Kredit 120 Monate für verschiedene Kreditbeträge
Vergleiche die besten Anbieter für einen 120 Monate Kredit mit flexiblen Konditionen, Sondertilgungsoptionen und Ratenpausen.
Immer mehr Immobilienkäufer nehmen ein Darlehen mit hoher Finanzierungsdauer auf. Weit verbreitet ist auch der Kredit für 120 Monate zum Beispiel für verschiedenste Renovierungsarbeiten an Gebäuden. Hier reichen bereits schon Beträge von 40.000€ oder 50.000€.
Aufgrund historisch niedriger Zinssätze in den letzten Jahren, haben viele Verbraucher eher auf lange Laufzeiten gesetzt, da die Rate niedriger ausfällt und die Zinssätze nur eine geringe Auswirkung hatten.
Ein Blick in die Zukunft lässt jedoch viele Immobilienkäufer und -besitzer vor längeren Laufzeiten als 120 Monate zurückschrecken, aufgrund der mittlerweile stark gestiegenen Leitzinsen.
Der Kredit über 120 Monate kann für viele verschiedene Zwecke aufgenommen werden. Durch die Angabe vom Verwendungszweck, sicherst Du Dir deutlich günstigere Konditionen.
Mit einer Finanzierung über 10 Jahre, lassen sich größere Vorhaben, wie zum Beispiel einer kostspieligen Renovierung, der Autofinanzierung, oder der Erwerb einer kleinen Immobilie, durch kleine Ratenzahlungen realisieren.
Besonders bei langen Laufzeiten ist es wichtig darauf zu achten, einen möglichst niedrigen Zinssatz zu bekommen und einen Kreditvergleich durchzuführen. Besonders da die Zinsen jährlich berechnet werden und dadurch die Zinskosten bei einer hohen Finanzierungszeit steigen.
Monatliche Rate und Kosten beim Kredit über 120 Monate
Kreditnehmer haben einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie hoch der Kredit sein soll und welche monatliche Rate sie zurückzahlen.
Bei dem Kreditvergleich solltest Du also die Kreditsumme, den Effektivzinssatz, die Laufzeit und die sich daraus ergebenden Kreditgesamtkosten beachten.
Die folgenden Rechenbeispiele dienen zur Veranschaulichung, wie ein Kredit über 120 Monate aussehen könnte.
5% eff. Zinssatz über 120 Monate für verschiedene Kreditbeträge:
Kreditsumme | Monatliche Rate bei 10 Jahren | Zinskosten bei 5% eff. Zins p.a. | Gesamtbetrag |
5.000€ | 52,76€ | 1.331,41€ | 6.331,41€ |
10.000€ | 105,52€ | 2.662,82€ | 12.662,82€ |
20.000€ | 211,05€ | 5.325,65€ | 25.325,65€ |
50.000€ | 527,62€ | 13.314,12€ | 63.314,12€ |
100.000€ | 1.055,24€ | 26.628,24€ | 126.628,24€ |
200.000€ | 2.110,47€ | 53.256,48€ | 253.256,48€ |
300.000€ | 3.165,71€ | 79.884,72€ | 379.884,72€ |
Gleiche Berechnungen bei 7% Effektivzinsen:
Kreditsumme | Monatliche Rate bei 10 Jahren | Zinskosten bei 7% eff. Zins p.a. | Gesamtbetrag |
5.000€ | 57,50€ | 1.900,20€ | 6.900,20€ |
10.000€ | 115,00€ | 3.800,40€ | 13.800,40€ |
20.000€ | 230,01€ | 7.600,79€ | 27.600,79€ |
50.000€ | 575,02€ | 19.001,98€ | 69.001,98€ |
100.000€ | 1.150,03€ | 38.003,96€ | 138.003,96€ |
200.000€ | 2.300,07€ | 76.007,92€ | 276.007,92€ |
300.000€ | 3.450,10€ | 114.011,88€ | 414.011,88€ |
Vor- und Nachteile vom 120 Monate Kredit
Vorteile:
Größere Anschaffungen sind bei gleichzeitig niedriger monatlicher Rate möglich.
Kreditnehmer haben mehr finanzielle Spielraum und Liquidität im Alltag.
Wenn der Kreditvertrag während der Niedrigzinsphase mit fester Bindung abgeschlossen wurde, bleibt der Zinssatz auch während einer späteren Hochzinsphase gleich.
Nachteile:
Hoher Zinsaufwand bei langer Laufzeit, da die Kreditsumme von der Bank länger bereitgestellt wird.
Banken vergeben Kredite mit kurzen Laufzeiten häufiger mit besseren Konditionen, da das Ausfallsrisiko sinkt.
Kreditnehmer können nicht von späteren Zinssenkungen profitieren, wenn das Darlehen während der Hochzinsphase abgeschlossen wurde, außer sie haben die Möglichkeit umzuschulden.
Voraussetzungen für einen Kredit mit 120 Monaten Laufzeit
Deine Kreditwürdigkeit Spielt natürlich eine maßgebliche Rolle dafür, ob und zu welchen Konditionen Du ein Darlehen erhältst. Sie wird anhand Deiner finanziellen Situation und Deiner bisherigen Kreditnutzung bewertet.
Eine sehr gute Bonität kann dazu führen, dass Du einen niedrigeren Zinssatz als andere Kreditnehmer erhältst und somit insgesamt weniger Zinsen zahlen musst. Ob Du kreditwürdig bist oder nicht, hängt neben der Schufa-Bonität und dem Einkommen, auch vom Alter, Wohnsitz und weiteren Faktoren ab:
Alter: Nur volljährige Antragsteller gelten als kreditwürdig. Personen ab 65 oder 75 Jahren erhalten außerdem häufig eine Kreditabsage, da den Banken das Risiko aufgrund des Alters zu groß ist.
Wohnsitz & Konto: Kreditnehmer müssen einen Wohnsitz und ein Bankkonto in Deutschland besitzen.
Einkommen & Beruf: Nicht nur die Einkommenshöhe, sondern auch die Regelmäßigkeit spielt eine große Rolle. Angestellte haben deshalb bessere Chancen als Selbstständige.
Schufa-Score: Bei normalen Banken werden Kreditnehmer abgelehnt, welche einen schlechteren Schufa-Score als L haben. Negativeinträge werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht.
Natürlich haben auch Sicherheiten, wie eine Bürgschaft, eine Grundschuld oder Wertpapiere, Gold- und Immobilienbesitz einen starken Einfluss darauf, ob der Kredit genehmigt wird oder nicht. Es gibt also einige Voraussetzungen, die Du erfüllen solltest, um einen Kredit mit einer Laufzeit von 120 Monaten zu erhalten.
Sofern Du über ein regelmäßiges Einkommen, eine gute Kreditwürdigkeit und eventuell auch über die eine oder andere Sicherheit verfügst, hast Du gute Chancen auf eine positive Kreditentscheidung.
Das solltest Du bei einer Kreditlaufzeit von 10 Jahren beachten
Bei der Kreditaufnahme, hast Du natürlich die Wahl zwischen verschiedenen Laufzeiten. Viele Antragsteller müssen jedoch eine hohe Finanzierungsdauer nutzen, da sie den Kredit ansonsten aufgrund hoher Raten nicht bedienen können.
Eine lange Laufzeit von 10 Jahren kann also durchaus vorteilhaft sein, weil die monatlichen Raten niedriger ausfallen als bei einer kürzeren Laufzeit.
Allerdings solltest Du beachten, dass Du über einen so langen Zeitraum hohe Zinsen zahlst. Deshalb ist es wichtig, beim Kreditvergleich nicht nur den Gesamtbetrag und die Ratenhöhe genau zu berechnen, sondern auf weitere Faktoren, Konditionen und Lebensumstände zu achten.
Summe & Ratenhöhe
Bei einer Kreditlaufzeit von 120 Monaten, solltest Du die Summe und die Ratenhöhe sorgfältig festlegen. Eine zu hohe Kreditsumme führt schnell zu finanziellen Schwierigkeiten, da die monatliche Rate finanziell nicht mehr zu stemmen ist.
Wenn Du hingegen zu wenig Geld leihst, reicht die Summe vielleicht nicht aus, um Deine Ziele zu erreichen. Die Ratenhöhe lässt sich neben der Kredithöhe, natürlich auch sehr gut über die Laufzeit steuern und sollte gut überlegt sein.
Es liegt in Deiner Verantwortung sie so festzulegen, dass Du die monatliche Rate ohne Probleme, über den gesamten Zeitraum bezahlen kannst.
Leitzinsentwicklung
Ein sehr bedeutender und wichtiger Punkt den Du beachten musst, ist die Leitzinsentwicklung. Die Zinssätze können sich in einem Zeitraum von 10 Jahren erheblich ändern.
Wenn Du den Kredit zu einem Zeitpunkt aufnimmst, an dem die Zinsen niedrig sind, kann das natürlich viele Vorteile mit sich bringen.
Du musst allerdings auch bedenken, dass die Zinsen wieder steigen können. Eine Möglichkeit, sich gegen steigende Zinsen abzusichern, ist eine feste Zinsbindung. Dabei bleibt der Zinssatz über den gesamten Zeitraum gleich.
Effektivzinsangebot
Bei der Gegenüberstellung von Kreditangeboten, empfehlen wir nicht so sehr auf den Nominalzins zu achten, sondern insbesondere den Effektivzins zu berücksichtigen.
Er spiegelt die tatsächlichen Kosten des Kredits wider und beinhaltet neben dem Nominalzins auch weitere Gebühren und Kosten.
Beachte jedoch, dass Du ein individuelles Zinsangebot bekommst, das von Deiner Bonität abhängig ist. Effektivzinswerte mit denen geworben wird, sind Mindestzinsen und Zinsbereiche. Als Orientierung kann der 2/3-Zins dienen, den 2/3 aller Kreditnehmer beim Anbieter bekommen.
Berufliche Perspektive
Wie sicher ist dein Job tatsächlich? Bist Du in einer stabilen beruflichen Position und hast eine sichere Einkommensquelle? Dann kannst Du eine längere Laufzeit in Erwägung ziehen.
Wenn Du jedoch in einem unsicheren Job arbeitest oder kurz vor dem Renteneintritt stehst, solltest Du von einer Laufzeit über 120 Monate absehen. Viele Banken werden eine solche Kreditanfrage aus mangelnder Sicherheit, sehr wahrscheinlich ablehnen.
Überlege auch, ob sich Deine Einkommenssituation in den nächsten Jahren verbessern wird und ob Du dann in der Lage sein wirst, vielleicht sogar höhere Raten oder Sondertilgungen zu zahlen.
Lebenspläne
Neben Deiner beruflichen Perspektive solltest Du auch Deine privaten Lebenspläne bei der Festlegung von Kreditsumme und -laufzeit berücksichtigen.
Solltest Du in den nächsten Jahren große Ausgaben planen, wie zum Beispiel den Kauf eines Eigenheims oder die Gründung einer Familie, müssen finanzielle Ressourcen unbedingt geschont werden. Eine lange Laufzeit von 120 Monaten ist in einem solchen Fall sinnvoll.
Wenn Du hingegen alleinstehend bist und Deine Schulden schnell abbezahlen möchtest, ist eine kürzere Laufzeit besser geeignet, um die Zinskosten möglichst gering zu halten.
Sondertilgungen
Eine weitere wichtige Überlegung bei einer Kreditlaufzeit von 10 Jahren sind Sondertilgungen. Durch den Kreditvertrag festgelegte Sondertilgungsoptionen ermöglichen es Dir, außerplanmäßige Zahlungen für Deinen Kredit zu leisten und dadurch die Schulden schneller abzubezahlen.
Besonders wenn Du eine längere Kreditlaufzeit wählst, solltest Du darauf achten, dass Sondertilgungen möglich sind und dass keine zusätzlichen Gebühren für diese Extrazahlungen anfallen.
Unter den Punkten Sondertilgung und Vorfälligkeitsentschädigung, findest Du die entsprechenden Informationen im Kreditvertrag.
Sicherheiten
Bei einer Kreditlaufzeit von 120 Monaten empfehlen wir immer, eine Sicherheit für das Darlehen zu hinterlegen.
Sie stellt für den Kreditgeber eine zusätzliche Garantie dar, dass der Kredit auch in irgendeiner Form zurückgezahlt wird. Das geringere Ausfallrisiko führt dann zu einem niedrigeren individuellen Zinssatz.
Mögliche Sicherheiten sind beispielsweise eine Bürgschaft, eine Grundschuld bei Immobilienbesitz oder ein Pfandrecht auf verschiedene Vermögenswerte. Bedenke jedoch, dass die Hinterlegung einer Sicherheit auch mit Risiken verbunden sein kann, insbesondere wenn Du den Kredit nicht wie geplant zurückzahlen kannst.
Schufa-Bonität
Eine positive Schufa-Bonität kann ebenfalls zu einem niedrigeren Zinssatz führen, der sich bei langen Laufzeiten sehr stark in den Kreditgesamtkosten niederschlägt.
Um Deine Schufa-Bonität zu verbessern, musst Du Deine Rechnungen pünktlich bezahlen. Achte darauf, dass sich keine Negativeinträge in Deiner Schufa befinden.
Vor der Kreditaufnahme ist das Einholen einer Selbstauskunft und die Überprüfung aller Einträge sinnvoll. Denn häufig schleichen sich fehlerhafte Daten ein, welche deinen Bonitätsscore fälschlicherweise verschlechtern.
Zusammenfassung zum Kredit über 120 Monate
Fazit
Darlehen mit langen Laufzeiten, werden häufig für die Gebraucht- oder Neuwagenfinanzierung, sowie für die Renovierung genutzt.
Der Kredit über 120 Monate kann grundsätzlich mit und ohne Zweckbindung aufgenommen werden. In den meisten Fällen ist jedoch ein fester Verwendungszweck sinnvoll, da ein solches Darlehen zu günstigeren Konditionen vergeben wird.
Ob sich eine Finanzierung über eine Laufzeit von 120 Monaten ausdehnen lässt, hängt neben der Kreditsumme selbst, auch sehr stark von Deinen Lebensumständen, der beruflichen Situation und Deiner Bonität ab.
Da die monatliche Rate beim Kredit über 120 Monate gering ausfällt, ist die Finanzierung größerer Projekte auch bei durchschnittlichem Einkommen realisierbar.
Bei dem Kreditvergleich solltest Du beachten, dass der Effektivzins möglichst niedrig ist und der Kreditgeber kostenlose Sondertilgungen ermöglicht.
FAQ – 120 Monate Kredit und häufig gestellte Fragen
Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um einen Kredit mit 120 Monaten Laufzeit zu erhalten?
Grundsätzlich solltest Du eine gute Bonität, ein durchschnittliches Monatseinkommen, sowie einen Wohnsitz und Bankkonto in Deutschland besitzen. Natürlich spielt auch die geliehene Kreditsumme eine große Rolle, ob Du Dir das Geld leihen kannst.
Ist es sinnvoll den Kredit mit 120 Monaten Laufzeit vorzeitig abzulösen?
Ja, wenn Du einen Kredit mit einer langen Laufzeit vorzeitig tilgen kannst, führt das zur Reduzierung von Zinskosten. Deshalb solltest Du beim Kreditvergleich darauf achten, dass die Bank bei der Du das Geld leihen möchtest, kostenlose Sondertilgungsoptionen zur Verfügung stellt
Kann man auch als Rentner einen Kredit mit 120 Monaten Laufzeit aufnehmen?
Als Rentner hast Du es schwerer einen 120 Monate Kredit aufzunehmen, da in der Regel nicht nur das Einkommen niedriger ist, sondern Deine Kreditwürdigkeit durch Dein stolzes Alter niedriger ausfällt.
Besonders Personengruppen ab 65 Jahren werden bei den Banken mit einem höheren Ausfallrisiko verbunden. Wenn Du bereits vor Deiner Zeit als Rentner allerdings privat vorgesorgt hast, kannst Du vielleicht Sicherheiten anbieten und dadurch eine positive Kreditentscheidung herbeiführen.