Es gibt verschiedene Faktoren, die die Suche nach einem Darlehen in Deutschland schwierig machen können. Neben steigenden Zinsen und mitunter langen Wartezeit bei den großen Banken in Deutschland, ist es oftmals vor allem die Bonität, die zu einer Hürde wird.

Schufa, Creditreform und andere Anbieter werden bei einer Kreditanfrage kontaktiert. Wer hier eine schlechte Historie hat, hat in Deutschland fast keine Chancen auf einen erfolgreichen Kreditantrag.

Das sorgt dafür, dass immer mehr Verbraucher die Angebote von sogenannten Kredithaien in Anspruch nehmen. Wer sich hier Geld leihen möchte, sollte aber genau über die Risiken informiert sein, die mit den Angeboten einhergehen.

Minikredit: Seriöse Alternativen zum Kredithai

✪ Höchste Akzeptanzrate
  • Günstigster 2/3-Zinssatz
  • Kredit trotz Schufa möglich
  • Ohne Versicherungszwang
  • Hohe Annahmequote
Duratio Logo


2/3-Beispiel: 10.000€ Nettodarlehensbetrag; 59 Raten à 180,40€ p.M., 1 Schlussrate à 174,36 €; Zinsbetrag 817,96 €; 3,19% eff. Zins p.a.; 3,14% geb. Zins p.a.; Kreditgeber: Duratio GmbH
€ Ohne Einkommensnachweis
  • Trotz schlechter Bonität
  • Volldigitaler Kreditabschluss
  • Keine Zusatzversicherungen
  • Optionale Sofortauszahlung
Ferratum Logo


Beispiel: 600€ Nettodarlehensbetrag; 2 Raten-Option (ohne XpressService) à 348,39€ p.M.; 696,78€ Gesamtbetrag; 10,36% eff. Zins p.a.; 10,36% geb. Zins p.a.; Kreditgeber: Multitude Bank p.l.c
Mann mit Laptop auf Couch

Kurzüberblick: Kredithai finden

Eine schlechte Bonität oder negative Einträge bei der SCHUFA können das klassische Darlehen verhindern.

Oftmals entscheiden sich Verbraucher daher dazu, zu einem Anbieter zu gehen, der die Bonität oder die SCHUFA nicht als Maßstab nimmt.

Dafür verlangen die Dienstleister dahinter in der Regel hohe Zinsen und bewegen sich zudem in einer rechtlichen Grauzone.

Wer hier einen Kreditvergleich vornimmt, sollte sich gut über die genauen Bedingungen informieren, um horrende Zinszahlungen zu vermeiden.

Was ist ein Kredithai?

Bei Kredithaien handelt es sich in fast allen Fällen um Geldverleiher, die außerhalb des eigentlichen Banken- und Finanzsystems agieren. Auf der einen Seite können sie auf diese Weise flexibler bei der Kreditvergabe agieren, auf der anderen Seite entziehen sie sich so der typischen Kontrolle dieser Institute.

Typischerweise bieten Kredithaie den Verbrauchern Darlehen auch dann an, wenn ihre Bonität für die Kreditvergabe bei einer normalen Bank nicht ausreichen würde. Das lassen sie sich durch besonders hohe Zinsen und, in den meisten Fällen, hohe Gebühren und Verwaltungskosten bezahlen.

Gleichzeitig kommt es nicht selten vor, dass im Laufe der Darlehenszeit neue Gebühren oder sogar Zinsveränderungen auf die Verbraucher zukommen. Während der Begriff früher eher mit Privatpersonen verbunden war, gibt es heute auch Unternehmen, die im Stil von Kredithaien agieren und recht einfach über das Internet zu finden sind.

Woran erkenne ich einen Kredithai?

Während der Ratenkredit Vergleich im Internet eine Vielzahl von seriösen Anbietern mit guten Bedingungen anzeigt, gibt es auch eine Vielzahl von Kredithaien und unseriösen Anbietern, die sich in diese Vergleichslisten mischen. In der Regel erkennt man sie recht schnell an fragwürdigen Bedingungen und Voraussetzungen.

Wenn keinerlei Bonität gewährleistet sein muss, dafür aber schon vor Kreditabschluss hohe Provisionen fällig werden, ist es eigentlich immer ein Warnzeichen. Darüber hinaus fallen Kredithaie in der Regel dadurch auf, dass sie Zinsen weit über dem Marktdurchschnitt für ihre Darlehen verlangen.

Gerade bei einem Kredit ohne Schufaprüfung können höhere Zinsen normal sein. Bei einem typischen Kredithai sind sie aber noch weit über diesem Niveau. Auch sind hohe Verwaltungskosten und Gebühren für die Kreditvergabe keine Seltenheit und sollten dazu führen, dass die Bedingungen für das Darlehen noch einmal genau geprüft werden, bevor man sich zu einem Antrag für einen Kredit entscheidet.

€ Trotz Schufa
  • Hohe Annahmequote
  • Trotz negativer Bonität
  • Unverbindliche Kreditanfrage
  • Einfache Beantragung
Netkredit 24 Logo


2/3-Beispiel: Nettodarlehensbetrag 6.000,00 €, effektiver Jahreszins 4,990 %, fester Sollzinssatz 4,883 % p.a., Laufzeit 48 Monate, 48 monatliche Raten à 137,84 €, Gesamtbetrag 6.616,32 €.
✪ Höchste Akzeptanzrate
  • Günstigster 2/3-Zinssatz
  • Kredit trotz Schufa möglich
  • Ohne Versicherungszwang
  • Hohe Annahmequote
Duratio Logo


2/3-Beispiel: 10.000€ Nettodarlehensbetrag; 59 Raten à 180,40€ p.M., 1 Schlussrate à 174,36 €; Zinsbetrag 817,96 €; 3,19% eff. Zins p.a.; 3,14% geb. Zins p.a.; Kreditgeber: Duratio GmbH

Wichtige Unterschiede zwischen dem Kredithai und Vorkostenbetrug

Generell gilt es bei unseriösen Angeboten bei der Suche nach einem Online Kredit auf die Unterschiede zu achten, damit man am Ende nicht in eine Falle gerät. Ein Kredithai ist beispielsweise teuer und kann zu einem ernsthaften Problem werden – die Verbraucher erhalten hier aber eigentlich immer ihr Geld.

Darauf basiert das Geschäftsprinzip der Kredithaie. Sie profitieren davon, wenn möglichst viele Leute über eine längere Zeit bei ihnen Geld leihen und durch die hohen Zinsen neue Einnahmen für sie garantieren. Anders sieht es beim Vorkostenbetrug aus, der ebenfalls in die Richtung der unseriösen Angebote einzuordnen ist.

Beim Vorkostenbetrug wird hingegen niemals Geld ausgezahlt. Das gesamte Modell baut darauf auf, dass der Verbraucher dazu gebracht wird, noch vor der Auszahlung eines Kredits einen Vorschuss zu bezahlen.

Das kann in Form von Gebühren oder Verwaltungskosten passieren. Nach der Bezahlung dieser Kosten wird man von den Unternehmen dahinter nichts mehr hören – es wird keinen Kredit geben und die eigene Vorauszahlung bleibt verschwunden.

Genau erklärt: Der Vorkostenbetrug im Internet

Der Vorkostenbetrug kommt heute besonders bei der Suche nach einem Kleinkredit vor. Die unseriösen Anbieter bewerben ihre Dienstleistungen – meistens im Bereich 500 Euro Kredit oder Kurzzeitkredit – und sind oftmals ganz normal mit Werbeanzeigen oder in Vergleichsportalen zu finden.

Wenn der Verbraucher nun versucht ein Darlehen zu beantragen, werden bei diesen Dienstleistern Gebühren fällig. So wird beispielsweise eine 150 Euro Vorauszahlung in Form von Gebühren für die Bearbeitung erhoben. Das Problem ist, dass es im Anschluss nicht wirklich zu einer Bearbeitung des eigenen Antrags kommt.

Stattdessen wird die Firma den Antrag ablehnen oder sich überhaupt nicht mehr melden und die Vorauszahlung zu behalten. Sämtliche Versuche, das Unternehmen zu kontaktieren, werden abgeblockt. So bleiben die Verbraucher auf der bezahlten Vorauszahlung sitzen.

Kredit nur mit Versicherung

Eine weitere Masche, die von unseriösen Anbietern bei der Suche nach einem Sofortkredit verwendet wird, ist die Verbindung eines Antrags mit dem Abschluss einer Versicherung. In diesem Fall wird der Kreditantrag zwar bearbeitet – bevor es aber zu einem Abschluss kommt, wird man dazu aufgefordert, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.

Das kann eine Unfallversicherung, eine Reiseversicherung oder ein ähnliches Paket sein. Nachdem die Versicherung abgeschlossen wurde und in Kraft getreten ist, stellt sich am Ende heraus, dass es doch nicht zu einer Vergabe von einem Kredit kommt.

Auf den Verträgen für die Versicherung bleibt man als Verbraucher allerdings trotzdem sitzen. Entsprechend sollten Angebote auf jeden Fall vermieden werden, die nur in Verbindung mit dem Abschluss von Zusatzprodukten bearbeitet werden.

Hohe Gebühren bei Finanzsanierung

Gerade bei umfangreicheren Krediten hat sich in den letzten Jahren eine Masche entwickelt, von der bereits viele Verbraucher betroffen sind. Besonders gerne wird sie eingesetzt, wenn das Darlehen für eine Umschuldung eingesetzt wird. Hier bieten die unseriösen Anbieter hinter den Krediten die Hilfe bei der Finanzsanierung an.

Dafür verlangen sie aber entsprechend hohe Gebühren. Das Problem ist, dass die tatsächlichen Leistungen kaum von Bedeutung sind. Tatsächlich werden nur Belege gesammelt, Gläubiger angeschrieben und einige E-Mails mit Banken ausgetauscht.

Die dafür berechneten Gebühren stehen in keinem Verhältnis mit der tatsächlichen Dienstleistung. Bei solchen Angeboten sollte also aufgepasst werden.

Wann sind Zinsen sittenwidrig?

Auch wenn Finanzinstitute und Dienstleister aus diesem Bereich bei der Gestaltung ihrer Zinsen einen großen Spielraum haben, gibt es auch in Hinblick auf die mögliche Zinshöhe einige Gesetze, die zu beachten sind. Konkret geht es hier um die Frage, ab wann Zinsen so hoch sind, dass sie als sittenwidrig bezeichnet werden müssen.

Der BGH hat dabei in einem Urteil festgelegt, dass Zinsen, die 90% über dem marktüblichen Niveau liegen, als sittenwidrig einzustufen sind. Da das Urteil aber inzwischen über 30 Jahre alt ist, seitdem einige andere Urteile zu Bearbeitungsgebühren dazu gekommen sind und gleichzeitig viele Anbieter mit bonitätsabhängigen Zinssätzen arbeiten, lässt sich heute nicht mehr genau sagen, wo genau die Grenze liegt.

Generell ist es ein Straftatbestand, der sich nur schwer nachweisen lässt. Zudem ist es so, dass viele unseriöse Anbieter eben nicht über klassische Gebühren oder Zinssätze arbeiten, sondern sich der Grauzonen in diesen Bereichen bemächtigen.

Ausnahme: Kurzzeitkredite – Zinssatz und Gebühren

Neben der rechtlichen Unsicherheit, inwiefern das Urteil des BGH von vor 30 Jahren in der heutigen Finanzwelt noch Bestand hätte, gibt es gerade im Bereich der Minikredite viele Ausnahmen von diesen Regeln.

Bei einem Mikrokredit arbeiten die Anbieter in der Regel nicht nur mit hohen Zinssätzen, da es sich um sehr kurze Darlehenslaufzeiten handelt, sondern darüber hinaus auch mit verschiedenen Gebühren. Inwiefern diese Gebühren auch unter die Urteile der letzten Jahre fallen, wurde bisher noch nicht abschließend geklärt.

Wer sich also einen Minikredit sucht und dabei auf verschiedene Gebühren und Zinssätze stößt, die erst einmal unseriös wirken, muss sich nicht immer sofort Sorgen machen, dass man hier auf einen Kredithai stößt. Das ist inzwischen Normalität in der Branche und wird auch von der möglichen Sittenwidrigkeit der Zinsen nicht erfasst.

€ Ohne Einkommensnachweis
  • Trotz schlechter Bonität
  • Volldigitaler Kreditabschluss
  • Keine Zusatzversicherungen
  • Optionale Sofortauszahlung
Ferratum Logo


Beispiel: 600€ Nettodarlehensbetrag; 2 Raten-Option (ohne XpressService) à 348,39€ p.M.; 696,78€ Gesamtbetrag; 10,36% eff. Zins p.a.; 10,36% geb. Zins p.a.; Kreditgeber: Multitude Bank p.l.c
✪ Trotz Schufa-Eintrag
  • Auch bei negativer Bonität
  • Sofortauszahlungsoption verfügbar
  • Erstkunden bis 1.000€
  • Online-Antrag ohne Papierkram
VEXCASH Logo


Beispiel: 500€ Nettodarlehensbetrag; 3 Raten (ohne Sofortauszahlung) à 169,49€ p.M.; 508,46€ Gesamtbetrag; 14,82% eff. Zins p.a.; 13,84% geb. Zins p.a.; Kreditgeber: Vexcash AG

Kredit ohne Schufa: Ist das Betrug?

Da viele unseriöse Anbieter besonders im Bereich der Darlehen ohne Bonitätsprüfung zu finden sind, gibt es bei vielen Verbrauchern die Befürchtung, dass alle Anbieter, die auf eine Schufa-Prüfung verzichten, automatisch unseriös sind.

Das ist allerdings nicht der Fall. Neben den wenigen schwarzen Schafen, die definitiv in diesem Sektor zu finden sind, gibt es eine Vielzahl von seriösen Anbietern, die gute Angebote machen und bei der Vermittlung eines Darlehens helfen können.

Wichtig ist, dass beim Kreditvergleich im Internet auf die verschiedenen Feinheiten und Bedingung geachtet wird. Ein Kredit ohne Schufa muss an anderer Stelle abgesichert sein – sei es nun durch Einkommensnachweise oder durch einen vergleichsweise höheren Zinssatz. Wer genau prüft und sich informiert, wird aber auch seriöse Kredite ohne Schufa finden können.

  • Kreditangebote für alle Personengruppen
  • Mögliche Vergabe trotz Schufa-Eintrag
  • Beliebter und seriöser Kreditvermittler
  • Sehr günstiger ⅔-Zinssatz
  • Flexible Kreditsummen und Laufzeiten
  • Keine sinnlosen Versicherungen
2/3-Beispiel: 10.000€ Nettodarlehensbetrag; 59 Raten à 180,40€ p.M., 1 Schlussrate à 174,36 €; Zinsbetrag 817,96 €; 3,19% eff. Zins p.a.; 3,14% geb. Zins p.a.; Kreditgeber: Duratio GmbH

  • Niedrige Kreditkosten
  • Auszahlung als Sofortkredit möglich
  • Schneller volldigitaler Kreditabschluss
  • Kredit zur freien Verwendung
  • Vergabe teilweise trotz Schufa-Eintrag
  • Reaktionsschneller Kundenservice
2/3-Beispiel: 10.000€ Nettodarlehensbetrag; 84 Raten à 137.43€ p.M.; Gesamtbetrag 11543,77 €; 4,25% eff. Zins p.a.; 4,16% geb. Zins p.a.; Kreditgeber: Fidor Bank AG vermittelt über FFG FINANZCHECK Finanzportale GmbH

  • Optional Kreditantrag ohne Schufa-Abfrage
  • Kredit trotz schlechter Bonität möglich
  • Angebot für fast alle Personengruppen
  • Creditolo ist ein bekannter Kreditvermittler
  • Die Kreditanfrage ist schufa-neutral
  • Kompetenter Kundenservice
2/3-Beispiel: 5.000€ Nettodarlehensbetrag; 72 Raten à 88,01€ pro Monat; Gesamtbetrag 6336,50 €; 8,45% eff. Zins p.a.; 7,91% geb. Zins pro Jahr; Kreditgeber: creditolo Gmbh

FAQ – Kredithai

Gibt es einen Kredithai mit Sofortauszahlung?

Generell agieren Kredithaie heute nicht anders als die meisten anderen Anbieter im Internet. Sie bieten eine umfassende Webseite mit Informationen und typische Leistungen, die natürlich auch eine Sofortauszahlung beinhalten. Da keine Prüfung der Bonität stattfindet, sondern über andere Systeme gearbeitet wird, kann das Geld daher schnell auf dem eigenen Konto sein.

Wo kann ich einen Kredithai kontaktieren?

Sofern man sich keinen Kredithai in der eigenen Nachbarschaft sucht, sind die Kredithaie in der Regel einfach im Internet zu finden. Sie lassen sich entweder einfach über Google finden oder tauchen in entsprechenden Vergleichstabellen im Internet auf und lassen sich dann einfach über das Netz kontaktieren.

Was versteht man unter Wucherzinsen?

Die Wucherzinsen beziehen sich auf den direkten Vergleich mit den marktüblichen und durchschnittlichen Zinsen, die ein Verbraucher bei einer normalen Bank bekommen würde. In der Regel redet man von Wucherzinsen, wenn sie 100% oder 12 absolute Punkte über diesem Schnitt liegen.

Wie hoch sind die Zinsen bei einem Kredithai?

Die Zinsen unterscheiden sich auch hier von Anbieter zu Anbieter. Wer sich aber gegen einen Privatkredit Vergleich und für einen Kredithai entscheidet, wird damit rechnen müssen, dass die Zinsen zumindest an der Grenze zu den bereits genannten Wucherzinsen zu finden sind. In vielen Fällen liegen sie auch oberhalb dieser Grenze.

Verlangen Kredithaie Gebühren?

In der Regel verlangen die Kredithaie keine Gebühren von ihren Verbrauchern. Sie profitieren eher davon, dass die Kunden die hohen Zinsen bezahlen müssen und darüber hinaus nicht selten Anschlussfinanzierungen brauchen, wodurch sich die Zinslast weiter verstärkt. Gebühren würden da eher abschreckend wirken.

Sind Kredithaie gefährlich?

Letztlich hat sich das Bild der Kredithaie mit dem Internet gewandelt und heute werden sie vor allem als Dienstleister für Menschen wahrgenommen, die anders kein Darlehen bekommen. Man sollte aber immer im Hinterkopf behalten, dass viele Kredithaie bis heute dazu bereit sind, weit über die Grenzen der Legalität hinauszugehen, wenn es darum geht, die Zinsen und Darlehen wieder einzutreiben.

Zusammenfassung: Kredithaie sollten im Zweifel gemieden werden

Die Suche nach einem Darlehen, besonders bei einer schlechten Bonität, ist für viele Verbraucher eine Herausforderung. Wer bei den Banken und bei anderen seriösen Anbietern keine Chance auf einen Kredit hat, wird in der Regel kreativ und landet so nicht selten bei unseriösen Anbietern.

Neben den typischen Betrügern und Betrugsmaschen, auf die hier im Text eingegangen wurde, sticht der Kredithai ein wenig heraus. Er bietet einen Kredit an – teilweise aber zu horrenden Zinsen, die zu einer langwierigen Belastung für die eigenen Finanzen werden können.

Es kann daher auf keinen Fall empfohlen werden, sich bei einem solchen Anbieter zu verschulden. Neben den hohen Kosten gibt es darüber hinaus keine Garantie, welche Maßnahmen ergriffen werden, wenn man in Verzug mit dem Darlehen gerät. Auch kommt es nicht selten zu einer Folgeverschuldung. Daher sollte auf ein Darlehen bei einem Kredithai lieber verzichtet werden.