Minikredit sofort beantragen: In wenigen Minuten zur Kreditentscheidung
Mittlerweile gibt es den günstigen Minikredit auch trotz negativer Schufa!
Ein Minikredit eignet sich, um deine finanzielle Engpässe zu überwinden. Grundsätzlich handelt es sich um ein Darlehen mit kurzer Laufzeit.
Die Summe der Finanzierung liegt meist bei 50 bis 3.000 Euro. Unerwartete Zwischenfälle, wie ein kaputtes Auto oder ein defekter Fernseher können zur Aufnahme eines Minikredits führen.
Neben Unternehmen sind es auch Privatpersonen, die Minikredite an Konsumenten vergeben.
Der Minikredit lässt sich nicht vorbehaltlos beziehen. In der Regel ist ein monatliches Einkommen von 500€ bis 700€ nachzuweisen.
Der Darlehensnehmer muss seinen dauerhaften Wohnsitz und ein Konto in Deutschland haben. Die Völljährigkeit wird vorausgesetzt.
Die Anbieter ermöglichen eine Beantragung bequem von Zuhause aus.
Rückzahlungen sind bei vielen Kreditgebern innerhalb von 30 bis 90 Tagen zu leisten. Manche Online-Banken gewähren auch eine Laufzeit bis zu 6 oder 12 Monaten.
Minikredit sofort aufnehmen
Ein Minikredit mit Sofortauszahlung steht dir innerhalb von 24 Stunden bereit. Dabei handelt es sich dann um einen Kleinstkredit, der je nach Geldinstitut bereits ab 100 Euro beginnt. Bei solch niedrigen Summen entfällt die Bonitätsprüfung häufig. Ein weiterer sehr beliebter Kreditanbieter ist novum, bei der es die Option „Morgen Geld“ gibt, um das Darlehen als Blitzkredit zu erhalten:
Was ist ein Minikredit?
Das kleine Darlehen ist für kurzfristige Engpässe gedacht. Häufig kommen dabei eine oder gleich mehrere, ungeplante Ausgaben zusammen. Folgende Eckpunkte machen den Minikredit attraktiv:
Kreditsummen belaufen sich für gewöhnlich auf 50 bis 3.000 Euro.
Die Rückzahlung ist meist in 30 oder Tagen, seltener innerhalb von 6 Monaten, fällig.
Häufig ist eine Sofortauszahlung nach 24 Stunden möglich.
Ist ein Minikredit beantragt und gewährt, so geht das Geld schnell zum Kreditnehmer. Die Abzahlung des Kredits, stemmt der Kunde in der Regel mit seinem nächsten Nettogehalt oder über mehrere Monate.
Minikredit Kosten
Die Kosten für einen Minikredit sind überschaubar, da die Laufzeit kurz ausfällt und die Zinsen welche jährlich berechnet werden. Die Zinskosten fallen dadurch wenig ins Gewicht. Neben den Zinsen, können noch zusätzliche Gebühren anfallen, wenn eine Sofortauszahlung innerhalb von 24h stattfinden soll. Im folgenden Beispiel, stellen wir die Zinskosten der bekanntesten Anbieter, mit einer Kreditsumme von 600€, bei einer Laufzeit von 2 Monaten gegenüber:
Anbieter | Zinssatz | Zinskosten | |
10,34% | 10,34€ | ||
14,82% | 14,82€ | ||
0% | 0€ | ||
0%* | 0€ |
Online Minikredit beantragen
Verbindest du mit der Beantragung eines Darlehens viel Papierkram und die Suche nach der richtigen Bank? Dann ist die Überraschung bei einem Minikredit groß. Denn das Verfahren lässt sich zu 100% online durchlaufen.
Außerdem sind die Hürden, die du überspringen musst, vergleichsweise klein. Nachfolgend zeigen wir dir, wie du den Antrag erfolgreich ausfüllst. Da jeder Minikredit-Anbieter sein Antragsformular ein klein wenig anders aufbaut, ist unser Leitfaden nur beispielhaft zu verstehen.
Kreditsumme/Laufzeit festlegen
Zunächst solltest du die notwendige Kreditsumme bestimmen. Wie groß ist die aktuelle, finanzielle Lücke? Der Gedanke, lieber großzügig beim Kredit zu sein, ist nicht grundsätzlich richtig. Immerhin muss die Rückzahlung ebenfalls gelingen.
Womit die zweite Variable, die Laufzeit, zu wählen ist. Denn nur gemeinsam, mit der Kredithöhe und –dauer ermittelt das Geldinstitut/der Anbieter einen Zins. Dabei sind kurze Laufzeiten, wie zum Beispiel 30 Tage, nicht ungewöhnlich.
Anbieter vergleichen
Beim Anbieter-Vergleich sind die eigenen Präferenzen zu bedenken. Brauchst du den Minikredit sofort, so ist eine schnellstmögliche Auszahlung in deinem Interesse.
Eventuell ist der Verzicht auf eine SCHUFA-Prüfung wichtig. Dann sollte die Bank auf den Bonitäts-Check verzichten. Natürlich ist es ebenfalls möglich, einen Minikredit ohne SCHUFA mit Sofortauszahlung zu bekommen.
Unterlagen bereitstellen
Obwohl es sich beim Mini-Kredit online nur um eine vergleichsweise kleine Summe handelt, muss sich die Bank absichern.
Daher muss der Darlehensnehmer Unterlagen seine Person betreffend einreichen. Für gewöhnlich sind Dokumente zum Beruf und zum Verdienst einzureichen – zum Beispiel die letzte Gehaltsabrechnung (zumindest bei größeren Beträgen).
Vertrag unterschreiben
Inzwischen hast du sämtliche Formularfelder für den Minikredit ausgefüllt und die Dokumente hochgeladen. Du erfährst sofort, ob der Minikredit bewilligt ist.
In diesem Fall händigt der Anbieter dir einen unterschriftsreifen Vertrag aus. Dieser ist unterschrieben zurückzuschicken. Oftmals ist noch das Online-Ident-Verfahren, praktisch die Legitimierung deiner Person, durchzuführen.
Auszahlung erhalten
Schlussendlich ist noch der Geldeingang abzuwarten. Je nach Auswahl kann es sich um einen Kredit mit Sofortauszahlung handeln oder nicht. Doch eine längere Wartezeit ist nicht vorgesehen.
Wenn du einen Minikredit beantragen möchtest, so eilt es in der Regel. Daher sind die Anbieter auf Schnelligkeit bedacht.
Kurzgefasst
Zunächst entscheidest du dich für eine Kreditsumme und eine Laufzeit.
Anschließend steht der Anbieter-Vergleich mit weiteren Variablen (z.B. Sofortauszahlung) an.
Nach Auswahl des Kreditgebers, sind die geforderten Unterlagen einzureichen.
Du erhältst sogleich Rückmeldung, ob der Kreditantrag bewilligt ist.
Schlussendlich ist der Vertrag zu unterschreiben und auf den Geldeingang zu warten.
Minikredit ohne Schufa
Die meisten Kunden sind auf einen Minikredit mit Sofortauszahlung angewiesen. Gegebenenfalls steht dem allerdings eine negative Bonität im Weg.
Allerdings sind die Hürden bezüglich der SCHUFA geringer. Immerhin handelt es sich um einen kleinen Betrag. Ein Anbieter mit SCHUFA-Prüfung ist allerdings günstiger. Bei einer Bewilligung fällt der Zinssatz nämlich niedriger aus, als bei einem Verzicht auf die Bonitätsabfrage.
Vorteile:
Trotz negativer Bonität bekommst du deinen Kredit.
Die Auszahlung geht innerhalb von 24 Stunden über die Bühne.
Eine Vorleistung vom Kunden ist nicht zu leisten.
Nachteile:
Wegen der fehlenden Bonitätsprüfung fallen die Zinsen höher aus.
Eventuell greifst du dafür auf einen ausländischen Anbieter zurück.
Manche unseriöse Anbieter locken mit dem Zusatz „ohne SCHUFA“.
Minikredit trotz Schufa und ohne Einkommensnachweis
Es gibt also viele Kreditgeber, welche den Minikredit trotz Schufa vergeben und häufig keinen Einkommensnachweis verlangen. Der folgende Anbieter sticht besonders hervor und ermöglicht gegen eine Gebühr sogar eine Sofortauszahlung. Die berechneten Konditionen gelten für einen 500 Euro Kredit mit 6 Monaten Laufzeit:
Der Minikredit von Privat
Soll es den Minikredit sofort ohne SCHUFA-Prüfung geben? Dann ist ein Darlehen von einer Privatperson eine gute Lösung. Dabei ist es häufig problemlos möglich, einen kleinen Kredit zu bekommen. Auch der Privatkredit ist an eine Laufzeit gebunden und kommt mit einem Zinssatz daher. Du solltest eine Wahl treffen, wo die Rückzahlungsrate ohne Probleme zu begleichen ist.
Dafür braucht es online eine Plattform, die als Vermittler auftritt. Auxmoney ist zum Beispiel eine gute P2P-Webseite. Dieser Anbieter führt Darlehnssuchende und private Kreditgeber zusammen. Natürlich behält das Portal für die Vermittlung ebenfalls eine Provision ein und die Zinsen sind höher.
Hinsichtlich der Laufzeit und Kreditsumme sind hier auch andere Werte üblich, im Vergleich zu den typischen Minikreditgebern. Das folgende Beispiel bezieht sich auf eine Laufzeit von 84 Monaten für einen 1.000 Euro Kredit:
Bedingungen & Voraussetzungen beim Minikredit
Wie bei jeder Kreditvergabe, gibt es auch beim Minikredit einige wichtige Bedingungen, die grundlegend zu erfüllen sind. Je nach Geldinstitut unterscheiden sich die Voraussetzungen für den Kleinkredit ein wenig.
Die Vorgaben sind bei einer Summe bis zu 200€ geringer – hier ist dann sogar von einem Mikrokredit die Rede.
Wohnsitz
Für gewöhnlich muss der Darlehensnehmer für einen Kleinkredit seinen Wohnsitz in Deutschland haben. Außerdem muss die Volljährigkeit erreicht sein.
Bankkonto
Eine weitere Voraussetzung für den Minikredit ist eine deutsche Kontoverbindung. Obendrein darf sich der Kunde nicht in der Probezeit befinden.
Einkommen
Ein unbefristetes und regelmäßiges Einkommen ist zumindest bei größeren Minikrediten nachzuweisen. So ist gewährleistet, dass der Kunde über die gesamte Tilgungsdauer die Raten bedienen kann.
Meistens benötigt man ein Einkommen von mindestens 500 Euro monatlich. Dabei darf es sich sogar um ALG handeln.
Nachweise bei Selbstständigen
Während Arbeitnehmer lediglich einen Gehaltsnachweis vorlegen müssen, ist es bei Selbstständigen und Freiberuflern schwieriger.
Wegen der Einkommensschwankungen sind hier Einkommenssteuerbescheide, Gewinn- und Verlustrechnungen oder Bilanzen einzureichen.
Kurzgefasst
Wohnsitz und Bankkonto in Deutschland, sind als Vorgabe für einen Kleinkredit zu beachten.
Grundsätzlich ist zumindest ein monatliches Einkommen von 500 Euro nachzuweisen.
Selbstständige und Freiberufler müssen eine Steuerbescheinigung oder ihre Bilanz vorlegen.
Minikredit mit Sofortzusage bis 1.000€
Wann macht ein Kredit mit Sofortauszahlung in Höhe von 1.000€ Sinn? Offensichtlich ist hierbei das Ablösen der Dispozinsen zu nennen. Ist das Bankkonto überzogen, so fallen häufig Zinsen in Höhe von 9% oder mehr an. Ein Kleinstkredit verlangt ebenfalls Zinsen. Konsumentenkredite erreichen häufig einen Zinssatz von weniger als 6%. Eine Ersparnis von 3% ist also problemlos möglich.
Wer anständig vergleicht, der spart sogar mehr. Bei einem Sofort-Minikredit ist es möglich, die Laufzeit nur auf 14 Tage zu schalten. Damit überbrückst du die Zeit bis zum nächsten Geldeingang. Die Zinsen fallen, wegen der kurzen Laufzeit, gering aus.
Dabei wird ein Überzug des Bankkontos bestenfalls gänzlich vermieden. Bei einer Sofortzusage geht das Geld innerhalb von 24 Stunden auf dem Konto ein. Diese Art von Kleinkredit gewähren Banken häufig trotz negativer SCHUFA.
Ein Mini Kredit mit Sofort Auszahlung eignet sich beispielsweise zum Ablösen von Dispozinsen.
Ebenfalls lohnt sich die Aufnahme eines kleinen Darlehns, um die Zeit bis zum nächsten Gehaltseingang zu überbrücken.
Kleine Summen bis 1.000€ finden sich, oftmals trotz schwacher Bonität, innerhalb von 24 Stunden auf dem Konto des Kunden ein.
Minikredit bis 5.000€
Mit einem Minikredit von 5.000 Euro lassen sich größere Dinge finanzieren. Ein Beispiel wäre ein zuverlässiger Gebrauchtwagen. Auch ein Luxusurlaub, der keinesfalls aufzuschieben ist, käme infrage. Eventuell ist nur eine Restschuld umzuschulden.
Reichen die Ersparnisse für die Pläne nicht aus, braucht es den Kleinkredit sofort. Allerdings reden wir von einer größeren Summe, als noch im vorherigen Abschnitt. Daher nennen wir die Unterschiede zum Kleinstdarlehen mit 1.000 Euro.
Da es sich um eine größere Summe handelt, ist die Rückzahlung meist über einige Monate und nicht über weniger Wochen, wie beim 1.000-Euro-Kredit, aufgeteilt.
Falls eine Bonitätsprüfung ansteht, so fällt diese im Vergleich zur Summe von 1.000 Euro ein wenig strenger aus.
Da die Laufzeit des Kredites noch immer recht kurz ist, finanzieren Banken oder andere Dienstleister diesen mit hohen Zinsen.
Ein 5.000 Euro Kredit ist kein dauerhafter Problemlöser. Um die eigene Mobilität zu gewährleisten oder die Hochzeitsfeier der Träume zu veranstalten, ist die Summe jedoch perfekt geeignet. Möglich ist das beim folgenden Kreditvermittler, beispielhaft mit 5.000€ Nettodarlehenssumme und 2 Jahren Laufzeit:
Zusatzleistungen
Zunächst ist der Minikredit mit Sofortauszahlung flexibel einzusetzen. Während Großvorhaben, wie der Kauf eines Hauses, zweckgebunden sind, braucht der Darlehnsnehmer sich bei einem Kleinkredit nicht zu erklären. Doch die Art der Verwendung ist nicht der einzige Punkt, wo sich der Minikredit als flexibel erweist.
Die Kreditsumme bei Minikrediten beantragen Kunden flexibel zwischen 500 und 5.000 Euro.
Bei der Laufzeit sind Intervalle von 30 Tagen bis zu 24 Monaten problemlos möglich.
Doch auch die Zinsen sind flexibel – aber auf Seiten der Bank; je kürzer die Laufzeit, desto höher die Abtragung.
Kostenlose Sondertilgungen sind bei einigen Geldinstituten/Anbietern zu finden. In diesem Fall darf der Schuldner zwischendrin einen Teil der finanziellen Schuld begleichen. Dies senkt im Umkehrschluss die Raten.
Vorteile vom Minikredit
Ein Minikredit ist nicht zweckgebunden. Verbraucher dürfen die Summe nach Belieben verwenden, ohne sich erklären zu müssen. Die meisten Kleinkredite kommen mit Laufzeiten von 30 bis 62 Tagen daher. Dann ist die komplette Summe auf einen Schlag zu begleichen. Inzwischen gibt es jedoch Anbieter, welche das Darlehen auf eine Dauer von diverse Monaten strecken.
Vorteile
Ein Minikredit ist nicht an ein konkretes Vorhaben gebunden und darf beliebt Verwendung finden.
Bei kleinen Kreditsummen sind 30 bis 62 Tage Rückzahlungsfrist normal; die Summe überstellt der Kunde mit einer Einmalzahlung.
Gewährt der Minikredit Sofortauszahlung, so ist das Guthaben in 24 Stunden auf dem Konto.
Bezüglich der Bonität findet eine weniger strenge Prüfung statt; deshalb empfehlen wir grundsätzlich eine SCHUFA-Auskunft zu erlauben, da damit die Zinsen zu senken sind.
Wer sofort den Minikredit in Anspruch nehmen möchte, der findet das Guthaben mit dem richtigen Anbieter innerhalb von 24 Stunden auf dem Bankkonto vor. Auch fällt die Bonitätsprüfung weit weniger streng aus, als bei einem klassischen Darlehen.
Nachteile vom Minikredit
Nachteilig ist zu erwähnen, dass ein Kleinkredit kein rechtssicherer Begriff ist. Manche Kreditinstitute/Anbieter vergeben lediglich Summen bis 1.000 Euro, andere bis 3.000 oder 5.000 Euro. Leider haben sich ein paar schwarze Schafe auf dem Markt etabliert, weshalb unbedingt auf seriöse Anbieter zurückzugreifen ist.
Nachteile
Ein Sofort-Minikredit ist kein geschützter Begriff, weshalb die zulässigen Kreditsummen je nach Geldinstitut unterschiedlich ausfallen.
Unseriöse Anbieter haben den Markt für sich entdeckt; eine entsprechende Prüfung ist vor Vertragsschluss durchzuführen.
Als Faustformel lässt sich festhalten, dass eine geringe Laufzeit mit hohen Zinsen einhergeht.
Du solltest auf jeden Fall die Zinsen vergleichen. Aber der Zinssatz ist für solch einen kleinen Zeitraum nicht ohne. Einen Mini-Kredit bekommt nur, wer seinen Wohnsitz in Deutschland und ein deutsches Bankkonto hat.
Alternativen zum Minikredit
Vielleicht hast du nach diesem kleinen Ratgeber festgestellt, dass ein Mini Kredit nicht für dich infrage kommt. Dann solltest du dich mit folgenden Alternativen befassen.
Dispokredit: Normalerweise ist der „Dispo“ nicht auszunutzen. Sollte der Überziehungsrahmen jedoch niedrigere Zinsen vorweisen, als der Minikredit, ist er die bessere Wahl.
Kreditkarte: Das wertvolle Plastik kommt für gewöhnlich mit einem konkreten Kreditrahmen zu dir nach Hause. Der Einzug der Summe erfolgt dann zum Monatsende. Bei flexibler Teilzahlung fallen ebenfalls Zinsen an.
Kauf auf Raten: Besonders Elektrogeräte und Autos lassen sich auf Raten kaufen. Da die Händler damit ein Geschäft machen, sind die Zinsen dort meist niedriger, als bei einem Minikredit.
Familie oder Freunde: Hier ist die Bereitschaft ein kleines Darlehen ohne Zinsen zu gewähren groß. Doch ist die Rückzahlung von deiner Seite zwingend einzuhalten, um die geknüpften Bande nicht zu gefährden.
Der Minikredit-Vergleich: Diese Punkte solltest du beachten
Ist deine Wahl doch auf den Minikredit gefallen, brauchst du den richtigen Anbieter. Nachfolgend stellen wir dir die wichtigsten Punkte vor, auf denen du beim Vergleich achten solltest.
Auf Seriosität prüfen: Ist der Anbieter seriös? Diese Frage lässt sich mit einem Blick auf die Regulierungsbehörde und anhand von Erfahrungsberichten beantworten.
Bonitätsprüfung: Davor solltest du nicht zurückschrecken. Bei einem Kleinkredit sind die Auflagen nicht streng. Die Kreditgewährung ist daher recht wahrscheinlich. Dann senkt die SCHUFA-Prüfung nämlich den Zinssatz.
Umschuldung sinnvoll? Nein! Nur in den wenigsten Fällen ist das Umschulden eine Option. Denn die Zinsen sind für gewöhnlich zu hoch und die Kreditsumme ist zu klein. Da gibt es bessere Möglichkeiten.
Fazit zum Minikredit
Bei einem Minikredit halten sich Vor- und Nachteile die Waage. Natürlich ist es zu deinem Vorteil, dass der Geldeingang innerhalb von 24 Stunden erfolgt. So lassen sich finanzielle Engpässe unkompliziert und zügig beseitigen. Der Ablauf der Beantragung ist unkompliziert. Häufig dauert es nur zwei bis drei Minuten und schon ist der Prozess abgeschlossen.
Dem stehen die hohen Zinsen entgegen. Denn die kurze Dauer lassen sich die Geldinstitute in der Regel fürstlich entlohnen. Zinssätze oberhalb von sieben Prozent sind eher die Regel, als die Ausnahme. Deshalb ergibt es häufig keinen Sinn, mit dem Minikredit eine Umschuldung vorzunehmen. Falls der Zinssatz passt, lässt sich jedoch ein noch teurer Dispokredit ablösen.
Ein Minikredit besticht durch sein Tempo bei der Auszahlung; meist dauert es nur 24 Stunden.
Kleinkredite werden in einer Spanne von 100 bis 5.000 Euro gewährt; perfekt, um einen kurzfristigen Engpass zu überwinden.
Minikredite lassen sich problemlos, mit wenig Aufwand und ggf. sogar ohne SCHUFA-Check online beantragen.
Ein entsprechendes Darlehen erhält nur, wer volljährig ist, seinen Wohnsitz in Deutschland hat und ein deutsches Bankkonto unterhält.
Die geringe Laufzeit und die häufig niedrige Kreditwürdigkeit der Darlehnsnehmer sorgen für einen hohen Zinssatz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Minikredit
Wie schnell erfolgt die Auszahlung des Minikredits?
Natürlich hängt die Geschwindigkeit von der Partnerseite ab. Doch Auszahlungen innerhalb von 24 Stunden sind möglich.
Welche Voraussetzungen gibt es für einen Minikredit?
Als Kunde eines Minikredits musst du in Deutschland wohnen, ein Bankkonto in der Bundesrepublik unterhalten und die Volljährigkeit erreicht haben.
Ist ein Minikredit trotz SCHUFA möglich?
Geldinstitute aus dem Ausland verzichten auf den SCHUFA-Check. Da die Kreditrate niedrig und nur über kurze Dauer anfällt, geht die Bonitätsprüfung häufig positiv aus. Daher raten wir zur SCHUFA-Prüfung, weil dies im Zweifel die Zinsraten senkt.
Wo kann ich einen Minikredit ohne SCHUFA aufnehmen?
Hauptsächlich sind es Unternehmen, die Minikredite aus dem Ausland oder von privat vermitteln. Dort ist keine SCHUFA-Prüfung vorgesehen. Generell ist die Bonitätsprüfung jedoch nicht abzulehnen. Denn die Durchführung geschieht ebenfalls im Interesse des Kunden, der ein Darlehen benötigt, welches zu seinen finanziellen Verhältnissen passt.
Wer sind die größten Minikredit Anbieter im Vergleich?
Auf der Suche nach einem Minikredit sind Angebote von Cashper, der Santander Bank, CouchKredit, Vexcash und XpressCredit einzuholen. Ebenso sind die Novumbank und Bon-Kredit einen zweiten Blick wert.
Brauche ich einen Einkommensnachweis für den Minikredit?
Normalerweise ist nachzuweisen, dass ein konkretes Einkommen erzielt wird. Bei einem Minikredit muss es sich nicht um eine große Summe handeln. Doch der Kreditgeber stellt mit dieser Prüfung sicher, dass du die Schulden begleichen kannst. Manche Anbieter nutzen nur die SCHUFA-Prüfung. Privatkredite stehen ebenfalls bisweilen vom Einkommensnachweis unabhängig bereit.
Für wie lange kann ich einen Minikredit aufnehmen?
Die Laufzeiten beginnen ab 30 Tagen. Nicht selten ist die Rückzahlung auf zwei Monate aufgeteilt. Daher liegt das Maximum bei 62 Tagen. Wobei der Minikredit keine geschützte Bezeichnung ist und Anbieter daher auch mit längeren Laufzeiten werben.
Was sind die Höchstbeträge bei Kleinkrediten?
Die Höhe des Kreditbetrages ist von der Bank oder dem Geldgeber abhängig. Für gewöhnlich ist bei einem Minikredit die Rede von einer Summe zwischen 100 und 5.000 Euro. Wir haben jedoch schon nach oben abweichende Angebote entdeckt.
Worauf muss ich beim Minikredit aufpassen?
Häufig lässt sich eine Empfehlung lesen, mit dem Minikredit eine Umschuldung vorzunehmen. Wegen der hohen Zinsen und kurzen Laufzeit ist dies jedoch selten wirklich ratsam. Weiterhin solltest du vorab die Seriosität des Anbieters prüfen.
Gibt es einen Minikredit ohne Zinsen?
Eine Zeit lang hat es Minikredite ohne Zinsen oder sogar mit Negativzins gegeben. Allerdings sind diese Angebote meist zeitlich begrenzt und dienen dem Unternehmen auch als Werbung. Ansonsten empfehlen wir wegen eines zinsfreien Kredits bei der Familie oder guten Freunden nachzufragen. Dann solltest du aber sicherstellen, das Darlehen wie abgesprochen bedienen zu können.
Welche Unterlagen benötige ich, um die Kreditanfrage abzuschließen?
Für einen Kredit braucht es die Lohn- oder Gehaltsabrechnung der letzten drei Monate, sowie den Nachweis des Vorjahreseinkommens. Eventuell ist sogar die Einkommenssteuererklärung einzureichen. Bei Selbstständigen sind Jahresabschlüsse oder die Einnahmen-Überschuss-Rechnung der vergangenen zwei Jahre vorzulegen. Ebenso sind Einkommenssteuerbescheide und eine betriebswirtschaftliche Auswertung einzureichen. Als Nachweis der Identität reicht es, den Personalausweis oder Reisepass vorzulegen.