Die Sparda-Banken haben eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen im Angebot, wie Darlehen, Sparkonten, Girokonten, Kreditkarten, Versicherungen und Immobilien. Die Sparda Bank Kredit Erfahrungen haben diese bewertet.

Überdies bietet die Sparda-Bank auch Online-Banking an, einen Service, der es ermöglicht, bequem und sicher von zu Hause oder unterwegs Bankgeschäfte zu erledigen. Jedoch ist sofort ersichtlich, dass die Bank konventionelle Beratungen im Haus, denen des World Wide Web vorzieht, obwohl auch die Möglichkeit von Online-Bankgeschäften genutzt wird.

Die Bank stellt bestimmt für manche Kreditnehmer verlockende Kreditbedingungen bereit. Dennoch empfiehlt es sich in jedem Fall, einen Kreditvergleich durchzuführen.

Sparda Bank Kredit Erfahrung

Das Wichtigste zum Sparda-Bank Kredit

Der Schwerpunkt der Bank liegt auf dem Privatkundengeschäft, wobei eine solide Bonität entscheidend für die Kreditaufnahme ist.

Mit dem Sparda-Bank-Ratenkredit bietet die Sparda-Bank ihren Privatkunden recht attraktive Kreditangebote.

Es werden Beträge von 1.000 Euro bis 75.000 € mit Laufzeiten von 12 bis 84 Monaten bereitgestellt.

Um einen Kreditantrag stellen zu können, ist jedoch ein Konto bei der Sparda-Bank mit regelmäßigem Geldeingang erforderlich.

Außerdem wird jeder Bankkunde nach dem Genossenschaftsprinzip zum Miteigentümer.

Bedingungen und Konditionen bei der Sparda-Bank

Betrag Ratenkredit:
1.000 € – 75.000 €
Laufzeit Ratenkredit:
12 bis 84 Monate
2/3 Zins (Ratenkredit):
12,59 %
Effektivzinssatz:
4,99 % bis 15,99 %
Eigenschaften:
  • Die Kreditvergabe konzentriert die Sparda-Bank ausschließlich auf Privatpersonen, insbesondere Angestellte, Arbeiter und Beamte.
  • Sie zählt zu den Genossenschaftsbanken, welche deutschlandweit über mehrere Filialen verfügen und einen Online-Zugang für Bankgeschäfte und Kredite anbieten.
  • Die Sparda-Bank fordert für die Vergabe von Krediten eine solide Kreditwürdigkeit und eine saubere Schufa-Akte.
  • Ein regelmäßiges Einkommen wird vorausgesetzt.
  • Die Sparda-Bank bietet eine Vielzahl von Finanzprodukten an, darunter Ratenkredite, einen Rahmenkredit, Baufinanzierungen, Bausparverträge, Girokonten, Kreditkarten sowie Vorsorge- und Versicherungsleistungen.
Voraussetzungen:
  • Mindesteinkommen: Die Sparda-Bank legt keinen festen Mindestbetrag für das Einkommen fest, aber sie erwartet, wie zuvor erwähnt, ein solides Einkommen.
  • Alter: Der Antragsteller und/oder der Bürge müssen das Alter von 18 Jahren erreicht haben, da sie ab diesem Zeitpunkt die volle Geschäftsfähigkeit erlangen.
  • Beruf: Arbeiter, Angestellte und Beamte erhalten einen Kredit sowie Rentner mit entsprechenden Einkommen. Freiberufler und Selbständige sind ausgeschlossen.
  • Schufa: Es ist nicht möglich, einen Kredit trotz negativer Schufa zu erhalten. Der Schufa-Score des Kreditnehmers spielt eine entscheidende Rolle und sollte einen angemessenen Wert aufweisen.

Was ist Sparda-Bank?

Die Sparda-Bank ist eine Genossenschaftsbank, die in Deutschland mit insgesamt 12 verschiedenen Geschäftsstellen vertreten ist. Alle Filialen sind Mitglied im Verband der Sparda-Banken e. V. Die Geschichte der Sparda-Banken reicht zurück bis ins Jahr 1896.

Anfangs waren die Dienstleistungen der Bank jedoch ausschließlich für badische Eisenbahnbeamte zugänglich. Seit 1974 stehen die Sparda-Banken allen Privatkunden in Deutschland offen. Jeder Bankkunde muss einen Genossenschaftsanteil erwerben und wird somit automatisch zum Miteigentümer der Sparda-Bank.

Dies unterscheidet die Sparda-Bank erheblich von privatwirtschaftlich geführten Banken. Der erzielte Gewinn wird in Form einer Dividende an die Bankkunden zurückgegeben. Die Angebote der Sparda-Bank richten sich mit Krediten, Girokonten oder Bausparverträgen ausschließlich an Privatkunden.

Sparda-Bank Testergebnis

Sparda-Bank Logo

E-Mail-Adresse:

info@sparda.de

Kreditzusage: 4/5
Kosten: 3/5
Geschwindigkeit: 4/5
Flexibilität: 4/5
Service: 3/5

Ergebnis: 3,6 von 5

Zuletzt überprüft:

Oktober 2023

Sparda-Bank-Kredit: Diese Darlehen gibt es

Die Sparda-Bank offeriert mehrere Kreditvarianten, nämlich den Privatkredit, den easyCredit (Rahmenkredit), einen Modernisierungskredit und den Baukredit. Bei Vertragsabschluss wird der Kreditnehmer automatisch Mitglied einer Sparda-Bank und erwirbt Genossenschaftsanteile.

Mit dem easyCredit bietet die Sparda-Bank Kunden einen Rahmenkredit in Höhe von 1.000 € bis zu 75.000 €. Die Laufzeit reicht bis zu 84 Monate. Es ist möglich als Bestandskunde diesen online abzuschließen.

Daneben bietet dieser Kredit eine Finanzreserve bis 25.000 € zusätzlich auf Abruf. Kunden entscheiden somit, welchen Betrag sie sich bis zu einer Höhe von 25.000 € reservieren lassen möchten.

Der Wunschkredit der Sparda ist ein Kredit zur freien Verwendung. Gleich ob Umzug, neue Möbel oder einen Pool im Garten – bis zu 75.000 € können Kunden aufnehmen. Die Laufzeiten sind flexibel wählbar. Bestandskunden können den Kredit online beantragen.

Auch das neue Auto kann man mit einem Kredit der Sparda-Bank direkt beim Händler bezahlen. Der Vorteil kann das Vermeiden einer hohen Schlussrate bei der Autobank sein. Zudem fallen damit die km-Begrenzungen weg.

Umschuldungen alter, teurer Kredite sind ebenfalls über die Sparda-Bank möglich. Neubau, Umbau oder Modernisierung – bei der Sparda gibt es auch attraktive Bau- und Modernisierungskredite. Um das beste Angebot für sich zu finden, ist in allen Fällen ein Kreditvergleich ratsam.

Sparda-Bank-Privatkredit

Die Sparda-Bank bietet ihren Kunden günstige Kredite an, die sie für verschiedene Zwecke nutzen können. Egal, ob es um eine Weltreise, eine neue Wohnungseinrichtung oder -renovierung, ein besonderes Jubiläum oder den Kauf eines hochmodernen 8K-Fernsehers mit 85-Zoll geht – der Kreditbetrag kann frei verwendet werden.

Die Konditionen der Sparda-Bank sind äußerst vorteilhaft und die Beantragung des Privatkredits verläuft einfach und unkompliziert. Die Rückzahlung des Kredits erfolgt flexibel in monatlichen Raten, die je nach gewünschter Laufzeit zurückgezahlt werden können.

Ebenso sind Sondertilgungen und vorzeitige Rückzahlungen jederzeit möglich. Außerdem fallen keinerlei Gebühren in Bezug auf den Sparda-Bank-Privatkredit an. Selbst ein Kleinkredit, mit einer Höhe von 2.500 €, ist bei der Sparda-Bank möglich.

Wenn man vorübergehend eine finanzielle Unterstützung benötigt, besteht auch die Möglichkeit, einen Kurzzeitkredit mit einer Laufzeit von 12 Monaten aufzunehmen. Wer sich wenig Geld leihen möchte, etwa einen 500 Euro Kredit und einen Minikredit sucht, für denjenigen sind andere Kreditgeber die bessere Wahl.

Zudem vergibt die Sparda unter 1.000 € keine Kredite. Wer schnell zurückzahlen möchte, kann sich beim Privatkredit für eine höhere monatliche Rate entscheiden. Für diejenigen, die auf Nummer sicher gehen möchten, besteht die Möglichkeit, die Rate niedriger anzusetzen, um weiterhin finanziellen Spielraum zu haben.

Obwohl die Konditionen der Sparda-Bank annehmbar sind, kann es sinnvoll sein, einen Ratenkredit Vergleich durchzuführen, um das bestmögliche Angebot für sich selbst zu finden. Denn der Zinssatz bei der Sparda-Bank hängt von den individuellen Voraussetzungen des Kunden ab.

Kreditnehmer mit einer geringen Bonität haben möglicherweise bei anderen Banken bessere Optionen. Bei der Kreditaufnahme für alle Kreditarten der Sparda-Bank können Kreditnehmer ein Sicherheitspaket abschließen, welches bei Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit und Todesfall greift.

Sparda-Bank-Baukredit

Mit dem Baukredit der Sparda-Bank kann man seine Träume vom Eigenheim wahr werden lassen, sei es ein gemütliches Häuschen im Grünen oder eine luxuriöse Maisonettewohnung in der Stadt. Kunden können sich auf der Homepage bei einer der vielen Filialen ihre persönlichen Konditionen berechnen.

Eine ausführliche Beratung erfolgt per Telefon. Die Vertragsunterlagen kommen mit der Post. Wahlweise können sich Kunden via Post-Ident oder Video-Ident legitimieren. Ferner ist die Sparda-Bank auch ein verlässlicher Partner für Anschlussfinanzierungen oder Umschuldungen älterer Baukredite.

Die Ablösung bestehender Baufinanzierungen kann bis zu 5 Jahre im Voraus erfolgen. Es besteht die Möglichkeit, beim Baukredit, bis zu 5 % jährlich Sondertilgungen vorzunehmen. Wenn die Bank das Darlehen bereitstellt, aber der Betrag bislang nicht abgerufen wurde, fallen Bereitstellungszinsen an.

Es besteht jedoch die Option, eine Zeit zu vereinbaren, in der keine Zinsen gezahlt werden müssen. Optional wird auch hier die Absicherung von Risiken durch Krankheit, Todesfall sowie Arbeitslosigkeit und -unfähigkeit angeboten. Um den Baukredit zu erhalten, wird ein regelmäßiges und stabiles Einkommen benötigt.

Zudem ist es üblich, ein Eigenkapital in Höhe von etwa 20 % (bis 40 %) des Beleihungswertes aufzubringen. Eine Vollfinanzierung ist bei der Sparda nur in Ausnahmefällen möglich. Neben den herkömmlichen Baudarlehen bietet die Bank auch staatlich geförderte Kredite der KfW an.

Diese können beispielsweise auch für Modernisierungen, Renovierungen oder energetische Sanierungen von bestehenden Immobilien genutzt werden. Ein Kreditvergleich ist in kaum einem Bereich so sinnvoll wie beim Baukredit.

Die Zinsunterschiede zwischen einem kostengünstigen und einem teuren Angebot können bisweilen mehrere tausend Euro betragen.

Voraussetzungen beim Sparda-Bank Kredit

Die Kredite richten sich an Beamte, Angestellte und Arbeiter, die in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis stehen und mindestens 18 Jahre alt sind.

Der Wohnsitz muss konstant in Deutschland sein, was durch die erforderlichen Unterlagen überprüft wird.

Der aktuelle Arbeitsvertrag, welcher der Bank vorgelegt werden muss, muss bereits seit mindestens 6 Monaten bestehen. Zudem dürfen keine negativen Bewertungen in der Schufa stehen.

Eine weitere Bedingung für einen Kredit bei der Sparda-Bank ist, dass der Antragsteller bereits Kunde der Bank ist. Wenn nicht, dann zumindest Kunde werden wird. Der Kredit wird nur genehmigt, wenn der Kunde ein Konto bei der Sparda besitzt und das Konto regelmäßig Geldeingänge verzeichnet. Die Eröffnung eines Kontos ist für jedermann jederzeit möglich.

Alle Voraussetzungen unterscheiden sich nicht wesentlich von anderen Banken. Wichtige Kriterien sind Volljährigkeit, eine solide Bonität und eine positive Schufa.

Benötigte Unterlagen beim Sparda-Bank-Kredit

Um einen Kredit bei der Sparda-Bank in Anspruch zu nehmen, ist ein gültiger Personalausweis oder ein gültiger Reisepass erforderlich.

Daneben muss die aktuelle Anschrift angegeben werden. Wer dort weniger als zwei Jahre wohnt, muss auch die vorhergehende Anschrift nachweisen.

Arbeitnehmer müssen Gehalts- oder Lohnnachweise und Beamte ihre Bezüge der letzten drei Monate vorlegen und Rentner ihren aktuellen Pensions- oder Rentenbescheid.

Das Bestehen eines Arbeitsverhältnisses von Arbeitnehmern und Beamten muss durch einen gültigen Arbeitsvertrag nachgewiesen werden.

Neukunden müssen für die Beantragung eines Kredits die Kontoauszüge der letzten drei Monate einreichen.

Personen, die Mieteinnahmen erzielen oder Unterhaltszahlungen erhalten, müssen einen Mietvertrag bzw. Unterhaltsnachweise bei der Bank vorlegen. Im Gegenzug sind eventuelle Unterhaltszahlungen zu belegen.

Bei Umschuldungen müssen der Bank die Ablösebestätigungen ausgehändigt werden.

Sparda-Bank-Kredit: Vor- und Nachteile

Vorteile:

Die Sparda-Bank bietet ihren Kunden akzeptable Zinsen für alle Laufzeiten, was ein großer Vorteil ihres Kredits ist.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Sonderzahlungen zu leisten und den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen.

Der Sparda-Bank-Kredit kann flexibel für verschiedene Zwecke genutzt werden, sei es zum Autokauf, zur Ablösung von Dispokrediten oder anderen Altkrediten.

Bestandskunden haben die Möglichkeit, einen Kredit bequem online zu beantragen.

Der Kredit der Sparda-Bank ist ideal für Kunden, die Wert auf eine starke Gemeinschaft und den exzellenten Ruf einer renommierten Bank legen.

Nachteile:

Um ein Darlehen bei der Sparda-Bank zu erhalten, ist es erforderlich, dass der Kreditnehmer ein Girokonto bei selbiger besitzt und Mitglied der Genossenschaft ist.

Ebenso ist es nicht möglich, den Kreditvertrag komplett digital abzuschließen.

Es gibt auf den Webseiten auch nur begrenzte Informationen über die Voraussetzungen und Bedingungen für einen Kredit.

Neukunden müssen sich persönlich in einer Filiale mit einem gültigen Ausweisdokument legitimieren.

Ist die Sparda-Bank wirklich seriös?

Die Sparda-Bank ist eine Genossenschaftsbank, die dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken angehört. Dadurch ist sie auch Teil der Sicherungseinrichtung des BVR, einer Solidargemeinschaft, die gegründet wurde, um das Vertrauen der Kunden in die Geld- und Kapitalmärkte zu stärken.

Die Bafin reguliert die Sparda-Bank und überprüft regelmäßig die Sicherheit der Kundengelder sowie die ordnungsgemäße Anlage dieser Gelder. Da der Hauptsitz der Sparda-Bank in Deutschland liegt, ist sie verpflichtet, der Bafin alle erforderlichen Informationen zu liefern.

Zudem schafft die Einlagensicherung von 100.000 € pro Anleger Vertrauen.

Sparda-Bank-Kredit Erfahrungen: Unsere Bewertung

Es ist für Kreditnehmer wichtig zu wissen, dass die Genossenschaftsbank in erster Linie eine Filialbank ist und in zweiter Linie eine Online-Bank. Wer von der Antragstellung bis zur Kreditvergabe lieber komplett online agieren möchten, für denjenigen gibt es andere Banken, die entspanntere und schnellere Verfahren anbieten.

Das Online-Banking der Sparda-Bank ist eine kostenlose und benutzerfreundliche Lösung für alle Kunden. Um es nutzen zu können, benötigt man lediglich einen Zugang, den man sowohl online als auch in einer Filiale beantragen kann.

Für Neukunden, die einen Kredit beantragen möchten, ist ein persönliches Erscheinen in einer Filiale erforderlich. Unsere Erfahrungen mit dem Kreditangebot der Sparda-Bank haben gezeigt, dass dieser Privatkredit gute Konditionen mit sich bringt und außerdem transparent ist.

Besonders zu empfehlen ist er für Personen mit einem stabilen Einkommen, da der Zinssatz für einen Kredit von der individuellen Bonität abhängt.

Vertrag
Kreditzusage: 4/5

Wer ein Konto mit positivem Guthaben führt und keinen laufenden Kredit hat, geht davon aus, dass seine Bonität und Kreditwürdigkeit gesichert sind. Allerdings gibt es noch andere Faktoren, welche die Kreditwürdigkeit erhalten oder sogar verbessern kann.

Die Sparda-Bank achtet besonders auf den einwandfreien Ruf einer Person in Bezug auf ihre Zahlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit. Das bedeutet primär eine tadellose Schufa.

Wenn die Bonität im grünen Bereich liegt, alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind und die erforderlichen Dokumente eingereicht wurden, wird der Kredit umgehend bearbeitet.

Unsere Erfahrung zeigt, dass die Bearbeitung schnell erfolgt, ebenso wie die Auszahlung nach Genehmigung des Kredits. Mit diesem Angebot stellt der Sparda-Bank-Privatkredit ein solides Angebot für Kunden dar.

Euro
Kosten: 3/5

Die Sparda-Bank überzeugt mit fairen Konditionen bei der Kreditvergabe. Es fallen weder Bearbeitungsgebühren noch versteckte Kosten an und Sondertilgungen sind jederzeit möglich. Allerdings liegen die Zinsen im Vergleich zu anderen Anbietern überdurchschnittlich hoch.

Die Sparda-Bank setzt auf moderate und attraktive Zinssätze, die aber im Durchschnitt höher als bei vielen anderen Banken liegen. Bei der Sparda gilt, je besser die Bonität, desto attraktiver die Konditionen. Konkurrenzunternehmen locken hier mit deutlich niedrigeren Zinsangeboten.

Zudem können bei Baukrediten Bereitstellungszinsen anfallen, wenn das Darlehen nicht vollständig oder innerhalb des vereinbarten Zeitraums abgenommen wird. Hier kann jedoch eine bereitstellungsfreie Zeit ausgehandelt werden, die von Bank zu Bank unterschiedlich sein kann.

Der Sparda-Bank-Kredit bietet in seiner Angebotsbeschreibung die Möglichkeit einer flexiblen Sonderzahlung. Es bleibt jedoch unklar, ob diese kostenfrei oder gegen Gebühr erfolgt.

Zudem wird nicht deutlich, ob der Kreditnehmer den Kredit vorzeitig ohne Vorfälligkeitsentschädigung begleichen kann. Vieles kann überhaupt nur über eine Filiale im direkten Kontakt oder per Anruf geklärt werden.

Zeit
Geschwindigkeit: 4/5

Die Dauer der Bearbeitungszeit und der Zeitpunkt der Kreditgenehmigung hängen auch von der rechtzeitigen Einreichung der erforderlichen Unterlagen ab. Sowohl bei der Beantragung in der Filiale als auch beim Online-Banking können Kreditnehmer mit einer zügigen Abwicklung rechnen.

Wenn der Kreditvertrag direkt in der Filiale abgeschlossen wird, kann die Kreditsumme sofort auf das Girokonto überwiesen werden. Unsere Erfahrungswerte besagen, dass die Bearbeitung des Online-Antrags in der Regel nur wenige Tage dauert und die Auszahlung entsprechend schnell erfolgt.

Sobald der unterschriebene Kreditvertrag, die Legitimation und alle nötigen Unterlagen vorliegen, wird das Geld auf das Girokonto überwiesen.

Konditionen wählen
Flexibilität: 4/5

Die Laufzeit bei Krediten erstreckt sich in der Regel über mehrere Jahre, was bedeutet, dass sich die Bedürfnisse und Wünsche in Bezug auf den Kredit im Laufe der Zeit ändern können. Die Sparda-Bank reagiert jedoch unserer Erfahrung nach flexibel auf solche Veränderungen.

Sie ermöglicht etwa, dass Kreditnehmer den Privatkredit vorzeitig abbezahlen und dadurch Zinsen sparen können. Weiterhin sind auch Sondertilgungen und die Aussetzung von Ratenzahlungen möglich. Außerdem sind Privatkredite nicht zweckgebunden.

Wenn es notwendig ist, besteht auch die Option einer Aufstockung des Kredits oder einer Umschuldung. Es ist jedoch empfehlenswert, in solchen Fällen immer einen Berater in einer Filiale oder telefonisch zu kontaktieren.

id icon
Service: 3/5

Menschen, die einen Kredit benötigen, haben normalerweise keine Zeit, lange auf das Geld zu warten. Daher ist es wichtig, dass die Bank einen effizienten und kompetenten Kundensupport bietet.

Die Sparda-Bank hat in diesem Bereich definitiv die Nase vorn, wenn es darum geht, eine gute Erreichbarkeit zu gewährleisten. Die Bank bietet ihren Kunden einen telefonischen Kundensupport an, der über eine einheitliche Telefonnummer erreichbar ist.

Dieser Service ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche verfügbar, einschließlich nachts und am Wochenende. Durch diese Möglichkeit besteht die Option, auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten mit der Bank in Verbindung zu treten und Antworten auf Fragen zu erhalten.

Zusätzlich besteht die Option, die Bank per E-Mail zu kontaktieren. Allerdings wird bei der Sparda immer der Filialbesuch forciert.

FAQ: Sparda-Bank-Kredit

Wie lange dauert die Auszahlung vom Sparda-Bank-Kredit?

Kunden, die einen Kredit beantragen, können sowohl in der Filiale als auch beim Online-Banking mit einer zügigen Abwicklung rechnen. Wenn der Kreditvertrag persönlich in der Filiale unterschrieben wird, erfolgt die Überweisung der Kreditsumme umgehend auf das Girokonto. Bei der Bearbeitung des Online-Antrags dauert es 1 bis 2 Tage, bis alles abgeschlossen ist und das Geld ausgezahlt wird.

Gehört easyCredit zur Sparda-Bank?

easyCredit ist ein Produkt der Sparda-Bank, das ermöglicht, den finanziellen Spielraum bei Bedarf zu erweitern. Die easyCredit-Finanzreserve stellt einen Kreditrahmen bereit, der jederzeit finanzielle Flexibilität gewährleistet. Der Kreditrahmen ermöglicht Bankkunden, bis zu 25.000 Euro nach Belieben abzurufen. Es fallen nur Kosten an, wenn das Geld tatsächlich in Anspruch genommen wird. Bei Bedarf kann das Geld sofort abgerufen werden.

Wie lange dauert eine Kreditzusage bei der Sparda-Bank?

Die Bearbeitung der Anträge bei der Sparda-Bank erfolgt kurzfristig. Kunden, die ihren Kreditantrag online einreichen, erhalten umgehend eine Prüfung. Sobald alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, wird der gesamte Betrag innerhalb von lediglich zwei Tagen auf das Konto des Kunden überwiesen.

Frau benutzt Laptop

Fazit zum Sparda-Bank-Kredit

Die Sparda-Bank ist möglicherweise nicht der ideale Finanzierungspartner für Kreditnehmer, die eine komplett onlinebasierte Kreditabwicklung bevorzugen, da sie das Filialgeschäft bevorzugt.

Die Grundangebote umfassen Girokonto, den Sparda-Bank-Privatkredit, einen Rahmenkredit, den Baukredit, Bauspardarlehen und den Modernisierungskredit.

Nur Bestandskunden können einen Online-Kredit beantragen, Neukunden müssen zuerst in einer Filiale vorsprechen. Zusätzlich benötigen Kreditnehmer ein Bankkonto bei der Sparda-Bank.

Mit einem Mindestbetrag von 1.000 Euro kann der Kredit auch für geringe Beträge genutzt werden und ist somit für eine breite Zielgruppe geeignet.

Auch die Kreditangebote können mit gut bewertet werden, sie unterscheiden sich jedoch regional. Ebenso wird die Sparda bei Verbraucherumfragen mit gut bewertet.