Bon-Kredit Abzocker
Bei den zahlreichen Kreditangeboten im Internet kommt es immer wieder vor, dass Vermittler als unseriös abgestempelt werden. Häufig handelt es sich dabei um Bewertungen von den Menschen, denen selbst diese einfach zugänglichen Anbieter keine Kredite mehr vermitteln können.
Wir haben uns in diesem Zusammenhang den Anbieter Bon-Kredit ganz genau angeschaut und möchten über dessen Angebote, Seriosität und Möglichkeiten aufklären. Denn nur die Online-Bewertungen allein können kein klares Bild liefern, da hier eben auch die frustrierten und verärgerten Nutzer ihre Bewertungen mit der Überschrift „Bon-Kredit Abzocker“ abgeben.
Kurzüberblick: Bon-Kredit Abzocker?
Bon-Kredit ist ein Schweizer Unternehmen, welches seit mehr als 50 Jahren als Kreditvermittler tätig ist.
Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Banken zusammen und kann somit viele verschiedene Arten von Krediten anbieten. Aufgrund der langen Historie ist es vermessen, die Arbeitsweise als Bon-Kredit Abzocke zu deklarieren. Betrüger können sich nämlich nicht besonders lange auf dem Markt behaupten.
Egal ob Kurzzeitkredit, Schweizer Kredit oder Mikrokredit, keine der Kreditanfragen kostet Geld oder ist mit einer anderen Vorleistung verbunden. Der Antragsteller wird also erst dann zur Kasse gebeten, wenn ein Kreditvertrag zustande kommt und das Geld ausgezahlt wird.
Wer steckt hinter Bon-Kredit?
Die Firma Bon-Kredit hat ihren Sitz in der Schweiz, ist aber bereits seit vielen Jahren und Jahrzehnten auch am deutschen Markt aktiv. Es handelt sich um einen sogenannten Kreditvermittler.
Das bedeutet, dass das Unternehmen Bon-Kredit keine eigenen Kredite vergibt und somit als Bank tätig ist, sondern das Unternehmen vermittelt zwischen Menschen, die Kredite suchen und Banken, welche Kredite vergeben. Dabei arbeitet das Unternehmen Bon-Kredit mit vielen unterschiedlichen Banken zusammen, um für jeden Kunden einen passenden Kredit vermitteln zu können.
Wie erfolgreich das Unternehmen dabei ist, zeigt sich nicht nur durch die Anzahl der vermittelten Darlehen, sondern auch an den positiven Bewertungen. Unter anderem ist das Unternehmen nicht nur vom TÜV geprüft, sondern ist auch seit vielen Jahren im Besitz vom goldenen eKomi-Siegel. Die positiven Bewertungen vieler zufriedener Kunden sprechen für Bon-Kredit und gegen eine Abzocke.
Insgesamt müssen wir das Unternehmen Bon-Kredit als seriöses Unternehmen, mit seiner mehr als 50-jährigen Geschichte einstufen. Der Anbieter prüft immer die Kreditwürdigkeit der Antragsteller und sucht anschließend nach passenden Banken, welche die bestmöglichen Konditionen für den gewünschten Kredit und der vorhandenen Bonität des Antragstellers ermöglichen.
Vom schnellen Online Kredit über den Minikredit, bis zum klassischen Ratenkredit oder dem Kredit ohne Schufa aus dem Ausland, kann der Verbraucher bei diesem Unternehmen verschiedene Darlehen vermittelt bekommen.
Bon-Kredit Abzocke oder erfüllen viele Antragsteller die Voraussetzungen nicht?
Bisher konnten wir den Anbeiter auch noch auf keiner Liste mit Kredit-Abzockern finden. Die gängige Meinung vieler seriöser und großer Plattformen im Netz ist der einvernehmlichen Meinung, dass es sich bei Bon-Kredit um eine seriöse Firma handelt.
Um über Bon-Kredit einen Online Kredit zu erhalten, müssen Kreditnehmer aber natürlich einige Voraussetzungen erfüllen. Sie sind zwar nicht unüberwindlich, stellen aber die Grundlagen für jede Kreditvergabe dar:
Der Antragsteller muss volljährig sein. Mit dem Erreichen des 18. Lebensjahrs ist diese Voraussetzung erfüllt. Es gibt keine weiteren Beschränkungen hinsichtlich des Alters, außer bei sehr hohen Summen und langen Laufzeiten beim Kredit für Rentner.
Außerdem muss er einen dauerhaften Wohnsitz in Deutschland nachweisen können. Ohne einen solchen Wohnsitz ist eine Kreditvergabe einer deutschen Bank nicht möglich.
Auf jeden Fall sollte der Antragsteller auf ein regelmäßiges Einkommen zurückgreifen können, um die Rückzahlung zu leisten. Dabei spielt es nicht unbedingt eine Rolle, ob das Einkommen aus einem Job, der Rente, oder aus der Selbständigkeit generiert wird. Wer kein eigenes regelmäßiges Einkommen hat, muss den Kredit zu zweit mit einem Mitantragsteller aufnehmen, welcher diese Voraussetzung erfüllt.
Viele Menschen geben dem Unternehmen Bon-Kredit schlechte Bewertungen nach einem Ratenkredit Vergleich und anschließender Antragstellung, wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt werden und es zu einer Ablehnung des Antrags kommt.
Vor allem der letzte Punkt stellt häufig ein Problem dar, da viele Verbraucher nur selten einen zweiten Kreditnehmer finden können und das aktuell frei verfügbare Einkommen nicht ausreicht, um den Kreditwunsch in der erforderlichen Höhe realisieren zu können.
Immer wieder wird dieser Umstand dann dem Unternehmen Bon-Kredit zur Last gelegt. Doch die Voraussetzungen stammen nicht vom Unternehmen selbst, sondern von den kreditgebenden Banken. Ein regelmäßiges Einkommen dient zur Sicherheit, dass der Kredit auch erfolgreich bedient werden kann. Die Prüfung der Gesamtbonität dient auch dem Schutz des Kreditnehmers.
Ist Bon-Kredit seriös oder komplette Abzocke?
Schaut man sich die Bewertung von Bon-Kredit in den verschiedenen Portalen an, ergibt sich ein vielschichtiges, aber häufig auch irreführendes Bild. Denn die meisten Bewertungen kommen in der größten Anzahl von unzufriedenen Kunden. Es stellt sich also die Frage, wie seriös das Unternehmen Bon-Kredit mit seinen Angeboten tatsächlich ist.
Zunächst einmal muss man dazu sagen, dass das Unternehmen seit mehr als 50 Jahren am Markt aktiv ist, was bereits sehr für ein seriöses Unternehmen spricht.
Auch die Prüfung durch den TÜV spielt ebenfalls eine positive Rolle. Bon-Kredit ist ein sogenannter Kreditvermittler. Das bedeutet, dass das Unternehmen nur als Vermittler auftritt und die Schnittstelle zwischen den Kreditnehmern und den Kreditgebern bildet.
Bei Bon-Kredit müssen mögliche Kreditnehmer im Vorfeld keine Gebühren bezahlen oder in Vorkasse gehen. Das allein spricht schon für ein seriöses Unternehmen. Zudem werden die Banken, welche den Kredit schließlich gewähren, offen genannt und kommuniziert.
Das Unternehmen stellt im Namen des Kunden Anfragen für Kredite bei verschiedenen Banken und sucht nach den besten Konditionen für den Nutzer. Dies ist eindeutig als seriös zu bezeichnen.
Dass einzelne Banken die Antragsteller regelmäßig ablehnen, ist kein Geheimnis. In der Realität werden 2/3 der Kreditanfragen in Deutschland abgelehnt, das trifft auch auf andere Anbieter zu. Dies dem Vermittler anzulasten, erscheint auf den ersten Blick sehr einfach, ist aber grundsätzlich falsch.
Kritik an Bon-Kredit: Ist der Versicherungszwang an der Tagesordnung?
Häufig lesen wir im Internet vom Versicherungszwang bei Bon-Kredit. Schaut man in die Bewertungen und Kommentare, ist das Echo hier durchwachsen. Häufig lesen wir von vielen Kreditnehmern, dass sie vollkommen ohne Probleme und auch ohne den Abschluss einer Versicherung einen Kredit bekommen haben.
Andere Antragsteller mussten hingegen eine zusätzliche Versicherung abschließen, um eine Kreditzusage erhalten zu können.
Grundsätzlich ist es so, dass der Abschluss einer Versicherung für den Kredit, die Chancen auf die Zusage natürlich deutlich erhöhen kann. Bei Kreditnehmern, welche ohne eine solche Versicherung von den Banken keinen Kredit erhalten würden, kann es sinnvoll sein, eine solche abzuschließen. Natürlich ist das für viele Verbraucher ärgerlich, da die Versicherung mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Dies klärt der Anbieter Bon-Kredit dann mit den möglichen Banken ab und gibt deren Konditionen weiter. Es entscheidet also nicht Bon-Kredit, ob eine solche Versicherung im Einzelfall notwendig ist, sondern der Kreditgeber selbst.
Daher ist es unverständlich, dass der Kreditvermittler für die Bedingungen der Banken verantwortlich gemacht wird. Die Leistungen des Anbieters sind klar ersichtlich und werden von diesem auch immer kommuniziert.
Kreditanfragen sind kostenlos: Keine Abzocke bei Bon-Kredit
Ein deutliches Warnsignal für Abzocke sind immer die Gebühren, welche im Vorfeld vom Kreditnehmer bezahlt werden müssen. Hier zeigt Bon-Kredit deutlich, wie es anders geht.
Die Kreditanfragen bei Bon-Kredit sind für den Antragsteller immer gebührenfrei. Kosten entstehen erst, wenn der Kredit bewilligt wurde und ausgezahlt werden kann. Somit kann man auch in schwierigen finanziellen Situationen einen Antrag stellen, ohne sich selbst finanziell noch weiter zu schaden.
Das macht das Unternehmen Bon-Kredit auf seiner Seite sehr deutlich und zeigt auf, warum es für die Anfrage zu Krediten keine Vorkosten auf die Antragsteller umlegt. Denn erst diese finanzielle Sicherheit macht es einigen Menschen überhaupt möglich, einen Kreditantrag zu stellen.
Mit der Hoffnung der Menschen Geld zu machen ist für das Unternehmen Bon-Kredit keine Option. Das zeigt deutlich, dass sich der Anbieter sehr gut am Markt etabliert hat und die eigene Verantwortung kennt.
Finanzierungsoptionen bei Bon-Kredit
Der Anbieter Bon-Kredit bietet als Kreditvermittler verschiedene Varianten der Finanzierung an. So finden viele Antragsteller die passenden Optionen und können zwischen den verschiedenen Kredit-Arten wählen:
Schnellkredit: Als Schnellkredit bezeichnet man Kredite, welche mit besonderer Priorität bearbeitet werden. Das kann bedeuten, dass die Auszahlung der Kreditsumme bereits nach wenigen Tagen oder sogar nach spätestens 24h erfolgen kann. Der Schnellkredit ist nicht auf eine bestimmte Summe begrenzt. Hier hängt viel von der Kreditwürdigkeit des Antragsstellers ab. Bei einer guten Kreditwürdigkeit kann auch ein Schnellkredit über höhere Kreditsummen bewilligt werden. Kreditnehmer müssen jedoch mit saftigen Zusatzgebühren rechnen.
2. Kredit: Wer neben einem bereits laufenden Kredit einen Zweitkredit benötigt, kann auch über Bon-Kredit fündig werden. Denn nicht immer ist der erste Kreditgeber damit einverstanden, einen weiteren Kredit zu vergeben. Hier kommt dann Bon-Kredit als Kreditvermittler ins Spiel. Die Höhe des Kredites hängt dabei dann von verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem vom Einkommen und der Höhe der monatlichen Belastung.
Sofortkredit: Der Sofortkredit ist eine sehr schnelle Möglichkeit sich einen kleinen Kredit auszahlen zu lassen. Über Bon-Kredit kann der Antragsteller nicht nur den Antrag stellen, sondern sich auch direkt verifizieren lassen. So ist die Auszahlung der gewünschten Kreditsumme, beispielsweise bei einem 500 Euro Kredit, innerhalb von 24 Stunden möglich. Optimal also, wenn man einen geringen Geldbetrag sehr schnell verfügbar haben möchte.
Kleinkredit: Als Kleinkredit bezeichnet man in der Regel einen 1500 Euro Kredit oder einen anderweitigen Kredit über eine niedrigere Summe. Häufig wird ein solcher Kredit bei kleinen Reparaturen von Haushaltsgeräten benötigt. Die Auszahlung gelingt in der Regel schnell und ohne große Schwierigkeiten. Kleinkredite werden in den meisten Fällen deutlich schneller bewilligt, da das Risiko für die Banken ebenfalls überschaubar bleibt.
Umschuldung: Der Umschuldungskredit kann immer dann sinnvoll sein, wenn es aktuell attraktive Zinsen und Angebote gibt. Bei einer Umschuldung werden einer oder mehrere Kredite zusammengefasst und bei einem neuen Kreditgeber aufgenommen. Umschuldungen umfassen meist größere Summen und müssen dementsprechend aufwändiger geprüft werden. Als Kreditvermittler sorgt Bon-Kredit dafür, dass der Antragsteller den passenden Kreditgeber für die Umschuldung finden kann und Geld spart. Durch einen Ratenkredit Vergleich wird der passende Kredit für die Umschuldung mit den günstigsten Konditionen gefunden.
Immobilienkredit: Der Immobilienkredit dient zur Finanzierung von Eigentum. Sowohl Eigentumswohnungen als auch Häuser werden in der Regel mit einem Kredit finanziert. Der Immobilienkredit ist insofern besonders, als dass eine Immobilie erworben wird, welche zugleich auch als Sicherheit dient. Daher ist es bei einer entsprechenden Bonität in der Regel besonders einfach, einen passenden Immobilienkredit zu finden. Bon-Kredit vermittelt zwischen dem Antragsteller und den verschiedenen Banken, um einen Immobilienkredit mit möglichst passenden Konditionen zu finden.
Kredit trotz Schufa: Wer sich Geld leihen möchte, darf in der Regel keinen negativen Eintrag in der Schufa aufweisen. Doch bei Bon-Kredit gibt es die Möglichkeit einen Kredit trotz Schufa zu erhalten. Dabei handelt es sich meist um einen Mikrokredit, aber auch größere Kredite sind möglich. Hierfür arbeitet Bon-Kredit mit einem Schweizer Kreditunternehmen zusammen. So können auch Verbraucher mit einer katastrophalen Schufa-Bonität einen Kredit erhalten.
Kredite bis 5.000€
Kredite bis 10.000€
Wie läuft die Vermittlung bei Bon-Kredit ab?
Über die Webseite von Bon-Kredit können Verbraucher die verschiedenen Kredite anschauen und sich Beispiele vorrechnen lassen. Wer nun eine Anfrage stellen möchte, kann das bequem auf der Seite machen.
Dort gibt der Interessent nicht nur die Höhe der gewünschten Kreditsumme, sondern auch die Höhe der monatlichen Raten oder die Laufzeit an. Auch den Verwendungszweck und eigene Prioritäten werden angegeben.
Aufgrund dieser Daten kann Bon-Kredit nun die Anfragen an die verschiedenen Banken stellen und dabei unterschiedliche Angebote einholen. Dies kann – abhängig von der Höhe des Kredits und des Andrangs – unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Im Anschluss wird der Kredit dann an den Antragsteller vermittelt.
Der Antragsteller wird während des gesamten Prozesses von Bon-Kredit begleitet und wird per Email direkt über alle Vorgänge informiert. Kommt es zum Kreditabschluss ist das Geld schnell auf dem Konto des Empfängers.
Gibt es den Kredit trotz Schufa tatsächlich?
Egal ob Kurzzeitkredit oder klassischer Ratenkredit, ohne die Schufa ist in Deutschland kein Kredit zu bekommen. Doch einen Kredit trotz negativem Schufa-Eintrag kann man über Bon-Kredit dennoch erhalten.
Den Bon-Kredit arbeitet als Schweizer Unternehmen mit der Sigma-Bank zusammen, welche Schufa-unabhängige Kredite vermitteln kann. Wer also einen Kredit ohne Schufa sucht, kann auch bei Bon-Kredit fündig werden.
Das bedeutet nicht, dass jeder einfach so einen Kredit erhält. Denn auch bei diesen Krediten spielt die Bonität eine wichtige Rolle. Wer allerdings bei der eigenen Hausbank bereits abgelehnt wurde, kann bei Bon-Kredit noch eine weitere Lösung finden.
Es lohnt sich in jedem Fall eine kostenlose Anfrage zu stellen und selbst zu schauen, ob ein Kredit über die gewünschte Summe in Frage kommt.
Vor- und Nachteile von Bon-Kredit
Vorteile:
Keine Kosten für die Kreditanfrage: Bon-Kredit verlangt kein Geld für die Kreditanfrage bei verschiedenen Banken vom Kunden.
Als Kreditvergleich bestens geeignet: Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Banken erhält der Kunde immer die besten Optionen.
Große Auswahl an Krediten: Für jeden Kreditbedarf findet Bon-Kredit die richtige Auswahl. Vom Minikredit bis zur Umschuldung ist alles möglich.
Transparente Kommunikation: Der Nutzer wird über alle Vorgänge schriftlich per E-Mail informiert.
Hohe Datensicherheit: Die Kommunikation auf der Webseite erfolgt nur verschlüsselt. Fremde haben somit keinen Zugriff auf die Daten.
Hohe Service-Qualität: Der Service von Bon-Kredit ist TÜV-geprüft.
Schnelle Auszahlung: Kommt es zum Kreditabschluss, zahlt Bon-Kredit den Kredit sehr schnell aus.
Nachteile:
Ein Privatkredit Vergleich braucht Zeit. Je nach Kredit und Summe kann es länger dauern, bis Bon-Kredit Rückmeldung von allen Banken hat.
Nicht für besonders hohe Kredite geeignet: Wer abseits von Immobilien sehr hohe Darlehen benötigt, ist mit einer Hausbank besser beraten.
Es können Versicherungen für einen Kredit notwendig sein. In Einzelfällen können Banken verlangen, dass eine Versicherung zur Absicherung des Kredits abgeschlossen wird.
Bei hoher Verschuldung gibt es keine Kredite: Auch bei Bon-Kredit bekommt nicht jeder einfach einen Kredit. Jeder Antrag wird gründlich überprüft.
Wie schneidet Bon-Kredit im Vergleich zu anderen Kreditvermittlern ab?
Wenn man sich Geld leihen möchte, kann man auf einen Ratenkredit Vergleich vertrauen oder sich an Kreditvermittler wie Bon-Kredit wenden. Unter den verschiedenen Kreditvermittlern ist Bon-Kredit im direkten Vergleich sehr gut.
Es spricht unter anderem die sehr lange Lebensdauer des Unternehmens für dessen Qualität und Leistungsumfang. Zudem hat das Unternehmen im Laufe der Jahre zu den verschiedenen Banken persönliche Kontakte aufgebaut, was unter anderem dazu führt, dass der Kreditnehmer häufig sehr gute Konditionen geboten bekommt. Bon-Kredit ist zudem sehr klar in den eigenen Aussagen und transparent im Handeln.
So fallen für den Antragssteller keine Kosten im Vorfeld an. Auch gibt es nur wenige Kredite, bei denen die Banken auf den Abschluss einer Versicherung bestehen. Es ist also in jedem Fall so, dass hier viele positive Bewertungen eine eindeutige Sprache sprechen.
FAQ – Bon-Kredit Abzocker
Kann man Bon-Kredit vertrauen?
Ja, man kann Bon-Kredit absolut vertrauen. Es handelt sich um einen traditionellen Kreditvermittler, welcher unter anderem auch vom TÜV geprüft wurde. Es fallen erst dann Kosten an, wenn ein Kredit vermittelt und ausgezahlt wurde. Die Kosten sind direkt im Kredit inkludiert.
Wie hoch sind die Zinsen bei Bon-Kredit?
Die Zinsen sind immer abhängig von der Bonität des Antragsstellers. Je besser die Bonität, umso geringer fallen die Zinsen aus, da für den Kreditgeber ein geringeres Risiko besteht. Bei Bon-Kredit liegen die Zinsen aktuell zwischen 2,75%-15,49% je nach Bonität.
Wie lange dauert die Auszahlung bei Bon-Kredit?
Die Auszahlungsdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem spielt die Höhe der Kreditsumme und die Bonität des Antragsstellers eine wichtige Rolle. Ein Kurzzeitkredit ist meist innerhalb von 24 Stunden auf dem eigenen Konto. Bei einer Immobilienfinanzierung kann dies natürlich länger dauern, da mehr Unterlagen geprüft werden müssen.
Fazit: Viele positive Bewertungen sprechen gegen eine Bon-Kredit Abzocke
Sowohl die Angaben auf der Seite von Bon-Kredit selbst als auch viele Bewertungen in den verschiedenen sozialen Medien sprechen für den Anbieter. Viele zufriedene Kreditnehmer loben die Abläufe und die sehr gute Transparenz während des gesamten Vorgangs.
Es gibt keine versteckten Kosten vor dem Abschluss eines Kredits. Niemand muss bei Bon-Kredit in Vorleistung gehen, um einen Kreditantrag zu stellen. Kosten entstehen erst, wenn auch ein Kredit zustande kommt.
Die große Bandbreite an Kreditangeboten spricht für den Anbieter. Bon-Kredit bietet Kredite für die verschiedensten Menschen und Situationen an. Vom Minikredit und dem 500 Euro Kredit bis zur Immobilienfinanzierung kann man hier für jeden Bedarf eine Lösung finden.
Sehr viele verschiedene Banken: Bon-Kredit stellt Kreditanfragen an bis zu 20 unterschiedliche Banken. Somit steigern sich die Chancen deutlich, dass man einen Kredit bewilligt bekommt. Dabei spielt es auch eine eher untergeordnete Rolle, ob der Antragsteller bereits einen negativen Eintrag in der Schufa hat.