100000 Euro Kredit online beantragen
Kreditvergleich mit den besten Angeboten, für ein Darlehen über 100.000€.
Eine größere finanzielle Investition, erfordert häufig die Aufnahme von einem Kredit. Für die Umschuldung, dem Umbau von Immobilie, oder der Anschaffung eines großen Kraftfahrzeuges, ist zum Beispiel der 100.000 Euro Kredit ideal geeignet.
Für ein Darlehen dieser Höhe, benötigst du jedoch eine sehr gute Kreditwürdigkeit, um eine Zusage erhalten zu können.
Selbst durch die Aufnahme von einem zweiten Mitunterzeichner, kann sich die Kreditaufnahme schwierig gestalten, wenn der andere Kreditnehmer nur eine mittelmäßige Bonität vorzuweisen hat.
Die Anbieterwahl spielt wie bei jedem Darlehen, eine entscheidende Rolle, um eine positive Kreditentscheidung und günstige Konditionen herbeizuführen.
Ein privates Darlehen in der Höhe von 100.000 Euro, wird von vielen Banken, Online-Anbietern und Kreditgenossenschaften vergeben.
Die Beantragung gestaltet sich über einen Onlinekredit besonders einfach. Die große Auswahl verschiedener Anbieter ermöglicht es dir, ein sehr günstiges Darlehen zu finden.
Ein Ratenkredit ohne feste Zweckbindung, kann für so gut wie alles genutzt werden. Oftmals wird er aber für die Immobilienfinanzierung oder als Autokredit, mit festem Verwendungszweck eingesetzt.
Die monatliche Rate sollte über die Laufzeit gesteuert und an die persönlich finanziellen Möglichkeiten angepasst werden.
Wie hoch die Kreditkosten ausfallen, hängt unter anderem sehr stark von deinem Zinssatz ab. Dieser ist i.d.R. bonitätsabhängig.
Die Kreditaufnahme sollte beim 100.000 Euro Kredit deshalb gut vorbereitet werden. Ggf. musst du Maßnahmen einleiten, um die Bonität zu verbessern.
100.000 € Kreditvergleich
Wie bekomme ich den 100.000 Euro Kredit?
Prüfe deine Kreditwürdigkeit: In der Regel bevorzugen die Banken eine gute bis sehr gute Bonität. Es gibt wenige Kreditanbieter, die auch Verbraucher mit einer schlechten bis mittleren Kreditwürdigkeit akzeptieren, wobei die vergebenen Zinssätze zu einer extremen Verteuerung des Darlehens führen. Unabhängig davon empfehlen wir dir, eine Schufa-Auskunft selbst einzuholen. Die Beantragung ist einmal pro Jahr kostenlos möglich. Gibt es veraltete Daten und Einträge die bei der Schufa hinterlegt sind, kannst du deren Löschung beantragen und somit deine Bonität verbessern.
Baue deine Schulden ab: Deine Kreditwürdigkeit wird höher eingeschätzt, wenn sich dein Schulden-Einkommens-Verhältnis verbessert. Die Anzahl der Kredite spielt hierbei ebenfalls eine Rolle. Befinden sich Bankkonten im Dispo oder sind Kreditkarten überzogen? Dann raten wir dir, diese schnellstmöglich auszugleichen. Dadurch erhöhst du nicht nur deine Bonität, sondern sparst obendrein auch noch teure Zinsen.
Weise dein Einkommen korrekt nach: Bei der Antragstellung vom 100.000 Euro Kredit, wird dein Einkommen nachgefragt. Du solltest dich vergewissern, dass deine Angaben zum Einkommen, mit den Gehaltsabrechnungen übereinstimmen. Manchmal wird die Angabe vom Brutto- und manchmal vom Nettolohn verlangt. Hierbei solltest du auf die richtige Angabe achten und ggf. eine Berechnung des tatsächlichen Lohns durchführen. Eine fehlerhafte Angabe passiert häufiger als man vielleicht denkt und hat fatale Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit.
Wähle einen passenden Kreditgeber: Banken benutzen sehr ähnliche, aber dennoch unterschiedliche Kriterien, um die Bonität eines Antragstellers einschätzen zu können. Neben den offiziellen Maßstäben, fließen außerdem interne Richtlinien in die Bewertung mit ein, die letztendlich eine bedeutende Rolle für die Kreditvergabe spielen. Über einen Kreditvergleich auf unserer Webseite, können Anbieter aufgrund von deren Daten vorselektiert werden. Die tatsächlichen Konditionen sind jedoch bonitätsabhängig und die erfährst du nur über eine Kredit- bzw. Konditionsanfrage.
Nutze einen zweiten Kreditnehmer: Viele Verbraucher haben das Problem, dass ihre Bonität nicht ausreicht, um sich alleine für einen 100.000 Euro Kredit qualifizieren zu können. In diesen Fällen empfehlen wir die Antragstellung mit einem zweiten Kreditnehmer. Selbst nach einer Absage kannst du beim gleichen Kreditgeber erneut einen Antrag stellen, wenn ein weiterer Mitunterzeichner angegeben wird. Allerdings muss der zweite Kreditnehmer eine gute Kreditwürdigkeit nachweisen können, damit die Gesamtbonität für eine positive Kreditentscheidung ausreicht.
100.000 Euro Kreditkosten Beispiele für 8 Jahre
Anbieter | Zinssatz | Zinskosten | Monatsrate |
Smava | ab 0,68% | 2.772,98€ | 1.070,55€ |
Creditplus | ab 4,29% | 18.316,53€ | 1.232,46€ |
100.000€ Kredit trotz schlechter Bonität
Eine Kreditaufnahme in der Höhe von 100.000 Euro ist eine große Verpflichtung und geht mit einer Menge an Verantwortung einher. Viele Antragsteller sind deshalb unsicher und wissen überhaupt nicht, wie sie ihre eigene Kreditwürdigkeit einschätzen sollen und ob diese vielleicht nicht für eine Zusage ausreicht. Deshalb empfehlen wir, bereits vor der Beantragung eines Darlehens, die eigene Kreditwürdigkeit über eine Schufa-Auskunft einzuschätzen. Diese kannst du einmal jährlich ohne Kosten beantragen.
Einkommen
Eine komplette Einschätzung der Kreditwürdigkeit, ist nur mit Hilfe von weiteren Faktoren, wie deinen Einkommensverhältnissen möglich. Die Bewertung erfolgt bei den Kreditgebern jedoch zum Teil intern. Die Schufa hat allerdings ein hohes Gewicht und kann ausschlaggebend für eine positive oder negative Kreditentscheidung sein.
Online-Anbieter geben manchmal Mindestanforderungen bezüglich des Einkommens an. Du kannst hier einsehen, ob du sie erfüllst oder nicht.
Versucht man es bei einer Filial- oder Hausbank, kommt sogar bei mittelmäßiger Kreditwürdigkeit in der Regel eine Absage. Kredite im Internet bieten hierbei wesentlich mehr Flexibilität und Möglichkeiten hinsichtlich der Kreditvergabe. Sie gehen häufig ein höheres Risiko ein, da sie weniger Kosten haben.
Privatkredit als Alternative
Häufig sind Privatkredite bzw. Geld von Privat über sogenannte P2P-Plattformen möglich, selbst wenn die Bonität schlecht eingestuft wird. Hierbei gibt es jedoch zu beachten, dass die Zinskosten enorm hoch sind.
Bei einer mittelmäßigen oder gar schlechten Kreditwürdigkeit, liegen die Zinssätze sehr oft im zweistelligen Bereich. Für den 100.000 Euro Kredit sind die Chancen außerdem ebenfalls recht gering. Du kannst allerdings mit einem zweiten Kreditnehmer punkten und das Darlehen über eine P2P-Plattform mit dem weiteren Mitunterzeichner stellen.
Dadurch erhöht sich deine Gesamtbonität und die Hürden bei solchen Plattformen sind zudem deutlich niedriger, was die Chance auf eine Kreditzusage erhöht. Allerdings wirst du mit sehr hohen Kreditkosten rechnen müssen.
Was muss ich beim 100.000 Euro Kredit noch alles beachten?
Da es sich bei einem 100.000 Euro Kredit um eine sehr hohe Summe handelt, solltest du ganz genau wissen was du tust und wie die Vergabe von Darlehen funktioniert. Wir haben für dich in den folgenden Abschnitten, einige wesentliche Punkte zusammengefasst.
Genauer Vergleich der Anbieter
Zunächst empfehlen wir dir, einen ausführlichen Kreditvergleich durchzuführen. Das verschafft dir einen Marktüberblick, hinsichtlich der momentanen Zinsen. Kürzlich kam es ja immer wieder zu Zinssteigerungen, welche sich auch sehr stark auf die gebotenen Konditionen und Zinssätze auswirken können.
i
Bei seriösen Angeboten im Internet, erfährst du häufig schon nach wenigen Stunden oder sogar Minuten, ob die Kreditentscheidung positiv ausgefallen ist und zu welchen bonitätsabhängigen Zinsen du den 100.000 Euro Kredit theoretisch erhalten kannst.
Viele Online-Anbieter werben diesbezüglich auch mit einer „Sofortentscheidung“. Ferner gibt es auch die Möglichkeit, eine Sofortauszahlung zu beantragen. Bei 100.000 Euro raten wir allerdings eher davon ab, da die Gebühren hierfür in der Regel viel zu hoch ausfallen.
Vor dem Kreditvergleich solltest du eine Haushaltsrechnung aufstellen. Lass hierbei deine gesamten Einnahmen und Ausgaben miteinfließen. So kannst du dir sicher sein, welche monatliche Kreditrate du dir letztendlich leisten kannst.
Faire Konditionen
Faire und marktgerechte Preise sind natürlich immer wünschenswert. Doch nicht alle Angebote können hier mithalten. Kreditgeber unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der vergebenen Zinssätze, sondern auch was die persönliche Unterstützung angeht.
Die angegebenen Konditionen sind immer bonitätsabhängig. In der Regel geben Banken den Zinsbereich an, zu dem sie ein Darlehen vergeben. Um mehr Transparenz zu bieten, müssen sie den 2/3-Zins und ein repräsentatives Beispiel veröffentlichen. An diesem Zinssatz kannst du dich orientieren, wenn du eine gute Bonität und ein durchschnittliches Einkommen besitzt.
Sind Ratenpausen kostenlos möglich?
Es existiert generell kein rechtlicher Anspruch auf eine Ratenpause. Die Möglichkeit der Stundung von Ratenzahlungen, ist immer eine zusätzliche Option, welche von den Banken häufiger angeboten wird, für diese allerdings keine Pflicht darstellt.
Da viele Kreditnehmer gerne die Möglichkeit haben möchten, die eine oder andere Kreditrate auszusetzen, haben wir diese Information in unserem Kreditvergleich mit angegeben. Die Option der Ratenstundung, verschafft immerhin ein zusätzliches Sicherheitsgefühl und kann besonders wichtig werden, wenn es finanziell doch mal etwas enger werden sollte.
Wie lange kann der Kredit widerrufen werden?
Ein Kreditvertrag kann bis zu 14 Tage nach dem Abschluss widerrufen werden. Es gibt einige Anbieter, welche einen verlängerten Widerruf ermöglichen. Neben der Ratenpause, ist auch dieses Angebot ein zusätzliches Extra, das die Banken bieten um mehr Kunden anzulocken.
Die gewährte Widerrufszeit zählt ab dem Tag des Erhalts der Vertragsurkunde.
In wenigen Fällen, in denen die Bank beispielsweise einen Fehler gemacht hat, gilt der Widerruf sogar noch länger. Manchmal kann durch den Widerruf die Vorfälligkeitsentscheidung eingespart werden, wenn man zum Beispiel doch noch ein günstigeres Kreditangebot ergattert hat und das bereits abgeschlossene Darlehen kündigen, beziehungsweise widerrufen möchte.
Sollte ich eine Restschuldversicherung abschließen?
Bei einem 100.000 Euro Kredit kann sich eine Restschuldversicherung lohnen, um Angehörige für Notfälle abzusichern. Immerhin ist es nicht ausgeschlossen, dass du selbst vielleicht zahlungsunfähig wirst, beispielsweise durch einen Arbeitsunfall.
Solche Versicherungen zahlen allerdings nicht immer und sind mit sehr hohen Kosten verbunden. Sie kann bei einem 100.000 Euro Kredit zwischen 10.000 und 20.000 Euro kosten. Die Versicherung läuft entsprechend der Kreditlaufzeit und wird zusammen mit dem Darlehen abgeschlossen.
Aufgrund der hohen Kosten und der fehlenden Standards, raten wir in der Regel besonders bei kleineren Kreditsummen davon ab. Da 100.000 Euro allerdings ein gewisses Risiko bergen, das auch die Angehörigen tragen, empfehlen wir grundsätzlich eine Risikolebensversicherung abzuschließen, die im Todesfall einspringt und die restlichen Kredite finanziert.
Sondertilgung
Bei der Wahl des Ratenkredites, solltest du darauf achten, die Rückzahlung möglichst flexibel gestalten bzw. abändern zu können. Kreditgeber legen im Vertrag sogenannte Sondertilgungen fest, die grundsätzlich jährlich möglich aber natürlich keine Pflicht sind.
Verwendungszweck
Kredite können sich sehr stark voneinander unterscheiden. Und nicht alle Darlehen sind unbedingt für jeden Zweck geeignet. Die Kreditgeber möchten mit ihren Angeboten außerdem verschiedene Kundenkreise ansprechen, weshalb sie den Kredit oftmals nur mit festem Verwendungszweck vergeben.
Vertrauenswürdigkeit
Besonders bei Niedrigzinsangeboten, ist das Herauslesen des Kleingedruckten besonders wichtig. Wenn die angebotenen Konditionen sehr stark von denen im Kreditvertrag abweichen, oder das repräsentative Beispiel nicht dargestellt wird, sollte man sich nach einem anderen Kreditgeber umschauen.
Laufzeit/Kreditrate
Im Allgemeinen gilt, dass die Laufzeit deine Kreditkosten bei gleichem Zinssatz beeinflusst. Wenn du eine kürzere Laufzeit wählst, dann fallen die jährlichen Zinsen nicht so stark ins Gewicht, allerdings zahlst du dann eine höhere monatliche Rate im Vergleich zu einem Kredit, der länger finanziert wird.
Fazit zum 100.000 Euro Kredit
Ein Darlehen in der Höhe von 100.000 Euro, kann für viele Zwecke genutzt werden. Von der Finanzierung eines Eigenheims, bis hin zur Gründung eines Unternehmens. Allerdings ist ein solch hoher Kreditbetrag mit einer großen Verantwortung verbunden. Insofern solltest du sorgfältig überlegen, wann und wo du einsolches Darlehen aufnimmst und die Anbieter ganz genau recherchieren.
Die mit dem Kredit aufkommenden Zinskosten und Gebühren, können eine außerordentliche finanzielle Belastung darstellen, der du dir bewusst sein solltest. Bevor du auf die Suche nach einem passenden Anbieter gehst, empfehlen wir dir, deine Kreditwürdigkeit zu überprüfen. Jeder Verbraucher hat einmal jährlich die Möglichkeit, eine kostenlose Schufa-Auskunft einzuholen. Falls sich falsche oder veraltete Daten darin befinden, kannst du deren Löschung beantragen und dadurch eine Bonität verbessern.
Kurzgefasst
Beim 100.000€ Kredit ist die Flexibilität des Kreditgebers besonders wichtig. Einige Banken bieten verschiedene Rückzahlungsoptionen und ermöglichen es, die Ratenhöhe an die eigene Situation anzupassen.
Für einen 100.000 Euro Kredit werden außerdem sehr häufig zusätzliche Sicherheiten verlangt. Manche Kreditgeber fordern eine Grundschuld oder einen Mitantragsteller bzw. Bürgen, um das Risiko eines Ausfalls zu minimieren.
Wenn dein Einkommen ausreichend hoch ist und du eine hervorragende Bonität vorweisen kannst, wirst du die 100.000€ auch als unbesicherten Kredit erhalten.
Die Schufa spielt eine maßgebliche und entscheidende Rolle. Vor der Antragstellung ist es schlau, eine Selbstauskunft einzuholen und evtl. veraltete Daten löschen zu lassen.
In Anbetracht all dieser Aspekte, ist eine detaillierte Planung eines solchen Darlehens, grundsätzlich notwendig um unnötige Kreditkosten vermeiden zu können.
Häufig gestellte Fragen zum 100.000 Euro Kredit
Wie lässt sich die Rückzahlung für einen 100.000 Euro Kredit gestalten?
Wenn du einen 100.000 Euro Kredit möchtest, ist es wichtig zu wissen, welche Rückzahlungsoptionen dir zur Verfügung stehen.
Die Gesamtlaufzeit des Kredits, in der die Schuld vollständig zurückgezahlt werden muss, sollte den eigenen Möglichkeiten entsprechen. Sie muss also so gewählt werden, dass die Kreditrate niedrig genug ist und die monatliche Belastung durch den Kredit, nicht zu hoch ausfällt. Ein 100.000 Euro Kredit kann beispielsweise über einen Zeitraum von 10 Jahren zurückgezahlt werden. Je höher die Tilgungsrate ist, desto schneller wird der Kredit zurückgezahlt.
Einige Kreditgeber ermöglichen Ratenpausen, z.B. bei einer unerwarteten Arbeitslosigkeit oder einer schweren Krankheit. Dadurch kann die Last durch die Kreditrate reduziert und die Rückzahlung des Darlehens an die eigene Situation angepasst werden.
Darüber hinaus gibt es sogenannte Sondertilgungen, mit denen du den Kredit schneller zurückzahlen kannst. Bei manchen Banken steht es dir also frei, ob du zusätzliche Beträge für die Rückzahlung des Kredits aufbringst.
Kann man einen 100.000 Euro Kredit ohne Sicherheiten aufnehmen?
Ja, es ist möglich einen Kredit in dieser Höhe ohne Sicherheiten aufzunehmen, allerdings gibt es hierbei einige Einschränkungen, welche du berücksichtigen musst.
Ein unbesicherter Kredit, der auch als „Kredit ohne Sicherheiten“ bezeichnet wird bedeutet, dass keine zusätzlichen Sicherheiten, wie zum Beispiel eine Grundschuld verlangt werden. Allerdings musst du damit rechnen, dass dann strengere Anforderungen an deine Kreditwürdigkeit gestellt werden und die Zinsen deutlich höher sind, als bei einem besicherten Kredit.
Werden hohe Kreditbeträge ohne Sicherheit beworben, so richten sich diese Angebote in der Regel an Kunden, mit einer sehr guten Kreditwürdigkeit und einem stabilen Einkommen.
Welche Folgen hat es, wenn man einen 100.000 Euro Kredit nicht zurückzahlen kann?
Es kann mitunter schwierig werden, einen Kredit in der Höhe von 100.000 Euro zurückzuzahlen. Besonders wenn man plötzlich in finanzielle Schieflage gerät und die Kreditrate nicht pünktlich zahlt, drohen ernsthafte Konsequenzen. Die Bank kann irgendwann sogar deine Wertsachen pfänden.
Zunächst wird aber erst einmal deine Kreditwürdigkeit stark darunter leiden. Du erhältst einen negativen Schufa-Eintrag und es wird in den nächsten Jahren schwerer werden, eine weitere Kreditzusage zu erhalten. Ferner werden auch die Zinsen und Gebühren für den Zahlungsverzug immer teurer, je mehr Zeit seit der versäumten Zahlungsfrist vergangen ist.