Kredit in der Probezeit: Wie wahrscheinlich ist eine Kreditzusage?
Auf unserem Vergleichsportal Finanzradar hast Du die Möglichkeit, seriöse Banken für einen Kredit in der Probezeit miteinander zu vergleichen.
Es ist grundsätzlich möglich einen Kredit in der Probezeit zu bekommen. Die Kriterien bei der Kreditvergabe sind jedoch deutlich strenger.
Die meisten Banken achten darauf, dass Du ein stabiles Einkommen hast. Wenn Du in der Probezeit bist, zählt der Kreditgeber diesen Umstand als fehlende Sicherheit. Kreditnehmer die keinen unbefristeten Arbeitsvertrag vorlegen können, stellen ein größeres Ausfallrisiko für die Bank dar.
Allerdings gibt es einige Möglichkeiten, dieses Risiko auszugleichen und dennoch an ein Darlehen zu gelangen. So ist beispielsweise die Kreditaufnahme zu zweit oder mit einer Bürgschaft während der Probezeit weit verbreitet.
Die Höhe des Kredits spielt natürlich eine wichtige Rolle, was die Wahrscheinlichkeit einer Kreditzusage betrifft.
Ein Kredit in der Probezeit, ist als alleiniger Antragsteller ohne zusätzliche Sicherheiten, in der Regel nur als Kleinkredit zu bekommen.
Achte bei der Antragstellung darauf, dass die Kreditlaufzeit die Dauer des befristeten Arbeitsvertrages nicht übersteigt.
Sowohl die Bürgschaft als auch ein Mitantragsteller, sorgen für eine deutlich höhere Chance das Darlehen zu erhalten und sorgen für wesentlich bessere Konditionen.
Wie bekomme ich einen Kredit in der Probezeit?
Zwar sind die Optionen begrenzt, doch dank der vielzähligen Anbieter für einen Onlinekredit, ist die Aufnahme eines Darlehens trotz Probezeit im Internet, wesentlich einfacher möglich als bei der Filialbank.
Die ziemlich kurze Kündigungsfrist, bei der Arbeitgeber und Arbeitnehmer innerhalb von 14 Tagen das Arbeitsverhältnis in der Probezeit beenden können, stellt für die Banken ein hohes Risiko dar.
Mit den folgenden Tipps lassen sich seriöse Anbieter dennoch auf einen Kreditabschluss ein:
Biete Sicherheiten
Solltest Du ein Haus oder eine Wohnung besitzen, kannst Du diese Immobilie als Sicherheit für den Kredit anbieten.
Für die Bank ist dadurch das Risiko eines Kreditausfalls deutlich niedriger und der Kreditgeber ist eventuell eher bereit, dir ein Darlehen zu gewähren.
Onlinekredit in der Probezeit
Es gibt Online-Banken, die auch Kredite an Arbeitnehmer in der Probezeit vergeben.
Diese Anbieter haben oft weniger strenge Anforderungen als zum Beispiel eine Filialbank.
Ausländische Bank
Es gibt spezielle Banken, die sich auf die Vergabe von Krediten an Menschen mit unsicherem Einkommen und schlechter Bonität spezialisiert haben.
Die Kreditvergabe ist im Vergleich zu einer herkömmlichen Bank mit deutlich niedrigeren Hürden aber höheren Kosten verbunden.
Zweiter Kreditnehmer
Wenn Du einen guten Freund, Partner oder Ehepartner hast, der ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorweisen kann, besteht die Möglichkeit eine positive Kreditentscheidung durch die gemeinsame Aufnahme des Darlehens zu erreichen.
Das Einkommen vom Mitantragsteller, dient hierbei als zusätzliche Sicherheit. Auch eine Bürgschaft wäre eine Option.
Versicherung abschließen
Beachte, dass eine Restschuldversicherung zwar teuer sein kann, aber für die Bank als zusätzliche Sicherheit gewertet wird.
Die Versicherung zahlt die Kreditrate im Falle von Arbeitslosigkeit oder Krankheit. Eine Versicherung erhöht deshalb Deine Chance, den Kredit während der Probezeit zu erhalten.
Kreditlaufzeit verkürzen
Wenn die Laufzeit des Kredits kürzer ist als die Probezeit, sinkt das Ausfallsrisiko ein wenig.
Denn wenn der Kredit vor dem Ende der Probezeit vollständig zurückgezahlt werden kann, ist theoretisch ein beständiger Einkommensstrom vorhanden.
Trotzdem gelten in der Probezeit die verkürzten Kündigungsfristen.
Kredit in der Probezeit beantragen
Die Kreditvergabe während der Probezeit, sollte über einen Onlinekredit realisiert werden, da Du hier die bestmöglichen Chancen für eine positive Kreditentscheidung hast. Ein digitaler Kredit ohne viel Papierkram trotz Probezeit, lässt sich mit den folgenden Schritten abschließen:
Möglichkeiten prüfen
Bevor Du einen Antrag stellst, überprüfe zunächst alle Optionen, um der Bank Sicherheiten zu geben.
Schau in Deinem sozialen Umfeld ob es eine Person gibt, welche als Bürge oder zweiter Kreditnehmer infrage kommen könnte.
Außerdem solltest Du prüfen, ob Du womöglich weitere Sicherheiten, zum Beispiel Wertpapiere oder Immobilien hinterlegen kannst.
Antrag stellen
Stelle den Kreditantrag bei Deinem Wunschanbieter. Folge der digitalen Antragsstrecke und gib alle Informationen wahrheitsgetreu an. Die Bank wird Deine Angaben im Nachgang prüfen.
Dieser Prozess ist in der Regel nach wenigen Minuten erledigt. Neben persönlichen Daten, werden auch Informationen zu wirtschaftlichen Verhältnissen abgefragt.
Natürlich musst Du auch den zweiten Kreditnehmer oder Bürgen mit angeben.
Nachweise einreichen
Die Bank arbeitet nach dem Prinzip „Kontrolle ist besser“ und verlangt deshalb verschiedene Nachweise um Deine zuvor gemachten Angaben zu überprüfen.
Scanne die Dokumente ein oder fotografiere sie ab und lade die Nachweise beim Anbieter hoch. Alternativ kannst Du die Dateien auch an die E-Mail-Adresse der Onlinebank schicken.
Kredit abschließen
Danach wird Dir die Bank ein individuelles Zinsangebot schicken. Der angegebene Zinssatz hängt maßgeblich von Deiner Bonität ab.
Wenn Du mit dem Angebot einverstanden bist und die Identifikation über das Video-Ident-Verfahren abgeschlossen hast, unterschreibst Du einfach den Vertrag und schickst ihn zurück.
Nach spätestens einer Woche, landet das Geld in der Regel auf Deinem Bankkonto. Ein Expresskredit in 24h ist natürlich gegen eine zusätzliche Gebühr ebenfalls möglich.
Voraussetzungen für einen Kredit in der Probezeit
Der Kredit in der Probezeit ist mit strengeren Voraussetzungen verbunden. Achte als Arbeitnehmer in der Probezeit darauf, dass Du eine positive Schufa-Bonität vorweisen kannst und eine klare Vorstellung davon hast, wie viel Geld Du tatsächlich benötigst.
Prüfe ob Du möglicherweise einen Bürgen oder zweiten Kreditnehmer zur Verfügung hast, um Deine Chancen auf die Kreditgenehmigung zu erhöhen. Grundlegend gelten bei dem Kredit trotz Probezeit die folgenden Voraussetzungen:
Bedingungen für den Kredit in der Probezeit
Stabiles Einkommen: Sowohl die Höhe als auch die Regelmäßigkeit des Einkommens müssen gegeben sein, um die monatlichen Raten des Kredits leisten zu können.
Volljährigkeit: Die Kreditvergabe ist in Deutschland nur an volljährige Personen ab 18 Jahren möglich.
Wohnsitz & Konto: Wenn der Kredit von einer deutschen Bank kommen soll, musst Du sowohl einen Wohnsitz als auch ein Bankkonto in Deutschland vorweisen können.
Gute Schufa-Bonität: Es ist unbedingt notwendig, dass du eine positive Kreditwürdigkeit vorweisen kannst. Negativeinträge in der Schufa, stellen ein großes Hindernis für die Kreditvergabe dar.
Kredithöhe und Zweck: Du solltest eine klare Vorstellung davon haben, wie viel Geld Du benötigst und für welchen Verwendungszweck es zum Einsatz kommen soll. Die Angabe der Zweckbindung erhöht die Wahrscheinlichkeit auf die Vergabe des Kredits.
Laufzeit: Die Laufzeit des Darlehens sollte nicht länger als die Probezeit sein. Denn die Wahrscheinlichkeit für eine positive Kreditentscheidung bei einer Finanzierung, welche über die Länge der Probezeit hinausgeht, ist deutlich geringer.
Welche Kredite eignen sich in der Probezeit?
Kredite während der Probezeit können sehr verschieden sein. Die gewünschte Kredithöhe, -laufzeit und der Verwendungszweck, müssen zu Deiner Bonität passen.
Autokredit trotz Probezeit
Ja, der Autokredit in der Probezeit ist trotz der unsicheren Einkommensverhältnisse möglich. In diesem Fall wird eine Neu- oder Gebrauchtwagenfinanzierung nur mit der Sicherungsübereignung gewährt.
Das bedeutet, dass sich die Bank den Fahrzeugbrief aushändigen lässt. Solltest Du den Autokredit nicht mehr bezahlen können, wird das Kraftfahrzeug durch den Kreditgeber verkauft um die ausstehenden Ratenzahlungen zu begleichen.
Kleinkredit in der Probezeit
Ein Minikredit bis 1.500 Euro ist wesentlich einfacher zu bekommen, als zum Beispiel ein Autokredit ab 5.000 Euro. Aufgrund der niedrigen Kreditsumme, ist eine kurze Laufzeit möglich, welche innerhalb von der Probezeit liegt.
Das Risiko ist für die Bank deutlich geringer, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Kreditzusage deutlich ansteigt.
Sofortkredit trotz Probezeit
Natürlich ist auch ein Sofortkredit trotz Probezeit möglich. Auch hier gelten allerdings die gleichen Voraussetzungen wie bei einem normalen Darlehen.
Wir empfehlen die Summe für einen Kredit während der Probezeit möglichst niedrig zu halten und das Darlehen schnell abzubezahlen.
Außerdem solltest Du beachten, dass eine Sofortauszahlung mit Zusatzgebühren verbunden ist.
Baufinanzierung in der Probezeit
Die meisten Banken lehnen eine Baufinanzierung in der Probezeit ab. Wenn nicht mindestens ein weiterer Kreditnehmer oder Bürge hinzugefügt wird, empfehlen wir bis nach der Probezeit zu warten.
Du kannst Pluspunkte sammeln, wenn Dein Gehalt durch einen Jobwechsel gestiegen ist und du ohne arbeitslos zu sein, zum neuen Arbeitgeber gewechselt hast.
Ein hoher Eigenkapitalanteil und zweiter Kreditnehmer, sind heutzutage auch unabhängig von der Problematik mit der Probezeit, häufig geforderte Sicherheiten, um eine Baufinanzierung überhaupt realisieren zu können.
Konsumkredit während der Probezeit
Der klassische Konsumkredit wird ohne feste Zweckbindung aufgenommen. Dadurch dass die Bank jedoch nicht weiß wofür das Geld zum Einsatz kommt, ist die Kreditvergabe mit einem höheren Risiko verbunden.
Grundsätzlich ist ein Konsumkredit ohne Verwendungszweck möglich, jedoch sind die Wahrscheinlichkeit auf eine Zusage geringer und die Konditionen für den Kredit schlechter.
Kredit ohne Schufa in der Probezeit
Wesentlich schwieriger erscheint der Kredit ohne Schufa in der Probezeit. Es gibt Kreditvermittler, welche solche Kreditgeber aus dem Ausland mit den Interessenten verbinden.
Allerdings sind die Zinskosten ziemlich hoch und die Gebührenlast übersteigt oftmals deutlich die Vorstellungen und Rückzahlungsmöglichkeiten der Antragsteller.
Alternativen zum Kredit in der Probezeit
Sollte Dein Kreditantrag für ein Darlehen in der Probezeit abgelehnt worden sein, empfehlen wir die folgenden Alternativen:
P2P-Kredit: Sogenannte P2P-Plattformen verbinden vermögende Investoren mit privaten Kreditnehmern. Allerdings sind solche Darlehen mit einem hohen Kosten verbunden. Kredite mit Zinssätzen im zweistelligen Bereich, können je nach Bonität veranschlagt werden.
Dispokredit: Wenn Du einen Dispokredit hast und lediglich einen Kleinkredit benötigst, stellt diese Form der Finanzierung, womöglich eine Alternative dar. Günstig ist aber natürlich auch der Dispositionskredit bei weitem nicht. Zinsen ab 10% sind hier gängige Praxis.
Kredit in der Probezeit zusammengefasst
Fazit
Der Kredit trotz Probezeit ist grundsätzlich möglich, jedoch sollten Antragsteller zusätzliche Sicherheiten vorlegen können.
Um die Bank zu überzeugen, ist ein zweiter Kreditnehmer oder Bürge häufig notwendig.
Ein nahtloser Übergang zum neuen Arbeitgeber und eine Gehaltssteigerung durch den Jobwechsel, wirken sich positiv aus.
Kreditnehmer sollten darauf achten, dass die Laufzeit die Länge der Probezeit nicht übersteigt.
Abschließend muss man an dieser Stelle anmerken, dass sich während der Probezeit nur ein Kleinkredit lohnt und auch realistisch ist. Denn die Zinsen werden bonitätsabhängig vergeben und nach erfolgreicher Absolvierung der Probezeit, sind längere Laufzeiten und günstigere Zinssätze möglich.
Häufig gestellte Fragen zum Kredit in der Probezeit
Kann ich einen Kredit trotz Probezeit erhalten?
Ja, die Kreditvergabe ist auch während der Probezeit möglich. Allerdings sind zusätzliche Sicherheiten in der Regel notwendig.
Welche Gebühren fallen beim Kredit in der Probezeit an?
Ähnlich wie beim klassischen Darlehen, fallen auch beim Kredit in der Probezeit normale Zinskosten an. Weitere Gebühren sind vom Kreditgeber und zusätzlichen Leistungen abhängig.
Bei gängigen Minikrediten welche trotz schlechter Bonität vergeben werden, kommen außerdem hohe Verschiebungsgebühren und Kosten für mögliche Sofortauszahlung dazu.
Welche Banken vergeben Kredite trotz Probezeit?
Wird der Kredit in der Probezeit bei einer normalen Filialbank beantragt, dann hast Du schlechtere Chancen. Wir empfehlen grundsätzlich eine Anfrage bei einer seriösen Onlinebank.
Wie erhöhe ich die Chance auf einen Kredit in der Probezeit?
Durch zusätzliche Sicherheiten, wie Wertpapierdepots, Sparkonten, Sachwerte, Kfz, Immobilien, einem zweiten Kreditnehmer oder Bürgen, lässt sich die Bank auch für einen Kredit in der Probezeit überzeugen.