Startseite  »  Kredit  »  Targobank Kredit Erfahrungen

Targobank Erfahrungen & Test

Vergibt die Targobank tatsächlich günstige Kredite mit Vorlaufzeit?

Targobank
Nettokreditsumme

10000
Kreditlaufzeit

60 Monate

Gesamtbetrag
ab
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Merkmale:

Ratenkredit mit vergleichsweise günstigen Konditionen

Jederzeit kostenfreie Sondertilgungen

Vollständig digitaler Kreditabschluss

Nachträgliche Erhöhung des Kreditrahmens möglich

90 Tage Vorlaufzeit für die Rückzahlung

autor

Von: Samuel Heller

Stand: Dezember 2023

Qualitätsrichtlinien

Die Targobank ist Millionen von Kreditnehmern in Deutschland ein Begriff, schließlich ist die Bank hierzulande der führende Anbieter von Konsumentenkrediten. Zudem gehört die Targobank zu den größten Privatbanken in Deutschland. Kein Wunder, ist der „Wie für mich gemacht Kredit“ der Bank einer der beliebtesten Ratenkredite in Deutschland. Er punktet mit vergleichsweise niedrigen Zinsen und einer sehr hohen Flexibilität, die zum Teil deutlich über das Angebot anderer Kreditanbieter hinausgeht.

Die vielen Vorteile des Targobank Ratenkredits sind jedoch mit einigen Einschränkungen verbunden. So akzeptiert die Bank ausschließlich Personen mit einem regelmäßigen Einkommen und einer guten Bonität als Kreditnehmer. Selbständige, Studenten und Arbeitslose haben keine Chance auf den „Wie für mich gemacht Kredit“. Zudem ist auch eine Prüfung der Schufa Voraussetzung für die Kreditvergabe. Kreditantragsteller mit schlechter Bonität werden von der Targobank entweder abgelehnt oder bekommen kein attraktives Zinsangebot.

Bedingungen und Konditionen beim Targobank Privatkredit

Betrag Ratenkredit:
€1.500,- bis €80.000,-
Laufzeit Ratenkredit:
12 bis 96 Monate
2/3 Zins (Ratenkredit):
5,75%
Effektivzinssatz:
2,29% bis 8,99%
Besonderheiten:
  • Bei regelmäßigem Einkommen ist kein Mindesteinkommen erforderlich
  • Keine Kreditvergabe an Freiberufler und Selbständige
  • Kostenlose Sondertilgungen sind jederzeit erlaubt/li>
  • Pro Jahr ist eine Ratenpause möglich
  • Beginn der Kreditrückzahlung auf Wunsch erst nach 90 Tagen
  • Kreditvertrag kann vollständig digital abgeschlossen werden
  • Kreditbetrag kann nachträglich erhöht werden
Voraussetzungen:
  • Mindesteinkommen: Keines explizit genannt.
  • Alter: Volljährigkeit. Keine Altersobergrenze.
  • Beruf: Regelmäßiges Einkommen (keine Probezeit) oder Nachweis von Vermögen.
  • Keine Freiberufler und Selbständige.
  • Mindest-Schufa-Score: Kein negativer Eintrag bei der Schufa.

Vor- und Nachteile der Targobank

Vorteile der Targobank:

Kein erforderliches Mindesteinkommen für Kreditnehmer

Kostenlose Sondertilgungen möglich

Eine Ratenpause innerhalb von zwölf Monaten erlaubt

90 Tage Vorlaufzeit bis zur Zahlung der ersten Kreditrate

Übersichtliche und einfach verständliche Kreditantragstrecke

Sehr großer Finanzdienstleister mit über 3,5 Millionen Kunden in Deutschland

Zusätzlich zum Online-Angebot ein engmaschiges Filialnetz

Gute Erreichbarkeit des Kundendienstes und persönliche Beratung in den Filialen

Vollständig digitaler Kreditabschluss möglich

Möglichkeit zur nachträglichen Erhöhung der Kreditsumme

Nachteile der Targobank:

Kein Ratenkredit für Selbständige und Personen mit unregelmäßigem Einkommen

Kein Kredit für Personen mit schlechter Bonität

Keine nachträgliche Änderung der Ratenhöhe

Targobank Kredit Testergebnis

E-Mail-Adresse:

kontakt@targobank.de

Kreditzusage: 3,5/5
Kosten: 4,5/5
Geschwindigkeit: 4,0/5
Flexibilität: 4,5/5
Service: 4,0/5

Ergebnis: 4,1 von 5

Zuletzt überprüft:

Mai 2023

Targobank Voraussetzungen für einen Kredit

Wie ein Großteil der Kreditanbieter auf dem deutschen Markt fokussiert sich auch die Targobank mit ihren Ratenkrediten auf Personen mit einem regelmäßigen Einkommen. Dazu gehören nicht nur Angestellte und Beamte, sondern auch Rentner. Aufgrund der fehlenden Altersobergrenze können auch Rentner in höherem Alter noch einen Kredit bei der Targobank beantragen.

In Bezug auf die Beschäftigung wird ein festes Arbeitsverhältnis gefordert. Personen, die sich noch in der Probezeit befinden, haben deshalb keine Möglichkeit, einen Targobank Kredit zu beantragen.

Folgende konkrete Voraussetzungen gelten für die Aufnahme eines Targobank Kredits:

Alter: Für einen Kredit der Targobank musst Du lediglich volljährig sein. Es besteht keine Altersobergrenze für Kreditnehmer.

Einkommen: Um einen Targobank Kredit beantragen zu können, musst Du über ein regelmäßiges Einkommen verfügen. Alternativ kannst Du aber auch Vermögen wie z.B. Immobilien und Lebensversicherungen oder eine Bürgschaft nachweisen.

Beschäftigung: Die Targobank verlangt als Voraussetzung für einen Kredit ein festes Arbeitsverhältnis. Personen in der Probezeit sowie Freiberufler und Selbständige haben deshalb keine Chance auf einen Kredit.

Allgemeines: Für einen Targobank Kredit musst Du in Deutschland gemeldet sein und benötigst eine gültige E-Mail-Adresse.

Schufa: Alle Kredite der Targobank unterliegen einer Schufa-Prüfung

In Bezug auf das Einkommen gibt es bei der Targobank eine Besonderheit. Personen, die über kein regelmäßiges Einkommen verfügen, können trotzdem einen Kredit beantragen, sofern sie über ein ausreichend hohes Vermögen, wie beispielsweise Immobilien oder Risikolebensversicherungen verfügen. Alternativ akzeptiert die Targobank auch die Stellung einer Bürgschaft. Dies erleichtert allen Personen die Aufnahme eines Targobank-Kredits, die keine regelmäßigen Einkünfte haben. Freiberufler und Selbständige haben hingegen keine Möglichkeit, den klassischen Ratenkredit der Targobank zu beantragen. Für diese Berufsgruppen bietet die Bank allerdings speziell zugeschnittene Kredite an.

Targobank Kredit Unterlagen

Für einen Kreditantrag bei der Targobank benötigst Du folgende Unterlagen:

Einen gültigen Reisepass oder Personalausweis,

Kopien der letzten drei Einkommensnachweise (z.B. Gehaltsabrechnungen oder Rentenbescheide),

ggf. eine Kopie des Arbeitsvertrages,

den letzten Kontoauszug des Gehaltskontos und

eine gültige E-Mail-Adresse.

Check

Targobank Kredit beantragen

Die Kreditantragstrecke der Targobank gehört zu den einfachsten und übersichtlichsten aller Kreditanbieter in Deutschland. Selbst für Personen, die noch nie in ihrem Leben einen Kredit beantragt haben, ist der Antrag kinderleicht auszufüllen. Der Einstieg in den Kreditantrag befindet sich direkt auf der Onlinekredit-Seite der Targobank.

Über Schieberegler kannst Du sehr bequem den Wunschkreditbetrag und die beabsichtigte Laufzeit auswählen. Die Bandbreite der möglichen Kreditsummen reicht von 1.500 bis 80.000 Euro. Die Kreditlaufzeit lässt sich zwischen zwölf und 96 Monaten in Zwölf-Monats-Schritten einstellen.

Sehr praktisch ist, dass Dir auf Basis der gewählten Kreditsumme und -laufzeit sofort die voraussichtliche monatliche Kreditrate angezeigt wird. So kannst Du gleich beurteilen, ob die Rate in Dein monatliches Budget passt. Ebenso praktisch ist es für Kreditnehmer der Targobank, dass sie ihren Kredit im Nachhinein erhöhen können. Ein entsprechender Link für die Krediterhöhung befindet sich ebenfalls bei den Auswahlfeldern für den Online-Kredit.

Kredit
1

Kredit online beantragen

Über einen Klick auf den Button „Unverbindlich anfragen“ gelangst Du in die eigentliche Kreditantragstrecke. Sie besteht aus den fünf Teilbereichen „Persönliche Daten“, „Beschäftigungsverhältnis“, Einnahmen und Ausgaben“, „Konto und Sicherheit“ und „Antrag abschließen“.

Im oberen Bereich der Antragsstrecke wird Dir übersichtlich angezeigt, in welchem Teilbereich Du Dich gerade befindest. In Sachen Übersichtlichkeit ist der Kreditantrag der Targobank kaum zu schlagen. Die in den einzelnen Bereichen geforderten Informationen sind selbsterklärend.

Sollte wider Erwarten etwas nicht klar sein, wird Dir auf allen Antragsseiten die Hotline der Targobank angezeigt, sodass Du telefonisch Rückfragen stellen kannst.

2

Schnelle Online-Prüfung

Am Ende der Kreditantragsstrecke bekommst Du von der Targobank bereits eine grundsätzliche Kreditzusage (oder Ablehnung). Damit unterscheidet sich die Bank von fast allen anderen Kreditanbietern auf dem deutschen Markt.

Etwas ärgerlich ist jedoch, dass diese vorläufige Kreditzusage auf dem Zweidrittelzins der Bank beruht. Den genauen Zinssatz, der Dir von der Bank eingeräumt wird, erfährst Du erst nach der Prüfung Deiner Unterlagen und Deiner Bonität.

3

Online identifizieren

Nach der Online-Prüfung durch die Targobank hast Du die Wahl, den Kreditantrag als PDF herunterzuladen oder ihn Dir per Post zuschicken zu lassen. Sehr vorteilhaft ist, dass Dir die Bank die Möglichkeit bietet, den Kreditantrag volldigital abzuschließen.

Dazu gehören ein digitaler Check Deines Gehaltskontos, das VideoIdent-Verfahren zur persönlichen Identifikation und die elektronische Unterschrift des Kreditvertrags.

Alternativ kannst Du die Vertragsunterlagen auch in Papierform unterschreiben und Dich in der nächsten Post- oder Targobank-Filiale über das PostIdent-Verfahren legitimieren lassen.

4

Geld erhalten

Wie schnell der Kreditbetrag auf Dein Konto ausbezahlt wird, wird von der Targobank nicht klar benannt. Auf der Website heißt es dazu, dass das Geld nach Prüfung der erforderlichen Unterlagen innerhalb weniger Tage auf Deinem Konto eingeht. Mit einem volldigitalen Kreditantrag kannst Du die Bearbeitungszeit selbstverständlich verkürzen.

Targobank Erfahrungen

Die Targobank Kredit Erfahrungen von Kunden fallen sehr unterschiedlich aus. Eine naheliegende Erklärung für die vielen guten, aber auch schlechten Kundenerfahrungen ist, dass die Bank ein sehr klares Kundenprofil hat.

i

Nur Kreditnehmer mit einem (höheren) regelmäßigen Einkommen und einer guten Bonität haben eine Chance auf einen Targobank Kredit zu attraktiven Zinsen.

Selbständige, Studenten, Arbeitslose und Personen mit einem schlechten Schufa-Score werden von der Targobank nicht als Kreditnehmer akzeptiert.

Personen, die einen Ratenkredit von der Targobank erhalten, können sich jedoch über recht attraktive Zinssätze und ein hohes Maß an Flexibilität freuen.

Das Kreditangebot

Mit angebotenen Kreditsummen zwischen 1.500 und 80.000 Euro liegt die Targobank im Mittelfeld der Ratenkreditanbieter. Zahlreiche Anbieter ermöglichen Kreditnehmern auch die Aufnahme sechsstelliger Beträge. Vorteilhaft ist, dass die Auswahl des Wunschkreditbetrags in Schritten von 500 Euro möglich ist. So kannst Du auch bei einer höheren Kreditsumme sehr genau den gewünschten Betrag festlegen.

In Bezug auf die Kreditlaufzeit macht die Targobank allerdings ein eher unterdurchschnittliches Angebot. Die maximale Laufzeit eines Ratenkredits von 96 Monaten ist heutzutage nicht mehr marktkonform. Sehr viele Kreditanbieter ermöglichen inzwischen Laufzeiten von 120 Monaten, was insbesondere bei hohen Kreditbeträgen vorteilhaft ist. Zudem ist die Auswahl der Kreditlaufzeit in Zwölfmonatsschritten festgelegt. Auch in diesem Punkt lässt die Targobank Flexibilität vermissen. Eine Angabe der gewünschten Laufzeit in Sechsmonatsschritten ist für Kreditnehmer deutlich angenehmer.

Der effektive Jahreszins der Targobank liegt zwischen 2,29 und 8,99 Prozent. Damit befindet sich die Bank im guten Mittelfeld. Der effektive 2/3-Zins, also derjenige Zinssatz, den zwei Drittel aller Kunden bezahlen, liegt bei 5,75 Prozent, was einen recht guten Wert darstellt.

Von Nachteil ist, dass sich das Ratenkreditangebot der Targobank ausschließlich an Personen mit regelmäßigem Einkommen oder Vermögen richtet. Selbständig Beschäftigte haben keine Möglichkeit, den Kredit zu beantragen. Im Unterschied zu den meisten anderen Kreditanbietern macht die Targobank Selbständigen jedoch ein eigenes Kreditangebot. Ebenso kommen Personen mit negativen Schufa-Merkmalen nicht als Kreditnehmer der Targobank infrage.

Ein besonderer Vorteil eines Ratenkredits der Targobank ist jedoch, dass Kreditnehmer die Möglichkeit haben, den Kredit nachträglich zu erhöhen. Diese Möglichkeit ist nur bei sehr wenigen Kreditanbietern in Deutschland verfügbar. Eine Krediterhöhung ist jedoch fast immer mit einem höheren Zins verbunden.

Welche Zielgruppen sind bei Krediten im Fokus der Targobank?

Die Zielgruppe der für einen Ratenkredit der Targobank infrage kommenden Personen ist klar definiert:

Personen mit regelmäßigem Einkommen und guter Bonität. So haben sowohl Angestellte und Beamte als auch Rentner die Möglichkeit, einen Kredit bei der Targobank zu beantragen. Freiberufler und Selbständige haben hingegen keine Chance auf den klassischen Ratenkredit der Bank. Allerdings macht die Targobank selbständig beschäftigten Personen ein separates Kreditangebot und setzt sich damit von den meisten Wettbewerbern im Kreditmarkt ab.

Eine weitere Besonderheit in Bezug auf die Kreditnehmer-Zielgruppen der Targobank ist, dass auch vermögende Menschen den Ratenkredit der Bank beantragen können. Sie können einen Vermögensnachweis in Form von Immobilien oder Risikolebensversicherungen als Alternative zu einem regelmäßigen Einkommen erbringen.

Personen mit schlechter Bonität haben hingegen so gut wie keine Chance auf einen Targobank-Ratenkredit. Voraussetzung für eine Kreditzusage der Bank ist, dass es keine negativen Einträge über den Kreditnehmer bei der Schufa gibt.

Wie seriös ist die Tagobank?

Die Targobank zählt aufgrund ihrer Größe und Gesellschafterstruktur zweifellos zu den seriösesten Kreditanbietern auf dem deutschen Markt. Mit rund 3,6 Millionen Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden ist sie eine der größten in Deutschland aktiven Privatbanken. Zudem ist die Targobank der in Deutschland führende Anbieter von Konsumentenkrediten.

Dieser Aspekt spricht eindeutig für die Seriosität der Targobank als Kreditanbieter. Darüber hinaus zeugt auch die Muttergesellschaft der Targobank von einer hohen Seriosität. Die französische Genossenschaftsbank Crédit Mutuel ist eine der größten und wichtigsten Banken Europas.

Die Targobank Erfahrungen vieler Kunden lassen jedoch gewisse Zweifel an der Seriosität der Bank aufkommen. Auf vielen Bewertungsportalen berichten zahllose Kunden von ihrer negativen Targobank Erfahrung. Die überwiegende Mehrzahl dieser Erfahrungsberichte bezieht sich jedoch nicht auf das Kreditangebot der Bank, sondern auf andere Dienstleistungen oder die Bank im Allgemeinen. Separate Bewertungen der Targobank Kredit Erfahrungen von Kunden sind aufgrund der Tatsache, dass es sich bei der Targobank um eine Universalbank handelt, nicht zu erhalten.

Wie benutzerfreundlich ist die Targobank bezüglich der Online-Kreditvergabe?

Die Online-Kreditvergabe der Targobank überzeugt mit einem sehr hohen Maß an Benutzerfreundlichkeit. Wie bereits zuvor erwähnt, gehört die Kreditantragstrecke auf der Website zu den übersichtlichsten und einfachsten aller Kreditanbieter. Sollten doch noch Fragen in Bezug auf den Antrag offen bleiben, wird die Telefonnummer der Kundendienst-Hotline prominent auf jeder Seite eingeblendet. Auch dies ist bei Kreditanbietern nicht selbstverständlich.

Ebenfalls benutzerfreundlich ist die übersichtliche Darstellung des Kreditantragsprozesses auf der Website. So weißt Du als Kunde bereits im Voraus, welche Schritte bei der Kreditvergabe auf Dich zukommen.

Darüber hinaus werden viele Aspekte des Targobank-Ratenkredits ausführlich auf der Website erklärt. Negativ anzumerken ist lediglich, dass der Bereich mit den häufigen Fragen zum Online-Kredit sehr kurz ausfällt. Hier könnte die Targobank etwas nachbessern. Lobenswert ist jedoch, dass Du als Kreditnehmer bei einem Online-Kredit der Targobank nicht auf eine umfassende Beratung verzichten musst. Du kannst jederzeit alle Anliegen über die telefonische Hotline oder im Live-Chat klären. Außerdem bietet Dir die Targobank die Möglichkeit, eine ihrer Filialen für eine persönliche Beratung zum Kredit aufzusuchen.

Targobank Bewertung: Das ist unsere Einschätzung

Für die Bewertung des Targobank Ratenkredits haben wir uns die Leistungen des Kredits in fünf Einzelkategorien angesehen. Diese sind:

Kreditzusage

Kosten

Geschwindigkeit

Flexibilität

Betreuung und Service

Zur Bewertung aller Kategorien haben wir sowohl nachprüfbare Fakten als auch die Targobank Kredit Erfahrungen von Kunden herangezogen.

Vertrag
Kreditzusage: 3,5/5

Deine Chance auf eine Kreditzusage ist bei der Targobank grundsätzlich geringer als bei vielen anderen Kreditgebern auf dem deutschen Markt. Grund ist, dass die Bank strengere Voraussetzungen für Kreditnehmer formuliert als viele andere Kreditanbieter. So ist die Grundvoraussetzung, die Du als Kreditnehmer erfüllen musst, ein regelmäßiges Einkommen.

Wie hoch dieses sein muss, wird von der Targobank nicht explizit angegeben. Die Targobank Erfahrung zahlreicher Kreditantragsteller lässt sich jedoch darauf schließen, dass in der Praxis Personen mit einem niedrigen Einkommen deutlich schlechtere Chancen auf eine Kreditzusage haben als Menschen mit einem höheren Einkommen.

Hinzu kommt, dass Freiberufler und Selbständige von einer Aufnahme des Targobank Ratenkredits ausgeschlossen sind. Fairerweise sei an dieser Stelle jedoch erwähnt, dass die Bank selbständig tätigen Personen ein eigenes Kreditangebot macht (jedoch zu höheren Zinssätzen).

Und auch Kreditnehmer mit schlechter Bonität werden von der Targobank als Kreditnehmer abgelehnt. Wer einen negativen Eintrag bei der Schufa hat, bekommt eine Absage auf den Kreditantrag. Die Targobank Kredit Erfahrungen vieler Kreditantragsteller deuten an, dass diese Absage ohne Angabe von Gründen erfolgt, sodass die Antragsteller im Unklaren darüber gelassen werden, was der Grund für die Kreditablehnung war.

Aufgrund dieser Einschränkungen und Kundenerfahrungen erhält die Targobank in Bezug auf die Kreditzusage nur 3,5 von 5 Sternen von uns.

Euro
Kosten: 4,5/5

In der Bewertungskategorie „Kosten“ erhält die Targobank fast die Maximalzahl an Punkten. Mit einem effektiven Jahreszins zwischen 2,29 und 8,99 Prozent liegt der Ratenkredit der Bank im guten Mittelfeld der Kreditanbieter auf dem deutschen Markt. Auch der 2/3-Zins von effektiv 5,75 Prozent pro Jahr stellt ein attraktives Angebot dar.

Hauptgrund für die im Kreditvergleich niedrigen Zinssätze der Targobank dürfte jedoch sein, dass die Targobank sich auf Kreditnehmer mit höherem Einkommen und guter Bonität fokussiert. Aufgrund des Ausschlusses von Selbständigen und Personen mit schlechtem Schufa-Score hat die Bank zweifellos niedrigere Kreditausfälle als andere Kreditgeber und kann ihren Kunden folglich ein besseres Zinsangebot machen. Vor diesem Hintergrund relativiert sich die Attraktivität der Kosten des Targobank-Ratenkredits ein wenig, weshalb es einen halben Punkt Abzug von uns gibt.

Zeit
Geschwindigkeit: 4,0/5

Wie lange die Bearbeitung und Auszahlung eines Ratenkredits in der Praxis dauert, wird von der Targobank nicht genauer definiert. Auf der Website der Bank heißt es zum Thema „Geschwindigkeit“ lediglich, dass das Geld nach Prüfung der erforderlichen Unterlagen innerhalb weniger Tage auf das Konto des Kreditnehmers überwiesen wird. Beschleunigt werden kann der Prozess nach Angabe der Bank durch die Inanspruchnahme des volldigitalem Kreditantrags. 

Die Targobank Kredit Erfahrungen vieler Kreditnehmer deuten darauf hin, dass die Geschwindigkeit der Kreditbearbeitung und – auszahlung sehr unterschiedlich ausfällt. Kreditnehmer mit guter Bonität scheinen im Durchschnitt eine bessere Targobank Erfahrung zu machen als Kreditnehmer mit schlechter Bonität. Während Erstere in ihren Targobank Kredit Erfahrungen davon berichten, dass die Auszahlung der Kreditbetrags sehr schnell vonstatten ging, müssen Letztere erfahrungsgemäß oft wochenlang warten, bis über ihren Kredit entschieden wurde. Aufgrund der unklaren Dauer des Targobank Kreditprozesses gibt es in puncto Geschwindigkeit einen Punkt Abzug in unserer Bewertung.

Konditionen wählen
Flexibilität: 4,5/5

Was die Flexibilität des Kredits anbelangt, zählt der Targobank-Ratenkredit ohne Zweifel zu den besten Kreditangeboten auf dem deutschen Markt. Die Bank zeigt sich im Gegensatz zu den meisten anderen Kreditanbietern sehr großzügig in Bezug auf Sondertilgungen. Du kannst den Kredit jederzeit kostenlos tilgen. Einzige Beschränkung ist, dass die Sondertilgung maximal 50 Prozent der Restschuld betragen darf. Ebenso kannst Du den Targobank-Ratenkredit vorzeitig komplett ablösen. In diesem Fall wird jedoch eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig, was jedoch marktüblich ist.

Ein weiterer hilfreicher Flexibilitätsaspekt des Targobank Kredits ist, dass Du einmal im Jahr eine kostenlose Ratenpause in Anspruch nehmen darfst. Dies ist auf dem Kreditmarkt eher unüblich und kann vor allem in einer angespannten finanziellen Situation Gold wert sein. Zudem gewährt die Bank auch zu Beginn der Kreditlaufzeit ein hohes Maß an Flexibilität.

Auf Wunsch kannst Du die Zahlung der ersten Kreditrate bis zu 3 Monate lang aufschieben. Dies ist besonders in Situationen nützlich, in denen Du rasch auf einen Kredit angewiesen bist, aber erst einige Wochen später über das nötige Geld für eine Rückzahlung verfügst. Wegen der sehr hohen Flexibilität des Targobank Ratenkredits vergeben wir 4,5 von 5 Sternen in dieser Kategorie.

id icon
Service: 4,0/5

In Bezug auf den Kundenservice bietet die Targobank ihren Kunden so viele Kontaktmöglichkeiten an wie kaum ein anderer Kreditanbieter. Grund ist, dass es sich um eine Universalbank mit einem recht dichten Filialnetz handelt. Du kannst die Bank bei Fragen rund um einen Kredit somit nicht nur per Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, sondern auch in einer der Filialen eine persönliche Beratung einholen.

Das Service-Center der Targobank ist von Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr telefonisch erreichbar. Damit bietet Dir die Bank eine deutlich bessere Erreichbarkeit als viele andere Kreditanbieter. 

Die Targobank Erfahrungen der Kunden hinsichtlich des Services fallen sehr unterschiedlich aus. Während einige Kunden den Kundendienst der Bank als freundlich und kompetent einschätzen, machen andere eine schlechte Targobank Erfahrung mit den Bankmitarbeitern.

Viele Bewertungen im Internet sprechen von unfreundlichen Kundendienstmitarbeitern, die bei Anliegen von Kunden entweder nicht helfen konnten oder diese sogar schlichtweg ablehnten. Vor dem Hintergrund dieser Kundenbewertungen gibt es von uns einen Punkt Abzug für die Kundenbetreuung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Targobank Kredit

Was brauche ich für den Targobank Kredit?

Für die Beantragung eines Targobank Kredits benötigst Du ein gültiges Identifikationsdokument (einen Personalausweis oder Reisepass), Kopien der letzten drei Einkommensnachweise (Gehaltsabrechnungen oder Rentenbescheide) und den letzten Kontoauszug Deines Gehaltskontos. Gegebenenfalls verlangt die Bank auch eine Kopie Deines Arbeitsvertrages.

Wie lange dauert eine Genehmigung für einen Kredit bei der Targobank?

Die genaue Dauer der Genehmigung eines Ratenkredits durch die Targobank ist nicht bekannt. Zwar erhältst Du bereits zum Abschluss Deines Kreditvertrages eine Vorab-Genehmigung, diese stellt jedoch keine endgültige Kreditzusage dar. Eine finale Zusage bekommst Du erst nach der Prüfung aller Unterlagen durch die Bank. Für diese solltest Du einige Werktage einkalkulieren.

Welche Kredite bietet Targobank an?

Die Targobank bietet ein breites Spektrum an Krediten an. Neben dem Ratenkredit gibt es auch spezielle Autokredite für die Anschaffung eines Neu- oder Gebrauchtwagens sowie Wohnkredite für die Modernisierung des eigenen Wohneigentums. Zudem hat die Bank auch Privatkredite für Selbständige im Angebot.

Wie viel Kredit erhalte ich bei Targobank?

Die Targobank bietet Dir Ratenkredite von 1.500 bis maximal 80.000 Euro an. Mit dieser Bandbreite an Kreditsummen liegt die Bank im Mittelfeld der deutschen Kreditanbieter. Eine Besonderheit bei der Targobank im Wettbewerbsvergleich ist jedoch, dass Du Deinen Kreditbetrag zu einem späteren Zeitpunkt noch erhöhen kannst. Diese Möglichkeit zur Krediterhöhung bieten nur sehr wenige Kreditgeber in Deutschland an.