Microsoft (MSFT) Prognose Oktober 2025

Microsoft befindet sich aktuell in einer Korrektur, und ich sehe zwei Szenarien: das bullische bei 540 US-Dollar und das bearische bei 470 US-Dollar.

Sollte der Markt die aktuelle Struktur beibehalten und die Verlaufstiefs bei etwa 500 US-Dollar nicht unterschreiten, spricht das für das bullische Szenario.

Microsoft_Prognose Ende Okotber 2025
Microsoft Tageschart
autor

Von: Christian Böttger

Aktualisiert: 28.10.2025

Qualitätsrichtlinien

Microsoft bei XTB handeln und 3 Monate Finanzradar Premium Live-Trading kostenlos erhalten

Eröffne ein Konto bei XTB

Schick uns nach Anmeldung einfach eine Mail. Mehr Informationen zur Aktion gibt es hier. (Affiliate Link)

Microsoft Prognose 2025

Meine Prognose für 2025 liegt bei 540 US-Dollar. Die Aufwärtsstruktur von Microsoft ist weiterhin intakt, und ich rechne mit einer Fortsetzung des Trends.

Microsoft_Prognose Ende 2025
Microsoft 2-Tageschart

Beachte: Microsofts Cloud-Plattform Azure ist weltweit der zweitgrößte Anbieter nach Amazon AWS. Das Cloud-Geschäft wächst seit Jahren mit konstant zweistelligen Raten.

Microsoft Prognose 2026

Bis 2026 sind Kursprognosen von 650 bis 700 US-Dollar für die Microsoft-Aktie möglich. Bei Microsoft stammen rund 70 % der Umsätze aus wiederkehrenden Geschäftsmodellen, was für einen stabilen, wachsenden Kundenstamm sorgt und dem Unternehmen eine hohe Planungssicherheit bietet.

Microsoft_Prognose Ende 2026
Microsoft Wochenchart

Beachte: Bereiche wie Gaming (z. B. durch die Übernahme von Activision), AR/VR, Quantencomputing und spezialisierte Industrie-Clouds bieten Microsoft zusätzliches Wachstumspotenzial

Microsoft Prognose 2030

Im Monatschart ist der starke Aufwärtstrend von Microsoft gut erkennbar. Wenn dieser wie in den letzten Jahren fortgesetzt wird, könnte der Kurs im Jahr 2030 die 1.000 bis 1.500 US-Dollar erreichen. Bei einem Trend kann es immer wieder zu Korrekturphasen kommen. Sollte Microsoft weiterhin über ein starkes Management verfügen und sich der KI-Sektor weiterhin dynamisch entwickeln, erscheint das Kursziel als realistisch

Microsoft_Prognose Ende 2030
Microsoft Monatschart

Interessant: Microsoft hat riesige Cash-Reserven, eine hohe Gewinnmarge und zahlt Dividende – ein seltener Mix aus Wachstum & Stabilität.

Microsoft Prognose 2040

Als Grundlage für die Prognose im Jahr 2040 haben wir die Statistik und die Daten der letzten Jahre herangezogen. Demnach könnte der Markt die 5.000 US-Dollar liegen. Allerdings hängen solche langfristigen Entwicklungen stark von Innovationen, neuen Technologien und potenziellen Markterweiterungen ab.

Microsoft_prognose Ende 2040
Microsoft 3-Monatschart

Fun Fact: Microsoft hat mehr Millionäre unter Ex-Mitarbeitern hervorgebracht als fast jedes andere Unternehmen – durch frühe Aktienoptionen.

FAQ – Microsoft Prognose

Welche Faktoren beeinflussen Microsoft?
+
Cloud-Dienste wie Azure, Softwareverkäufe (z. B. Windows und Office), Innovationen in KI, makroökonomische Trends, Unternehmensinvestitionen und Wettbewerb im Technologiebereich.
Welche Risiken hat Microsoft?
+
Abhängigkeit vom Cloud-Geschäft, regulatorische Risiken, Datenschutzthemen, geopolitische Spannungen sowie Konkurrenz durch Unternehmen wie Google, Amazon und Apple.
Ist Microsoft langfristig gesehen ein gutes Investment?
+
Dank seiner Marktstellung, diversifizierten Produktpalette und kontinuierlichen Innovation – besonders im Bereich Künstliche Intelligenz – gilt Microsoft als attraktives langfristiges Investment. Risiken bestehen dennoch durch Marktveränderungen und Regulierungen.
Wird Microsoft in Zukunft weiter wachsen?
+
Ja, durch den Ausbau von Azure, Investitionen in KI (z. B. durch OpenAI), neue Softwarelösungen und den Ausbau im Gaming- und Unternehmensbereich hat Microsoft großes Wachstumspotenzial.
Wie stark beeinflusst die Konkurrenz den Microsoft-Kurs?
+
Microsoft steht in intensivem Wettbewerb mit Amazon (AWS), Google (Cloud, KI), Apple (Hardware/Ökosystem) und anderen. Dennoch bietet die starke Marktposition in mehreren Bereichen stabile Wettbewerbsvorteile.

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

„Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!“

>75% Trefferquote

+7 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.

Weitere Trading Prognosen von Finanzradar