Startseite  »  Kredit  »  in Elternzeit

Kredit in Elternzeit: So kommst Du an das Darlehen

Aufgrund eines niedrigeren Einkommens, haben manche Mütter und Väter Probleme damit, einen Kredit in der Elternzeit zu bekommen. Grundsätzlich ist ein solches Darlehen jedoch möglich.

Nettokreditsumme

6500
Kreditlaufzeit

60 Monate
Verwendungszweck

60 Monate
autor

Von: Samuel Heller

Stand: Juni 2023

Qualitätsrichtlinien

Kreditgeber achten sehr genau darauf, wie es um die Bonität eines Kreditnehmers steht, um das Risiko von Zahlungsausfällen so gering wie möglich zu halten. Auch wenn eine Bank den Kredit in Elternzeit aufgrund der finanziellen Umstände abgelehnt hat, ist eine Kreditvergabe bei anderen Anbietern sehr wahrscheinlich, sofern Du einige Punkte beachtest.

Jedes Element, das Dein Bonitätsprofil weniger vertrauenswürdig macht, wird Dich daran hindern, einen Kredit zu erhalten. Es gibt jedoch eine Reihe von Möglichkeiten, wie Du die Kreditwürdigkeit verbesserst und damit die Wahrscheinlichkeit auf eine Zusage deutlich erhöhen kannst.

Die Beurteilung der Situation des einzelnen Kreditnehmers, ist von außerdem von Bank zu Bank sehr verschieden. Es könnte deshalb sinnvoll sein, wenn Du Dich bei 2 oder 3 Kreditanbietern für das gewünschte Darlehen bewirbst.

Im Allgemeinen wird die Elternzeit als Instabilität in Deinem Berufsleben angesehen, insbesondere wenn sie über den Zeitraum hinaus geht, der gesetzlich verankert ist.

Natürlich ist es aber genau die Zeit, in der viele Eltern schnell an ihre finanziellen Grenzen stoßen, da sie nur einen Bruchteil des alten Einkommens zur Verfügung haben.

Die Chance auf den Kredit in Elternzeit, kann durch zusätzliche Sicherheiten, wie zum Beispiel einen zweiten Kreditnehmer, eine Bürgschaft oder Sach- & Wertgegenstände erhöht werden.

Den Kreditgeber interessiert es besonders stark, wie es später mit Deiner beruflichen Laufbahn weitergeht. Durch eine Wiedereinstellungsgarantie nach der Elternzeit, lassen sich viele Banken deshalb besser überzeugen.

Smava
Kredit2Day
Online-Antrag
Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 20.000€; 4,71% eff. Jahreszins; 4,61% fester Sollzins p.a.; Gesamtbetrag: 23.439,32€; 84 monatliche Raten à 279,04€; Anbieter: smava GmbH / solarisBank AG
Santander
BestCredit
Online-Antrag
Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 6.000€; 7,98% eff. Jahreszins; 7,70% fester Sollzins p.a.; Gesamtbetrag: 6.990,73€; 48 monatliche Raten à 145,64€; Anbieter: Santander Consumer Bank AG
Younited Credit
Privatkredit
Online-Antrag
Ohne Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 10.000€; 10,99% eff. Jahreszins; 8,99% geb. Zins p.a.; Gesamtbetrag: 13.718,29€; 72 monatliche Raten à 187,66€; Anbieter: Younited SA Niederlassung Deutschland
Targobank
Onlinekredit
Online-Antrag
Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 15.000€; 5,75% eff. Jahreszins; 5,60% fester Sollzins p.a.; Gesamtbetrag: 17.709,97€; 72 monatliche Raten à 245,90€; Anbieter: Targobank AG
Deutsche Bank
PrivatKredit Online
Online-Antrag
Ohne Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 10.000€; 6,20% eff. Jahreszins; 6,03% geb. Zins p.a.; Gesamtbetrag: 12.283,32€; 84 monatliche Raten à 146,23€; Anbieter: Deutsche Bank AG / /
Noris Bank
Beliebter Ratenkredit
Online-Antrag
Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 10.000€; 5,90% eff. Jahreszins; 5,74% geb. Zins p.a.; Gesamtbetrag: 11.234,08€; 48 monatliche Raten à 234,08€; Anbieter: norisbank GmbH / /
CreditPlus
Sofortkredit
Online-Antrag
Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 4.500€; 6,49% eff. Jahreszins; 6,30% geb. Zins p.a.; Gesamtbetrag: 5.415,84€; 72 monatliche Raten à 75,22€; Anbieter: Creditplus Bank AG / /
1822direkt
Ratenkredit
Online-Antrag
Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 15.000€; 5,99% eff. Jahreszins; 5,83% geb. Zins p.a.; Gesamtbetrag: 18.395,42€; 83 monatliche Raten à 219,10 €, 1 Schlussrate à 210,12 €; Anbieter: Frankfurter Sparkasse / /
auxmoney
Kredit von Privat
Online-Antrag
Ohne Ratenpausen

Gesamtbetrag
ab
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 9.800€; 17,05% eff. Jahreszins; 13,90% fester Sollzins p.a.; Gesamtbetrag: 12.830,79€; 48 monatliche Raten à 267,31€; Anbieter: auxmoney GmbH / SWK Bank

Du möchtest für Monate leihen.
Elternzeitkredit

Wie bekomme ich einen Kredit in Elternzeit?

Ein Darlehen mit niedriger Kreditsumme und einer kurzen Laufzeit, möglichst innerhalb der Elternzeit, erhöht die Chance auf eine Zusage und begünstigt bessere Konditionen.

Wenn Du während des Elternurlaubs jedoch einen großen Immobilienkredit aufnehmen möchtest, wird es deutlich schwieriger und dann solltest Du wirklich alle Möglichkeiten ausschöpfen.

Vertrag

Zweiter Antragsteller

Die Kreditzusage wird bei einer Kreditaufnahme zu zweit nicht nur wahrscheinlicher, sondern das Darlehen an sich auch wesentlich günstiger.

Besonders bei großen Krediten ab 40.000 Euro oder 50.000 Euro, ist ein zweiter Kreditnehmer oder eine Bürgschaft häufig erforderlich.

Wir empfehlen Dir, das Darlehen mit Deinem Partner aufzunehmen. Das ist eine weit verbreitete Praxis und für die Bank eine starke Sicherheit.

Konditionen

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Beide Kreditnehmer sollten möglichst einen unbefristeten Arbeitsvertrag vorlegen können. Es ist wichtig, dass der Kreditanbieter sieht, wie es nach der Elternzeit weitergeht.

Du solltest der Bank also mittels vertraglichem Schriftsatz irgendwie nachweisen können, dass Du nach der Elternzeit bei Deinem Arbeitgeber wieder tätig wirst.

Euro

Eigenkapital einbringen

Für Deine Akte bei der Bank ist es natürlich von Vorteil, wenn Du in der Lage bist, mindestens 10% vom Nettokreditbetrag als Eigenkapital einzubringen.

Eine Voll- und 100%-Finanzierung bei großen Krediten, machen ein hohes Einkommen erforderlich, das Dir in der Elternzeit natürlich nicht unbedingt zur Verfügung steht.

Laptop

Mehrere Anbieter

Um Deine Chancen auf eine positive Kreditentscheidung zu erhöhen, empfehlen wir einen Kreditvergleich im Internet durchzuführen.

Durch das Anfragen bei mehreren Kreditinstituten, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Dir eine Bank das gewünschte Darlehen genehmigt.

seriös

Weitere Sicherheiten

Natürlich zählen auch Wertpapiere und Vermögensgegenstände zu den Sicherheiten, welche für eine höhere Kreditzusage sorgen können.

Der Elternzeitkredit wird dadurch sozusagen abgesichert und die Bank vergibt das Darlehen mit einem günstigeren Zinssatz.

Neben Fondssparplänen, Aktiendepots und Immobilien, können auch Kraftfahrzeuge und Antiquitäten als Sicherheit genutzt werden.

id icon

Bürge

Neben dem zweiten Kreditnehmer kommt auch eine Bürgschaft infrage. Der Bürge springt ein, wenn Du Deine Raten nicht mehr bezahlen kannst.

Allerdings hat der Bürge so gut wie nur Nachteile und keinen großen Spielraum hinsichtlich rechtlicher Mittel. Deshalb ist die Bürgschaft eine Option die eher selten gewählt wird.

Falsche Schufa-Daten löschen lassen

Jede in Deutschland ansässige Bank, muss die Schufa-Bonität der Antragsteller überprüfen. Häufig befinden sich veraltete oder falsche Daten in der Schufa.

Beantrage eine Selbstauskunft und prüfe die Einträge. Fehlerhafte Daten solltest Du umgehend löschen lassen, damit die Bank Deine Bonität bei der Antragstellung nicht schlechter einstuft als sie tatsächlich ist.

Unnötige Konten kündigen

Verbraucher welche besonders viele Kreditkarten und Girokonten besitzen, verschlechtern dadurch ihren Schufa-Score.

Es ist deshalb sinnvoll, die überflüssigen Vertragsbedingungen aufzulösen, um die Schufa-Bonität langfristig zu verbessern.

Kreditkosten und Rate für das Darlehen in Elternzeit

Die Aufnahme eines Darlehens ist zwar möglich, auch wenn man sich in der Elternzeit befindet, aber die Banken vergeben eine solche Finanzierung oftmals nur mit höheren Zinsgebühren.

Das Vorhandensein von mindestens einem laufenden unbefristeten Arbeitsvertrag und die Kreditaufnahme zu zweit ist unerlässlich, wenn die Kreditkosten ähnlich hoch, wie bei normalen Lebensbedingungen ausfallen sollen.

Ein Haushalt mit lediglich einem befristeten Arbeitsvertrag in Elternzeit, wird es deutlich schwerer haben, eine Finanzierung bei der Bank zu einem akzeptablen Zinssatz zu finden.

Rechenbeispiele

5.000 Euro Kredit ohne fristlosen Arbeitsvertrag:

Laufzeit Monatliche Rate Zinskosten bei 4% eff. Zins p.a. Gesamtbetrag
1 Jahr 425,59€ 107,03€ 5.107,03€
2 Jahre 216,97€ 207,17€ 5.207,17€
3 Jahre 147,46€ 308,59€ 5.308,59€
4 Jahre 112,74€ 411,30€ 5.411,30€
5 Jahre 91,92€ 515,28€ 5.515,28€

5.000 Euro Kredit mit zusätzlicher Sicherheit und unbefristetem Arbeitsverhältnis:

Laufzeit Monatliche Rate Zinskosten bei 8% eff. Zins p.a. Gesamtbetrag
1 Jahr 434,30€ 211,56€ 5.211,56€
2 Jahre 225,50€ 412,01€ 5.412,01€
3 Jahre 156,04€ 617,39€ 5.617,39€
4 Jahre 121,41€ 827,70€ 5.827,70€
5 Jahre 100,72€ 1.042,92€ 6.042,92€

Kredit in Elternzeit schrittweise beantragen

Mit einem Onlinekredit steigt nicht nur die Chance auf ein günstiges Darlehen aufgrund der höheren Vergleichbarkeit, sondern die Beantragung lässt sich auch bequem innerhalb weniger Minuten durchführen.

Kredit
1

Kreditantrag stellen

Das Antragsformular für den Kredit, kann bei den meisten Anbietern in kürzester Zeit ausgefüllt und abgeschickt werden.

Folge der digitalen Antragsstrecke und gib alle relevanten und vom Kreditgeber geforderten Informationen ein.

2

Unterlagen einreichen

Natürlich möchte der Anbieter Deine Daten überprüfen und sehen, wie es um Deine Finanzen steht.

Lade dafür die Dokumente im digitalen Format (Bild- oder PDF-Datei) beim Kreditgeber hoch oder verschicke sie per E-Mail.

3

Kredit abschließen

Nach der Prüfung, erhältst Du die Kreditzusage. Schau Dir das Angebot ganz genau an und welche Kosten auf Dich zukommen.

Anschließend kannst Du den Kreditvertrag unterschreiben und wieder zurückschicken. Du erhältst die beantragte Summe, innerhalb von 3 bis 7 Bankarbeitstagen auf Dein Bankkonto.

Kredit trotz Mutterschutz

Auch der Kredit trotz Mutterschutz wird häufig bei den Banken angefragt. Jedoch sprechen wir hier von einem relativ kurzem Zeitraum, der in der Regel nur bis 8 Wochen nach der Geburt anhält.

Eine Kreditaufnahme wäre danach eventuell sinnvoller, sofern eine Mutter nach dieser Zeit wieder einer geregelten Arbeit nachgehen kann.

Wird das Geld in einer lediglich geringen Höhe benötigt, ist ein Kleinkredit durchaus bei vielen Anbietern möglich.

Zählt das Elterngeld als Einkommen?

Zunächst einmal stellt das Elterngeld offensichtlich ein regelmäßiges Einkommen dar. Die Banken werten diese Zahlungen jedoch nicht als geregeltes Einkommen.

Deshalb ist eine Kreditaufnahme ohne weiteren Kreditnehmer oder Bürgen fast aussichtslos, wenn kein Nachweis für die Wiedereinstellung – unbefristet beim alten Arbeitgeber vorgelegt werden kann.

Geld von Privat als weitere Option

Auch mit solch einer schriftlichen Vereinbarung ist es schwer, einen Ratenkredit über 5.000 Euro bei einer klassischen Bank, als alleiniger Antragsteller zu bekommen. Auf P2P-Portalen bzw. mit dem Kredit von Privat, hast Du wesentlich bessere Chancen. Hier ein Rechenbeispiel für einen 1.000 Euro Kredit mit 12 Monaten Laufzeit:

auxmoney
Kredit von Privat
Online-Antrag
Ohne Ratenpausen
1.032,30€

Gesamtbetrag
ab 5,91%
Effektivzins p.a.
86,03€

Monatliche Rate
32,30€

Kreditkosten für 12 Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 9.800€; 17,05% eff. Jahreszins; 13,90% fester Sollzins p.a.; Gesamtbetrag: 12.830,79€; 48 monatliche Raten à 267,31€; Anbieter: auxmoney GmbH / SWK Bank

Diese Kreditanbieter werten jegliches Einkommen und betrachten die gesamte Einkommenshöhe. Das Elterngeld hat also in der Regel eine Bedeutung für Privatkreditanbieter.

Du solltest jedoch beachten, dass auch diese Portale Deine Schufa-Bonität überprüfen und Dich vermutlich ablehnen, wenn Du zu viele Negativeinträge hast.

Zusammengefasst: Kredit in Elternzeit

Fazit

Auf eine Kreditaufnahme während der Elternzeit, sollte aufgrund der höheren Zinsgebühren und der höheren Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung des Antrags, möglichst verzichtet werden.

Ist die finanzielle Lage jedoch so problematisch, dass ein Kredit unausweichlich erscheint, dann ist eine positive Kreditentscheidung natürlich dennoch grundsätzlich möglich.

Antragsteller sollten jedoch alle Hebel in Bewegung setzen, um ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. Dazu zählen unter anderem die Beantragung mit einem Mitantragsteller oder Bürgen, sowie die Bescheinigung vom Arbeitgeber, dass die Anstellung nach Elternzeit fortgeführt wird.

Der Kredit in Elternzeit ist häufig begrenzt. Ohne ausreichende Sicherheiten, ist beispielsweise eine Immobilienfinanzierung kaum noch möglich. Ein Klein- oder Kurzzeitkredite sind in diesem Zeitraum realistische Finanzierungsformen.