Startseite  »  Kredit  »  Santander Credit

Santander Credit Erfahrungen

Lohnt sich die Kreditaufnahme bei Santander?

Santander Credit
Nettokreditsumme

10000
Kreditlaufzeit

60 Monate

Gesamtbetrag
ab
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Merkmale:

Etablierter Kreditanbieter mit fairen Konditionen

90 Tage Vorlaufzeit beim BestCredit von Santander

Online-Antrag und digitale Verifikation

Bonitätsabhängiger Zinssatz und durchschnittlicher 2/3-Zins

Sondertilgung gegen Gebühr und Ratenstundung nach Absprache möglich

autor

Von: Samuel Heller

Stand: Juni 2023

Qualitätsrichtlinien

Mit über 4 Millionen Kunden gehört die Santander Consumer Bank zu den wichtigsten Privatbanken in Deutschland.

Der spanische Mutterkonzern Santander ist zudem mit 160 Millionen Kunden weltweit eine der größten und systemrelevantesten globalen Banken.

Ihre schiere Größe spricht somit für die Stabilität und Seriosität der Bank.

Santander gehört seit vielen Jahren zu den größten Anbietern von Ratenkrediten auf dem deutschen Markt.

Die Konditionen der Bank liegen generell im Mittelfeld der Kreditanbieter.

In einem Aspekt sticht das BestCredit-Angebot von Santander jedoch im Kreditvergleich hervor: Die Bestpreisgarantie.

Kreditnehmer, die innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ein besseres Angebot eines anderen Kreditanbieters vorlegen können, bekommen von Santander die gleichen Konditionen angeboten.

Santander Credit Konditionen

Nettokreditbetrag:
€1.000,- bis €75.000,-
Laufzeit:
12 bis 96 Monate
2/3 Zins:
7,98%
Effektivzinssatz:
2,99% bis 9,98%
Eigenschaften:
  • Bestpreisgarantie für den Santander BestCredit
  • Bei regelmäßigem Einkommen ist kein Mindesteinkommen erforderlich
  • Keine Kreditvergabe an Freiberufler und Selbständige
  • Keine Vergabe von Krediten ohne Schufa-Prüfung
  • Keine Einschränkung bei der Nutzung des Kredits
  • 90 Tage Ratenpause zu Beginn der Kreditlaufzeit
  • Kreditvertrag kann vollständig digital abgeschlossen werden
Voraussetzungen:
  • Mindesteinkommen: Keines explizit genannt.
  • Alter: Volljährigkeit. Keine Altersobergrenze.
  • Beruf: Regelmäßiges Arbeits- und Renteneinkommen. Keine Kredite an Freiberufler und Selbständige
  • Mindest-Schufa-Score: Keine negativen Merkmale in der Schufa-Auskunft erlaubt.

Vor- und Nachteile von Santander Kredit

Die Vorteile von Santander Kredit:

Bestpreisgarantie innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsunterzeichnung

90 Tage Vorlaufzeit bis zur Zahlung der ersten Kreditrate

Kein erforderliches Mindesteinkommen für Kreditnehmer

Einfache und leicht verständliche Kreditantragstrecke

Vollständig digitaler Kreditabschluss möglich

Sehr großer Finanzdienstleister mit über vier Millionen Kunden in Deutschland

Neben dem Online-Angebot auch ein engmaschiges Filialnetz

Lange Erreichbarkeit des Kundendienstes

Die Nachteile von Santander Kredit:

Sondertilgungen und vorzeitige Ablöse kostenpflichtig

Keine Kredite für Freiberufler, Selbständige und Personen mit unregelmäßigem Einkommen

Keine Kontaktmöglichkeit per E-Mail oder Live Chat

Santander Credit Testergebnis

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:

07:00 – 22:00

Wochenende + bundeseinheitliche Feiertage:

08:00 – 20:00

Kreditzusage: 3,5/5
Kosten: 4,5/5
Geschwindigkeit: 3/5
Flexibilität: 4,5/5
Service: 2,5/5

Ergebnis: 3,6 von 5

Zuletzt überprüft:

Mai 2023

Diese Voraussetzungen gelten beim Santander Kredit

Wie die meisten Kreditanbieter auf dem deutschen Markt fokussiert sich auch die Santander Bank mit ihren Krediten auf Personen mit einem regelmäßigen Einkommen. Dazu zählen sowohl Angestellte und Beamte als auch Rentner.

Da Santander keine Altersobergrenze für die Kreditvergabe macht, haben auch Rentner höheren Alters die Möglichkeit, einen Kredit zu beantragen. Ebenso verlangt Santander Credit kein Mindesteinkommen für die Beantragung eines Kredits.

Die Santander Kredit Erfahrungen vieler Kunden lassen jedoch den Schluss zu, dass Kunden mit einem höheren Einkommen bessere Chancen auf eine Kreditzusage haben.

Folgende konkrete Voraussetzungen gelten für die Aufnahme eines Santander Kredits:

Kreditvoraussetzungen

Alter: Für einen Kredit von Santander musst Du lediglich volljährig sein. Eine Altersobergrenze für Kreditnehmer gibt es nicht.

Einkommen: Um einen Santander Kredit beantragen zu können, musst Du über ein regelmäßiges Einkommen verfügen. Dieses Einkommen kann sowohl über ein Angestellten- oder Beamtengehalt als auch über eine Rente zustande kommen.

Beschäftigung: Aufgrund der Tatsache, dass Du über ein regelmäßiges Arbeits- oder Renteneinkommen verfügen musst, haben Freiberufler und Selbständige keine Chancen auf einen Santander Kredit. Zwar schließt die Bank diese Personengruppe nicht explizit von einer Kreditantragstellung aus, doch in der Praxis dürfte es für Selbständige kaum möglich sein, die Kreditvoraussetzungen von Santander zu erfüllen.

Allgemeines: Für einen Santander Kredit musst Du in Deutschland gemeldet sein und benötigst eine gültige E-Mail-Adresse.

Schufa: Alle Kredite von Santander unterliegen einer Schufa-Prüfung.

Während Angestellte, Beamte und Rentner einen Santander Kredit beantragen können, ist dies in der Praxis für Freiberufler und Selbständige sehr schwierig. Zwar schließt der Kreditanbieter die Gruppe selbständig beschäftigter Personen nicht explizit von einer Kreditvergabe aus, doch verlangt die Bank den Nachweis eines regelmäßigen Einkommens. Dieser Nachweis dürfte für Freiberufler und Selbständige in der Praxis kaum zu führen sein.

Darüber hinaus haben auch Personen mit schlechter Bonität kaum Chancen auf einen Santander Kredit. Nur Kreditnehmer, die keine negativen Merkmale in ihrer Schufa-Auskunft haben, erfüllen die Voraussetzungen der Bank.

Benötigte Unterlagen für die Beantragung

Für einen Kreditantrag bei der Santander Bank benötigst Du folgende Unterlagen:

Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis,

Kopien der letzten drei Einkommensnachweise (z.B. Gehaltsabrechnungen oder Rentenbescheide),

Nachweise zu eventuellen Nebeneinkommen (z.B. Kontoauszüge),

Kontoauszüge der letzten 3 Monate und

eine gültige E-Mail-Adresse.

Check

Kreditantrag bei Santander stellen

Die Kreditantragstrecke von Santander ist äußerst übersichtlich strukturiert und selbst für Personen, die noch nie einen Kredit beantragt haben, sehr einfach auszufüllen. Den Einstieg in den Kreditantrag findest du direkt auf der Homepage der Bank.

Über Schieberegler kannst Du sehr bequem den gewünschten Kreditbetrag und die beabsichtigte Kreditlaufzeit auswählen. Die Bandbreite der möglichen Kreditsummen reicht von 1.000 bis 75.000 Euro. Die Kreditlaufzeit lässt sich zwischen 12 und 96 Monaten einstellen (je nach Laufzeit in Schritten von je sechs bzw. zwölf Monaten).

Positiv hervorzuheben ist, dass auf Grundlage der von Dir gewählten Kreditsumme und -laufzeit unterhalb sofort die voraussichtliche monatliche Kreditrate angezeigt wird. So kannst Du gleich beurteilen, ob Du finanziell in der Lage bist, die Rate zu tragen.

Kredit
1

E-Mail-Adresse eingeben

Über den Button „Kredit online beantragen“ gelangst Du in die eigentliche Antragstrecke. Dort musst Du zuerst Deinen Namen, Dein Geburtsdatum und Deine E-MailAdresse angeben.

2

Antrag stellen und Daten angeben

Im Anschluss machst Du alle erforderlichen Angaben für die Kreditvergabe. Die Vorauswahl bei den Berufsangaben verhindert, dass Personen ohne eigenes Einkommen und Selbständige einen Kreditantrag stellen, nur um am Ende festzustellen, dass dieser abgelehnt wurde.

Während die von Santander geforderten Informationen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen recht übersichtlich ausfallen, musst du bei den Berufsangaben nicht nur Deinen aktuellen Arbeitgeber, sondern auch bisherige Arbeitgeber anführen.

3

Bankverbindung und Identifizierung

Zum Schluss des Kreditantrags musst Du noch Deine Bankverbindung für die Aus- und Rückzahlung des Kredits angeben und Dich persönlich identifizieren. Die persönliche Identifizierung kann entweder über das PostIdent- oder das VideoIdent-Verfahren durchgeführt werden.

Während Du beim PostIdent-Verfahren zur Prüfung Deiner Identität zur nächsten Postfiliale gehen musst, läuft das VideoIdent-Verfahren bequem online über einen Video-Call ab. 

Im Unterschied zu den meisten anderen Kreditanbietern bietet die Santander Bank einen volldigitalen Kreditantragsprozess. Neben der Identifizierung über das VideoIdent-Verfahren kannst Du Deine finanzielle Situation über einen „digitalen Kontoblick“ prüfen lassen und zum Schluss den Kreditvertrag per digitaler Signatur rechtsgültig abschließen.

Erfahrungen mit dem Stellen vom Kreditantrag bei Santander

i

Die Beantragung eines Kredits bei Santander ist sehr einfach und stellt auch Kredit-Neulinge vor keine Herausforderung.

Die Antragstrecke ist übersichtlich strukturiert und leicht verständlich.

Sehr positiv hervorzuheben ist, dass Santander einer der wenigen Kreditanbieter auf dem deutschen Markt ist, der einen volldigitalen Kreditantragsprozess hat.

Deine finanzielle Situation kannst Du mittels eines digitalen Kontoblicks prüfen lassen, was Dir das mühsame Einreichen von Gehaltsnachweisen und Kontoauszügen erspart.

Über das VideoIdentVerfahren kannst Du Dich online als Kreditnehmer identifizieren lassen und nicht zuletzt lässt sich der Kreditvertrag per digitaler Signatur rechtsgültig unterzeichnen.

Santander Kredit Erfahrung und Test

Die Santander Kredit Erfahrung ist insgesamt eher mittelmäßig. Der Kreditanbieter sticht in keiner Kategorie mit herausragenden Leistungen hervor. Weder bei der Kreditsumme, den Laufzeiten, den Zinsen und der Flexibilität des Kredits glänzt Santander mit überdurchschnittlichen Angeboten.

In einem Punkt übertrifft Santander Kredit jedoch seinen Wettbewerb, und zwar mit seiner Bestpreisgarantie. Wenn du innerhalb von 2 Wochen nach Vertragsabschluss ein bei gleicher Kreditsumme und -laufzeit günstigeres Angebot bei einem anderen Kreditanbieter findest, bietet Dir Santander den Kredit zu gleichen Konditionen.

Kreditangebot von Santander Credit

Das Kreditangebot der Santander Bank richtet sich gezielt an Personen mit einem regelmäßigen Einkommen und guter Bonität. Selbständig tätige Personen und Kreditnehmer mit negativen Schufa-Merkmalen haben keine Chance auf einen Santander Kredit. In Bezug auf die Kreditverwendung macht Santander keine Vorgaben.

Die Bandbreite an angebotenen Kreditsummen reicht von 1.000 bis 75.000 Euro und liegt damit im Mittelfeld der Kreditanbieter auf dem deutschen Markt. Viele Anbieter bieten auch sechsstellige Kreditbeträge an.

Lobenswert ist, dass der Kreditbetrag in 500-Euro-Schritten ausgewählt werden kann. Damit kannst Du auch bei einem höheren Betrag sehr genau Deine Wunschsumme eingeben.

Laufzeit

Laufzeiten

Die Kreditlaufzeiten von Santander beginnen bei 12 und enden bei 96 Monaten.

Heutzutage bieten jedoch zahlreiche Kreditanbieter Laufzeiten von bis zu 120 Monaten.

zins icon

Zinsen

Der effektive Jahreszins liegt bei Santander zwischen 2,99 und 9,98 Prozent pro Jahr. Damit liegt die Bank im Mittelfeld der Kreditanbieter in Deutschland.

Angesichts der Tatsache, dass Santander keine schufafreien Kredite vergibt, ist der effektive 2/3-Zins mit einer Höhe von 7,98 Prozent jedoch als ziemlich hoch anzusehen.

Die Bezeichnung des Santander Kredits als „BestCredit“ weist auf eine wichtige Besonderheit hin, und zwar die Bestpreisgarantie. Legst Du der Bank innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ein bei gleicher Kreditsumme und -laufzeit günstigeres Angebot vor, bietet Dir Santander die gleichen Konditionen wie der jeweilige Wettbewerber. Vergleichsgrundlage der Angebote ist der effektive Jahreszins.

Wie flexibel ist der Anbieter Santander bei Krediten?

In Sachen Flexibilität eines Kredits geht es im Wesentlichen um die folgenden vier Fragen: Wofür darfst Du den Kredit verwenden? Kannst Du kostenlose Sondertilgungen durchführen? Darfst Du den Kredit vorzeitig ablösen? Und sind Ratenpausen während der Kreditlaufzeit kostenlos möglich?

Santander Kredit anpassen

keine Verwendungszweck Vorgaben: In Bezug auf den Verwendungszweck macht Dir Santander keine speziellen Vorgaben. Ob Du das Geld für eine Anschaffung, eine Urlaubsreise oder die Rückführung Deines Dispos verwendest, bleibt Dir überlassen.

Sondertilgungen: Hinsichtlich der Möglichkeit zu Sondertilgungen zeigt sich Santander nicht von der kundenfreundlichsten Seite. Zwar besteht grundsätzlich die Möglichkeit, den Kredit im Zuge von Sondertilgungen außerplanmäßig zurückzuführen, doch sie sind nicht kostenlos.  Bei einer Kreditrestlaufzeit von mehr als 12 Monaten zahlst Du bei einer Sondertilgung die gesetzliche Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von einem Prozent auf die Rückzahlung. Beträgt die Restlaufzeit weniger als 12 Monate, fällt eine Vorfälligkeitsentschädigung von 0,5 Prozent an. Im Unterschied dazu bieten viele andere Kreditanbieter auf dem deutschen Markt ihren Kunden kostenlose Sondertilgungen an.

Kreditablösung: Auch im Falle einer vollständigen Ablösung des Kredits erhebt Santander eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von 0,5 Prozent auf die Rückzahlung. Im Gegensatz zu Sondertilgungen ist eine Entschädigungszahlung bei einer vollständigen Kreditablöse jedoch marktkonform.

begrenzte Ratenstundung: Recht wenig Flexibilität zeigt Santander auch hinsichtlich einer möglichen Ratenstundung bzw. einer Veränderung der monatlichen Ratenhöhe. Beides ist nur nach individueller Rücksprache mit der Bank möglich. Auch in diesem Punkt beweisen viele andere Kreditanbieter ein höheres Maß an Flexibilität.

BestCredit-Angebot: Als sehr flexibel erweist sich das BestCredit-Angebot von Santander jedoch zu Beginn der Kreditlaufzeit. So genießt Du am Anfang eine Ratenfreiheit von bis zu 90 Tagen. Das bedeutet, dass Du Dir drei Monate lang Zeit lassen kannst, bis die erste Kreditrate fällig wird. Eine derartige Ratenpause kann beispielsweise sehr nützlich sein, wenn Du den Kredit sofort für eine teure Anschaffung benötigst, aber erst in einigen Wochen mit einem höheren Geldeingang rechnest.

flexible Legitimation: Als Legitimation bietet Dir Santander sowohl das Post- als auch das VideoIdent-Verfahren an.

Widerruf: Die Widerrufsfrist von 14 Tagen entspricht der gesetzlichen Vorgabe. Nach Unterschrift des Kreditvertrages hast Du demnach zwei Wochen Zeit, den Kredit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Schnelle Abwicklung: Die Kreditzusage erfolgt bei Santander innerhalb von ein bis zwei Werktagen. Kreditanfragen werden in der Regel noch am selben Bankarbeitstag bearbeitet. Sobald Dein Kreditantrag genehmigt wurde, erhältst Du innerhalb von ein bis zwei Werktagen die Kreditunterlagen per Post.

Welche Bonität und Zielgruppen sind im Fokus des Anbieters

Die Zielgruppe der Kreditnehmer von Santander ist klar umrissen: Personen mit regelmäßigem Einkommen und guter Bonität. So kommen sowohl Angestellte und Beamte als auch Rentner als Kreditnehmer in Betracht. Personen ohne Einkommen, wie beispielsweise Studenten, aber auch Freiberufler und Selbständige gehören hingegen nicht zur Zielgruppe der Santander Bank.

Wie hoch das regelmäßige Einkommen sein muss, wird vom Kreditanbieter nicht explizit erwähnt. Die Santander Kredit Erfahrungen vieler Personen deuten allerdings darauf hin, dass ein höheres Einkommen die Chancen auf einen Kredit deutlich verbessert.

Konditionen

Auch in Bezug auf die Bonität macht die Santander Bank strengere Vorgaben als andere Kreditnehmer. So bietet sie keine schufafreien Kredite an. Kreditantragsteller, die in der Vergangenheit einen negativen Schufa-Eintrag erhalten haben, werden von der Bank abgelehnt.

Santander Benutzerfreundlichkeit und Kundenservice

id icon

Die Santander Bewertung in Bezug auf die Website fällt eher unterdurchschnittlich aus. Die Website der Bank ist recht unübersichtlich und textlastig aufgebaut. Eine schnelle Information und Navigation wird dadurch erschwert.

Positiv hervorzuheben ist, dass der Ablauf eines Kreditantrags dargestellt ist – ein Aspekt, auf den viele andere Kreditgeber verzichten. Direkt darunter gibt es eine Übersicht mit häufig gestellten Fragen zur Kreditbeantragung. Diese FAQ fallen im Wettbewerbsvergleich etwas dürftig aus. Unter der Übersicht befindet sich jedoch ein Verweis auf weitere Fragen, der Dich zu einer ausführlicheren Fragenübersicht bringt.

Sehr lobenswert sind die Sprechzeiten des Santander-Kundenservice. Die Mitarbeiter des Kundendienstes sind von Montag bis Freitag von 7 bis 22 Uhr und am Wochenende von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Damit bietet Santander Kunden eine deutlich bessere Erreichbarkeit als viele andere Kreditanbieter. Neben der telefonischen Kontaktaufnahme kannst Du Santander auch über ein Kontaktformular erreichen. Einen Kontakt per E-Mail oder Live Chat bietet die Bank nicht an.

Ist Santander seriös?

Santander zählt aufgrund seiner Größe zweifellos zu den seriösesten Kreditanbietern auf dem deutschen Markt. Mit einem verwalteten Vermögen von über 1.500 Billionen Euro, mehr als 160 Millionen Kunden, über 9.000 Filialen und mehr als 200.000 Mitarbeitern gehört die spanische Santander Bank zu den größten und wichtigsten Banken der Welt. In Deutschland ist Santander seit vielen Jahren eine der wichtigsten Banken für Privatkunden und vor allem im Kreditgeschäft sehr stark positioniert.

Die Erfahrungen mit der Santander Bank, die viele Kunden machen, lassen jedoch teilweise Zweifel an der Seriosität der dahinter steckenden Großbank aufkommen. Viele Kunden sprechen in ihren Bewertungen im Internet eine Santander Bank Warnung aus. Die Kritik in den Santander Bewertungen ist vor allem an den Kundendienst gerichtet.

Er wird von vielen Kreditnehmern in ihren Santander Kredit Erfahrungen als unfreundlich und inkompetent beurteilt. Zudem gibt es eine Santander Bank Warnung vieler Kunden hinsichtlich der Konditionen. Viele Kreditnehmer beklagen sich in ihren Santander Krediterfahrungen, dass die Bank ein „Abzocker“ sei und bei vielen Leistungen zu hohe Gebühren verlange. Eine weitere Santander Bank Warnung lautet, dass die angebotenen Zinssätze der Bank an „Abzocke“ grenzen.

Unsere Santander Bewertung

Die Santander Detailbewertung gliedert sich in die folgenden fünf Teilbereiche:

Kreditzusage

Kosten

Geschwindigkeit

Flexibilität

Betreuung und Service

Zur Bewertung aller Kategorien wurden sowohl nachprüfbare Fakten als auch die Santander Kredit Erfahrungen von Kunden herangezogen.

Vertrag
Kreditzusage: 3,5/5

Die Wahrscheinlichkeit einer Kreditzusage ist bei Santander grundsätzlich geringer als bei vielen anderen Kreditanbietern auf dem deutschen Markt. Grund dafür ist, dass die Bank nur einen eingeschränkten Personenkreis als Kreditnehmer akzeptiert. Dazu zählen neben Angestellten und Beamten auch Rentner. Personen mit unregelmäßigem Einkommen, wie Freiberufler und Selbständige, sowie Menschen mit keinem Einkommen, wie Studenten und Arbeitslose, haben keine Chance auf einen Kredit bei Santander. Und auch Kreditnehmer mit einem schlechten Schufa-Score werden von Santander abgelehnt.

Auch die Santander Bank Erfahrungen vieler Kunden lassen darauf schließen, dass die Bank eher zurückhaltend bei der Kreditvergabe ist. Viele Personen schildern in ihren Erfahrungen mit der Santander Bank, dass sie trotz Erfüllung der Voraussetzungen keine Kreditzusage erhalten haben. Obwohl diese Santander Kredit Erfahrungen von abgelehnten Kunden zum Teil mit Vorsicht zu genießen sind, bekommt die Bank in Bezug auf die Kreditzusage nur 3,5 von 5 möglichen Sternen.

Euro
Kosten: 4,5/5

In Bezug auf die Kosten erhält Santander fast die Bestbewertung. Der effektive Mindestzinssatz von 2,99 Prozent und der Maximalzinssatz von 9,98 Prozent stellen ein vergleichsweise gutes Kreditangebot dar. Einen halben Punkt Abzug gibt es, weil der 2/3-Zins, also derjenige Zinssatz, den zwei Drittel aller Kunden erhalten, mit 7,98 Prozent relativ hoch liegt.

Als sehr vorteilhaft ist zweifellos die Bestpreisgarantie von Santander zu werten. Die Bank gibt allen Kreditantragstellern das Versprechen, die gleichen Konditionen wie der beste Wettbewerber anzubieten. Voraussetzung dafür ist, dass Du innerhalb von 14 Tagen nach einem Vertragsabschluss mit der Santander Bank ein bei gleicher Kreditsumme und -laufzeit günstigeres Angebot vorlegen kannst.

Diese Hürde erscheint nicht besonders hoch und sollte in der Praxis von fast allen Kreditnehmern übersprungen werden können. Inwiefern sich Santander tatsächlich an die gegebene Bestpreisgarantie hält, ist in der Praxis allerdings kaum nachprüfbar.

Zeit
Geschwindigkeit: 3/5

Wie lange die Bearbeitung und Auszahlung eines Kredits in der Praxis dauert, wird von Santander nicht genauer definiert. Auf der Website heißt es zum Thema „Geschwindigkeit“ lediglich, dass Onlinekreditanfragen im Regelfall am gleichen Bankarbeitstag bearbeitet werden. Wenn Dein Kreditantrag genehmigt wird, werden Dir innerhalb von ein bis zwei Werktagen die Vertragsunterlagen per Post zugeschickt.

Wie lange jedoch die Genehmigung des Antrags in der Praxis dauert, wird nicht näher erörtert. Ebenso unbestimmt ist die Bank hinsichtlich der abschließenden Prüfung des Vertrages und der eingereichten Unterlagen. Auch der Prüfungszeitraum wird nicht genauer eingegrenzt.

Die Santander Kredit Erfahrungen einiger Kunden deuten darauf hin, dass Santander in diesem Aspekt eher zu den schlechteren Anbietern auf dem deutschen Markt zählt. Im Internet kursieren einige Santander Bank Warnungen hinsichtlich der Geschwindigkeit der Kreditbearbeitung und -auszahlung. Vor diesem Hintergrund gibt es in dieser Kategorie der Santander Bewertung 2 Punkte Abzug. Sofern Du auf eine schnelle Auszahlung Deines Kredits angewiesen bist, ist Santander möglicherweise nicht der beste Kreditgeber.

Konditionen wählen
Flexibilität: 4,5/5

Hinsichtlich der Flexibilität fällt die Santander Bewertung gut aus. Die Bank bietet Dir die Möglichkeit zu Sondertilgungen und einer vorzeitigen Gesamtrückzahlung des Kredits. Beide Tilgungsarten werden jedoch nicht kostenlos angeboten, sondern sind mit der Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung verbunden.

Während diese bei der Komplettablöse eines Kredits Marktstandard ist, bieten bereits viele Kreditanbieter kostenlose Sondertilgungen an. Auch Ratenstundungen bzw. Veränderungen der monatlichen Ratenhöhe sind grundsätzlich bei Santander möglich, allerdings erst nach individueller Rücksprache mit der Bank. Aus diesen Gründen gibt es einen halben Punkt Abzug in Sachen Flexibilität.

Ein besonderes Flexibilitätsangebot macht Dir Santander mit dem BestCredit zu Beginn der Kreditlaufzeit. In den ersten 90 Tagen hast Du Ratenfreiheit. Du musst demnach erst nach 3 Monaten mit der Rückzahlung der Kreditraten beginnen. Dieses Angebot ist deutlich flexibler als das, was die meisten anderen Kreditanbieter in diesem Zusammenhang anbieten.

Und auch hinsichtlich der Kreditverwendung genießt Du bei Santander ein Höchstmaß an Flexibilität. Wofür Du den Kreditbetrag einsetzen willst, bleibt ausschließlich Dir selbst überlassen.

id icon
Service: 2,5/5

Die Santander Kredit Erfahrungen zahlreicher Kunden mit dem Support der Bank sind zum Teil sehr negativ. So bekommt die Bank auf dem großen Bewertungsportal Trustpilot bei über 1.500 Santander Bewertungen nur die Note „mangelhaft“. Über 85 Prozent der Kunden geben Santander die schlechteste Benotung und das hat in der überwiegenden Zahl der Fälle mit dem Kundendienst zu tun.

Viele Kunden sprechen aufgrund sehr schlechter Erfahrungen mit dem Kundendienst eine Santander Bank Warnung aus. Eine Vielzahl von Kreditnehmern beschwert sich über sehr lange Wartezeiten beim telefonischen Kundendienst. Zudem beklagen sich viele Kunden in ihren Santander Bank Erfahrungen über unfreundliche und inkompetente ServiceMitarbeiter, die ihnen in ihren Anliegen nicht weiterhelfen konnten oder diese sogar ablehnten.

Des Weiteren beanstanden einige Kunden, dass die Kundendienstmitarbeiter von Santander „Abzocker“ seien, die Kunden am Telefon schlechte Konditionen verkaufen würden. Vor dem Hintergrund der zahllosen schlechten Erfahrungen mit der Santander Bank und der häufigen Santander Bank Warnungen fällt die Beurteilung des Kriteriums Betreuung und Service mit nur 2,5 von 5 Punkten schlecht aus.

Santander Bank Warnung: Ist der Kreditgeber wirklich so schlecht?

Kundenbewertungen im Internet sind immer mit einem gewissen Maß an Vorsicht zu genießen. Viele unzufriedene Kunden nutzen Online-Bewertungen dazu, um ihrem Ärger Luft zu machen. Ob dieser Ärger berechtigt ist, lässt sich vielfach nicht nachvollziehen.

Die schiere Anzahl von schlechten Santander Kredit Erfahrungen von Kunden lässt jedoch darauf schließen, dass es um die Qualität des Kreditanbieters nicht zum Besten bestellt ist. 86 Prozent Negativbewertungen auf Trustpilot (bei über 1.500 Rezensionen), 63 Prozent Negativbewertungen auf Finanztip (bei knapp 200 Rezensionen) und 59 Prozent Negativbewertungen auf Finanzfluss (bei ca. 150 Rezensionen) sprechen eine eindeutige Sprache.

Hinzu kommt, dass sich die Erfahrungen vieler Kunden mit der Santander Bank überschneiden. Im Wesentlichen richtet sich die Kritik an den Kundendienst der Bank. Die schlechte Erreichbarkeit der Telefon-Hotline wird von vielen Kunden als Zumutung wahrgenommen.

Außerdem werden die Mitarbeiter des Supports vielfach als inkompetent, unfreundlich und nicht hilfsbereit bezeichnet. Manche Kunden sprechen eine Santander Bank Warnung aus, weil ihre Anliegen über Monate nicht bearbeitet oder ihnen zu teure Produkte verkauft wurden.

Die Zahl an schlechten Santander Bank Erfahrungen von Kunden ist sehr hoch.

Auf den meisten großen Bewertungsportalen erhält die Bank eine negative Gesamtbewertung.

Vor allem der Kundenservice von Santander wird von zahlreichen Kunden als Zumutung empfunden.

Viele Kunden empfinden die Bank jedoch auch als „Abzocker“, da ihnen von Mitarbeitern zu teure Produkte verkauft wurden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Santander

Erhalte ich trotz negativer Schufa einen Kredit bei Santander?

Nein, Santander vergibt keine Kredite an Personen mit negativen Schufa-Merkmalen. Falls Du einen schufafreien Kredit benötigst, musst Du Dich an einen speziellen Kreditgeber bzw. Kreditvermittler wenden, der diese Art von Darlehen anbietet.

Wie schlimm wirken sich Schufa-Einträge bei der Kreditzusage aus?

Negative Merkmale in der Schufa-Auskunft führen bei der Santander Bank automatisch zu einer Ablehnung des Kreditantrags. Im Unterschied zu vielen anderen Kreditanbietern richtet sich das Angebot von Santander ausschließlich an Personen mit guter Bonität.

Ist Santander seriös?

Die hinter Santander Credit stehende gleichnamige spanische Großbank ist mit mehr als 160 Millionen Kunden eine der größten Banken Europas. Aufgrund ihrer Größe und gesamtwirtschaftlichen Bedeutung kann Santander zweifellos als seriös bezeichnet werden.

Der Kundendienst von Santander wird von vielen Kreditnehmern jedoch als wenig seriös wahrgenommen. Hunderte Santander Kredit Erfahrungen mit dem Kundendienst fallen schlecht aus. Einige Kunden sprechen aufgrund ihrer miserablen Erfahrungen sogar eine Santander Bank Warnung aus.

Welche Unterlagen sind erforderlich für eine Kreditaufnahme bei Santander?

Für den Kreditantrag bei Santander musst Du Kopien Deiner letzten drei Einkommensnachweise (z.B. die Gehaltsnachweise oder Rentenbescheide) und die Kontoauszüge der letzten drei Monate einreichen. Falls Du Nebeneinkommen generierst, musst Du zusätzliche Nachweise über deren Höhe erbringen. Zudem benötigst Du einen gültigen Ausweis (Reisepass oder Personalausweis) und eine gültige E-Mail-Adresse.

Warum gibt es viele negative Erfahrungsberichte über Santander Kredit?

Die hohe Zahl an negativen Erfahrungen mit der Santander Bank liegt zum einen an der reinen Größe des Kreditinstituts. Mit rund 4,3 Millionen Kunden und über 200 Filialen in ganz Deutschland ist die Santander Bank eine der größten Privatbanken des Landes. Die überwiegende Mehrheit der schlechten Santander Kredit Erfahrungen von Kunden haben mit dem Kundenservice der Bank zu tun. Dieser wird von zahlreichen Kunden als langsam, inkompetent, unfreundlich und wenig kundenorientiert bezeichnet.

Dauert die Auszahlung bei Santander lange?

Über die Schnelligkeit der Auszahlung eines beantragten Kredits macht Santander keine Angaben. Die Bank spricht nur allgemein von einer Auszahlungsdauer innerhalb weniger Tage. Die Geschwindigkeit des Auszahlungsprozesses hängt davon ab, wie schnell Deine Unterlagen der Bank vollständig vorliegen und wie rasch diese von der Kreditprüfung genehmigt werden. Viele Kunden beschweren sich online darüber, dass die Auszahlung eines Santander Kredits über eine Woche gedauert hat.

Welche Voraussetzungen muss ich bei Santander erfüllen?

Hauptvoraussetzung für einen Santander Kredit ist ein regelmäßiges Arbeits- oder Renteneinkommen. An Freiberufler und Selbständige mit unregelmäßigem Einkommen vergibt Santander keine Kredite. Darüber hinaus musst Du als Kreditnehmer über eine gute Bonität verfügen. Personen mit negativen Schufa-Merkmalen haben keine Chance auf einen Santander Kredit.