Kredit zu zweit aufnehmen verbessert die Konditionen
Die Beantragung eines Darlehens kann frustrierend sein, wenn eine Bank den Kredit nicht genehmigt. Verbraucher können jedoch auch einen Kredit zu zweit aufnehmen oder eine Bürgschaft hinterlegen, um ihre Chancen zu verbessern.
Besonders wenn es um größere Anschaffungen und Investitionen geht, sollten Interessenten den Kredit zu zweit aufnehmen um dadurch die Vergabewahrscheinlichkeit zu erhöhen und Zinsen zu senken.
Ein zweiter Kreditnehmer senkt das Risiko bei der Bank, dass ein Zahlungsausfall eintritt. Dadurch verbessert sich die Gesamtbonität und der Kredit wird insgesamt günstiger.
Die Kreditaufnahme sollte allerdings nur erfolgen, wenn auch der 2. Darlehensnehmer ein ausreichend hohes und pfändbares Einkommen vorweisen kann.
Für gemeinsame Anschaffungen und Investitionen, wie das neue Auto, der Finanzierung einer Immobilie oder Renovierung, ist die Kreditaufnahme zu zweit eine gängige Praxis.
Neben dem regelmäßigen Einkommen ist es wichtig, dass beide Kreditnehmer ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorweisen können und einen guten Schufa-Score besitzen.
Bei einem Kleinkredit haftet in erster Linie der Hauptantragsteller selbst und die Bank berücksichtigt den zweiten Mitantragsteller lediglich. Erst bei hohen Summen wird der Kreditvertrag auf beide Darlehensnehmer ausgestellt.
Voraussetzungen um den Kredit zu zweit aufzunehmen
Grundsätzlich können nicht nur Ehepaare, sondern auch unverheiratete Paare, Verwandte oder Freunde den Kredit zu zweit aufnehmen. Für die Kreditanbieter ist die Aufnahme des Kredits mit einem zweiten Darlehensnehmer eine willkommene zusätzliche Sicherheit. Dennoch müssen beide Partner einige wichtige Voraussetzungen erfüllen, um den Antrag stellen zu können:
Anforderungen
Alter: Die Volljährigkeit muss erreicht sein um als kreditwürdig zu gelten. Außerdem gibt es Höchstgrenzen, meist 65 oder 75 Jahre, bis zu denen ein Darlehen von den Banken vergeben wird.
Bankkonto/Wohnsitz: Das Bankkonto und der Wohnsitz beider Antragsteller müssen sich in Deutschland befinden, wenn das Darlehen bei einem deutschen Kreditinstitut aufgenommen wird.
Einkommen: Sowohl der Hauptantragsteller als auch der 2. Kreditnehmer müssen ein ausreichend hohes und regelmäßiges Einkommen vorweisen können.
Schufa-Bonität: Wenn 2 Verbraucher einen Kredit zu zweit beantragen, sollten beide nach Möglichkeit keine Negativeinträge besitzen.
In der Praxis ist der Kreditantrag so ausgefertigt, dass der Antragsteller den 2. Kreditnehmer ebenfalls eintragen kann. Der Mitantragsteller muss ebenfalls seine persönlichen Daten und Informationen zu wirtschaftlichen Verhältnissen angeben.
So kannst Du den Kredit zu zweit aufnehmen
Grundsätzlich ist es einfacher das Darlehen bewilligt zu bekommen, dass die Annahmewahrscheinlichkeit durch die zusätzliche Sicherheit des zweiten Kreditnehmers steigt. Die Beantragung von einem Onlinekredit ist grundsätzlich so ähnlich ausgestaltet, wie wenn Du das Darlehen komplett alleine aufnehmen würdest.
Antrag ausfüllen
Beide Kreditnehmer müssen den Antrag ausfüllen. Die meisten Banken bieten mittlerweile die Option, ein Online-Formular zu nutzen.
Dort wird schon zu Beginn gefragt, ob die Aufnahme des Darlehens alleine oder zu zweit erfolgen soll. Gib den zweiten Kreditnehmer vollständig mit allen geforderten Informationen mit an.
Nachweise einreichen
Die Gehaltsnachweise, -abrechnungen, Kontoauszüge und Arbeitsverträge, können digitalisiert und via E-Mail an den Kreditanbieter verschickt werden. Manchmal existiert auch eine Schnittstelle für den Upload der Dokumente im Kreditantrag selbst.
Beachte unbedingt, dass beide Antragsteller alle Dokumente vollumfänglich bei der Antragstellung einreichen, wenn Du viel Wert auf eine zügige Abwicklung legst.
Verifizieren
Abgesehen vom Minikredit, haben beide Kreditnehmer die gleichen Rechte und Pflichten. Da versteht es sich von selbst, dass sich auch beide einer Identifikationsverifizierung unterziehen müssen.
Diese erfolgt beim Online-Darlehen typischerweise über das Video-Ident-Verfahren, das nur wenige Minuten Zeit in Anspruch nimmt. Eine weitere Möglichkeit stellt das zeitaufwendigere Post-Ident-Verfahren dar.
Kredit abschließen
Anschließend wird Dir und dem zweiten Kreditnehmer ein individuelles Zinsangebot unterbreitet. Prüfe alle wichtigen Punkte und unterzeichne den Kreditvertrag, sofern Du und der Mitantragsteller mit allen Kreditbedingungen einverstanden seid.
Die Auszahlung erfolgt meist innerhalb von einer Woche, außer die Sofortauszahlung wurde gegen eine hohe Gebührenzahlung beantragt.
Kredit zu zweit aufnehmen: Vorteile & Risiken
Vorteile:
Verbesserung der Gesamtbonität führt zu günstigeren Konditionen.
Die Wahrscheinlichkeit für eine Zusage steigt durch den zweiten Kreditnehmer deutlich.
Geringere Zinssätze durch die Kreditaufnahme zu zweit, führen zu weniger Kreditgesamtkosten.
Flexiblere Laufzeiten und höhere Kreditsummen sind durch den Mitantragsteller möglich.
Nachteile:
Beide Kreditnehmer treten gesamtschuldnerisch auf. Wenn einer der beiden Kreditnehmer nicht zahlt, trifft den Partner die volle Schuldenlast.
Besonders bei unverheirateten Paaren ist eine langfristige Finanzierung dadurch besonders riskant, wenn einer der beiden durch Trennung plötzlich nicht mehr zahlt.
Bürgschaft oder zweiter Kreditnehmer?
Auch der Bürgschaft sollten Verbraucher mit einer gesunden Skepsis entgegentreten. Denn wer sich als Bürge bereiterklärt, hat keine Rechte an der Kreditsumme, muss bei Zahlungsunfähigkeit des Antragstellers aber vollumfänglich einspringen und die Rate zahlen.
Egal ob Bürgschaft oder zweiter Kreditnehmer – solch eine Entscheidung sollte immer auf einer sehr guten Vertrauensbasis beruhen und gut überlegt sein.
Kredit zu zweit aufnehmen: Wichtige Tipps für die gemeinsame Kreditaufnahme
Im Rahmen der Beantragung eines Darlehens mit einem zweiten Antragsteller, gibt es einige wichtige Punkte, die Du beachten solltest.
Nicht nur die Kreditwürdigkeit und das Einkommen beider Kreditnehmer, sondern auch die Haftung, Zweckbindung und weitere Sicherheiten sind von großer Bedeutung.
Kreditvolumen
Die meisten Verbraucher überschätzen den Kreditrahmen, den sie von der Bank bei guter Bonität erhalten können.
Selbst 2 Kreditnehmer mit einem monatlichen Nettoeinkommen von jeweils 2.000€, können aufgrund laufender Verpflichtungen, Wohn- und Lebenshaltungskosten, häufig nicht mehr als einen 30.000 Euro Kredit aufnehmen.
Eine Bank wird die Möglichkeiten mit Dir diskutieren und den maximal möglichen Kreditrahmen mitteilen. Mit weiteren Sicherheiten lässt sich eine gute Verhandlungsposition einnehmen.
Bonität & Zins
Wer einen Kredit zu zweit aufnehmen möchte, ist sich der Vorteile hinsichtlich einer verbesserten Gesamtbonität und der daraus resultierend günstigeren Konditionen häufig bewusst.
Dennoch gibt es keine pauschalen Beispiele für den Zinssatz den Du und der Mitantragsteller bekommen kannst, da die Zinsvergabe sehr individuell und bonitätsabhängig stattfindet.
Schon vor der Antragstellung empfehlen wir mit unserem Kreditvergleich die verschiedenen Zinssätze der Anbieter zu vergleichen. Hier solltest Du auch den 2/3-Zins mit einbeziehen.
Laufzeit
Hohe Laufzeiten schmälern die monatlich zu leistende Kreditrate. Dadurch können jedoch die Kreditgesamtkosten steigen, da Zinsen jährlich berechnet werden.
Des Weiteren besteht die Problematik, dass die Risiken beim Kredit zu zweit durch lange Laufzeiten steigen. Soziale Strukturen wie eine enge Freundschaft, Partnerschaft oder Ehe, können über die Jahre Probleme bereiten.
Die Finanzierungsdauer sollte deshalb nur so lang wie notwendig gewählt werden. Beide Kreditnehmer sollten sich hierbei an der möglichen finanziellen Belastung orientieren und die Ratenhöhe sowie die daraus resultierende Laufzeit entsprechend festlegen.
Kreditantrag
Wenn Du einen Kredit zu zweit aufnehmen möchtest, zum Beispiel mit Deinem Ehepartner, dann sind alle notwendigen Angaben im Kreditantrag zu machen.
Nur vollständig ausgefüllte Anträge, inklusive aller eingereichter Unterlagen, können schnellstmöglich vom Anbieter bearbeitet werden.
Neben persönlichen Daten, müssen beide Kreditnehmer unter anderem auch den Zivilstand, Anzahl der Kinder, Wohnkosten, laufende Kredite/Leasings/Verträge angeben.
Nachweise
Es reicht nicht aus, wenn der Hauptantragsteller den 2. Kreditnehmer mit angibt, dieser den Antrag unterschreibt, jedoch nicht bereit ist die Dokumente mit einzureichen.
Insbesondere bei großen Darlehen, wie einer Baufinanzierung oder einem teuren Renovierungskredit, überprüft die Bank sehr genau, ob beide Antragsteller ausreichend kreditwürdig sind.
In der Regel verlangt der Kreditgeber nicht nur die Gehalts- und Lohnabrechnungen, sondern auch die Kontoauszüge und Arbeitsverträge beider Antragsteller.
Haftung
Große Darlehen machen die Kreditaufnahme zu zweit sehr häufig erforderlich. Es haften dann beide Kreditnehmer für die Rückzahlung des Kredits in voller Höhe. Der Kredit wird dann entsprechend aufgeteilt.
Bei sehr kleinen Krediten ist es unüblich, dass die Haftung ebenfalls vollständig vom 2. Darlehensnehmer übernommen wird.
So wird zum Beispiel der 5.000 Euro Kredit meist mit einem Hauptantragsteller vergeben, bei dem der Mitantragsteller ebenfalls beachtet wird, jedoch lediglich der hauptsächliche Kreditnehmer für das Darlehen haftet.
Verwendungszweck
Große Kredite über 20.000 Euro, machen die Angabe vom Verwendungszweck auch mit dem 2. Antragsteller fast immer erforderlich, um eine positive Kreditentscheidung überhaupt herbeiführen zu können.
Ferner ist auch die Gestaltung hinsichtlich der Laufzeit und des Kreditrahmens wesentlich flexibler, wenn es sich um ein zweckgebundenes Darlehen handelt.
Deshalb sind die Zinsen beim Autokredit oder der Immobilienfinanzierung in der Regel auch günstiger, als bei einem Konsumentendarlehen ohne festen Verwendungszweck.
Weitere Sicherheiten
Sofern Du einen Kredit zu zweit aufnehmen möchtest, gilt der zweite Kreditnehmer an sich schon als sogenannte Personalsicherheit.
Dennoch bringt es viele Vorteile mit sich, noch weitere Sicherheiten vorzulegen, da sich die Bank dann besser gegen einen Zahlungsausfall absichern kann.
Dazu zählen beispielsweise Pfandrechte an beweglichen Sachen, die Forderungsabtretung, Grundschuld, Sicherungsübereignung (Auto) oder auch die Bürgschaft.
Zusammenfassung zum Kredit zu zweit
Fazit
Viele Verbraucher welche einen Kredit über 15.000 Euro benötigen, greifen aufgrund der höheren Annahmewahrscheinlichkeit und der besseren Zinskonditionen, auf einen zweiten Kreditnehmer oder Bürgen zurück.
Nicht nur 2 Personen welche miteinander verheiratet sind können das Darlehen zu zweit aufnehmen, sondern auch Freunde, Verwandte oder Beziehungspartner. Beide Antragsteller müssen natürlich kreditwürdig sein.
Die Schufa-Bonität, das Einkommen und der Arbeitsplatz sowie weitere Sicherheiten, sind für die Gesamtbonität ausschlaggebend. Hat einer der beiden Kreditnehmer eine beschädigte Bonität, kann diese durch den anderen Antragsteller ausgeglichen werden.
Bei einem Kleinkredit haftet in der Regel nur der Hauptantragsteller. Große Darlehen welche zu zweit aufgenommen werden, unterliegen normalerweise immer der vollständigen Haftung beider Kreditnehmer.
Langfristige Finanzierungen zu zweit, können ein großes Risiko darstellen, wenn sich die soziale Bindung der beiden Vertragspartner in eine negative Richtung entwickelt.
Kredit zu zweit aufnehmen – Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn einer der beiden Kreditnehmer nicht mehr zahlen kann?
Wer einen Kredit zu zweit aufnehmen möchte, muss unbedingt bedenken, dass hier die Gemeinschaftsschuld gilt. Es ist deshalb in den meisten Fällen üblich, dass der Mitantragsteller bei Zahlungsausfall des Hauptschuldners, vollumfänglich einspringen und die Rate komplett übernehmen muss.
Was sollte ich bei der Wahl eines zweiten Kreditnehmers beachten?
Es wäre sinnvoll einen zweiten Kreditnehmer zu wählen, dessen Schufa-Bonität mindestens genauso gut ist wie Deine eigene Bonität. Das gilt auch für das Einkommen. So kann die Gesamtbonität bei der Aufnahme des gemeinschaftlichen Kredits signifikant verbessert werden.
Welche Voraussetzungen muss der zweite Kreditnehmer erfüllen?
Damit der zweite Kreditnehmer als eine zusätzliche Sicherheit gewertet werden kann, muss er solvent sowie volljährig sein und ein möglichst stabiles Einkommen besitzen.
Wie wird der Hauptschuldner bestimmt?
Grundsätzlich gilt: Beide Kreditnehmer haben die gleichen Rechte und Pflichten. Der Hauptschuldner ist jedoch die Person, welche den Kredit in erster Linie beantragt. Der zweite Kreditnehmer haftet bei normalen Darlehen vollumfänglich mit.