Wohnmobil finanzieren
Vergleiche auf Finanzradar unabhängig verschiedene Anbieter, um dein Wohnmobil finanzieren zu können.
Dem Traum vom eigenen Wohnmobil, stehen oft scheinbar unüberwindbare finanzielle Hürden im Weg. Immerhin handelt es sich hierbei um eine große Investition, die nicht zu unterschätzen ist.
Mit einem passenden Darlehen, kannst du dir jedoch dein Wohnmobil finanzieren und tolle Abenteuer erleben.
Viele Banken bieten einen Kfz- oder Autokredit problemlos auch für Reise- und Freizeitfahrzeuge an. Die Angebote unterscheiden sich jedoch sehr stark, hinsichtlich der möglichen Laufzeiten, Zinsen und Finanzierungsformen.
Bei uns kannst du die besten Online-Anbieter unverbindlich miteinander vergleichen und den für dich passenden Wohnmobil Kredit finden.
Sehr häufig werden gebrauchte Wohnmobile über einen 15.000 Euro Kredit finanziert. Die geliehene Summe, hat einen großen Einfluss, auf die Kreditvergabe und Konditionen.
So ähnlich wie du dir vor dem Wohnmobilkauf mehrere Fahrzeuge angeschaut hast, solltest du dir auch bei der Finanzierung verschiedene Angebote einholen und die Konditionen gegenüberstellen.
Durch unseren Vergleich, findest du den Kredit mit den besten Vertragsbedingungen, um dein Wohnmobil finanzieren zu können.
Welche Konditionen dir geboten werden, hängt sehr stark von deiner Bonität, Einkommensverhältnissen, Kreditlaufzeit & -höhe und vielen weiteren Faktoren ab.
Das Beantragen einer Wohnmobil Finanzierung, lässt sich über das Internet besonders schnell durchführen.
Ein Onlinekredit bei einem Anbieter, der einen vollständig digitalen Abschluss ermöglicht, wird in vielen Fällen schon nach wenigen Minuten bewilligt.
Manche Händler bieten einen Rabatt an, wenn das Kfz direkt bezahlt, oder die Kaufsumme in voller Höhe überwiesen wird.
Grundsätzlich kann zwischen einem Kredit ohne Verwendungszweck und einer Finanzierung mit Zweckbindung unterschieden werden. Die Angabe vom Verwendungszweck, wird von vielen Banken mit besseren Konditionen belohnt.
3 Varianten der Wohnmobil Finanzierung
Zunächst musst du dich natürlich entscheiden, ob du die Finanzierung über den Wohnmobilhändler wählst, oder auf eigene Faust einen Kreditanbieter für die notwendige Summe suchst.
Ein Vorteil der unabhängigen Finanzierung, ist der Barzahler-Rabatt. Im Schnitt liegt er bei 11% des Kaufpreises. Hierbei gibt es allerdings große Unterschiede zwischen den Händlern. So vergeben manche auch gar keinen oder einen sehr kleinen Rabatt.
i
Des Weiteren existieren unterschiedliche Möglichkeiten, die Wohnmobil Finanzierung zu gestalten. Es gibt unter anderem den normalen Ratenkredit um die finanziellen Mittel aufzubringen. Viele Käufer wählen auch die 3-Wege-Finanzierung, oder die Ballon-Finanzierung mit Schlussrate.
Natürlich kannst du dein Wohnmobil auch leasen. Hierbei bist du aber an die Kilometer- oder Restwertabrechnung gebunden und somit ein wenig eingeschränkt.
Normale Raten-Finanzierung
Aufgrund der überschaubaren und gleichbleibenden finanziellen Belastung, ist der Ratenkredit eine häufig gewählte Form der Finanzierung.
Die Laufzeit kann hier durchaus sehr ausgedehnt werden und bei vielen Kreditanbietern bis zu 10 Jahre betragen. Der Online-Markt ist voll mit attraktiven Angeboten, die teilweise mit günstigen Konditionen verbunden sind und das trotz der Zeiten steigender Zinssätze.
Du solltest allerdings beachten, dass dir die Anbieter ein individuelles Zinsangebot machen, das sehr stark von deiner Bonität und den Einkommensverhältnissen abhängig ist.
Vorteile beim Ratenkredit:
Nach Ablauf der Raten-Finanzierung, geht das Reisemobil direkt an den Besitzer über.
Es besteht mehr freier Verhandlungsspielraum bei der Laufzeit.
Die finanzielle Belastung bleibt durch den Ratenkredit immer gleich und ermöglicht eine bessere Planbarkeit.
Für Ratenkredite gibt es viele Kreditanbieter auf dem Markt, die miteinander konkurrieren. Daraus ergeben sich automatisch günstigere Zinssätze.
3-Wege-Finanzierung
Eine sehr flexible Variante, stellt die 3-Wege-Finanzierung dar. Sie ist beim Kfz- / Autokredit sehr weit verbreitet und wird unterem auch dafür angeboten, ein Wohnmobil zu finanzieren.
Nach dem Ablauf einer zuvor festgelegten Frist, musst du dich entscheiden, wie es mit dem Fahrzeug weitergeht.
Am Ende bleibt immer eine Restschuld übrig, die in irgendeiner Art und Weise beglichen werden muss:
Entweder zahlst du die Schlussrate mit einer einzigen Zahlung oder du finanzierst diese ebenfalls.
Es gibt aber auch eine 3. Möglichkeit: Du kannst das Fahrzeug zum Vertragsende zurückgeben.
i
Leider ist eine zusätzliche Finanzierung der Schlussrate, häufig mit hohen Kreditkosten verbunden, wenn sie beim gleichen Kreditgeber abgeschlossen wird.
Deshalb empfehlen wir in diesem Fall, die Restschuld mit einer einzigen Zahlung auszugleichen und die finanziellen Mittel über einen anderen Anbieter, mit günstigeren Konditionen zu finanzieren.
Problematisch ist außerdem, dass große aber auch sehr kleine Mängel in Rechnung gestellt werden, wenn das Wohnmobil zurückgegeben wird.
Leider lassen sich die Laufzeiten bei der 3-Wege-Finanzierung oftmals nur kurz gestalten.
Vorteile der 3-Wege-Finanzierung:
Kombiniert die Vorteile von Kreditfinanzierung und Leasing
Konstante Kreditraten mit Schlussrate am Vertragsende
Dir stehen 3 Entscheidungsoptionen zur Auswahl
Häufig ist eine 3-Wege-Finanzierung auch ohne Anzahlung möglich
Ballon-Finanzierung
Auch bei der Ballon-Finanzierung, ist nur eine kleine oder gar keine Anzahlung der Kaufsumme erforderlich. Der Kredit wird aufgeteilt, ähnlich wie bei der 3-Wege-Finanzierung.
Wobei die ersten 50%, mit einer niedrigen Rate und häufig sehr günstigen Konditionen einhergehen. Die andere Hälfte stellt die Schlussrate dar und muss am Vertragsende gezahlt werden.
Natürlich wird auch diese Summe sehr häufig finanziert, wobei die Anschlussfinanzierung beim gleichen Kreditgeber wesentlich teurer ausfällt. Das Problem kannst du allerdings mit einem Umschuldungskredit zu günstigen Konditionen, durch einen weiteren Anbieter umgehen.
Es ergeben sich trotzdem ähnliche Nachteile wie bei der 3-Wege-Finanzierung. Denn in der Regel existieren nur Angebote mit kurzen Laufzeiten, weshalb viele Verbraucher lieber den klassischen Ratenkredit nutzen.
Vorteile der Ballon-Finanzierung:
Geringe monatliche Belastung durch niedrige Raten.
Es ist nur eine kleine oder gar keine Anzahlung notwendig.
Große Schlussrate, welche auch als Ablösesumme (Ballon) bezeichnet wird.
Sowohl bei der Ballonfinanzierung, als auch der 3-Wege-Finanzierung ergibt sich die Möglichkeit, das Wohnmobil auf dem freien Markt zu verkaufen und ggf. sogar einen Gewinn zu erzielen. Natürlich unter der Voraussetzung, dass der Preis zu dem der Caravan verkauft wurde, über der Schlussrate liegt.
So kann die Ablösesumme bezahlt werden und es bleibt am Ende sogar noch etwas Kapital für die Anzahlung eines neuen Wohnmobils übrig.
Schritt für Schritt zur Wohnmobil Finanzierung
Um mit dem Wohnmobil die traumhafte Natur genießen zu können, sind nur wenige Schritte notwendig, sofern eine gute Kreditwürdigkeit gegeben ist und die Finanzierung über einen Onlinekredit realisiert werden soll:
Konditionen vergleichen
Eine Kfz-Finanzierung fällt hinsichtlich des Verwendungszwecks, bei den meisten Anbietern in die Kategorie „Autokredit“.
Gib diesen Zweck in den Kreditrechner ein und starte den Kreditvergleich. Dir werden alle möglichen Kreditanbieter mit den günstigsten Konditionen angezeigt.
Für die gewählte Kreditsumme, kannst du die Kreditkosten und monatlichen Raten, sowie Zinssätze einsehen.
Achte beim Vergleich auch auf die anderen Vertragsbedingungen, wie mögliche Ratenpausen und Sondertilgungen.
Kfz- / Wohnmobilkredit beantragen
Sobald ein passender Kreditgeber gefunden ist, stellst du einfach den Kreditantrag:
Es ist üblich, dass die Daten über ein Onlineformular eingegeben werden.
Beachte, dass du deine Nachweise digitalisieren, also zuvor einscannen oder abfotografieren musst.
Während der digitalen Onlinestrecke, kannst du oftmals auch deine Dokumente im PDF-Format hochladen.
Manche Anbieter möchten die Unterlagen per E-Mail zugeschickt bekommen.
Angebot einsehen & online identifizieren über Videolegitimation
Nachdem du den Antrag vervollständigt abgeschickt hast, wird innerhalb von wenigen Stunden eine E-Mail mit der Kreditentscheidung eintreffen:
Bei vielen Anbietern erfolgt eine Zusage schon nach 10 bis 15 Minuten.
Schau dir das Kreditangebot ganz genau an, es handelt sich um ein bonitätsabhängiges Zinsangebot, welches deiner Kreditwürdigkeit entspricht.
Sofern du mit den Vertragsbedingungen einverstanden bist, musst du dich verifizieren.
Bestätige deine Identität mit der Hilfe des Video-Ident-Verfahrens. Dafür wird dich ein Mitarbeiter kontaktieren.
Auszahlung erhalten und losfahren
Nach erfolgreich abgeschlossener Videolegitimation und dem unterzeichnen des Kreditvertrags mittels eSigning, landet das Geld innerhalb von wenigen Bankarbeitstagen auf deinem Konto.
Zusammenfassung zur Wohnmobil Finanzierung
Fazit
Der Wohnmobil-Kauf kann über einen Kredit mit oder ohne Verwendungszweck finanziert werden. Auch Leasing stellt eine Option dar, wenn der Camper oder Caravan nicht bar bezahlbar ist.
Wohnmobile lassen sich sehr häufig gebraucht erwerben, hierbei sollte überprüft werden, ob das Kfz noch gut in Schuss ist.
In der Regel gibt es den Wohnmobil Kredit nicht als solchen, sondern er ist bei dein Finanzinstituten unter Autokredit zu finden.
Durch die Kreditaufnahme bei einem unabhängigen Anbieter, kann beim Händlerkauf vom Barzahler-Rabatt profitiert werden, der im Durchschnitt bei 11% des Kaufpreises liegt.
Bei dem Wohnmobil Kredit über einen Händler, steht die 3-Wege-Finanzierung zur Auswahl. Hierbei wird häufig von einer Mischform aus Leasing, Kredit und Kauf gesprochen.
Für die Wohnwagen Finanzierung müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Neben den üblichen Punkten, wie ein deutsches Bankkonto und der Wohnsitz in Deutschland, gelten normalerweise weitere Kreditbedingungen, wie eine positive Schufa-Bonität und ein regelmäßiges Einkommen in bestimmter Mindesthöhe.