Startseite  »  Kredit  »  Bank of Scotland Erfahrungen

Bank of Scotland Kredit Erfahrungen

Die Bank of Scotland gilt mit ihrer Gründung Mitte 1695 als eine der ältesten Banken Europas, welche seit 2019 ihr operatives Geschäft in der Bundesrepublik über die Lloyds Bank GmbH in Berlin abwickelt.

Damit hat die schottische Geschäfts- und Privatkundenbank hat zwar ihren Sitz im schottischen Edinburgh, bietet jedoch auch Kunden aus Deutschland die Möglichkeit, unkompliziert einen Kredit zu bekommen.

Der folgende Beitrag dient dazu, potentiellen Kunden einen detaillierten Überblick über das Kreditprocedere der traditionsreichen Bank of Scotland zu geben und ihnen damit die notwendigen Informationen für einen etwaigen Kreditvergleich zu geben.

Bank of Scotland Kredit Erfahrungen

Das Wichtigste über den Bank of Scotland Kredit

autor

Von: Samuel Heller

Stand: September 2023

Qualitätsrichtlinien

Seit über 10 Jahren erfreuen sich die Finanzprodukte der bereits im 17. Jahrhundert gegründeten Bank of Scotland auch in Deutschland großer Beliebtheit.

Im breitgefächerten Portfolio der Onlinebank findet man neben praktischen Tagesgeldkonten auch mittlere Darlehen und Kleinkredite zu vernünftigen Konditionen.

Auch andere Produkte zur unkomplizierten Finanzierung von Autokrediten oder anderen Konsumprodukten gehören zum Angebot der Traditionsbank.

Klare Voraussetzungen, faire Bedingungen und transparente Regeln – kein Wundern, dass die Bank of Scotland bei zahlreichen Kreditvergleichen hervorragend abschneidet.

Bedingungen und Konditionen beim Bank of Scotland Kredit

Betrag Ratenkredit:
3.000€ – 50.000€
Laufzeit Ratenkredit:
24 bis 84 Monate
2/3 Zins (Ratenkredit):
5,64%
Effektivzinssatz:
4,40% – 6,30%
Eigenschaften:
  • Kreditvergabe an Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die seit mindestens sechs Monaten bei ihrem aktuellen Arbeitgeber angestellt sind, sich in einem Ausbildungsverhältnis oder im Ruhestand befinden
  • Die Bank of Scotland wickelt ihre Geschäfte über die Lloyds Banking Group ab, welche als führender britischer Finanzdienstleister gilt. Die Kreditvergabe und Kommunikation erfolgt über sicher verschlüsselte Online-Plattformen.
  • Die automatisierte Bonitätsprüfung erfolgt mittels sogenanntem Scoring. Bei diesem wird die individuelle Bonität mittels der übermittelten Antragsdaten sowie der Informationen von einschlägigen Auskunfteien ermittelt.
  • Die Onlinebank Bank of Scotland bietet ihren Kunden unterschiedliche Kreditprodukte sowie Tagesgeldkonten zu fairen Konditionen an. So wählt man zwischen Ratenkrediten, Autokrediten, Minikrediten und anderen attraktiven Finanzprodukte
  • Sie wird häufig für Ratenkredite und Kfz-Finanzierungen genutzt.
Voraussetzungen:
  • Mindesteinkommen: Bei der Kreditaufnahme bei der Bank of Scotland ist kein Mindesteinkommen erforderlich. Es reicht, seit mindestens sechs Monaten bei einem Arbeitgeber beschäftigt, in einem Ausbildungsverhältnis oder im Ruhestand zu sein.
  • Alter: Weder bei der Kontoeröffnung noch bei der Kreditaufnahme bei der Bank of Scotland gibt es eine bestimmte Altersgrenze. Jede volljährige Person ab 18 Jahren ist hier herzlich willkommen.
  • Berufsanforderungen: Der Kreditnehmer der Bank of Scotland muss seit mindestens sechs Monaten beim aktuellen Arbeitgeber unter Vertrag, in einem Ausbildungsverhältnis oder im Ruhestand sein.
  • Kredit ohne Schufa: Ein Sofortkredit oder ein Ratenkredit ohne Schufa-Prüfung gehört nicht zum Portfolio der Bank of Scotland.

Was ist die Bank of Scotland?

Die Bank of Scotland macht mit dem Slogan „Vertrauen seit 1695“ vor allem konservativ gestimmte Kreditnehmer neugierig. Auch die Tatsache, dass sie seit 1695 das Recht besitzt, innerhalb von Schottland Banknoten auszugeben, ist ein guter Grund, sich dieses Unternehmen, das seit 2009 zur Lloyds Gruppe zählt, genauer anzusehen.

Wer sich allerdings von majestätischen Marmorhallen und in Anzüge von der Savile Row gekleideten Bankern eingeschüchtert fühlt, wird positiv überrascht sein – denn die Bank of Scotland ist heute eine reine Onlinebank, deren hilfsbereite Mitarbeiter in Berlin zuhause sind. Diese Umstrukturierung ist ein Tribut an die neue digitale Wirklichkeit – und ermöglicht ganz nebenbei auch die Kosten für die Kontoführung niedrig zu halten sowie höhere Zinsen für die Kontoführung zu ermöglichen.

Neben unkompliziert zu eröffnenden Tagesgeldkonten präsentiert die Bank of Scotland ein breites Portfolio an Kreditangeboten. Diese reichen von unkomplizierten Autokrediten bis hin zu attraktiven Ratenkrediten. Und das alles zuverlässig, transparent und seriös – seit 1695.

Bank of Scotland Kredit Testergebnis

E-Mail-Adresse:

kundenservice@bankofscotland.de

Kreditzusage: 4/5
Kosten: 4/5
Geschwindigkeit: 4,5/5
Flexibilität: 4/5
Service: 4,5/5

Ergebnis: 4,2 von 5

Zuletzt überprüft:

August 2023

Voraussetzungen für den Bank of Scotland Kredit

Der Antragsteller auf einen Kredit bei der Bank of Scotland muss volljährig sein und seinen Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben.

Es braucht weiter eine Anstellung seit mindestens sechs Monaten beim aktuellen Arbeitgeber. Alternativ dazu kann ein Nachweis über ein derzeitiges Ausbildungsverhältnis oder den aktuellen Ruhestand erfolgen.

Um einen Kredit bei der Bank of Scotland zu bekommen, braucht der Antragsteller ein Girokonto auf seinen eigenen Namen, das sich im SEPA-Raum befindet und auf welches das Gehalt überwiesen wird.

Sofern man einen Gemeinschaftsantrag auf einen Kredit bei der Bank of Scotland stellen möchte, ist ein Nachweis über einen gemeinsamen Wohnsitz zu erbringen.

Vor- und Nachteile vom Bank of Scotland Kredit

Vorteile:

Attraktive, bonitätsabhänge Zinsen mit engem Zinsbereich, in Höhe von 5,36-6,99%.

Freie Verwendung des Kredits ohne feste Zweckbindung möglich.

Kostenlose Sondertilgung des Kreditbetrags in der Regel optional möglich.

Unkomplizierte Antragstellung online, sowie rasche Entscheidung über den Kredit.

Nachteile:

Selbstständig beschäftigte Personen sind grundsätzlich von der Antragstellung ausgeschlossen.

Vergleichsweise niedrig angesetzte maximale Kreditsumme in Höhe von 50.000 Euro.

Digitaler Kontoblick nur über die Internetseite der Bank of Scotland möglich.

Was bietet die Bank of Scotland an?

Die seit 1695 etablierte Bank of Scotland ist trotz ihrer traditionsreichen Vergangenheit eine moderne Onlinebank mit Firmensitz in Berlin. Ihr deutsches Angebot beschränkt sich auf unterschiedliche Kreditprodukte und Tagesgeldkonten.

Die Kredite der Bank of Scotland zeichnen sich durch eine unkomplizierte Antragstellung sowie attraktive Konditionen aus. Die Bandbreite an angeboten Produkten zum Geld Leihen reicht dabei von reinen Konsumkrediten, rasch ausgezahlten 5000 Euro Krediten und praktischen Autokrediten zum Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens.

Auch die Tagesgeldkonten überzeugen mit recht hohen Tagesgeldzinsen und einer kostenlosen Kontoführung sowie einer ebenso raschen Bearbeitung und unkomplizierten Eröffnung per Internetverifikation.

Kreditangebot

Ein sehr wichtiges Produkt im Kreditportfolio der Bank of Scotland ist der Ratenkredit, welcher zu festen Laufzeiten und festen Monatsraten abgeschlossen wird. Der potentielle Darlehensbetrag bewegt sich zwischen 3.000 und 50.000 Euro und muss nicht zweckgebunden erteilt werden.

Der Kreditzins hängt von nur von der eigenen Bonität ab. Sondertilgungen können ohne zusätzliche Kosten bis zu 20% der Kreditsumme pro Jahr in Anspruch genommen werden.

Daneben bietet die Bank of Scotland einen Autokredit an, der Zweckgebunden für die Anschaffung eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs ist. Die Antragerstellung erfolgt ganz unkompliziert online, wobei dafür mittlerweile nicht einmal die Zusendung der Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB II) notwendig ist.

Webauftritt der Bank of Scotland

Die Bank of Scotland besitzt eine eigene Webpage mit der Adresse https://www.bankofscotland.de/. Diese ist besonders übersichtlich gestaltet und begeistert mit ihrem intuitiven Aufbau. Die einzelnen Informationen können nach Wunsch auch in der leichten deutschen Sprache abgerufen werden.

Neben der obligatorischen „Über uns“-Seite sind einzelne Webpages für den Ratenkredit, den Autokredit sowie das Tagesgeld zu finden. Auch eine FAQ-Seite bietet den Interessenten die Möglichkeit, auf einen Blick Antworten auf die häufigsten Fragen zum Portfolio der Bank of Scotland zu bekommen.

Ist die Bank of Scotland seriös?

Mit dem Slogan „Vertrauen seit 1695“ deutet die Bank of Scotland bereits an, dass es sich bei ihr um ein traditionsreiches Unternehmen mit einer langen Geschichte handelt.

Seit 2019 hat die Bank of Scotland einen Teil ihrer geschäftlichen Tätigkeit an die ebenso traditionsreiche Lloyds Bank GmbH mit einer rund 350-jährigen Geschichte übertragen, den Namen, welcher für Seriosität und Qualität steht, jedoch beibehalten.

Die Lloyds Bank GmbH besitzt selbstverständlich eine deutsche Banklizenz und untersteht der Kontrolle durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin).

Bank of Scotland Kredit abschließen

Der Abschluss eines Kredites bei der Bank of Scotland ist ebenso einfach wie unkompliziert. Genauso wie die Antragstellung erfolgt dieser zur Gänze online. Sollte man es jedoch auf herkömmliche Art schriftlich erledigen wollen, so kann man den Kredit selbstverständlich auch per Post abschließen.

Konditionen wählen
1

Kreditantrag stellen

Der Kreditantrag der Bank of Scotland kann ganz unkompliziert direkt auf der Webseite des Kreditinstituts gestellt werden.

In dem übersichtlichen und selbsterklärend gestalteten Online-Formular gibt man seine aktuelle Adresse, die aktuelle Bankverbindung, seine Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) sowie die monatlich laufenden Kosten ein.

Das Ausfüllen des Antrags nimmt laut Bank of Scotland gerade einmal 6 Minuten in Anspruch.

2

Unterlagen per E-Mail schicken

Neben dem ausgefüllten und unterschriebenen Kreditantrag muss man der Bank of Scotland auch ein unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat zukommen lassen.

Ebenso braucht es den Gehaltsnachweis der letzten drei Monate und die Kontoauszüge des eigenen Lohn- bzw. Gehaltskontos.

Unter Umständen sendet man auch den aktuellen Rentenbescheid, den aktuellen Elterngeldbescheid oder Nachweis über etwaige Mieteinnahmen zu.

3

VideoIdent-Verifikation durchlaufen

Für einen erfolgreichen Nachweis der eigenen Persönlichkeit per Internet braucht man ein Gadget mit Webcam, einen aktuellen Personalnachweis oder Reisepass sowie natürlich eine stabile Internetverbindung.

Per Videochat setzt man sich mit einem Mitarbeiter von IDnow in Verbindung und hält seinen Ausweis in die Kamera. Die Fotos, welche aus unterschiedlichen Perspektiven angefertigt werden, dienen im Anschluss als Verifikation der Identität.

4

Kreditvertrag prüfen und digital unterzeichnen

Die Prüfung des Kreditantrages erfolgt binnen von zwei Werktagen. Diese beinhaltet eine automatisierte Kreditwürdigkeitsprüfung mit einem sog. Scoring.

Der dafür notwendige Papierkram kann von den Antragstellern nicht nur persönlich, sondern auch elektronisch unterzeichnet werden.

Im Anschluss an eine Videoidentifikation erhält man einen Ident-Code per SMS und dann reicht ein Klick, um den Kreditvertrag zu unterschreiben.

5

Auszahlung erhalten

Nach Einreichung aller Unterlagen, der Prüfung sowie der Video- oder Postlegitimation erhält man im Falle einer positiven Entscheidung bereits binnen 24 bis 48 Stunden den gewünschten Betrag auf seinem Konto gutgeschrieben.

Unsere Bewertung vom Bank of Scotland Kredit

In unserem Vergleich von Kreditinstituten schneidet die traditionsreiche Bank of Scotland gut ab. Dank der unkomplizierten Onlinebank ist es nun ohne großen Aufwand möglich, einen Kredit für jegliche privaten Zwecke zu beantragen und diesen zu individuell berechneten Konditionen binnen kürzester Zeit ausgezahlt zu bekommen.

Vertrag
Kreditzusage: 4/5

Die Kreditzusage der Bank of Scotland ist bereits nach 24 bis 48 Stunden da. Die Chancen auf den Erhalt des Kredites, welcher zwischen 3.000 und 50.000 Euro betragen kann, stehen bei all jenen Antragstellern besonders gut, die seit mindestens sechs Monaten beim ein und demselben Arbeitgeber beschäftigt sind.

Auch Bezieher von Elterngeld, einer Rente oder jene in einem festen Ausbildungsverhältnis sind gern gesehene Antragsteller für einen Kredit der Bank of Scotland. Um die Wahrscheinlichkeit für eine positive Zusage zu erhöhen, kann man den Kredit mit einer weiteren Person gemeinsam aufnehmen. Allerdings muss in diesem Fall ein gemeinsamer Wohnsitz nachgewiesen werden.

Selbstständige haben jedoch bei der Bank of Scotland leider das Nachsehen. Die eigene Kreditgeschichte stellt hingegen den wichtigsten Punkt bei der Berechnung der Zinssätze dar. Es braucht keine weiteren Sicherheiten, wie etwa Vermögensnachweise oder ähnliches.

Euro
Kosten: 4/5

Die Kosten für einen Kredit bei der Bank of Scotland liegen im guten oberen Bereich, was den Ratenkredit dieses traditionsreichen Bankinstituts besonders attraktiv erscheinen lässt.

Der effektive Sollzinssatz hängt dabei von der eigenen Bonität ab, befindet sich jedoch in einem recht engen Rahmen zwischen 5,36 und 6,99 %. Es ist auch möglich, bei der Bank of Scotland einen Teil des Darlehens außerhalb der Laufzeit zu tilgen.

Kostenfrei ist dies für einen Betrag in Höhe von 20% der Kreditsumme des Ratenkredits pro Jahr möglich. Dies ist ebenfalls ein positiver Nebeneffekt, der es ermöglicht, seinen Kredit schneller und dadurch seine Bonität für die Zukunft zu steigern.

Zeit
Geschwindigkeit: 4,5/5

Um einen Antrag auf einen Ratenkredit bei der Bank of Scotland zu stellen braucht es einige Unterlagen – aber definitiv nicht viel Zeit. Die Ausfüllung des Antrages auf der übersichtlichen Webseite des Kreditinstituts nimmt gerade einmal knappe 6 Minuten in Anspruch.

Auch die Unterzeichnung mittels Video-ID-Nachweis ist so effizient gestaltet, dass man bei einer stabilen Internetverbindung bereits nach wenigen Minuten seinen Kreditantrag digital unterzeichnen kann.

Die Auszahlung selbst ist ebenfalls sehr rasch auf dem Konto des Antragstellers. Laut eigenen Angaben braucht es dafür zwischen 24 und 48 Stunden, was in Anbetracht der wochenlangen Wartezeiten bei stationären Banken ein enormes Plus ist.

Konditionen wählen
Flexibilität: 4/5

Der Ratenkredit der Bank of Scotland ist perfekt für alle Antragsteller, die eine flexible Handhabung und effiziente Bearbeitung der eigenen Anfrage zu schätzen wissen. So können sowohl der Kreditbetrag als auch die Laufzeit vollkommen individuell in Abhängigkeiten von den eigenen Wünschen und finanziellen Spielraumen ausgewählt werden. Auch die Zinsen werden individuell berechnet.

Außerhalb der Laufzeit kann man dank der flexiblen Gestaltung des Ratenkredits auch eine Sondertilgung vornehmen. Diese darf bis zu 20% der aufgenommenen Kreditsumme pro Jahr betragen – in diesem Fall fallen für die Tilgung außerhalb des Ratenzahlungsplans keine weiteren Kosten an.

Leider erlaubt es die Bank of Scotland nicht, den bereits aufgenommenen Kredit aufzustocken – was bei gewissen Konstellationen als problematisch eingestuft werden kann. Auch ist eine Kreditaufnahme von selbstständig beschäftigten Personen mangels eines Nachweises eines regelmäßig von einem Arbeitgeber bezogenen Lohns nicht möglich.

id icon
Service: 4,5/5

Der Service der Bank of Scotland ist freundlich, kompetent und vor allem sehr schnell in seinen Antworten. Die Mitarbeiter der Onlinebank mit einer beeindruckenden Geschichte sind nicht nur per elektronischem Formular oder E-Mail, sondern auch ganz traditionell per Telefon zu erreichen.

Die Antworten nehmen nicht viel Zeit in Anspruch und gehen detailliert auf die gestellten Anfragen, Wünsche und Vorschläge ein. Ein weiteres Plus ist das Eingehen auf Bevölkerungsgruppen, die die notwendigen Informationen zur Kreditstellung in einer leichten Sprache benötigen. Damit ist die Online-Präsenz der Bank of Scotland besonders als besonders barrierefrei einzustufen.

Bank of Scotland: Welche ähnlichen Anbieter gibt es?

Auf der Suche nach dem perfekten Kredit kommt man kaum um einen intensiven Kreditvergleich zwischen unterschiedlichen Banken umhin. Dies braucht es, um eine informierte Entscheidung treffen und die besten Konditionen unter unzähligen Angeboten herausfiltern zu können.

Neben der Bank of Scotland findet man zahlreiche andere Anbieter, die ebenfalls ihr Geschäft online abwickeln und seriöse Kredite per Online-Antrag gewähren. Unter den Traditionsunternehmen ist die Sberbank zu nennen, welche zu ebenfalls auf eine stabile Geschichte seit der Gründung der Russischen Föderation zurückblickt. Daneben ist die 1870 gegründete Deutsche Bank zu erwähnen.

Diese stellt das größte Kreditinstitut der Bundesrepublik dar, das sich vor allem bei sicherheitsaffinen Kreditnehmern großer Beliebtheit erfreut. Auf eine fast ebenso lange Geschichte blickt die 1909 ins Leben gerufene Postbank zurück, die einst mit den Postschecks den Geldtransfer im Deutschen Reich revolutionierte.

FAQ – Bank of Scotland Erfahrungen

Wem gehört die Bank of Scotland?

Seit 2019 hat die Bank of Scotland ihre Geschäftstätigkeit an die ebenso traditionsreiche Lloyds Bank GmbH übertragen, jedoch den Namen beibehalten, welcher für konservative, zuverlässige und seriöse Finanzprodukte steht. Die Lloyds Bank GmbH verfügt selbstverständlich über eine deutsche Banklizenz.

Wie hoch sind die Kreditzinsen bei der Bank of Scotland?

Bei einem Ratenkredit liegt der effektive Jahreszins zwischen 5,36% und 6,99%. Diese werden individuell berechnet. Bei einem Autokredit von der Bank of Scotland betragen die effektiven Zinsen pro Jahr zwischen 4,95% und 5,69%, während der gebundene Sollzinssatz bei 4,84% bis 5,55% jährlich zum Tragen kommt.

Wie kann ich einen Kreditantrag bei der Bank of Scotland stellen?

Da es sich bei der Bank of Scotland um eine reine Onlinebank handelt, wird auch der Kreditantrag selbstverständlich online gestellt – und unterzeichnet. Die Eingabe der persönlichen Daten nimmt 6 Minuten in Anspruch. Man kann aber den Vertrag auch analog unterschrieben und diesen per Post an die Bank of Scotland senden.

Wofür kann ich die Kredite der Bank of Scotland verwenden?

Der Ratenkredit der Bank of Scotland kann für sämtliche private Zwecke, abgesehen von der Baufinanzierung, verwendet werden. Es ist auch möglich, mit diesem Kredit eine Umfinanzierung von bereits bestehenden Krediten vorzunehmen. Der Autokredit ist hingegen für die Anschaffung eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs vorgesehen

Welche Voraussetzungen gibt es für den digitalen Kontoblick bei der Welche Bank of Scotland?

Für den digitalen Kontoblick benötigt man ein deutsches Girokonto mit Online-Banking, auf welches das monatliche Gehalt überwiesen wird. Der Antragsteller muss gleichzeitig der alleinige Kontoinhaber und -nutzer sein. Es darf sich außerdem um keine Refinanzierung von Fremdkrediten handeln.

Abschluss Bank of Scotland Kredit

Fazit: Die Bank of Scotland Erfahrungen sind überwiegend positiv!

Wer Traditionen und Zuverlässigkeit zu schätzen weiß, ist bei der Bank of Scotland genau an der richtigen Adresse. Denn diese gilt seit 1695 als Symbol für schottische Finanzprodukte mit besten Referenzen.

Die Bank of Scotland ist eine reine Online-Bank, in der sämtliche Geschäfte übers Internet erledigt werden. Dies ermöglicht es, beste Konditionen für die Kunden zu garantieren sowie bei Tagesgeldkonten hohe Zinssätze zu veranschlagen.

Die Antragstellung für einen Kredit nimmt gerade einmal sechs Minuten in Anspruch. Persönliche Daten eingeben reicht völlig aus, um binnen kürzester Zeit die Auszahlung zu bekommen.

Die Bank of Scotland bietet ihren Kunden – im Gegensatz zu vielen ihrer Konkurrenten im Ratenkredit Vergleich – die Möglichkeit einer kostenlosen Sondertilgung. Damit kann ein Teil des Kreditbetrages jederzeit außerhalb des Tilgungsplans ohne zusätzliche Kosten zurückgezahlt werden.

Der Zinssatz für den Kleinkredit der Bank of Scotland wird vollkommen individuell im Rahmen der SCHUFA-neutralen Bonitätsprüfung berechnet.