Startseite  »  Kredit  »  Cashper Erfahrungen

Cashper Kredit Erfahrungen

Viele Menschen kennen es: Das Geld ist knapp und plötzlich flattert eine hohe Rechnung ins Haus. Genau für solche Fälle wird der Cashper Minikredit angeboten. Das Unternehmen bietet ein kurzfristiges Darlehen, welches für bis zu 60 Tage in Anspruch genommen werden kann.

Optimal also, um die Zeit bis zu den nächsten Gehaltseingängen zu überbrücken? Wir haben uns das Kreditangebot für Dich genau angesehen und unsere Cashper Erfahrungen im Folgenden geteilt.

Cashper Logo
Cashper Kredit Erfahrungen

Das Wichtigste zum Cashper Kredit

autor

Von: Samuel Heller

Stand: September 2023

Qualitätsrichtlinien

Cashper ist ein beliebter Anbieter für Kurzzeitkredite, mit der Besonderheit des Angebots einer Null-Prozent-Finanzierung für Neukunden.

Der Cashper Kredit kommt auch für Menschen mit einem schwachen Schufa-Score in Frage.

Standard-Auszahlungen können auch mal eine Woche andauern. Deshalb ermöglicht Cashper die Expressüberweisung gegen eine Gebühr.

Der Anbieter finanziert sich in erster Linie über die Sondergebühren für die Sofortauszahlung.

Das 0-%-Angebot hat aufgrund der kurzen Laufzeit nicht so viel Gewicht und besitzt in Anbetracht der Zusatzgebühren auch wenig Aussagekraft.

Cashper Kredit Konditionen

Betrag Ratenkredit:
100€ – 1.500€
Laufzeit Ratenkredit:
30 bis 60 Tage
Effektivzinssatz:
0%
Voraussetzungen:
  • Mindesteinkommen: 400€ netto / Monat
  • Alter: 18 Jahre
  • Beruf: Angestellte, Beamte, Rentner
  • Schufa: Kredite trotz Schufa-Eintrag sind möglich.
Eigenschaften:
  • Trotz 0%-Zinsen für Neukunden können Gebühren fällig werden.
  • Cashper dient zur Überbrückung von kleinen Finanzierungslücken.
  • Über den Anbieter kann ausschließlich der Cashper Minikredit beantragt werden.
  • Auch Menschen mit einem geringen Einkommen können den Cashper Kleinkredit in Anspruch nehmen.
  • Geeignet für Studenten und Auszubildende.
  • Angebot für Neukunden mit 0% Zinsen verfügbar.

Vor- und Nachteile von Cashper

Vorteile:

Bonitätsunabhängiger und vergleichsweise niedriger Zinssatz

Geringes Mindesteinkommen von nur 400€ pro Monat notwendig

Cashper Minikredit auch für Studenten oder Auszubildende verfügbar

Kredit mit 0% Zinsen für Neukunden verfügbar

Rückzahlung variabel nach 30 oder 60 Tagen

Kredit auch für Menschen mit negativer Schufa zugänglich

Insgesamt geringe Hürden für das Darlehen

Auszahlung noch am selben Werktag mittels Express-Option möglich

Einfache Online-Beantragung

Schnelle Kreditentscheidung innerhalb weniger Minuten

Nachteile:

Standard-Auszahlungsdauer mit 7 Werktagen nicht unbedingt schnell

Expressauszahlung in 24h kostet Extragebühren

Maximales Darlehen auf 1.500€ begrenzt

Cashper Kredit Testergebnis

E-Mail-Adresse:

info@cashper.de

Kreditzusage: 4,5/5
Kosten: 3,5/5
Geschwindigkeit: 4,5/5
Flexibilität: 3,5/5
Service: 5/5

Ergebnis: 4,2 von 5

Zuletzt überprüft:

August 2023

So beantragst Du den Cashper Kredit

Konditionen wählen
1

Kontaktinformationen angeben

Im ersten Schritt musst Du Deine Kontaktinformationen beim Anbieter hinterlegen. Du richtest in diesem Zusammenhang ein eigenes Nutzerkonto ein, welches jedoch mit keinen Gebühren verbunden ist.

Zu den erforderlichen Daten gehören im ersten Schritt des Registrierungsformulars Deine E-Mail-Adresse, Deine Handynummer und Dein Geschlecht. Zudem musst Du Deinen vollständigen Namen und Dein Geburtsdatum hinterlegen.

2

Persönliche Daten

Im nächsten Schritt musst Du Deine persönliche Daten etwas genauer mitteilen. Unter anderem fragt Cashper nach dem gewünschten Verwendungszweck des Darlehens.

Zudem musst Du Informationen zu Deinem Einkommen, der Ausbildung, dem Familienstand oder Deinem Wohnort mitteilen. Wichtig: Alle Angaben müssen korrekt sein.

3

Kreditentscheidung und Datenbestätigung

Die Kreditentscheidung wird nach unseren Cashper Erfahrungen innerhalb weniger Augenblicke gefällt. Im Zuge der Datenbestätigung musst Du Deine Angaben aus dem Registrierungsformular bestätigen. Hierfür ist der Upload der Gehaltsunterlagen notwendig.

4

Digitaler Kontocheck

Alternativ kannst Du den digitalen Kontocheck der Plattform verwenden. Hierfür benötigst Du lediglich die Zugangsdaten Deines Online-Bankings. Cashpher kann mit diesen dann die Höhe des Kredites und den Gehaltseingang überprüfen.

5

Kredit abschließen

Du erhältst von Cashper eine SMS und eine E-Mail mit der Bestätigung Deines Kredits. Möchtest Du diesen auszahlen lassen, musst Du diesen einmal bestätigen und Dich mittels Handynummer identifizieren.

Standardmäßig erfolgt die Auszahlung innerhalb von sieben Werktagen. Mit der zusätzlichen Express-Option kannst Du die Auszahlung beschleunigen.

Voraussetzungen bei Cashper

Die Voraussetzungen für den Cashper Kleinkredit sind nicht mit den Anforderungen von Banken vergleichbar. Genau hier liegt der große Vorteil der Plattform. Dennoch musst Du auch bei Cashper gewisse Anforderungen erfüllen. Wie diese aussehen, siehst Du hier:

Ein Mindestalter von 18 Jahren ist erforderlich

Dauerhafter und gemeldeter Wohnsitz in Deutschland

Ein monatliches, stabiles Einkommen von mindestens 400€ netto / Monat

Beschäftigung im Angestelltenverhältnis, Beamtenverhältnis oder Rente

Cashper Kredit Unterlagen

Einkommensnachweis (nicht älter als zwei Monate) oder aktueller Rentenbescheid

Identitätsnachweis (Personalausweis, Reisepass)

Selfie-Foto

Aktueller und gültiger Kontoauszug bzw. Foto der Bankkarte vom Girokonto

Ausgefüllter Kreditantrag

Kosten bei Cashper

Nach unseren Cashper Kredit Erfahrungen geht der Anbieter mit den möglichen Kosten transparent um. Ein wesentliches Highlight ist der exklusive Deal für Neukunden, die ihren Kredit mit einem Zinssatz von 0% finanzieren können.

Neben den Zinskosten kommen aber auch auf Bestandskunden im Basis-Paket keine weiteren Kosten zu. Lediglich für weitere Optionen können diese fällig werden.

Sofortauszahlung Kosten

Regulär erfolgt die Auszahlung des Darlehens bei Cashper innerhalb von sieben Werktagen nach der Beantragung. Bist Du auf das Geld schneller angewiesen, kannst Du die Sofortauszahlung in Anspruch nehmen. Hierfür werden je nach Kreditbetrag unterschiedliche Kosten fällig.

Bei einem Darlehen zwischen 100 und 199€ musst Du 39€ für die Sofortauszahlung einplanen. Bei einem Darlehen zwischen 200 und 399€ sind es 69€, bei einem Kredit zwischen 400 und 1.500€ sind es 99€.

Gebühren für die 2-Raten-Zahlung

Die 2-Raten-Zahlung war lange Zeit eine kostenpflichtige Option bei Cashper. Mittlerweile kannst Du diese aber einfach als gebührenfreie Option wählen. Der Kreditbetrag wird in diesem Fall nicht per einmaliger Zahlung getilgt.

Stattdessen zahlst Du die erste Rate nach 30 Tagen, bevor nach insgesamt 60 Tagen die zweite und gleichzeitig Schlussrate fällig wird.

Cashper Kredit Erfahrung und Test

Auf den ersten Blick gibt sich Cashper seriös und so flexibel wie möglich. In unserem Test haben wir das Ganze überprüft und uns mit dem Kreditangebot sowie der angesprochenen Flexibilität genau befasst.

Kreditangebot

Das Kreditangebot umfasst ausschließlich den sogenannten Cashper Minikredit. Dabei handelt es sich um ein Darlehen zwischen 100€ und 1.500€. Als Laufzeit kannst Du zwischen 30 Tagen und 60 Tagen wählen. Zu früheren Zeiten hatte die Plattform auch eine Option für 15 Tage im Angebot, diese wurde jedoch mittlerweile gestrichen.

Interessant ist Cashper vor allem für Neukunden, die hier einen 0%-Kredit in Anspruch nehmen können. Für Bestandskunden liegen die Zinskosten beim Anbieter bei 7,95% pro Jahr. Gut zu wissen: Die Zinsen sind bonitätsunabhängig und gelten nach unserer Cashper Erfahrung für alle Laufzeiten und Darlehen gleichermaßen.

Nimmst Du beispielsweise einen Kredit über 400€ in Anspruch und wählst eine Laufzeit von 30 Tagen, belaufen sich die Zinskosten auf rund 2,52€. Überschaubare Kosten, wobei dies auf die meisten Kurzzeitkredite zutrifft.

Ebenfalls angenehm zu bewerten sind die Anforderungen an die Kreditnehmer. Cashpher kapselt sich hier spürbar von Banken und anderen Kreditgebern ab. Auch mit einem vergleichsweise geringen Einkommen hast Du gute Chancen auf das Darlehen. 400€ netto pro Monat sind hier als Anforderung vergleichsweise niedrig gesteckt.

Wie flexibel ist Cashper tatsächlich?

Bei Cashper ist eine gewisse Form der Flexibilität durchaus zu spüren. Allerdings nur in einem begrenzten Rahmen. Da es sich um einen Kleinkredit handelt, ist der Kreditbetrag natürlich begrenzt. Zudem hast Du nicht die Option, eine Ratenpause einzulegen oder den Kredit mit kostenfreien Sondertilgungen schneller zurück zu zahlen.

Da es sich lediglich um überschaubare Zinskosten und kurze Laufzeiten handelt, ist dies jedoch nicht allzu dramatisch. Darüber hinaus lässt Dir der Anbieter jederzeit die Option, den Cashper Kleinkredit sofort vollständig zu tilgen.

Flexibel zeigt sich der Anbieter dafür umso mehr im Bereich der Legitimation. Du kannst Deine erforderlichen Unterlagen hochladen, aber den Prozess auch nahezu vollständig automatisiert erledigen. Zusätzlich dazu kannst Du den Kredit zügig beantragen, eine Rückmeldung auf die Anfrage gibt es in der Regel innerhalb weniger Augenblicke.

Cashper interessiert sich zudem zwar für den Zweck Deines Darlehens, schreibt aber keinen bestimmten Einsatzbereich vor. Du kannst den Kredit also für beliebige Zwecke verwenden und sowohl Anschaffungen tätigen als auch Rechnungen bezahlen. 

Bonität und Zielgruppe

Zugänglich ist der Cashper Minikredit für eine breite Zielgruppe. Ein Grund dafür ist der Verzicht auf eine Altersspanne. Bist Du mindestens 18 Jahre alt, kannst Du den Kredit beanspruchen. Darüber hinaus ist auch das erforderliche Mindesteinkommen mit nur 400€ netto gering angesetzt. Auch Geringverdiener haben hier die Möglichkeit auf ein Darlehen.

Wichtig zu beachten ist lediglich, dass sich das Angebot nur an Angestellte, Auszubildende und Studenten bzw. Rentner sowie Beamte richtet. Selbstständige und Freiberufler erhalten das Darlehen bei Cashper nicht. Rund um die Bonität gibt es ebenfalls erfreuliche Nachrichten.

Cashper ist nicht mit traditionellen Banken vergleichbar, sondern vergibt Kredite auch bei schwacher bis mittlerer Bonität. Der Anbieter verspricht, dass selbst ein Schufa-Eintrag kein Ausschlusskriterium ist. Allerdings werden die Einträge individuell geprüft. Es gibt also keine Garantie dafür, trotz Schufa-Eintrag ein Darlehen zu erhalten.

Was passiert, wenn ich den Cashper Kredit nicht rechtzeitig bezahle?

Kredite solltest Du generell immer pünktlich und fristgemäß zurückzahlen. Natürlich gibt es Situationen, in denen das nicht problemlos möglich ist.

Steckst Du in einer finanziellen Schieflage, kannst und solltest Du Kontakt zu Cashper aufnehmen. In diesem Fall kannst Du das Mahnverfahren idealerweise verhindern. Wie das möglich ist und wie das Mahnverfahren abläuft, haben wir für Dich ebenfalls in Erfahrung gebracht.

Gebühr bei Zahlungsaufschub

Ist Dir die Rückzahlung zum vereinbarten Datum nicht möglich, kannst Du beim Anbieter einen Zahlungsaufschub vereinbaren. Dieser ist jedoch mit gewissen Gebühren verbunden. Wie hoch diese ausfallen, richtet sich nach Deinem Kreditbetrag.

Bei einer Summe zwischen 100 und 199€ verlangt Cashper beispielsweise eine Gebühr von 30€ für den Zahlungsaufschub. Bei einem Darlehen zwischen 200 und 399€ steigt die Gebühr auf 35€, bei einem Darlehen zwischen 400 und 599€ sind es 39€.

Ablauf Cashper Mahnverfahren

Nach unseren Cashper Erfahrungen greift beim Anbieter ein Mahnverfahren, wenn Du Deinen Kredit nicht rechtzeitig bedienen kannst. Das Mahnverfahren beginnt mit der ersten Mahnung, die sieben Tage nach dem Fälligkeitsdatum an dich verschickt wird.

Verbunden ist diese Mahnung bereits mit Kosten für die Verzugszinsen. Zudem fallen weitere Kosten in Höhe von 5€ an, wenn Du eine Zusatz-Option aktiviert hast.

Weitere sieben Tage später kommt bei ausbleibender Reaktion die zweite Mahnung des Anbieters. Auch diese ist mit Verzugszinsen und den zusätzlichen Kosten für die Sonder-Optionen verbunden. Sieben Tage nach der zweiten Mahnung geht die dritte Mahnung an Dich heraus. Verzugszinsen und Zusatzkosten fallen erneut an.

Solltest Du dennoch nicht reagieren, schaltet der Anbieter 28 Tage nach der ursprünglichen Fälligkeit ein Inkassobüro ein. Zusätzlich zu den Verzugszinsen fallen dann auch die Gebühren für das Inkassobüro an.

MahnstufeZeitpunktGebühren
1 (1. Mahnung)7 Tage nach FälligkeitsdatumVerzugszinsen, 5€ zusätzlich für Zusatz-Optionen
2 (2. Mahnung)7 Tage nach 1. Mahnung (14 Tage nach Fälligkeit)Verzugszinsen, 5€ zusätzlich für Zusatz-Optionen
3 (3. Mahnung)7 Tage nach 2. Mahnung (21 Tage nach Fälligkeit)Verzugszinsen, 5€ zusätzlich für Zusatz-Optionen
4 (Inkassobüro)7 Tage nach 3. Mahnung (28 Tage nach Fälligkeit)Verzugszinsen, Inkassokosten

Unsere Cashper Kredit Bewertung

Für unsere Cashper Erfahrungen mit dem Minikredit haben wir uns das gesamte Angebot des Unternehmens detailliert angesehen. Generell lässt sich sagen, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.

Bereits mehr als 300.000 Menschen haben den Service in Anspruch genommen. Zu welcher Bewertung wir anhand der Kreditzusage, Flexibilität, Kosten oder dem Service kommen, kannst Du hier sehen:

Vertrag
Kreditzusage: 4,5/5

Rund um die Kreditzusage können wir dem Anbieter fast die volle Punktzahl geben. Die Voraussetzungen für das Darlehen sind sehr überschaubar. Lediglich 400€ netto monatlich musst Du als festen Geldeingang vorweisen können. In Frage kommt der Kredit damit nicht nur für Angestellte, sondern auch für einige Studenten und Auszubildende.

Die Prüfung der Bonität findet hier zwar statt, wird aber weitaus weniger streng bewertet als bei den traditionellen Banken. Auch mit Schufa-Eintrag kannst du den Cashper Minikredit erhalten. Dies ist kein generelles Ausschlusskriterium. Jeder Fall wird stattdessen individuell bewertet.

Denkbar ist aber, dass Du nicht den vollen Kreditbetrag als Neukunde bekommst. Zahlst Du den ersten Kredit fristgemäß zurück, kann das Darlehen bei einem weiteren Kredit erhöht werden.

Euro
Kosten: 3,5/5

Die Kosten für den Cashper Kleinkredit halten sich in Grenzen. Gerade im Vergleich der Minikredite sind die Konditionen des Anbieters recht fair. Natürlich sieht es im direkten Vergleich mit großen Banken ein wenig anders aus.

Als herausragendes Angebot kann der 0%-Kredit für Neukunden genannt werden. Dieser gilt allerdings nur für die Neukunden der Novum Bank Limited und ist somit nur für einen kleinen Anteil aller Kreditnehmer interessant.

Die möglichen Zusatzkosten, etwa für die Sofortauszahlung, sind ebenfalls nicht optimal und ziehen die Bewertung hier leicht nach unten. Dennoch sind wir insgesamt aber weit entfernt von einem überteuerten Angebot. Darüber hinaus sind im gleichen Atemzug die Zugangskriterien deutlich geringer als bei vielen Banken. Hier hast Du die Chance auf ein Darlehen, welches Dir eine Bank nicht gewähren würde.

Zeit
Geschwindigkeit: 4,5/5

Mit Blick auf die Geschwindigkeit müssen wir den Casher Minikredit ein wenig geteilt bewerten. Nicht ganz optimal ist die Abwicklung der Auszahlung im Falle des Standard-Kredits. Hier liegt die Auszahlungsdauer bei bis zu sieben Werktagen.

Wem das zu lange dauert, stellt Cashper aber auch die Option der Sofortauszahlung für zusätzliche Gebühren zur Verfügung. Als zügig bewerten lassen sich die Beantragung und die Zusage des Kredites.

Die Beantragung kannst Du online innerhalb weniger Augenblicke erledigen. Auch die Legitimation lässt sich bequem online durchführen. Bearbeitet wird der Antrag durch Cashper enorm schnell. Innerhalb von wenigen Minuten erhältst Du bereits ein Zu- oder Absage.

Ganz für die volle Punktzahl reicht es aufgrund der etwas langsamen Standard-Auszahlung nicht. Dennoch ist die Geschwindigkeit insgesamt überzeugend.

Konditionen wählen
Flexibilität: 3,5/5

Mit der Flexibilität ist es bei den Minikrediten bekanntlich so eine Sache. Aufgrund der begrenzten Laufzeit können die Unternehmen zum Beispiel keine Ratenpausen anbieten, was natürlich der Flexibilität nicht förderlich ist.

Dennoch versucht Cashper, das Kreditangebot so flexibel wie möglich zu halten. Du kannst zwischen 30 Tagen und 60 Tagen als Laufzeit wählen. Zudem kannst du auch schon geringe Kredite von nur 100€ beantragen.

Einen weiteren Pluspunkt im Bereich der Flexibilität gibt es für die einfache Verifizierung. Du kannst diese zum einen mittels klassischem PostIdent-Verfahren durchlaufen und Dich in einer Bankfiliale in deiner Nähe ausweisen.

Zum anderen kannst Du auf die modernen und digitalen Verfahren wie Verifiy-U oder ZealiD zurückgreifen. Mit diesen gelingen Verifizierung und Unterschrift an Ort und Stelle, was als enorm bequem bezeichnet werden kann.

id icon
Service: 5/5

Einen sehr guten Eindruck konnten wir von der Kundenbetreuung und dem Service beim Anbieter bekommen. Die Mitarbeiter im Kundendienst sind enorm freundlich, so dass der Kontakt jederzeit als angenehm bezeichnet werden kann. Darüber hinaus sind die Angestellten gut geschult und können Probleme oder Unklarheiten schnell beseitigen.

Möglich ist der Kontakt nach unseren Cashper Kredit Erfahrungen von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr im Live-Chat. Zur gleichen Zeit kannst Du Dich auch über eine Telefonnummer an die Mitarbeiter wenden.

Unabhängig von der Uhrzeit stehen Dir zudem ein FAQ-Bereich und eine E-Mail-Betreuung zur Verfügung. Per Mail erfolgt die Rückmeldung in der Regel innerhalb weniger Stunden. Im FAQ-Bereich werden die häufigsten Fragen rund um das Angebot beantwortet. Schaust Du diese durch, kannst Du den direkten Kontakt zum Support möglicherweise vermeiden.

Welche Alternativen zu Cashper gibt es?

Cashper ist nicht der einzige Anbieter, der sich auf die Vermittlung von Minikrediten spezialisiert hat. Eine mögliche Alternative findest Du mit dem Anbieter Vexcash. Auch hier kannst Du einen schnellen Kurzzeitkredit beantragen, wobei dieser einen Kreditbetrag zwischen 100€ und 3.000€ umfassen kann. Vexcash bietet das Darlehen mit einer Laufzeit zwischen 30 und 90 Tagen an.

Ebenfalls eine interessante Alternative kannst Du mit dem XpressCredit von Ferratum entdecken. Dieser ermöglicht Dir als Neukunde ein Darlehen von bis zu 1.500€, welches Du in bis zu sechs Raten zurückzahlen kannst. Als Bestandskunde kannst Du einen Kredit von bis zu 3.000€ über sechs Raten in Anspruch nehmen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cashper Kredit

Kann man Cashper vertrauen?

Cashper ist ein vertrauenswürdiger Anbieter für Kurzzeitkredite. Das Cashper seriös arbeitet, wird vor allem durch die regulierte Novum Bank im Hintergrund sichergestellt. Das Unternehmen darf europaweit im Bankgeschäft tätig werden und hat über Cashper bereits mehr als 300.000 Menschen zu einem Kurzzeitkredit verholfen.

Gibt es bei Cashper einen Kredit ohne Schufa?

Einen Kredit ohne Schufa stellt Cashper nicht zur Verfügung. Die Bonität der Kreditnehmer wird immer überprüft. Allerdings zeigen unsere Cashper Kredit Erfahrungen, dass ein negativer Schufa-Eintrag individuell geprüft wird. Auch mit Schufa-Eintrag kannst Du einen Kredit beim Anbieter erhalten.

Welche Unterlagen brauche ich für den Antrag?

Für die Beantragung Deines Kredits musst Du verschiedene Unterlagen vorlegen. Zu diesen gehören ein Einkommensnachweis oder aktueller Rentenbescheid, ein Identitätsnachweis wie der Personalausweis bzw. Reisepass und ein Selfie von Dir. Darüber hinaus verlangt der Anbieter einen aktuellen und gültigen Kontoauszug bzw. ein Foto von der Bankkarte und natürlich den ausgefüllten und unterschriebenen Kreditantrag.

Wie schnell erfolgt die Auszahlung?

Die Standard-Auszahlung eines Kredits bei Cashper nimmt rund sieben Werktage in Anspruch. Der Anbieter stellt jedoch auch eine kostenpflichtige Sofortauszahlung zur Verfügung. Bei einem Antrag vor 16 Uhr geht das Geld in diesem Fall noch am gleichen Werktag an den Kreditnehmer raus.

Kann ich meinen Cashper Kredit nachträglich aufstocken?

Den Kredit bei Cashper nachträglich aufzustocken, ist nicht möglich. Nach der fristgerechten Rückzahlung des Kredites ist es aber möglich, erneut ein Darlehen in Anspruch zu nehmen. Dieses kann dann höher ausfallen als beim ersten Mal, wobei der maximale Kreditbetrag von 1.500€ nicht überschritten werden kann.

Was passiert, wenn ich den Cashper Kredit nicht zurückzahlen kann?

Wer den Cashper Kredit nicht zurückzahlen kann, erhält sieben Tage nach der Fälligkeit eine Mahnung des Anbieters. Im weiteren Verlauf folgen zwei weitere Mahnungen, ehe nach der dritten erfolglosen Mahnung ein Inkassobüro eingeschaltet wird. Alle Mahnstufen sind jeweils mit individuellen Verzugszinsen und möglichen Zusatzkosten verbunden.

Wie sind die Öffnungszeiten von Cashper?

Die Öffnungszeiten von Cashper sind von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr. Nur innerhalb dieser Zeiten kannst Du den Kundensupport per Chat oder Hotline erreichen. Kreditanfragen können aber auch am Wochenende gestellt werden.

Gibt es eine Alternative zu Cashper?

Zu Cashper gibt es nicht nur eine Alternative, sondern gleich mehrere Optionen. Ähnliche Angebote für die Kurzzeitkredite stellen auch die Anbieter Vexcash und Ferratum mit dem XpressCredit zur Verfügung. In beiden Fällen sind Kurzzeitdarlehen von bis zu 3.000€ möglich.

Wie kann ich Cashper kontaktieren?

Der Kontakt zu Cashper ist auf verschiedenen Wegen möglich. Für dringende Anfragen stehen ein Live-Chat und eine Telefonnummer zur Verfügung. Darüber hinaus können die Kunden aber auch einen E-Mail-Kontakt in Anspruch nehmen und sich über allgemeine Dinge im FAQ-Bereich informieren.

Cashper Erfahrungen austauschen

Fazit: Der Cashper Kredit ist seriös!

Zweifel an der Seriosität von Cashper kommen nicht auf. Hinter dem Angebot steht die Novum Bank, bei der es sich um ein spezialisiertes und lizenziertes Finanzunternehmen handelt.

Die Lizenz des Mutterkonzerns erlaubt diesem, europaweit als Anbieter von Bankgeschäften tätig zu werden. Der Hauptsitz der Novum Bank befindet sich auf Malta.

In der Vergangenheit hat das Angebot bereits mehr als 300.000 Menschen überzeugt, zudem wurde Cashper 2015 mit dem BankingCheck Award ausgezeichnet.

Nicht nur in Deutschland ist die Plattform verfügbar. Auch Kunden in Österreich, Frankreich, Spanien und Dänemark werden betreut. Allerhand gute Belege dafür, dass Cashper seriös arbeitet.