite schon für Sonderzinsen ab 0,68% vergeben. Als Referenz für durchschnittlich vergebene Zinssätze, empfehlen wir die repräsentativen Beispiele einzusehen, welche jeweils unter den Angeboten zu finden sind.
Trotz schlechter Bonität: Bei uns kannst du nicht nur die besten deutschen Kredite, sondern auch ausländische Anbieter vergleichen. Banken mit Sitz außerhalb von Deutschland, bieten häufig eine Einstufung der Bonität ohne Schufa-Abfrage.
Es ist wichtig zu verstehen, welche Kriterien über den Zinssatz entscheiden, wie sich Extragebühren vermeiden lassen, welche Tilgungsmodalitäten es gibt und wie sich der Verwendungszweck auf die Konditionen auswirkt:
Zinsen
Einen sehr großen Einfluss haben Bonität, Laufzeit und Summe des Kredits. Auch die Zweckbindung und die Zentralbank-Politik wirken sich auf den Zinssatz aus.
Zweckbindung
Das Darlehen für die Anschaffung eines Kraftfahrzeuges oder einer Immobilie, hat i.d.R. bessere Konditionen im Vergleich zum Kredit ohne Zweckbindung.
Gebühren
Beim Kredit können Gebühren oder Versicherungsprämien anfallen. Du erkennst die Gebührenlast an der Differenz zwischen Soll- und Effektivzinssatz.
Laufzeit/Rate
Kurze Finanzierungszeiträume mit hoher Rate, sorgen für kleinere Kreditgesamtkosten. Eine lange Laufzeit verteuert das Darlehen, reduziert jedoch die Kreditrate.
i
Darüber hinaus können die Kreditanbieter spezielle Bedingungen an das Darlehen knüpfen oder Sonderleistungen, wie Ratenpausen, eine digitale Antragstellung und Vertragsabwicklung anbieten. Der günstigste Kredit ist deshalb nicht immer der Beste.
Kreditvergleich spart Zeit & Geld
So einfach geht es: Schritt für Schritt zum Kredit
Achte bei der Wahl der Oline-Bank darauf, dass das Angebot mit deinen Bedürfnissen übereinstimmt. Wir begleiten dich Schritt für Schritt, vom Kreditvergleich, über die Auswahl einer geeigneten Bank und den Kreditabschluss:
Finanzelle Möglichkeiten ermitteln
Vor der Kreditaufnahme, solltest du dir einen Überblick über deine Finanzen verschaffen:
Stelle deine Einkommensquellen und die Ausgaben gegenüber.
Nutze maximal 80% von dem was du über hast, um das Darlehen abzubezahlen.
Hole eine Schufa-Auskunft ein und überprüfe mögliche Einträge.
Lege Summe & Laufzeit fest
Bevor der Kredit werden kann, müssen natürlich die Laufzeit und die Summe bestimmt werden. Da du bereits im Vorfeld über die Haushaltsrechnung dein Sparpotential ermittelt hast, kannst du mit dieser Zahl weiterrechnen:
Wähle im Kreditrechner eine Summe, welche du benötigst.
Steuere über die Finanzierungsdauer, die Höhe der monatlich zu leistenden Rate.
Achte darauf, dass die Kreditkosten im Verhältnis stehen. Lange Laufzeiten führen zu einer sehr hohen Zinsbelastung.
Vergleiche die Anbieter
Nur durch einen Kreditvergleich kannst du dir auch tatsächlich sicher sein, dass die Eigenschaften des Darlehens, deinen Wünschen entsprechen. Diese Faktoren sind dabei wichtig:
Bietet der Kreditgeber die gewünschte Kreditsumme?
Wie hoch ist der Effektivzinssatz und welche Laufzeiten sind möglich?
Gibt es Ratenpausen, Sondertilgungen und oder eine verlängerte Widerrufsfrist?
Lässt sich der Kredit komplett digital/online abschließen?
Kreditantrag stellen
Sagt dir ein Angebot zu, kannst du den Kreditantrag stellen. Viele moderne Banken bieten eine digitale Antragstrecke:
Du ersparst dir den Weg zur Post. Deine Dokumente kannst du bequem abfotografieren und bei der Online-Bank hochladen.
Für die Verifikation deiner Person, wird in der Regel das Video-Ident-Verfahren genutzt.
Bei kleinen Krediten, erhältst du oftmals schon nach 15 Minuten eine Kreditentscheidung.
Der Kreditgeber erstellt ein individuelles Zinsangebot, welches stark von deiner Bonität abhängt.
Geld erhalten
Wenn dir die Konditionen und Rahmenbedingungen des Angebots zusagen, kannst du den Kreditvertrag unterzeichnen:
Viele moderne Banken bieten die Möglichkeit, den Vertrag digital zu signieren.
Das Geld sollte bei kleinen und mittleren Summen, innerhalb von 3 bis 7 Bankarbeitstagen auf deinem Konto sein..
Manche Anbieter ermöglichen eine Blitzüberweisung, allerdings ist sie in der Regel mit einer hohen Gebühr verbunden.
Kreditvergleich für jeden Zweck
Antragstellung beschleunigen
Video-Ident-Verfahren nutzen
Mit dem Video-Ident-Verfahren hat sich eine sichere Methode etabliert, welche eine schnellere Antragstellung und Auszahlung des Kredits ermöglicht. Es dient dazu, deine Identität zu bestätigen und du kannst es über die Kamera von deinem Smartphone, Laptop oder Tablet, bequem von Zuhause aus nutzen.
Der Video-Anruf dauert manchmal sogar weniger als 1 Minute, während dem du den Personalausweis und das Gesicht in die Kamera halten musst. Da die Identitätsprüfung sofort durchgeführt werden kann, steht der zügigen Bearbeitung deines Kreditantrags nichts mehr im Wege.
Dokumente digital bereitstellen
Es gibt noch weitere Möglichkeiten, wie du die Bearbeitung deines Antrags beschleunigen kannst. So ist beispielsweise die Übermittlung aller wichtigen Dokumente häufig recht zeitintensiv. Die meisten Online-Anbieter ermöglichen es dem Antragsteller deshalb, die Unterlagen hochzuladen. In der Regel reicht es aus, die Papiere mit dem Smartphone oder Tablet abzufotografieren und der Onlinebank via Upload zur Verfügung zu stellen.
Ferner ist natürlich auch eine komplette Zusammenstellung aller geforderten Unterlagen notwendig, damit die Kreditanfrage so schnell wie möglich bearbeitet werden kann.
Der passende Kredit für dich
Das Angebot an möglichen Darlehen, ist mittlerweile sehr vielfältig. Es gibt zum Beispiel klassische Kredite für die Anschaffung eines neuen Autos oder für den Erwerb einer Immobilie.
Wenn du kurzfristig etwas Geld benötigst oder eine kleine Finanzspritze ohne Zweckbindung suchst, gibt es mittlerweile auch dafür spezielle Angebote, die genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Da die Banken zwar ähnliche aber auch einige interne Kriterien zur Bonitätsbewertung heranziehen, wirst du verschiedene individuelle Angebote mit unterschiedlichen Zinssätzen erhalten.
Es ist deshalb sinnvoll, bei mehreren Kreditanbietern einen Antrag zu stellen und die Angebote miteinander zu vergleichen. Beachte jedoch, dass Kreditanfragen in der Schufa bis zu einem Jahr gespeichert bleiben und es nicht zu viele sein sollten.
Autokredit
Die Finanzierung eines Autos ist für einige Menschen eine Herausforderung. Viele Verbraucher wissen nicht, wie sie die Sache am besten angehen sollten.
Dabei gibt es vielfältige Möglichkeiten, um eine Kfz-Finanzierung durchzuführen. So kannst du auch bei knappem Budget in den Genuss eines neuen Wagens kommen.
Es gibt zum Beispiel die Option, den Autokredit mit niedrigeren Ratenzahlungen, über einen längeren Zeitraum zurückzubezahlen. So hast du mehr Flexibilität und kannst deine Finanzen besser verwalten.
Der Autokredit ist in der Regel zugänglicher und die Hürden sind kleiner, da das Fahrzeug oftmals als Sicherheit für die Bank hinterlegt wird.
Autofinanzierung über Online-Ratenkredit
Kredit von einer Autobank
3-Wege- oder Ballonfinanzierung
Flexible Tilgungsraten
Günstigere Konditionen durch zweckgebundenen Kredit
Minikredit
Mit einem Minikredit kannst du dir deutlich schneller deine Wünsche erfüllen oder eine dringende Rechnung bezahlen, ohne sofort dein gesamtes Erspartes auf einmal auszugeben.
Egal ob es sich dabei um eine neue Waschmaschine, einen Urlaub oder eine Umschuldung handelt.
Kreditbetrag von 50€ bis 3.000€
Expressauszahlung möglich
Vergabe vom trotz mittelmäßiger Bonität
Schnelle Beantragung (digitale Antragstrecke)
Gibt es häufig auch als Kurzzeitkredit
Privatkredit
Schnell, unkompliziert und vor allem diskret – so lässt sich der Privatkredit in wenigen Worten zusammenfassen.
Viele Menschen wenden sich aus diesen Gründen an einen privaten Kreditgeber, wenn sie kurzfristig Geld benötigen.
Die Zinsen sind hier deutlich teurer, aber die Wahrscheinlichkeit einer Kreditzusage ist wesentlich höher im Vergleich zu herkömmlichen Darlehen.
Im Gegensatz zum Bankkredit ist der Privatkredit nicht an bestimmte Zwecke gebunden. Da private Kreditgeber in der Regel keine Sicherheiten verlangen, genügt oft schon ein guter Einkommensnachweis, um den Kredit genehmigt zu bekommen.
Leih dir anonym Geld von einer Privatperson
Kleine Beträge erfordern i.d.R. keine Sicherheiten
Bequeme Abwicklung über ein P2P-Portal
Kreditentscheidung innerhalb von wenigen Stunden
Kreditaufnahme trotz schlechter Schufa-Bonität
Kredit ohne Schufa
Eine schlechte Schufa-Bonität macht vielen Verbrauchern bei der Kreditaufnahme einen Strich durch die Rechnung.
Doch es gibt tatsächlich Kredite ohne Schufa, bei denen die Banken mit den Kreditnehmern zusammenarbeiten.
Die Aufnahme des Darlehens erfolgt dann trotz schlechter Schufa-Bonität oder komplett ohne deren Berücksichtigung.
Die Prüfung der Datensätze der Schufa ist in Deutschland Pflicht, weshalb es sich bei Angeboten von Darlehen ohne Überprüfung, um ausländische Kredite handelt.
Ohne Überprüfung der Schufa-Auskunft
Der Kreditgeber sitzt im Ausland
Eignet sich für kleinere und mittlere Kreditbeträge
Flexible Rückzahlungsbedingungen
Sofortüberweisung gegen eine Gebühr möglich
Umschuldung
Durch den Wechsel zu einer günstigeren Bank, eröffnet sich die Möglichkeit, eine niedrigere monatliche Rate und eine längere Laufzeit zu vereinbaren.
Es ist jedoch wichtig, dass du sorgfältig prüfst, ob die Umschuldung tatsächlich die beste Option ist und ob die langfristigen Kosten nicht höher sind als die kurzfristigen Vorteile.
Durch die Restrukturierung ist außerdem die Konsolidierung mehrerer Kredite, in einem einzigen, günstigeren Umschuldungskredit möglich.
Dadurch erhältst du einen besseren Überblick über deine Finanzen und die Verwaltung mehrerer Kredite lässt sich vereinfachen.
Eine Umschuldung sollte immer sorgfältig geplant und durchdacht werden, um sicherzustellen, dass man tatsächlich günstiger wegkommt und am Ende Kosten einspart.
Du kannst mehrere Kredite zusammenfassen
Die monatliche Belastung lässt sich dadurch reduzieren
Du verbesserst den Überblick bez. deiner Finanzen
Verbesserung deiner finanziellen Situation insgesamt
Durch eine Umschuldung sparst du Geld
Kredit für Selbstständige
Die Selbstständigkeit ist ein sehr beliebter Weg, um finanzielle Freiheit zu erlangen. Doch es kann schwierig sein, die notwendigen Mittel für den Start zu finden, insbesondere wenn man keine Ersparnisse zur Verfügung hat.
Daher ist es wichtig zu wissen, wo und wie man als Selbstständiger einen Kredit beantragen kann.
Die Banken fordern mehr Sicherheiten und Nachweise als bei einem Angestellten, da das Einkommen des Selbstständigen natürlich höheren Schwankungen unterliegt.
Obwohl es vielen Einzelunternehmern schwerfällt, eine Finanzspritze zu bekommen, ist die Unterstützung durch einen Kredit für Selbstständige durchaus möglich, um Investitionen zu tätigen.
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Liquiditätsaufbau durch den Firmenkredit
Finanzierung von Investitionen in das Unternehmen
Saisonale Schwankungen ausgleichen
Steuervorteile bei Abschreibungen
Hohe Flexibilität hinsichtlich der Verwendung
Blitzkredit
Ob es sich um unerwartete Rechnungen oder dringende Anschaffungen handelt ist egal, ein Kredit mit Blitzüberweisung wird ohne Zweckbindung vergeben.
Der Sofortkredit lässt sich oft bei Banken und Online-Kreditgebern aufnehmen und ist bei den Verbrauchern besonders aufgrund der schnellen Bearbeitung und Auszahlung sehr beliebt.
Man kann ihn oft innerhalb weniger Stunden oder Tage beantragen und sich das Geld zügig auszahlen lassen.
Obwohl der Blitzkredit eine schnelle Lösung bietet, solltest du dir darüber bewusst sein, dass er oft mit höheren Zinsen und kürzeren Laufzeiten verbunden ist.
Des Weiteren ist auch die Kreditsumme begrenzt und mehrere Blitzkredite erhöhen die Gefahr der Überschuldung.
Der Blitzkredit lässt sich zügig beantragen
Kreditentscheidung innerhalb von 15 Minuten
Das Geld steht dir nach 24 bis 48 Stunden zur Verfügung
Freier Verwendungszweck und flexible Tilgung
Trotz mittelmäßiger oder gar schlechter Schufa möglich
Vorteile vom Online-Kreditvergleich
Vergleichbarkeit: Über Onlineportale, können verschiedene Angebote anhand von Konditionen wie Zinsen, Laufzeiten und monatlichen Raten direkt miteinander verglichen werden. So findest du schnell den passenden Kredit für deine Situation.
Anonymität: Du kannst dir die Angebote einholen und diese gegeneinander abwägen, ohne dass du dich sofort zu einer Kreditanfrage verpflichtest.
Zeitersparnis: Ein Online-Kreditvergleich ermöglicht es, schnell und einfach verschiedene Kredite zu vergleichen, ohne dass du von Bank zu Bank gehen muss. Es spart viel Zeit und Energie.
Breites Angebot: Das Internet ermöglicht eine große Auswahl aus vielen Angeboten, von verschiedenen Banken und Kreditgebern.
Flexibilität: Webseiten und auch die Kreditanbieter selbst, sind in der Regel rund um die Uhr verfügbar. Du kannst sie von überall aus erreichen.
Kosteneinsparungen: Häufig können bessere Konditionen erhalten werden, als wenn der Kredit direkt bei einer Bank aufgenommen wird.
Transparenz: Vergleichswebseiten bieten eine transparente Darstellung der Konditionen verschiedener Kreditangebote, was die Entscheidung erleichtert.
Nachverfolgbarkeit: Kreditanbieter im Internet bieten die Möglichkeit, die eigene Kreditanfrage nachzuverfolgen und so den Stand des Verfahrens einsehen zu können.
Unabhängigkeit: Online-Kreditvergleichsportale sind unabhängig von Banken und Kreditgebern, was die objektive Darstellung gewährleistet.
Kredit Voraussetzungen
Mit einem Kredit lassen sich zwar Träume, Visionen und Pläne realisieren, allerdings ist es besonders bei einer großen Summe nicht so wahrscheinlich, dass die Bank das Geld tatsächlich verleiht.
Da eine Kreditanfrage in der Schufa auftauchen kann, sollte sie möglichst erfolgreich sein. Vor der Antragstellung empfehlen wir deshalb, die folgenden Punkte zu prüfen:
Einkommen
Ein regelmäßiges Einkommen in ausreichender Höhe, ist eine wichtige Voraussetzung für die Beantragung eines Kredits.
Die Banken wollen sicherstellen, dass der Kreditnehmer in der Lage ist, die monatlichen Raten zu zahlen. Daher wird in der Regel verlangt, dass der Antragsteller eine feste Anstellung besitzt.
Unternehmer müssen eine erfolgreiche Selbstständigkeit, über einen längeren Zeitraum nachweisen können.
Nur sehr wenige Anbieter ermöglichen einen Kredit ohne Einkommensnachweis.
Bonität
Zu den wichtigen und grundlegenden Voraussetzung, gehört eine gute Bonität.
Auch die Onlinebanken prüfen deine Kreditwürdigkeit, indem sie sich die Schufa-Auskunft und deine aktuelle Finanzsituation etwas genauer anschauen.
Ein guter Schufa-Score und eine ausreichende Bonität sind wichtig, um einen Kredit zu günstigen Konditionen erhalten zu können.
Sollten sich in der Schufa mehrere Einträge befinden, oder eine schlechte Gesamtbonität vorhanden sein, können sich diese Umstände negativ auf die Kreditvergabe auswirken.
Wohnsitz
In der Regel wird der Wohnsitz in Deutschland vorausgesetzt. Einige Kreditgeber fordern neben dem Personalausweis, auch eine Meldebestätigung beziehungsweise den Wohnsitznachweis.
Dies ist für den Kreditgeber vor allem deshalb wichtig, da es zu Problemen bei der Rückzahlung des Kredits kommen könnte und der Aufenthaltsort des Schuldners in diesem Fall bekannt sein sollte.
Alter
Eine weitere wichtige Voraussetzung bei der Beantragung eines Kredits, ist das Alter des Antragstellers.
In der Regel musst du volljährig sein, um eine positive Kreditentscheidung herbeiführen zu können. Einige wenige Banken setzen jedoch auch ein höheres Alter als Voraussetzung an.
In manchen Fällen gibt es außerdem spezielle Angebote für Senioren oder junge Menschen. Einige Banken haben auch eine Altersbeschränkung, ab wann sie keinen Kredit mehr vergeben.
Infos/Unterlagen
Bevor du den Kreditantrag stellst, sollten dir bestimmte Unterlagen und Informationen vorliegen.
Dabei kann es sich beispielsweise um Lohnabrechnungen, Steuerbescheide, Arbeitsverträge oder den Personalausweis handeln.
Diese Dokumente dienen dazu, deine Identität und Kreditwürdigkeit zu überprüfen. Onlinebanken ermöglichen die digitale Bereitstellung der Dokumente.
Sicherheiten
Eine Sicherheit ist eine Art von Vermögenswert, den ein Kreditnehmer als Garantie für einen Kredit bereitstellt.
Das kann beispielsweise eine Hypothek auf ein Eigenheim, ein Pfand oder eine Bürgschaft sein. Wichtig wird das insbesondere bei hohen Kreditbeträgen.
Im Falle der Nichterfüllung der Vertragsbedingungen durch dich als Kreditnehmer, kann die Sicherheit von der Bank verwendet werden, um den Kredit auszugleichen.
Alle Konditionen im Überblick
Wenn du dich für einen Kreditanbieter entscheidest, ohne vorher einen ausführlichen Vergleich durchzuführen, ist das sehr wahrscheinlich eine schlechte Entscheidung.
Die finanzielle Belastung durch die Gesamtkreditkosten aufgrund höherer Zinsen, lässt sich in erster Linie durch einen ausführlichen Kreditvergleich der Konditionen umgehen. Neben der Zinshöhe die natürlich einen sehr starken Einfluss hat, gibt es noch einige weitere Eigenschaften, welche die Gesamtkosten eines Darlehens beeinflussen.
Kreditsumme
Die Höhe des Darlehens ist ein wichtiger Faktor, der die Kreditkosten beeinflusst. Um sicherzustellen, dass du ein Darlehen zurückzahlen kannst empfehlen wir dir, nur so viel Geld zu leihen, wie du wirklich brauchst und dir leisten kannst.
Nur so stellst du letztendlich sicher, dass die Kreditkosten und die monatlichen Raten, deine finanziellen Möglichkeiten nicht übersteigen.
Für das geliehene Geld müssen Zinsen gezahlt werden. Diese hängen von der Höhe des Kreditbetrags ab. Je mehr Geld du dir leihst, desto höher fallen die Kreditgesamtkosten aus.
Überlege dir im Vorfeld, wie viel Geld tatsächlich benötigt wird und bezahlbar ist. Achte auch darauf, dass die Kredithöhe im Verhältnis zu deinem Einkommen steht.
Antragsteller mit besserer Bonität, können in der Regel eine größere Geldsumme leihen. Ist deine Bonität hingegen etwas schlechter, wirst möglicherweise eine geringere Kredithöhe angeboten bekommen oder es werden zusätzliche Sicherheiten verlangt.
Laufzeit
Die Zeitspanne, während der du einen Kredit zurückzahlen musst, wird als Kreditlaufzeit bezeichnet. Sie beeinflusst sowohl die Höhe deiner monatlichen Raten als auch die Gesamtkosten des Darlehens.
Eine längere Laufzeit sorgt in der Regel für niedrigere monatliche Raten, aber auch höhere Gesamtkosten, da du länger Zinsen zahlen musst und diese jährlich berechnet werden.
Es ist wichtig, die Laufzeit an deine finanziellen Möglichkeiten anzupassen. Du kannst den von dir definierten Betrag, den du monatlich maximal tilgen kannst, in Verbindung mit dem Kreditbetrag nutzen, um die passende Laufzeit zu berechnen.
Lassen es die finanziellen Möglichkeiten nicht zu, dass du den Kredit schnell zurückzahlen kannst, ist es ratsam, die Laufzeit so kurz wie möglich zu halten, um die Kreditkosten zu minimieren.
Du solltest jedoch unbedingt darauf achten, dass die monatliche Rate nicht zu hoch ausfällt und du sie problemlos bezahlen kannst.
Zinsen
Der Zinssatz ist der Betrag, den du zusätzlich zu deinem Kredit zurückzahlen musst. Er wird in Prozent angegeben und es gibt 3 wichtige Variablen die ihn beeinflussen.
Dazu gehört nicht nur das Risiko des Kreditgebers, sondern auch die Höhe des Kredits und die Dauer der Rückzahlung. Je höher der Zinssatz, desto teurer wird der Kredit für dich.
Beim Kreditvergleich gibt es grundsätzlich zwei wichtige Zinssätze, die du berücksichtigen solltest: den Nominalzinssatz und den effektiven Jahreszinssatz.
Der Nominalzinssatz gibt den reinen Zinssatz an, während der effektive Jahreszinssatz alle Gebühren und Kosten beinhaltet, die mit dem Kredit verbunden sind.
Eine große Differenz zwischen den beiden Zinssätzen, könnte demzufolge ein Hinweis darauf sein, dass eine Kreditaufnahme mit versteckten Kosten verbunden ist.
Vergleiche diese beiden Zinssätze deshalb ausführlich, um einen umfassenden Überblick über die Kosten deines Darlehens zu erhalten.
Einfluss der Bonität
Bei den meisten Banken erhältst du keinen festen Wert für die Verzinsung deines Kredits. Stattdessen wird dir ein bonitätsabhängiger Zinssatz angeboten.
Hierbei wirst du in eine bestimmte Bonitätsklasse eingestuft, welche die Konditionen stark beeinflusst.
Nur die Kreditnehmer mit der besten Bonität, bekommen auch den günstigsten effektiven Jahreszins. Wenn die Bonitätsbewertung schlechter ausfällt, steigt dementsprechend auch der Zinssatz, da die Bank in diesem Fall ein höheres Risiko für einen Zahlungsausfall vermutet.
Im Kreditvergleich ist deshalb eine Zinsspanne angegeben, wobei die niedrigsten Zinsen nur für Kreditnehmer mit der besten Bonität verfügbar sind.
Du kannst dich bei der Kreditsuche am Beispiel für den durchschnittlichen Zinssatz, den etwa 2/3 aller Kreditnehmer des Anbieters erhalten orientieren. Deinen persönlichen Zinssatz kannst du nur über eine Kredit- oder Konditionsanfrage bei der Bank herausfinden.
Monatliche Rate
Bevor du einen Kredit aufnimmst, solltest du deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben sorgfältig gegenüberstellen, um herauszufinden, wie viel Kredit du dir leisten kannst.
Eine andere Möglichkeit ist, die gesamte Sparleistung eines Jahres zu summieren und durch 12 zu teilen.
Viele Banken empfehlen, dass die Kreditrate nicht mehr als 40% deines Nettoeinkommens ausmacht. Die übrigen 60% sollten für deine Lebenshaltung, kleine Reparaturen und Neuanschaffungen reserviert sein.
Es handelt sich hierbei jedoch um einen Durchschnittswert und es gibt Abweichungen nach oben und unten, je nach individueller Situation.
Berücksichtige bei der Bestimmung deiner maximalen Kreditrate, dass du sie dauerhaft tragen kannst.
Frage dich, wie sicher dein aktueller Arbeitsplatz und dein Einkommen sind und wie lange deine Rücklagen ausreichen, um Einkommensausfälle zu überbrücken.
Du solltest dir außerdem Gedanken darüber machen, wann du schuldenfrei sein möchtest.
Vertragsbedingungen
Es gibt mehrere wichtige Aspekte, die bei der Unterzeichnung eines Kreditvertrags berücksichtigt werden sollten.
Dazu gehören neben dem Zins- und Tilgungsplan, auch mögliche Klauseln die festlegen, ob du als Kreditnehmer das Recht hast ein anderes Darlehen aufzunehmen falls du ein besseres Angebot findest.
Der Kreditvertrag muss außerdem klare Regelungen enthalten, die festlegen, was im Falle von Zahlungsverzug oder Zahlungsausfall geschieht.
Um das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren, verlangen Banken häufig Kreditsicherheiten. Die Art der Sicherheiten, die verlangt werden, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Kreditvertrags.
Kreditverträge, die keine Widerrufs- und Rechtsbelehrung enthalten, sind ungültig. Es ist natürlich möglich, dass du den Kredit vorzeitig kündigen kannst.
Bei Darlehen mit variablen Zinssätzen gilt allerdings eine Frist von 3 Monaten und bei Darlehen mit fester Zinsbindung, eine Frist von 1 Monat. Mögliche Kosten findest du unter dem Stichwort Vorfälligkeitsentschädigung.
Zusätzliche Gebühren
Bevor du einen Kredit aufnimmst, solltest du deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben sorgfältig gegenüberstellen, um herauszufinden, wie viel Kredit du dir leisten kannst.
Eine andere Möglichkeit ist, die gesamte Sparleistung eines Jahres zu summieren und durch 12 zu teilen.
Viele Banken empfehlen, dass die Kreditrate nicht mehr als 40% deines Nettoeinkommens ausmacht. Die übrigen 60% sollten für deine Lebenshaltung, kleine Reparaturen und Neuanschaffungen reserviert sein.
Es handelt sich hierbei jedoch um einen Durchschnittswert und es gibt Abweichungen nach oben und unten, je nach individueller Situation.
Berücksichtige bei der Bestimmung deiner maximalen Kreditrate, dass du sie dauerhaft tragen kannst. Frage dich, wie sicher dein aktueller Arbeitsplatz und dein Einkommen sind.
Du solltest wissen, wie lange deine Rücklagen ausreichen, um Einkommensausfälle zu überbrücken.
Sondertilgungen
Es gibt mehrere wichtige Aspekte, die bei der Unterzeichnung eines Kreditvertrags berücksichtigt werden sollten.
Dazu gehören neben dem Zins- und Tilgungsplan, auch mögliche Klauseln die festlegen, ob du als Kreditnehmer das Recht hast ein anderes Darlehen aufzunehmen falls du ein besseres Angebot findest.
Der Kreditvertrag muss außerdem klare Regelungen enthalten, die festlegen, was im Falle von Zahlungsverzug oder Zahlungsausfall geschieht.
Um das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren, verlangen Banken häufig Kreditsicherheiten. Die Art der Sicherheiten, die verlangt werden, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Kreditvertrags.
Kreditverträge, die keine Widerrufs- und Rechtsbelehrung enthalten, sind ungültig.
Es ist natürlich möglich, dass du den Kredit vorzeitig kündigen kannst, wobei bei Darlehen mit variablen Zinssätzen eine Frist von 3 Monaten gilt und bei Darlehen mit fester Zinsbindung eine Frist von 1 Monat.
Mögliche Kosten findest du unter dem Stichwort Vorfälligkeitsentschädigung.
Fazit zu unserem Kreditvergleich
Bei der Aufnahme von Krediten zahlt sich ein Vergleich der Konditionen vor der Beantragung in hohem Maße aus. Durch einen Vergleich lassen sich die günstigsten Konditionen ermitteln und der Kreditnehmer sorgt so dafür, dass er keinen Cent zu viel zurückzahlen muss.
Zudem kann ein Kreditvergleich auch ermitteln, ob trotz einer anfallenden Vorfälligkeitsentschädigung mit einer Umschuldung bares Geld eingespart werden kann.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kredit
- Warum überhaupt einen Kredit aufnehmen?
Mit einem Kredit lassen sich finanzielle Engpässe schließen, Immobilien und Autos finanzieren oder sonstige Wünsche erfüllen. Wer nicht über die finanziellen Mittel verfügt, um bestimmte Anschaffungen zu tätigen, kann sich die benötigte Summe bei einem Darlehensgeber ausleihen und zahlt diese nebst Zinsen (meist in monatlichen Raten) zurück.
- Wie nimmt man einen Kredit auf?
Um einen Kredit aufzunehmen, müssen zuerst die oben im Text genannten Voraussetzungen erfüllt sein. Anschließend kann mit einem Kreditvergleich das beste Angebot ausfindig gemacht werden. Nachdem alle geforderten Unterlagen samt Antrag von der Bank geprüft wurden, erfolgt die Auszahlung.
- Welche Daten werden für den Kreditvergleich benötigt?
Um einen Kreditvergleich durchzuführen, wird lediglich die Summe, der Verwendungszweck sowie die gewünschte Laufzeit benötigt. Die Weitergabe der persönlichen Daten erfolgt erst, wenn ein seriöser Anbieter mit gutem Angebot gefunden wurde.
- Was bedeutet bonitätsabhängig und bonitätsunabhängig?
Bei einem bonitätsabhängigen Kredit werden Zinsen erst nach der Bonitätsprüfung festgelegt. In der Regel wird hier besonders auf einen guten Bonitäts-Score geachtet. Bonitätsunabhängig ist ein Kredit hingegen dann, wenn die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers für eine Bewilligung keine Rolle spielt.
- Ist die Kreditanfrage verbindlich?
Durch eine Kreditanfrage kommt noch kein rechtsverbindlicher Vertrag zustande. Ein seriöser Anbieter wird für ein Angebot keinerlei Gebühren erheben, sondern erst dann, wenn tatsächlich ein Vertrag zustande kommt.
- Braucht es eine Restschuldversicherung?
Nein, eine Restschuldversicherung ist für die Aufnahme eines Darlehens nicht verpflichtend.
- Was ist der Unterschied zwischen Nominal- und Effektivzins?
Der Nominalzins enthält keine Gebühren oder andere Kosten. Der Effektivzins beinhaltet hingegen neben dem Nominalzins auch alle anfallenden Kosten für den Kredit.
- Lassen sich Kredite kündigen?
Kreditnehmer haben nach Ablauf von mindestens zehn Jahren einen Sonderkündigungsrecht. Danach kann einen Kredit schriftlich mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten gekündigt werden.
- Gibt es Kredite ohne Einkommen?
Ohne einen Bürgen, einen zweiten Kreditnehmer oder ohne Einkünfte ist es hierzulande nicht möglich, einen seriösen Kredit aufzunehmen. Vom Kreditnehmer wird bei den meisten Banken ein Mindesteinkommen von etwa 1000 € monatlich verlangt, damit ein Kreditantrag bewilligt wird.