14000 Euro Kredit mit schneller Zusage
Vergleiche und beantrage innerhalb weniger Minuten einen 14.000 Euro Kredit auf Finanzradar.de. Viele Online-Banken ermöglichen neben einer digitalen Antragsstrecke, die Sofortzusage und günstige Zinsen.
Der Kauf eines Gebrauchtwagens, die Finanzierung wichtiger Renovierungsarbeiten am Haus, der Austausch von Möbeln, sowie die Erneuerung Deiner Küche – der 14.000 Euro Kredit ermöglicht es Dir, all diese Vorhaben umzusetzen.
Mittlerweile sind dem Verwendungszweck kaum Grenzen gesetzt. Verbraucher können das Darlehen über 14.000€ auch ohne feste Zweckbindung aufnehmen.
Bei einem Kredit ist die erste Anlaufstelle an die man denkt, logischerweise die Bankfiliale. Jedoch kann Dir die hauseigene Bank, nicht unbedingt den besten Zinssatz auf dem Markt anbieten.
Hingegen die Kreditaufnahme im Internet, eine höhere Vergleichbarkeit und damit bessere Zinsen ermöglicht. Onlineanbieter sind außerdem besser in der Lage, Dir den Kredit in der gewünschten Laufzeit zu gewähren.
Dank des digitalen Zeitalters ist es möglich, innerhalb weniger Minuten einen Kreditantrag auszufüllen, um sich 14.000 Euro zu leihen.
Mit einem Online-Kredit erhältst Du bessere Informationen, eine schnelle Bearbeitung ist möglich und die Kreditentscheidung ist häufig mit einer Sofortzusage verbunden.
Sofern Du einen passenden Kreditgeber gefunden und Dich beworben hast, erhältst Du weitere Informationen zu Rückzahlungsmöglichkeiten und zum bonitätsabhängigen Zinssatz
Die Laufzeit des Kredits und die möglichen Kosten für ein Darlehen, können allerdings schon im Vorfeld mit den Mindestzinssätzen berechnet werden.
Bei einem Kreditvergleich sind nicht nur Zinsparameter und Kreditgesamtkosten wichtig. Auch weitere Vertragsbedingungen, wie die kostenlose Sondertilgungen und Ratenpausen, sind von großer Bedeutung.
Wie funktioniert ein 14.000€ Onlinekredit?
Das Online-Darlehen in der Höhe von 14.000 Euro funktioniert genauso wie jeder andere Kredit bei einer Bank, bringt aber einige Vorteile mit sich:
Ratenzahlung: Es handelt sich in der Regel um einen klassischen Ratenkredit, der monatlich nach vereinbarter Laufzeit zurückgezahlt wird.
Vergleichbarkeit & Beantragung: Aufgrund der vielfältigen Angebote ist der Konkurrenzdruck größer und das Einsparungspotential durch günstigere Zinsen größer. Die Beantragung erfolgt digital und schnell, bequem von Zuhause aus.
Monatliche Rate und Kosten beim 14.000 Euro Kredit
Bei den Gesamtkosten Deines Kredits handelt es sich um einen Betrag, den Du insgesamt aufbringen musst, um Deinen Kredit zurückzuzahlen.
Er berechnet sich aus den geliehenen 14.000€, der Laufzeit des Kredits und dem Zinssatz, den Du für das Darlehen erhalten hast.
In manchen Fällen kommt noch der Satz für die Kreditversicherung oder weitere Gebühren, zum Beispiel für Sofortauszahlung hinzu.
Beachte
Je länger Deine Kreditlaufzeit ist, desto höher sind die Kosten für das Darlehen.
14.000 Euro Kreditkosten und Rate bei 5% eff. Jahreszins:
Laufzeit | Monatliche Rate | Zinskosten bei 5% eff. Zins p.a. | Gesamtbetrag |
3 Jahre | 418,89€ | 1.080,22€ | 15.080,22€ |
4 Jahre | 321,71€ | 1.441,90€ | 15.441,90€ |
5 Jahre | 263,49€ | 1.809,13€ | 15.809,13€ |
6 Jahre | 224,75€ | 2.181,90€ | 16.181,90€ |
7 Jahre | 197,15€ | 2.560,18€ | 16.560,18€ |
8 Jahre | 176,50€ | 2.943,96€ | 16.943,96€ |
9 Jahre | 160,49€ | 3.333,23€ | 17.333,23€ |
10 Jahre | 147,73€ | 3.727,95€ | 17.727,95€ |
Wenn der Zinssatz effektiv 7% p.a. beträgt:
Laufzeit | Monatliche Rate | Zinskosten bei 7% eff. Zins p.a. | Gesamtbetrag |
3 Jahre | 430,90€ | 1.512,55€ | 15.512,55€ |
4 Jahre | 333,85€ | 2.024,92€ | 16.024,92€ |
5 Jahre | 275,80€ | 2.547,92€ | 16.547,92€ |
6 Jahre | 237,24€ | 3.081,51€ | 17.081,51€ |
7 Jahre | 209,83€ | 3.625,63€ | 17.625,63€ |
8 Jahre | 189,38€ | 4.180,23€ | 18.180,23€ |
9 Jahre | 173,57€ | 4.745,23€ | 18.745,23€ |
10 Jahre | 161,00€ | 5.320,55€ | 19.320,55€ |
Rate und Kosten bei 10% eff. Zins p.a.:
Laufzeit | Monatliche Rate | Zinskosten bei 10% eff. Zins p.a. | Gesamtbetrag |
3 Jahre | 448,91€ | 2.160,86€ | 16.160,86€ |
4 Jahre | 352,19€ | 2.904,89€ | 16.904,89€ |
5 Jahre | 294,50€ | 3.669,89€ | 17.669,89€ |
6 Jahre | 256,33€ | 4.455,69€ | 18.455,69€ |
7 Jahre | 229,31€ | 5.262,08€ | 19.262,08€ |
8 Jahre | 209,26€ | 6.088,83€ | 20.088,83€ |
9 Jahre | 193,85€ | 6.935,67€ | 20.935,67€ |
10 Jahre | 181,69€ | 7.802,28€ | 21.802,28€ |
Kredit über 14.000 Euro schrittweise beantragen
Als Kreditnehmer musst Du zunächst Deine Bedürfnisse definieren. Du kannst bei der Suche nach einem passenden Darlehen, einen Kreditvergleich durchführen, oder Dich von Banken und Maklern beraten lassen.
Im Vorfeld solltest Du genau über die Art des Kredits und den Verwendungszweck bescheid wissen. Mach Dir außerdem bereits vorher Gedanken darüber, welche Laufzeit es sein soll und ob Du wirklich 14.000€ benötigst oder vielleicht doch lieber einen 15.000 Euro Kredit.
Antrag stellen
Sobald Du Dich für eine Online-Bank entschieden hast, musst Du einige Nachweise und Dokumente für den Kreditantrag zusammenstellen.
Dadurch kannst Du dem Kreditinstitut Deine Kreditwürdigkeit nachweisen, indem Du Dein Einkommen und finanzielle Verhältnisse für den möglichen Kreditgeber transparent machst.
Die Antragsstrecke ist außerdem digital ausgelegt. Gib alle Deine persönlichen Daten und Informationen ein, welche gefordert werden.
Prüfung des Antrags
Nachdem Du den Kreditantrag inklusive der Dokumente abgeschickt hast, entscheidet die Bank bei der Du Dich beworben hast, ob sie das Darlehen vergeben wird oder nicht.
Deine Bonität wird auf der Basis Deiner Unterlagen, angegebenen Informationen und dem Schufa-Score eingestuft.
Du erhältst einen bonitätsabhängigen Zinssatz für den 14.000 Euro Kredit.
Sollten jedoch Schufa-Einträge vorhanden sein, könnte dieser Umstand zu einer Absage oder einem sehr hohen Zinsangebot führen.
Kreditangebot unterzeichnen & Geld erhalten
Sollte Dir das Angebot zusagen, dann kannst Du den Kreditvertrag bei vielen Banken digital signieren. Prüfe aber vorher noch einmal die folgenden Punkte im Vertrag:
Den Betrag und die Laufzeit des Darlehens
Die Gesamtkosten des Kredits
Den effektiven Jahreszins
Das Datum der Inanspruchnahme und die Höhe der monatlichen Raten
Nach Unterzeichnung des Vertrags hast Du in der Regel eine 14-tägige Widerrufsfrist. Manche Kreditanbieter räumen sogar eine 30-tägige Widerrufsfrist ein.
Die Auszahlung erfolgt anschließend innerhalb weniger Bankarbeitstage.
14.000€ für jeden Zweck
Der 14.000 Euro Kredit für Deine Projekte
Egal aus welchem Grund Du einen Verbraucherkredit aufnehmen möchtest, Du wirst von der Bank immer gebeten anzugeben, für welchen Zweck Du den Kredit nutzen möchtest, wie lange die Laufzeit und wie hoch der Betrag sein soll.
Durch unseren Kreditvergleich kannst Du feststellen, welche Banken ein Darlehen in der gewünschten Höhe, Laufzeit und Verwendungszweck vergeben.
Die Kreditarten, die Du wählen kannst, sind zum Beispiel der Autokredit, Renovierungskredit oder auch Privatkredit ohne Zweckbindung. Gut zu wissen: Bei einem abgelehnten Kredit in der Höhe von 14.000 Euro kann es sinnvoll sein, die Laufzeit zu erhöhen.
Auch die Tatsache, dass man den Betrag für sein Projekt etwas nach unten korrigiert, kann ausschlaggebend für eine positive Kreditzusage sein Wie wäre es zum Beispiel mit einem 12.000 Euro oder 10.000 Euro Kredit?
Kredit für Auto/Motorrad
Der 14.000 Euro Kredit eignet sich hervorragend für den Kauf eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs. Dabei ist es auch nicht wirklich wichtig, ob Du ein Auto, ein Wohnwagen oder ein Motorrad kaufst.
Sie laufen alle unter dem Verwendungszweck Autokredit, Kfz-Kredit bzw. Gebraucht- und Neuwagenfinanzierung. Durch die Angabe wird eine Zusage viel wahrscheinlicher, zudem winken günstigere Konditionen und Du kannst die Fahrt mit besserem Gewissen, in vollen Zügen genießen.
Neben günstigeren Zinsen ist ein Vorteil der Kreditaufnahme bei einem unabhängigen Anbieter, dass Du aufgrund der Barzahlung, einen Rabatt beim Händler erhältst. Der sogenannte Barzahler-Rabatt beträgt im Schnitt 11%.
Lockangebote bei einer 0-%-Finanzierung direkt durch den Händler, werden dadurch quasi nichtig, weil der hohe Barzahler-Rabatt dort wegfällt.
Renovierungsdarlehen oder Baukredit
Du möchtest Deine Wohnung ausbauen, renovieren oder umgestalten und benötigst 14.000 Euro? Dafür musst Du einen Antrag auf einer Bank oder Finanzinstitut stellen, das den günstigsten Zinssatz für einen Renovierungskredit anbietet.
Wie bei einem Autokredit muss auch bei einem 14.000 Euro Kredit für Bauarbeiten, wie z. B. einem Küchenkredit, ein Kostenvoranschlag oder ein Bestellschein vorgelegt werden.
Nach der Genehmigung und Auszahlung, können die Arbeiten dann so umgesetzt werden, wie Du es Dir vorgestellt hast.
Bei der richtigen Bank, kann der Modernisierungskredit natürlich auch als Baufinanzierung abgewickelt werden. Ein Grundbucheintrag hat zwar auch Nachteile, sorgt aber grundsätzlich für günstigere Zinsen.
Privater Kredit ohne Zweckbindung
Der Vertragsabschluss ohne Angabe vom Verwendungszweck hat zur Folge, dass der Zinssatz für den Du die Zusage erhältst, wesentlich höher ausfällt. Dadurch steigt natürlich auch die monatliche Belastung durch die Ratenzahlung, da die Tilgung größer ist.
Es ist natürlich vorteilhaft einen 14.000 Euro Privatkredit als Konsumentendarlehen aufzunehmen, wenn die geschaffene Entscheidungsfreiheit durch das Wegfallen der Zweckbindung, dringend erforderlich oder gewünscht ist.
Kreditnehmer müssen keinen Sicherheitsnachweis erbringen und haben die Option, sich auch ohne Rücklagen vielfältige Wünsche zu erfüllen.
Bei den Kosten können die Unterschiede jedoch so enorm sein, dass viele Kreditnehmer davor zurückschrecken, einen Antrag ohne Zweckbindung zu stellen.
In einigen Fällen ist es sogar möglich, dass die Zinsen für einen verwendungsfreien Kredit doppelt so hoch ausfallen. Bei den Kreditgesamtkosten sind dann schnell 1000€ bis 2000€ mehr zu zahlen, je nach Länge der Laufzeit.
14.000 Euro Kredit zusammengefasst
Fazit
Eine Finanzierung in dieser Höhe, erfordert einen guten Schufa-Bonitätsscore des Antragstellers und ein gutes Einkommen.
Anbieter für Online-Darlehen unterliegen einer höheren Vergleichbarkeit und einem größeren Konkurrenzdruck, weshalb Kredite im Internet in der Regel günstiger sind.
Der 14.000 Euro Kredit lässt sich sowohl mit als auch ohne festen Verwendungszweck beantragen. Ist ein Darlehen allerdings mit einem Zweck verknüpft, dann wird es mit einem günstigeren Zinssatz vergeben.
Für eine besonders schnelle Abwicklung, sollten Antragsteller alle wichtigen Unterlagen bereithalten und digitalisieren. Das geht zum Beispiel mit der Hilfe eines Scanners oder alternativ mittels einem kamerafähigem Endgerät, wie dem Smartphone oder Tablet.
Einer Ablehnung des 14.000€ Kredits, geht häufig eine schlechte Bonität des Antragstellers voraus. Mit einem zweiten Kreditnehmer oder Bürgen, kann dann trotzdem eine positive Entscheidung im zweiten Anlauf herbeigeführt werden.
Die monatliche Ratenhöhe und die Kreditgesamtkosten, sollten in einem guten Verhältnis stehen. Lange Finanzierungen sind mit deutlich höheren Zinskosten verbunden, allerdings ist die zu zahlende Rate niedriger.
Häufig gestellte Fragen zum 14.000 Euro Kredit
Wie hoch sind die Kosten für einen 14.000 Euro Kredit?
Sofern keine zusätzlichen Gebühren oder Versicherungskosten anfallen, liegen die Gesamtkosten in vielen Fällen zwischen 200€ bis 3000€.
Die monatliche Rate beträgt häufig 200€ bis 500€, je nach Finanzierungsdauer.
Das Darlehen ist in erster Linie vom Zinssatz und der gewählten Laufzeit abhängig, weshalb es hier einen großen Spielraum gibt.
Wie lange dauert die Auszahlung?
In den meisten Fällen ist mit einer Auszahlungsdauer zwischen 3 bis 7 Werktagen zu rechnen. Solltest Du es ziemlich eilig haben hast Du auch die Möglichkeit, einen 24h Sofortkredit mit gebührenpflichtiger Expressauszahlung zu beantragen.
Kann ich den 14.000 Euro Kredit zu zweit beantragen?
Ja das ist möglich und erhöht die Gesamtkreditwürdigkeit, wenn der Mitantragsteller einen guten Schufa-Bonitätsscore und mindestens ein durchschnittliches Einkommen vorweisen kann.