Kredit ohne Papierkram vergleichen und beantragen
Auf unserem Web-Portal Finanzradar.de, kannst Du die besten Anbieter für einen Kredit ohne Papierkram miteinander vergleichen.
Heutzutage ist es ziemlich einfach einen Kredit ohne Papierkram aufzunehmen. Ein Kreditvergleich der Online-Anbieter ist allerdings eine grundlegende Voraussetzung, um das Wunschangebot mit einem günstigen Zinssatz finden zu können.
Um die Kreditaufnahme möglichst einfach und schnell gestalten durchführen zu können, ermöglichen viele Anbieter den volldigitalen Kreditabschluss, inklusive Video-Ident-Verfahren, dem digitalen Kontoblick und E-Signatur.
Die Dokumente können einfach abfotografiert und bei der Bank hochgeladen werden. Wichtige Informationen zur Person und Einkommen, lassen sich während der digitalen Antragstrecke auf einer Webseite des Anbieters eingeben.
Onlinekredite werden häufig als Verbraucherdarlehen vergeben, wobei es sich um eine zweckgebundene Finanzierung oder einen Kredit ohne festen Verwendungszweck handeln kann.
Die meisten Antragsteller nehmen einen Kredit zwischen 1.000€ und 50.000€ auf. Höhere Beträge erfordern jedoch eine bessere Bonität und ein gesichertes Einkommen.
Neben der einfachen Bereitstellung von Informationen und Unterlagen, ist ein Kredit ohne Papierkram auch durch die digitale Verifikation gekennzeichnet. In der Regel kommt das Videoidentifikationsverfahren zum Einsatz.
Sowohl die Antragstellung inklusive Bereitstellung der Informationen und Dokumente, als auch die Genehmigung und die Identifikation, sind blitzschnell und von Zuhause aus durchführbar.
Schnell Kredit online ohne Papierkram
Wichtige Merkmale vom Kredit ohne Papierkram
Vergleichbarkeit
In den letzten beiden Jahrzehnten, ist der Online-Kreditmarkt sehr stark gewachsen. Immer mehr Anbieter ermöglichen den volldigitalen Kreditabschluss.
Aufgrund der Vielzahl der Angebote, ist ein ausführlicher Vergleich aller Kreditkonditionen viel einfacher geworden.
Es lassen sich nicht nur Zinssätze, sondern weitere Vertragsoptionen, wie zum Beispiel Sondertilgungen und Ratenpausen miteinander vergleichen.
Online-Kreditantrag
Bei einem klassischen Onlinekredit ohne Papierkram, kannst Du Deine Daten über eine Eingabemaske auf der Webseite des Kreditanbieters, zur Verfügung stellen.
Hier musst Du neben persönlichen Informationen, auch Fakten zu wirtschaftlichen Verhältnissen angeben, die später über die entsprechenden Nachweise geprüft werden.
Auch beim digitalen Kreditantrag gilt, dass Du mindestens 18 Jahre als sein musst und ein ausreichendes Einkommen benötigst, um als kreditwürdig eingestuft zu werden.
Digitaler Kontocheck
Der digitale Kontocheck bietet sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher viele Vorteile.
Für Unternehmen erleichtert das Verfahren beispielsweise die Überprüfung der Bonität von Kunden, oder die schnelle Identifikation von Betrug.
Verbraucher profitieren von einem schnelleren und einfacheren Prozess bei Kreditanträgen oder anderen Finanzdienstleistungen, da sie ihre Bankdaten nicht manuell eingeben müssen.
Unterlagen
Auch bei einem digitalen Kredit, musst Du wenigstens Deine eigenen Unterlagen bereitstellen. Dafür fotografierst Du Deine Unterlagen Zuhause ab und lädst sie beim Anbieter hoch oder schickst sie ihm per E-Mail.
Vom Anbieter erhältst Du in der Regel keinen Papierkram und Du musst auch nichts ausdrucken.
Alternativ besteht zwar die Möglichkeit, die Dokumente einzuscannen, doch die Bereitstellung als Bilddatei ist normalerweise ausreichend.
Videoidentifikation
Bei der Videoidentifikation handelt es sich um ein Verfahren, das von vielen Kreditgebern eingesetzt wird. Mit Video-Ident können sie überprüfen, ob Du tatsächlich die Person bist, die Du vorgibst zu sein.
Dafür benötigst Du nur Dein Smartphone, ein Tablet oder Deinen Computer mit einer funktionierenden Kamera, eine stabile Internetverbindung und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Der Kreditgeber verschickt einen Link, über den Du Dich in einen Video-Chat einloggen kannst. Dort wird ein Mitarbeiter des Kreditgebers oder von einem Dienstleister Dich bitten, Deinen Personalausweis vorzuzeigen, um Deine Identität zu bestätigen.
E-Signatur
Die digitale Unterschrift wird auch als E-Signatur bezeichnet und stellt eine elektronische Version Deiner Unterschrift dar. Sie wird genutzt, um rechtsgültige Verträge online zu unterzeichnen.
Für den Kredit ohne Papierkram bringt die E-Signatur die Vorteile mit, dass sie schneller, einfacher und effizienter als herkömmliche Unterschriftsverfahren ist.
Der Kreditgeber wird dir das Vertragsdokument im digitalen Format per E-Mail zusenden, welches Du anschließend online unterschreiben kannst. Das gesamte Verfahren ist sehr einfach und dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Vor- und Nachteile vom Kredit ohne Papierkram
Vorteile:
Der Kreditantrag lässt sich bequem von zu Hause aus stellen.
Normalerweise geht der Antragsprozess schneller und einfacher als bei Filialbanken.
Die Genehmigungschancen sind oft höher, da die Online-Kreditgeber oft weniger strenge Anforderungen haben.
Du sparst Zeit und Geld, da du nicht persönlich zur Bank gehen musst.
Kreditnehmer erhalten bessere Zinsen und Konditionen als bei traditionellen Banken.
Du hast Zugang zu einer größeren Auswahl an Kreditgebern.
Die Rückzahlungsbedingungen können flexibler sein. Dadurch lässt sich die Ratenzahlung Deiner finanziellen Situation anpassen.
Der Fortschritt vom Kreditantrag lässt sich online verfolgen.
Es gibt den Kredit ohne Papierkram auch für Verbraucher, die keinen besonders guten Schufa-Score haben.
Du kannst den Kreditantrag jederzeit stellen, ohne Rücksicht auf Banköffnungszeiten.
Online-Kreditgeber bieten oft spezielle Angebote oder Boni für Neukunden.
Der digitale Kreditantrag ist umweltfreundlicher, da er keine Papierformulare benötigt.
Nachteile:
Du musst Dich auf einen möglicherweise weniger bekannten Kreditgeber verlassen.
Im Internet gibt es neben den Angeboten von etablierten Banken, auch Kreditgeber die unseriös arbeiten.
Es ist notwendig, dass Du Deine persönlichen Daten und Bankinformationen über das Internet mit dem Kreditgeber teilst, was ein gewisses Risiko darstellt.
Solltest Du Fragen haben, dann lassen sich diese lediglich über den Kundenservice des Online-Kreditgebers beantworten. In der Filialbank ist hingegen der direkte und persönliche Kontakt möglich.
Kredit ohne Papierkram Schritt für Schritt beantragen
Sowohl ein Kleinkredit als auch große Darlehen von beispielsweise 20.000 Euro oder 30.000 Euro, können mit der folgenden Anleitung bei einem Online-Kreditanbieter beantragt werden. Dabei ist der Ablauf grundsätzlich immer sehr ähnlich, ganz unabhängig von der Kreditsumme:
Digitalen Antrag stellen
Fülle zunächst den digitalen Kreditantrag bei dem von Dir gewählten Anbieter aus. Gib die gewünschte Laufzeit und Summe ein.
Außerdem solltest Du Dich entscheiden, ob Du das Darlehen alleine oder mit einem Mitantragsteller aufnehmen möchtest.
Informationen zum Gehalt und Deiner wirtschaftlichen Situation, sowie persönliche Daten, sollten möglichst genau und vollständig sein, denn schließlich überprüft die Onlinebank die Angaben im späteren Verlauf.
Dokumente einreichen
Der Kreditgeber wird Dir anschließend mitteilen, welche Dokumente und Nachweise erforderlich sind.
Entweder Du hast die Möglichkeit, die Unterlagen über einen Upload während der digitalen Antragsstrecke bereitzustellen, oder Du schickst sie per E-Mail zum Kreditgeber.
Onlinekredit abschließen
Die Onlinebank prüft nun die eingegangenen Informationen und Unterlagen. Danach wird Dir die Kreditentscheidung und das individuelle Kreditangebot mitgeteilt.
Um den Kreditvertrag unterschreiben zu können, ist noch die Verifikation über das Video-Ident-Verfahren notwendig.
Anschließend unterzeichnest Du den Vertrag mit einer digitalen Unterschrift. Dank E-Signatur ist dieser Prozess ebenso schnell erledigt wie die Videoidentifikation.
Schick den Kreditvertrag zurück, nach einigen Tagen sollte das Geld auf Deinem Bankkonto eingehen.
Voraussetzungen für den Kredit ohne Papierkram
Es gibt aufgrund der deutschen Gesetzgebung hinsichtlich der Kreditvergabe, nur wenige Unterschiede zwischen einem Onlinekredit ohne Papierkram und dem klassischen Kredit von der Filialbank.
Dennoch können die Anforderungen von Bank zu Bank ziemlich variieren, was die Bonität oder das Mindesteinkommen angeht. Grundsätzlich müssen Antragsteller die folgenden Bedingungen erfüllen:
Mindestalter
Jeder Kreditnehmer muss das 18. Lebensjahr vollendet haben und volljährig sein, um überhaupt als kreditwürdig zu gelten.
Konto & Wohnsitz
Die Kreditaufnahme bei deutschen Banken erfordert einen Wohnsitz in Deutschland und ein deutsches Bankkonto.
Einkommen
Du solltest ein regelmäßiges Einkommen in einer angemessenen Höhe zur Verfügung haben, um die Raten für Deinen gewünschten Kredit auch bedienen zu können.
Kontoauszüge/Kontoblick
Die aktuellen Kontoauszüge lassen sich entweder über einen Scanner digitalisieren, oder Du kannst sie im PDF-Format aus Deinem Online-Banking herunterladen. Viele moderne Kreditgeber ermöglichen auch den unkomplizierten Kontoblick.
Kontaktdaten
Grundsätzlich musst Du Kontaktdaten beim Kreditgeber hinterlegen. So gut wie immer ist die aktuelle E-Mailadresse notwendig und häufig auch die Telefonnummer.
Per Mail können wichtige Unterlagen, wie persönliche Nachweise und der Kreditvertrag verschickt werden.
Gute Schufa-Bonität
Ohne ausreichende Bonität klappt es meist auch mit dem digitalen Kredit ohne Papierkram nicht. Besonders für Beträge ab 3.000 Euro ist eine saubere Schufa ohne Negativeinträge notwendig.
Internetzugang
Es ist natürlich selbstverständlich, dass die Beantragung vom Kredit ohne Papierkram einen Internetzugang erfordert. Außerdem sollte der Browser (zBsp. Chrome, Firefox, Safari) dem üblichen Standard entsprechen, um alle Funktionen der digitalen Antragsstrecke ausgeben zu können.
Kamerafähiges Endgerät
Sofern der Kreditabschluss vollständig digital erfolgt, ist ein kamerafähiges Endgerät zwingend notwendig, um Deine Identität über das Videoidentifikationsverfahren bestätigen zu können. Es gibt dann keine Postlaufzeiten, da der Weg zur Post entfällt.
Dokumente
Um eine positive Kreditentscheidung herbeizuführen, ist die Bereitstellung aller geforderten Nachweise und Dokumente, wie unter anderem Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, Personalausweis oder Unterlagen für Sicherheiten erforderlich.
Personalausweis
Für die Identitätsprüfung ist ein Personalausweis erforderlich. Alternativ kann der Antragsteller einen Reisepass und eine Meldebestätigung (Wohnsitznachweis) einreichen.
Kredit ohne Papierkram zusammengefasst
Fazit
Der Kredit ohne Papierkram steht der klassischen Vergabe von Krediten in fast nichts nach. Im Gegenteil: Es gibt sehr viele Vorteile, die ein digitales Darlehen mit sich bringt.
Auch große Darlehen und sogar eine Baufinanzierung ist mit dem Kreditabschluss über das Internet möglich.
Die Kreditvergabe ist oftmals mit weniger Hürden als bei der Filialbank verbunden. Außerdem können Interessenten eine Vielzahl an digitalen Onlinebanken miteinander vergleichen.
Ein Onlinekredit ohne Papierkram bietet maximalen Komfort und ist an Bequemlichkeit bei der Antragstellung wohl kaum zu übertreffen.
Eine schnelle sowie unkomplizierte Abwicklung, ist dank moderner Systeme der Onlineanbieter möglich.
Häufig gestellte Fragen zum Kredit ohne Papierkram
Wie hoch sind die Zinsen beim Kredit ohne Papierkram?
Im Schnitt können die Zinssätze bei einem digitalen Kredit günstiger ausfallen, als bei einem klassischen Darlehen der Hausbank.
Schließlich sind die Kreditgeber einem erheblichen Konkurrenzdruck im Internet ausgesetzt, wodurch ein Preiskampf stattfindet der die Zinsen drückt.
Ist die Möglichkeit von Sondertilgungen gegeben?
Ja, es gibt häufig kostenlose Sondertilgungen und auch Ratenpausen bei Onlinekreditanbietern. Genaue Details kannst Du unserem Kreditvergleich entnehmen.
Wie wahrscheinlich ist die Kreditvergabe bei einem Darlehen ohne Papierkram?
Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Bank den Kredit tatsächlich vergibt, ist beim Online-Darlehen häufig höher als bei typischen Filialbanken.
Wie schnell erfolgt die Auszahlung?
Eine Auszahlung dauert in der Regel zwischen 3 bis 7 Bankarbeitstagen, nachdem der Kredit abgeschlossen wurde.
Wird das Geld besonders schnell benötigt, besteht auch die Option eine Sofortauszahlung zu beantragen. Die Kreditgeber lassen sich einen Sofortkredit allerdings mit einer saftigen Zusatzgebühr gut bezahlen.