Wie lange dauert eine Kreditauszahlung?
Die Periode zwischen einem Kreditantrag und der letztendlichen Auszahlung, erweist sich für viele Betroffene als kleine Geduldsprobe. Eine besondere Herausforderung bildet dabei die Ungewissheit, wie viel Wartezeit einzuplanen ist.
Antragsteller sollten die wichtigsten Punkte rund um diese Zeitspanne bis zur Auszahlung, mögliche Gründe für eine Verzögerung, bankabhängige Unterschiede und mehr im Blick haben.
Viele Banken werden mit einer Auszahlung zwischen 1 bis 2 Tagen. Doch wie lange dauert eine Kreditauszahlung tatsächlich? Und mit welchen Maßnahmen lässt sich der Auszahlungszeitraum verkürzen? Diese und viele weitere spannende Fragen, beantworten wir in den nachfolgenden Abschnitten.
Bank | Auszahlung | 2/3-Zins | Eff. Jahreszins | |
Younited Credit | 13,61% | 1,89% – 18,03% | ||
Bank of Scotland | 5,64% | 4,40% – 6,30% | ||
Maxda | 8,90% | 3,99% – 15,99% | ||
Smava | 5,99% | 0,68% – 17,06% | ||
TARGO BANK | 6,25% | 2,29% – 11,49% | ||
Santander | 6,99% | 2,99% – 9,98% | ||
Deutsche Bank | 7,29% | 2,75% – 11,49% | ||
1822direkt | 6,79% | 4,99% – 9,99% | ||
auxmoney | k.A. | 5,92% – 5,92% | ||
IKANO BANK | 5,49% | 2,49% – 10,99 | ||
SWK Bank | 6,79% | 6,29% – 10,29 | ||
DKB AG | 7,09% | 7,09% – 7,09% | ||
norisbank | 7,90% | 3,69% – 14,40% | ||
Postbank | 7,94% | 2,75% – 10,75% | ||
Ferratum | 10,36% | 10,36% – 10.36% | ||
VEXCASH | 14,82% | 14,82% – 14,82% | ||
Cashper | 7,95% | 0% – 7,95% | ||
mrfinan | k.A. | 1,93% – 15,95% | ||
novum bank | 7,95% | 0% – 7,95% | ||
Minikredit.de | 7,95% | 0% – 7,95% |
Das Wichtigste über die Auszahlungsdauer
Führt eine akute Notlage dazu, einen Kredit in Anspruch nehmen zu müssen, so ist in der Regel Eile geboten.
Jede Bank handhabt Kreditanträge allerdings ein wenig anders. Sei es nun in Bezug auf die Bearbeitungszeit, die von wenigen Stunden bis hin zu einer Woche oder mehr reichen kann, oder mit Blick auf allgemeine Anforderungen und Voraussetzungen für die Bewilligung eines Kredits.
Kreditanbieter und Banken werben oftmals mit einem Auszahlungstermin, der frühestens eintreten kann. In der Regel sind das 1 bis 2 Tage. In der Praxis dauert die Auszahlung jedoch häufig bis zu 3 Tage.
Ihre Kreditauszahlung wird derzeit bearbeitet – Was bedeutet das?
Die Nachricht, dass die Bank die Kreditauszahlung bearbeitet, ist grundsätzlich positiv zu sehen. Schließlich bedeutet dies, dass alle wichtigen Unterlagen vorliegen und der Prozess der Prüfung nun in Gang gesetzt wird.
Fehlen hingegen benötigte Dokumente oder sind noch offene Fragen zu Person und finanzieller Situation der Antragsteller zu klären, so kann dies zu erheblichen Verzögerungen führen.
Kommt die Meldung der Bearbeitung der Kreditauszahlung unmittelbar nach einer Kreditanfrage, so ist davon auszugehen, dass die Bank keine weiteren Dokumente und Auskünfte mehr benötigt, um eine realistische Einschätzung des eigenen Risikos vorzunehmen.
Die Wahrscheinlichkeit, das entliehene Geld zurückzubekommen, wird als hoch eingestuft. Als Beleg gelten unter anderem Kontoauszüge, Gehaltsnachweise sowie Unterlagen über bestehende Kredite und Mieteinnahmen.
Wie lange dauert es von der Kreditzusage bis zur Auszahlung?
Je nach Finanzinstitut und Kreditart, ist mit unterschiedlichen Wartezeiten zwischen der Kreditzusage und Auszahlung zu rechnen. Handelt es sich beispielsweise um einen Online Kredit, so erfolgt die Zu- bzw. Absage für die Kreditaufnahme zeitnah nach Antragstellung. Ebenso schnell geht es mit der Auszahlung. Im Idealfall erhalten Kunden diese gleich am nächsten Werktag.
Grundsätzlich gilt die Faustregel, dass es bei Krediten in der Filiale zu längeren Wartezeiten als bei Online-Darlehen kommt. Letztere sind oftmals bereits nach 1 bis 3 Tagen auf dem Konto verfügbar. Bei traditionellen Finanzinstituten dauert es von der Bestätigung bis zum tatsächlichen Erhalt der Auszahlung etwa 3 bis 5 Werktage und manchmal auch deutlich länger.
Dieser Prozess lässt sich durch die Inanspruchnahme von gebührenpflichtigen Zusatzleistungen, wie der Express-Auszahlung beschleunigen. Angaben zum voraussichtlichen Auszahlungstermin liefert die Bankbestätigung.
Auszahlungszeiten im Vergleich
Die Auszahlungszeiten können von Bank zu Bank unterschiedlich ausfallen. Im Durchschnitt wird von 1 bis 5 Tagen nach Kreditbestätigung ausgegangen. Im Folgenden gehen wir etwas genauer auf die Kreditauszahlung bei einer Filialbank sowie via Kreditvergleich ein.
Dauer der Kreditauszahlung bei Filialbank
Rund 8 bis 14 Tage kann es bis zur Kreditauszahlung bei einer Filialbank wie der Sparkasse oder Deutschen Bank dauern. Zu den Hauptgründen zählt die oftmals langwierige Suche nach einer Bank sowie die notwendige Terminvereinbarung. Die folgenden Schritte illustrieren die Kreditbeantragung bei einer Filialbank.
Bank auswählen: 1 Tag
Für diesen essenziellen Schritt ist 1 Tag einzuplanen. Konkret umfasst er die Suche nach der geeigneten Bank und das Einholen von mehreren Angeboten für einen Kredit.
Nach der Auswahl eines interessanten Angebots, folgt die Terminvereinbarung, um weitere Informationen zu Voraussetzungen und Konditionen zu erhalten.
Terminvereinbarung und Gespräche: 1-2 Tage
Umgehend einen Termin bei der ausgewählten Bank zu erhalten, ist eher die Ausnahme denn die Regel. Auf Nummer sicher gehen Antragssteller, wenn sie für die Terminvereinbarung und das Vorgespräch 1 bis 2 Tage ansetzen.
Kommt es in dieser Phase beispielsweise aufgrund eines zu geringen Einkommens oder schlechter Bonität bereits zu einer Kreditablehnung, so ist eine Wiederaufnahme der Suche nach alternativen Banken notwendig.
Dokumente einreichen & Angebot prüfen: 1-2 Tage
Nachweise zum Einkommen in Form von Kontoauszügen und Belege über weitere Einkünfte wie beispielsweise Mieten gehören zu den wichtigsten Unterlagen.
Mithilfe dieser wägt die Bank ihr Risiko bei einer potentiellen Kreditvergabe ab.
Bei einer positiven Bewertung erhalten Antragssteller entweder sofort oder nach eingehender Prüfung auf dem Postweg ein vorläufiges Angebot.
Prüfung und Bestätigung der Bank: 2-4 Tage
Ein vorläufiges versus endgültiges Angebot besagt in der Regel, dass weitere Unterlagen eingereicht werden müssen.
Hier haben Antragssteller also einen direkten Einfluss darauf, den Prozess zu beschleunigen. Liegen alle Dokumente vor, so steht einer zeitnahen Prüfung in der Regel nichts mehr im Wege.
Die endgültige Bestätigung, erreicht die Kreditnehmer innerhalb weniger Tage via E-Mail oder auf dem Postweg.
Auszahlung des Kredits: 3-5 Tage
Als Richtwert für die Kreditauszahlung nach Erhalt der Bestätigung gelten 3 bis 5 Werktage. Beschleunigen lässt sich diese bei einigen Instituten durch die Auswahl der Option Express-Auszahlung.
Über den voraussichtlichen Termin der Auszahlung lässt die Bank ihre Kunden nicht im Ungewissen. Entsprechende Angaben finden sich in der Bestätigungsnachricht.
Dauer der Kreditauszahlung über Online-Kreditvergleich
Wer es besonders eilig hat, profitiert von den Vorteilen, die Kreditvergleichsportale mit sich bringen. Schließlich ermöglichen diese den raschen Erhalt und Vergleich zahlreicher Kreditangebote. Zeitsparend auf der ganzen Linie sind auch die Spannen zwischen Antrag und Auszahlung des Darlehens. Eine beliebte Variante sind hier die Kredite mit sofortiger Auszahlung.
Kredite vergleichen: 0 bis 1 Tag
Ein sorgfältiger Vergleich der unterschiedlichen Angebote ist notwendig, um von optimalen Konditionen zu profitieren.
Kreditvergleichsportale finden mit den eingespeisten Informationen das individuell beste Angebot. Dieser Vorgang (Kreditvergleich) dauert maximal einen Tag.
Echtzeitangebot erhalten: sofort
Die Passgenauigkeit der Angebote hängt grundsätzlich von der Genauigkeit der Angaben durch den Kreditnehmer ab. Der Erhalt geeigneter Angebote erfolgt unmittelbar im Anschluss.
Antragssteller haben nun die Möglichkeit, diese gegeneinander abzuwägen, sie abzulehnen und sich letztendlich für einen in ihren Augen optimalen Kredit zu entscheiden.
Angebot annehmen und Dokumente hochladen: sofort
Auf die Annahme eines vorläufigen Angebotes folgt in der Regel die Einreichung notwendiger Unterlagen. Diese sollten relevante Informationen wie Einkommen, Kreditaufnahme etc. enthalten.
Alternativ können Antragsteller der Bank einen einmaligen Blick auf das eigene Konto gewähren. Auf diese Weise lässt sich besonders schnell herausfinden, wie es um ihre Bonität bestellt ist.
Bestätigung des Kredits und Auszahlung: 1 bis 5 Tage
Erhalten Antragssteller auf ihre Kreditanfrage eine Bestätigung, so kann mit einer Auszahlung innerhalb von 1 bis 5 Tagen gerechnet werden.
Die Dauer zwischen Bestätigung und Auszahlung ist von weiteren Faktoren abhängig. Wer sich für eine Express-Auszahlung oder andere Zusatzleistungen entschieden hat, profitiert hier oftmals von einem schnelleren Service.
Kreditauszahlung Zwischenfazit: Filialkredit ist deutlich langsamer als ein Online-Darlehen
An dieser Stelle ist festzuhalten, dass die Entscheidung für ein Online-Darlehen einen weitaus schnelleren Ablauf garantiert als das Pendant am Bankschalter. Spielt Zeit eine wesentliche Rolle, so empfiehlt sich Antragsstellern entsprechend ein Rückgriff auf das Online-Pendant.
Kredit per Kreditvergleich: ca. 1 bis 6 Tage
Die Vorteile dieser Variante liegen klar auf der Hand. Denn nicht nur die Auszahlung, sondern der gesamte Prozess erweist sich beim Kredit per Kreditvergleich als rascher und bequemer.
Schließlich lassen sich die erforderlichen Schritte ganz einfach vom eigenen Computer aus abwickeln. Insgesamt dauern sie rund 1 bis 5 Tage.
Kredit am Schalter: ca. 8 bis 14 Tage
Von der Suche einer geeigneten Bank über die Terminvereinbarung bis hin zur Auszahlung: Kredite bei einer Filialbank erfordern viel Zeit und Geduld. Bis zu 14 Tage kann es bis zum Abschluss der einzelnen Etappen und zur Auszahlung des Geldes dauern.
Zwar bieten inzwischen auch Filialbanken Online-Kredite. Jedoch ist der Ablauf auch hier langwieriger und bietet keine Vergleichsmöglichkeiten wie bei einschlägigen Kreditportalen.
Kredite bis 5.000€
Kredite bis 10.000€
Warum meldet sich die Bank nicht?
Lange Wartezeiten können viele Ursachen haben. Generell ist zu berücksichtigen, dass eine positive Entscheidung noch lange nicht bedeutet, dass nun alles rasch und reibungslos abläuft.
Auf den Punkt gebracht stellen lange Wege und viele Entscheider die größten Hürden bei der Beantragung eines Kredits im klassischen Stil, sprich über eine Filialbank dar.
Darüber hinaus bleibt das Risiko bestehen, dass das Finanzinstitut vorläufige Angebote wieder zurückzieht. Sind Zweifel an der Kreditwürdigkeit der Kunden aufgekommen, so kann dies eine erneute Prüfung nach sich ziehen. Grundsätzlich ist die Bank dazu verpflichtet, verschiedene Parameter abzufragen.
Handelt es sich bei dem Kreditanwärter um ein Unternehmen, so gilt es, zuverlässige Informationen über dessen Rating, die Branche an sich und andere Details einzuholen.
Oft müssen diese persönlich erfragt werden. Sind die für die Auskunft zuständigen Stellen nicht zeitnah ansprechbar, so kommt es zu weiteren Verzögerungen.
Liegen alle Unterlagen vor, so folgt eine eingehende Analyse durch den Firmenkundenberater. Den Schwerpunkt bilden dabei alle für die Kreditvergabe relevanten Nuancen und Parameter.
Wer in Erfahrung bringen möchte, warum sich die Bank nicht meldet, hat die Möglichkeit, diese telefonisch, per Chat oder via E-Mail zu kontaktieren.
Erfolgt die Kreditauszahlung noch am selben Tag?
Bei einigen Anbietern wird der Kredit tatsächlich am selben Tag ausgezahlt. Allerdings handelt es sich hier eher um Ausnahmesituationen oder besondere Vereinbarungen. Zudem müssen auf Seiten der kreditnehmenden Person gewisse Grundvoraussetzungen erfüllt werden.
Den Anfang macht eine gute Bonität. Diese ist für die Bank ein Zeichen, dass das Risiko, das entliehene Geld nicht zurückzubekommen, geringfügig ist.
Eine weitere Bedingung für eine sofortige Auszahlung ist die unmittelbare Einreichung sämtlicher notwendiger Dokumente. Auch Kundinnen und Kunden, die sich für eine Express-Auszahlung entschieden haben, können in der Regel noch am selben Tag auf ihr Geld zugreifen.
Allerdings ist diese besondere Leistung nicht umsonst. Vielmehr kann eine Express-Auszahlung bis zu über 200 Euro kosten.
Sofortkredit: Darlehen mit Auszahlung am selben Tag
Viele Anbieter ermöglichen eine Auszahlung am selben Tag, erheben dafür jedoch oftmals extrem hohe Gebühren. Auch die allgemeinen Kreditkonditionen können sich verschlechtern.
Zu den Darlehen, die am selben Tag ausgezahlt werden, zählt unter anderem der sogenannte Cashper Sofortkredit. Dahinter verbirgt sich ein kurzzeitiger Ratenkredit mit einer Laufzeit von 30 bis 60 Tagen.
Die denkbare Kreditsumme bewegt sich zwischen 100 und 1500 Euro. Im Allgemeinen erfolgt die Auszahlung am selben Tag. In Einzelfällen kann sie jedoch bis zu 48 Stunden dauern.
Ein weiteres Beispiel ist der Younited Credit mit einer Laufzeit von 6 bis 84 Monaten. Hier liegt die mögliche Kreditsumme zwischen 1000 und 50.000 Euro. Der Ratenkredit wird im Idealfall am selben Tag, unter Garantie jedoch innerhalb von 48 Stunden ausgezahlt.
Wie kann ich die Kreditauszahlung beschleunigen?
Wie lange die Auszahlung des Kredites in Anspruch nimmt, hängt von mehreren Faktoren ab. Ist die Bank gut ausgelastet, so sind längere Wartezeiten vorprogrammiert. Auch eine mangelhafte Digitalisierung und langwierige Bonitätsprüfung verlangsamt die für eine Kreditauszahlung erforderlichen Prozesse.
Betroffene haben jedoch die Möglichkeit der aktiven Mitwirkung und können so im Idealfall zu einer Beschleunigung des Verfahrens beitragen.
#1 Alle Dokumente sofort bereitstellen
Unterlagen nachzureichen kostet Zeit. Entsprechend empfiehlt es sich, den Kreditantrag erst zu stellen, wenn alle wichtigen Dokumente vorliegen. Kopien dieser Unterlagen erweisen sich beim Ausfüllen des Antrages als nützlich, da sich so rasch die erfragten Informationen einsehen und eintragen lassen. Zu den Dokumenten, die eventuell abgefragt werden, zählen unter anderem:
Ausweisdokument wie Personalausweis oder Reisepass, Kontoauszüge, Gehaltsnachweise der vergangenen 3 bis 6 Monate, Nachweis über sonstige regelmäßige Einkünfte wie Kindergeld, selbstständige oder unselbstständige Nebentätigkeiten, Vermietung /Verpachtung etc., Kreditverträge, Nachweise über Schulden oder anderen Verbindlichkeiten.
An dieser Stelle ist auf die Vorteile eines Haushaltsbuches zu verweisen, in dem alle Einnahmen und Schulden eingetragen werden. Auf diese Weise hat man die relevanten Zahlen immer zur Hand und verliert nie den Überblick.
#2 Antrag vollständig ausfüllen
Antragsteller sollten sich ausreichend Zeit für das Ausfüllen des Kreditantrages nehmen, um Fehler oder Lücken zu vermeiden. Schließlich tragen diese zu einer Verzögerung der Auszahlung bei. Möchte man sie hingegen beschleunigen, so ist die genaue Beantwortung aller wichtiger Fragen sowie das Einreichen sämtlicher erforderlicher Dokumente ein Muss.
Der erste Schritt ist hier folglich eine eingehende Lektüre des Antrags und der aufgeführten Erfordernisse, um nichts zu übersehen. Wer dahingehend die gebührende Sorgfalt walten lässt, vermeidet zeitraubende Rückfragen vonseiten der Bank.
#3 Anbieter mit digitaler Dokumenteneinreichung wählen
Eine weitere Maßnahme für eine beschleunigte Kreditauszahlung ist die Wahl eines Institutes, bei dem man die erforderlichen Dokumente digital einreichen kann. Hierbei handelt es sich in der Regel um Onlinekredite, die sich ohnehin durch kürzere Wege und Bearbeitungszeiten auszeichnen.
Bei der herkömmlichen Variante, sprich einem Versand über den klassischen Postweg, müssen Antragsteller mit zeitlichen Verlusten von rund 1 bis 3 Tagen rechnen. Die Option, die Dokumente digital hochzuladen sollte also, wenn angeboten, unbedingt wahrgenommen werden. Fehlt diese, so ist die Entscheidung für einen anderen Kreditanbieter eine Überlegung wert.
#4 Kredit mit Video-Ident wählen
Wer bei einer neuen Bank einen Kredit beantragen möchte, kommt um eine Selbstverifizierung nicht herum. Als einfachste und schnellste Variante erweist sich das Identifikationsverfahren via Video. Dies kann bequem vom eigenen Computer oder Smartphone aus erfolgen. Benötigt werden lediglich ein Personalausweis und eine für die Videoaufnahme ausreichende Internetverbindung.
Inzwischen hat sich diese Form der Identifikation breitflächig in der Finanzlandschaft durchgesetzt, sodass sie in der Regel auch zum Standardangebot deutscher Direktbanken zählt.
#5 Eine hervorragende Bonität besitzen
Auch dieser Punkt erklärt sich eigentlich von selbst. Wer mit einer guten Bonität aufwartet, kann mit einer raschen Kreditauszahlung rechnen. Transparenz und Sorgfalt in der Überlieferung notwendiger Informationen und Dokumente ist auch hier essenziell. Auf diese Weise kann die Bank ohne weitere Rückfragen mit der Überprüfung der Bonität der antragstellenden Person fortfahren.
In der Regel umfasst dieser Schritt die Anfrage bei der Schufa. Kunden mit schlechter Schufa ist entsprechend eine Bank zu empfehlen, bei der eine gute Schufa keine Voraussetzung ist bzw. das Einholen diesbezüglicher Auskünfte ausbleibt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Auszahlungsdauer
Wie lange dauert die Kreditauszahlung normalerweise?
Je nach Bank kommt es zu erheblichen Schwankungen. Bei Anbietern von Onlinekrediten und Direktbanken geht es vergleichsweise schnell und die Auszahlung des Kredits erfolgt innerhalb von 1 bis 5 Tagen. Bei Filialbanken wie Postbank, Deutsche Bank und Sparkasse sind bis zur Auszahlung rund 8 bis 14 Tage Wartezeit einzuplanen.
Wer hat die schnellste Kreditauszahlung?
Wer es besonders eilig hat, sollte nach einer Bank suchen, die neben rein digitalen Antragsprozessen als Form der Bonitätsprüfung den Kontoblick anbietet und zudem die Option auf eine Express-Auszahlung oder andere Formen der beschleunigten Kreditauszahlung anbietet.
Ein Beispiel ist der Younited Credit. Dieser Ratenkredit punktet mit einer vergleichsweise hohen Kreditsumme, die sich zwischen 1000 und 50000 Euro bewegt, einer langen Laufzeit von 6 bis 84 Monaten sowie der Möglichkeit einer raschen Auszahlung innerhalb von 48 Stunden.
Wie schnell ist ein Eilkredit?
Als nicht geschützter Begriff bietet der Eilkredit keine Garantie auf eine rasche Auszahlung. Im konkreten Fall sollten die Angaben zu dem jeweiligen Angebot vor einer Entscheidung genau gelesen werden, um ein realistisches Bild von der Auszahlungsdauer zu erhalten.
Wie lange dauert ein Kreditantrag bis zur Auszahlung?
Die Bearbeitungszeit variiert von Bank zu Bank. Kunden sollten sich mit diesbezüglichen Fragen an ihren Kreditgeber wenden. Pauschal wird bei Onlinebanken von 1 bis 5 Tagen und bei Filialbanken von bis zu 14 Tagen ausgegangen. Eine Voraussetzung für eine möglichst rasche Bearbeitung ist die sofortige Lieferung sämtlicher erforderlicher Unterlagen.
Wie lange dauert eine Kreditauszahlung Sparkasse?
Je nach Auslastung der jeweiligen Filiale können die Zeiten bis zur Kreditauszahlung schwanken. Inzwischen bietet jedoch auch die Sparkasse Privatkredite, die sich bequem vom Computer aus abschließen lassen.
Eine Auszahlung erfolgt nach eigenen Angaben direkt nach der Bewilligung des Kredits. Allerdings müssen auch hier bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Dazu zählen ein regelmäßiges Einkommen, eine positive Schufa-Auskunft und ein aktiviertes Online-Banking.
Wann ist der Kredit genehmigt?
Nach Prüfung aller eingereichter Unterlagen erhalten Kunden eine Bestätigungsmail über die Vergabe des Kredits. Hier ist jedoch zu beachten, dass es sich lediglich um ein vorläufiges Angebot handelt, das die Bank jederzeit wieder zurückziehen kann. Absolute Gewissheit haben Antragsteller erst bei Auszahlung.
Ist ein Sofortkredit schnell?
Die Bezeichnung ist irreführend, denn oftmals ist auch bei dieser Kreditvariante eine gewisse Wartezeit von bis zu 48 Stunden einzuplanen. Da von der Antragsstellung bis zur Auszahlung alle Prozesse digital erfolgen, kann die Antwort jedoch, vor allem im Vergleich zur herkömmlichen Alternative, mit Ja beantwortet werden.
Fazit: So lange dauert die Kreditauszahlung
Die Dauer der Kreditauszahlung kann je nach Anbieter und Kreditart sehr stark variieren. Als schnellste Option erweist sich grundsätzlich die Beantragung eines Online Kredits. Weitere wichtige Punkte rund um die Kreditauszahlung:
Kunden, die sich Geld leihen möchten, sollten vorab die Konditionen der jeweiligen Banken und Anbieter genau prüfen.
Jede Kreditart unterscheidet sich mit Blick auf Voraussetzungen und Konditionen, darunter Laufzeiten, Kreditsumme und Rückzahlung. Ein Privatkredit Vergleich bzw. Ratenkredit Vergleich kann hier Aufschluss über das jeweils beste Angebot liefern.
Kunden mit schlechter Schufa könne sich für einen Kredit ohne Schufa oder trotz negativer Schufa entscheiden, um wertvolle Zeit zu sparen. Allerdings ist dann mit höheren Kosten zu rechnen.
Grundsätzlich gilt die Faustregel, dass bei höheren Krediten mit langer Laufzeit mehr Unterlagen gefragt sind. Zwecks Prüfung ist deshalb mit einer längeren Bearbeitungszeit zu rechnen.
Kreditarten wie Kurzzeitkredit, Minikredit, Mikrokredit, Kleinkredit und 500 Euro Kredit bieten sich vor allem dann an, wenn es um besonders geringe Kreditbeträge geht. Im Vergleich zu höheren Krediten fallen Voraussetzungen, Bearbeitungs- bzw. Prüfzeit und Dauer bis zur Auszahlung vergleichsweise gering aus.