Startseite  »  Handel  »  BDSwiss Erfahrungen
Günstigster Anbieter

BDSwiss Erfahrungen und Test: Ist der Anbieter tatsächlich so seriös?

Hier findest du alle Informationen über den BDSwiss Broker, der sich hervorragend für den Handel mit Aktien, Rohstoffen und Kryptos eignet. Unserer Erfahrung nach, gehört BDSwiss zu den führenden Anbietern in Europa!

Bereits im Jahre 2012 wurde BDSwiss gegründet. Der CFD-Broker war einer der ersten wirklich prominenten Anbieter auf dem Markt. Nicht zuletzt aufgrund seiner eindringlichen Fernsehwerbung. Wir haben eigene BDSwiss Erfahrungen gesammelt und diese im Folgenden für dich aufgeführt. Alles, was du zu diesem erfahrenen Broker wissen musst, kannst du hier einfach nachlesen.

Das Wichtigste in Kürze:

BDSwiss ist einer der bekanntesten CFD-Broker für den Handel mit verschiedenen Vermögenswerten. Mehr als 1,5 Millionen Trader aus über 186 Ländern handeln bei diesem Broker.

Lizenziert und reguliert wird das Angebot durch die Finanzbehörde (FSA) der Seychellen.

Handeln kannst du bei BDSwiss mit Währungen (Forex) und CFDs auf Rohstoffen, Aktien, Indizes und Kryptowährungen. Bei vielen Tradern ist der Anbieter als Forex Broker sehr beliebt.

Für den Handel bietet dir BDSwiss den MetaTrader 4 und 5 sowie einen WebTrader und die hauseigene mobile App,

Was ist BDSwiss?

BDSwiss ist eine Marke der BDSwiss-Gruppe. Bereits im Jahre 2012 wurde die Marke ins Leben gerufen und hat sich darauf spezialisiert, den Handel mit Finanzprodukten weltweit Privatpersonen zur Verfügung zu stellen. Der Broker ermöglicht die Teilnahme am Handel mit zahlreichen CFD-Produkten. Seit der Gründung wurde das Portfolio bereits mehrfach erweitert und jüngst zum Beispiel durch CFDs auf Kryptowährungen vergrößert.

Lizenziert und reguliert wird BDSwiss von der zuständigen Finanzbehörde auf den Seychellen. Weltweit handeln mehr als 1,5 Millionen Trader beim Broker, die Kunden stammen aus über 180 verschiedenen Ländern.

Schon mehrfach wurde der Online Broker zudem ausgezeichnet und prämiert. 2022 erhielt BDSwiss zum Beispiel einen International Investor Award für die besten Spreads und Trading-Bedingungen. 2021 wurden unter anderem Awards für die beste mobile Trading Plattform Europas (Global Banking & Finance Awards) und für die beste Forex-Ausbildung (World Finance Awards) eingefahren. Von einem Betrug oder einer unseriösen Arbeitsweise ist der Broker also denkbar weit entfernt.

Wie funktioniert BDSwiss?

Wie unsere BDSwiss Erfahrungen zeigen, funktioniert der Handel auf der Plattform enorm einfach und schnell. Auch Anfänger ohne Erfahrung im CFD-Trading können hier binnen weniger Augenblicke einsteigen. Zunächst einmal musst du natürlich ein kostenloses Handelskonto eröffnen. Ist dies erledigt, kannst du starten. Wie genau der Handel dann funktioniert, zeigt dir unsere Anleitung.

1

Vermögenswert auswählen

Mehr als 250 Vermögenswerte stehen dir beim Broker zur Verfügung. Du kannst sowohl am Forex-Handel teilnehmen als auch CFDs auf Rohstoffe, Aktien, Indizes oder Kryptowährungen handeln. Deinen gewünschten Vermögenswert wählst du im ersten Schritt einfach aus.

2

Positionsgröße für den Trade festlegen

Im zweiten Schritt kannst du die Positionsgröße für deinen Trade festlegen. Achten musst du hierbei auf die möglichen Vorgaben für die Mindest- und Maximalgröße. Zwischen den einzelnen Assets können diese variieren. Vor dem Eröffnen der Position kannst du diese aber natürlich übersichtlich prüfen.

3

Take-Profit und Stop-Loss wählen

Beim Einrichten der Handelsposition kannst du auch deine Take-Profit und Stop-Loss-Orders definieren. Diese helfen dir dabei, deinen Handel zu kontrollieren. Mit dem Stop-Loss sollen Verluste beschränkt werden, während das Take-Profit zum Absichern der Gewinne genutzt wird. Wann immer eine der beiden Grenzen vom Marktpreis erreicht wird, wird deine Position geschlossen.

4

Investieren oder verkaufen

Nutzen kannst du die Handelsplattform von BDSwiss in verschiedene Richtungen. Du kannst also nicht nur auf steigende Kurse setzen, sondern auch „short“ gehen und auf fallende Kurse spekulieren.

Sicherheit und Regulierung von BDSwiss

Hinter der Handelsplattform von BDSwiss seht die BDS Ltd. Das Unternehmen hat seinen Sitz auf den sonnigen Seychellen und wird auch genau fort von der zuständigen Finanzbehörde überprüft. Die Financial Services Authority (FSA) des Landes ist bei der Regulierung der CFD-Broker enorm erfahren und gilt deshalb als absolut vertrauenswürdig.

Dass es sich um einen seriösen Broker handelt, zeigt unsere Erfahrung aber auch in anderen Bereichen. So werden die personenbezogenen Daten aller Kunden intensiv mittels moderner Verschlüsselungstechnologien geschützt. Zudem handelt es sich nicht um einen jungen und windigen Anbieter, sondern ein seit vielen Jahren etabliertes Angebot. Einen Betrug können wir ausschließen.

Hebelbeschränkungen

Ein wichtiges Thema sind bei BDSwiss die Hebelbeschränkungen. 2018 hat die Europäische Finanzaufsichtsbehörde ESMA dem Hebeltrading ein wenig den Wind aus den Segeln genommen. Hohe Hebel für die privaten Anleger wurden verboten.

Bei BDSwiss kannst du als Privatperson deshalb maximal mit einem Hebel von 1:30 handeln, wobei dieser zwischen den einzelnen Assets variiert. Konstitutionelle Kunden können einen Hebel von bis zu 1:500 nutzen.

Kurzgefasst

BDSwiss ist ein 2012 gegründeter Broker, der mit einer Lizenz der Finanzbehörden von den Seychellen agiert.

Der Handel über die Plattform ist selbsterklärend, so dass auch Neulinge problemlos ins Trading einsteigen können.

Schon mehrfach wurde das Unternehmen für sein Handelsangebot ausgezeichnet und prämiert.

Private Anleger müssen die Hebelbeschränkungen beachten, konstitutionelle Anleger können mit einem deutlichen höheren Hebel handeln.

Unsere BDSwiss Erfahrungen mit Metatrader, Web-App und Webtrader

Eine gewisse Vielseitigkeit gewährt BDSwiss bei der Teilnahme am Handel durch die verschiedenen Handelsplattformen. Zurückgreifen kannst du hier zum Beispiel auf den allgemein sehr bekannten MT4 vom Metatrader Broker BDSwiss. Mit dem MT5 steht zudem eine etwas modernere Alternative zur Verfügung. Du kannst aber auch ganz auf den Download einer Software verzichten und den WebTrader nutzen. Für den Handel unterwegs bietet dir der Broker zudem eine eigene mobile App.

MetaTrader 4: Der MetaTrader ist eine leistungsstarke und gleichzeitig benutzerfreundliche Handelssoftware. Diese eignet sich gut für Anfänger, die erste eigene Schritte im Handel machen wollen. Zugriff hast du mit diesem zum Beispiel bereits auf 30 technische Indikatoren, verschiedene Auftragsarten und mehr als 30 grafische Objekte für die Erkennung von Kurstrends.

MetaTrader 5: Mit dem MetaTrader 5 wählst du die etwas professionellere Lösung. Dieser bietet dir fast 40 technische Indikatoren, mehr als 40 grafische Objekte und unter anderem einen integrierten Wirtschaftskalender. Insgesamt ein hochmodernes Tool, welches zudem Optionen für das Hedging bereithält.

Webtrader- und App: Ganz ohne vorherigen Download kannst du bei BDSwiss mit dem WebTrader handeln. Diesen rufst du direkt über die Webseite des Brokers auf und kannst dann ganz ohne Rücksicht auf Systemanforderungen traden. Ebenfalls verfügbar ist zudem eine mobile App, die du kostenlos im App-Store und bei Google Play herunterladen kannst. Mit diesen Versionen kannst du dann auch mobil am Handel teilnehmen.

Analyse und Charting

Für die Analyse der Trades bietet dir der Broker laut unserem Test eine Vielzahl von unterstützenden Optionen. So etwa im Bereich des Chartings, wo du aus verschiedenen Charttypen wählen kannst. Darunter die bekannten Candlesticks und Line Charts. Aber auch Bar Charts und das Anpassen von Zeitperioden für die Auswertung ist problemlos möglich.

Nutzt du den WebTrader des Anbieters, kannst du dich auf Charts vom Anbieter TradingView verlassen. Dieser bietet dir ebenfalls unterschiedliche Darstellungsoptionen. Allerdings kannst du hier keine eigenen Indikatoren setzen oder individuelle Programme definieren.

Technische Zeichentools und Indikatoren

Je nach genutzter Plattform kannst du beim Broker auch auf eine Vielzahl technischer Indikatoren und Zeichentools zurückgreifen. Im Falle des MT4 stehen dir 30 technische Indikatoren und mehr als 30 grafische Objekte für das Ermitteln von Kurstrends zur Verfügung. Im MetaTrader 5 wird die Vielfalt noch etwas erweitert.

Hier kannst du dich auf 38 technische Indikatoren und über 40 grafische Objekte verlassen. Zudem bietet dir der MT5 die Möglichkeit, insgesamt 21 Zeitintervalle zu definieren. Beim MT4 sind es neun mögliche Intervalle.

CFDs bei BDSwiss

BDSwiss kannst du laut unserem Test auch als CFD Broker nutzen. Beim Anbieter hast du die Möglichkeit aus mehr als 250 handelbaren Basiswerten zu wählen. Eine große Rolle spielt auch das Forex-Trading. Du findest hier mehr als 50 Haupt- und Nebenwährungspaare. Zudem werden auch einige sehr exotische Währungen geboten. Zu den beliebtesten Währungspaaren gehören unter anderem EUR/AUD, AUD/CAD, EUR/USD, EUR/GBP oder USD/JPY.

Neben dem Handel mit Währungspaaren bietet dir der Broker den Handel mit Rohstoff-CFDs wie etwa für Öl, Gas und Edelmetalle. Ebenfalls handelbar sind zudem die beliebten Aktien-CFDs, zu denen hier unter anderem Werte wie Amazon, Apple, Walmart, Twitter oder Nike gehören.

Erweitert wird das Portfolio durch die CFDs für Indizes wie etwa den S&P 500, den Nasdaq 100 oder den Dax-30. Mittlerweile verfügbar sind zudem über 30 CFDs auf Kryptowährungen. Handeln kannst du mit diesen unter anderem den Bitcoin gegen den US-Dollar, Ethereum gegen den Euro oder den Mana-Token gegen den US-Dollar.

Vorteile von CFDs bei BDSwiss

Mehr als 250 Basiswerte handelbar

Auszahlungen schon ab 2€ möglich

Keine Provisionen und geringe Spreads

Leerverkäufe möglich

Teilnahme am Handel ab 0,01 Lots möglich

Hebel von bis zu 1:30 für Privatanleger

BDSwiss Hebel

BDSwiss bietet dir die Möglichkeit, durch eine sogenannte Margin mit einem Hebel zu traden. Als Margin wird die Sicherheitsleistung bezeichnet, die du für die Nutzung des Hebels hinterlegen musst. Je nach Größe des Hebels kannst du also deutlich mehr Kapital bewegen, als dir eigentlich zur Verfügung stehen.

Gemäß der europäischen Richtlinien musste BDSwiss seinen Hebel in den vergangenen Jahren spürbar für die Privatanleger begrenzen. Diese können mit einem Hebel von bis zu 1:30 traden, wobei dies lediglich den maximalen Hebelwert darstellt. Zwischen den einzelnen Assets und Anlagewerten variiert dieser. Professionelle Anleger können mit einem Hebel von bis zu 1:500 handeln, wobei dieser vom Broker ausschließlich beim Forex-Handel angeboten wird.

Kurzgefasst

Für den Handel bietet BDSwiss den Tradern zahlreiche unterstützende Möglichkeiten.

Je nach Handelsplattform kannst du unterschiedliche technische Indikatoren und Zeichentools verwenden.

Deine Positionen kannst du, je nach Asset, mit einem Hebel von bis zu 1:30 (als Privatanleger) eröffnen.

Für den Handel mit CFDs verlangt BDSwiss keine Provisionen, sondern finanziert sich vorwiegend durch Spreads.

Depoteröffnung bei BDSwiss Schritt für Schritt

Die Depoteröffnung ist nach unseren BDSwiss Erfahrungen kein langwieriger Prozess, sondern kann innerhalb weniger Augenblicke erledigt werden. Wählen kannst du dabei übrigens aus verschiedenen Kontotypen, die wir im weiteren Verlauf noch genauer vorstellen. Das Classic Konto, VIP Konto und RAW Konto bringen ganz eigene Konditionen mit sich.

Tipp: Möchtest du dich erst einmal beim Anbieter risikolos einfinden und umsehen, kannst du auch ein Demokonto verwenden. Nachfolgend siehst du, wie genau die Registrierung auf der Plattform erledigt wird.

1

Angabe deiner Daten

Einleiten kannst du deine Registrierung mit der Angabe der erforderlichen Registrierungsdaten im entsprechenden Formular. Dieses öffnest du durch einem Klick auf den Button „Sign Up“, den du im oberen Bereich der Webseite findest. Hinterlegen musst du hier zum Beispiel deinen Namen, deine Adresse und dein Geburtsdatum. Wichtig: Die Angaben werden im weiteren Verlauf überprüft, so dass diese zwingend korrekt sein müssen.

2

Verifizierung

Nach der Registrierung kannst du dich in deinem Handelskonto bereits umsehen. Um vollen Zugriff zu haben, musst du aber die Verifizierung durchlaufen. Hierfür musst du deine Identität und deinen Wohnsitz nachweise. Notwendig ist dafür zum Beispiel eine Kopie des Personalausweises, ebenso ein Dokument wie etwa eine Stromrechnung. Achtung: Dieses darf nicht älter als sechs Monate sein.

Im weiteren Verlauf wird zudem noch eine Prüfung deiner Kenntnisse im Finanzhandel durchgeführt. Mit dieser checkt der Broker, ob du bereits Erfahrungen im CFD-Handel vorweisen kannst.

3

Auszahlung erhalten

Hast du alle Hürden übersprungen, ist dein Konto einsatzbereit. Du kannst jetzt dein erstes Investment platzieren, nachdem du dein Handelskonto aufgeladen hast. Möchtest du dich erst einmal umschauen, kannst du mit der Einlage aber auch noch ein paar Tage warten.

Kontoarten bei BDSwiss

Im Zuge deiner Depoteröffnung kannst du laut unserer Erfahrung bei BDSwiss aus drei unterschiedlichen Kontoarten wählen. Hinzu kommt das angesprochene Trading Demokonto. Nachfolgend stellen wir dir die einzelnen Kontoarten übersichtlich vor.

Basic Account

Das Basic Konto ist der Klassiker unter den Handelskonten der Plattform. In diesem Fall musst du zum Beispiel keine Einzahlungsgebühren befürchten und kannst ab einer Einzahlung von 100€ beginnen. Ein kostenloses Fortbildungscenter steht dir zur Verfügung, ebenso wie zahlreiche kostenlose Trading Tools und Webinare. Du handelst zudem jederzeit ohne Provisionen und kannst sogar auf einige wenige Trading Signale zurückgreifen.

VIP Account

Der VIP Account ist für die etwas professionelleren Anleger gedacht. Erforderlich ist in diesem Fall eine Einzahlung von mindestens 3.000€. Dafür bekommst du jedoch auch eine Menge geboten. Individuelle Spreads sind ab 1,1 Pips verfügbar, Einzahlungsgebühren für die Einlage musst du nicht befürchten. Zudem hast du Zugriff auf die VIP-Alarme, einen speziellen Kundensupport und die VIP-Fortbildungsmaterialien.

RAW Spread Konto

Beim sogenannten RAW Spread Konto handelt es sich um ein Konto, welches speziell für Anleger mit großer Kontokapitalisierung gedacht ist. Die erforderlichen Positionsgrößen sind hier größer als beim Basic Account und beginnen ab 0,1 Lot. Dafür sind die Handelskonditionen aber enorm fair und Spreads bei teilweise 0,0 Pops. Zugriff haben die RAW-Trader laut unserem Test zudem auf kostenlose Trading Tools, die VIP Trading Alarme und kostenlose Webinare.

Kostenloses Demokonto

Beim Stichwort kostenlos landen wir beim Demokonto des Brokers. Dieses kannst du kostenlos nutzen und bequem im Zuge deiner Depoteröffnung verwenden. Kapitalisiert wird das Demokonto mit einem Betrag von 10.000€. Diese Summe kannst du nutzen, um erste eigene Erfahrungen zu sammeln und dich mit den Funktionen der Handelsplattform vertraut zu machen. Vor dem ersten Investment des eigenen Kapitals ein nahezu unerlässlicher Schritt. Zudem kannst du das Demokonto im weiteren Verlauf nutzen, um neue Handelsstrategien zu testen.

Informationsangebot bei BDSwiss

Allein auf dein Bauchgefühl musst du dich beim Broker nicht verlassen. Ganz im Gegenteil. BDSwiss stellt dir eine Vielzahl von Informationsmöglichkeiten zur Verfügung, die dir bei der Entscheidungsfindung behilflich sein sollen. Hierzu gehören zum Beispiel die relevanten Wirtschafts-News in deinem Konto. Zudem kannst du aber auch auf einen News-Blog zurückgreifen oder im MT5 sogar einen Wirtschaftskalender verwenden.

Nachrichten in der Kontoübersicht: Die News in der Kontoübersicht sind eine starke Unterstützung des Brokers. Dir werden zahlreiche relevante News von Änderungen des Ölpreises bis hin zu großen Kursveränderungen einzelner Unternehmen präsentiert. 

Wirtschaftskalender: Welche wichtigen Daten sollten Trader in den kommenden Wochen beachten? Genau das verrät dir der Wirtschaftskalender. Dieser steht ausschließlich im MT5 zur Verfügung und hilft dir hier insbesondere beim Planen von langfristigen Orders.

Blog: Abgerundet wird die Informationsweitergabe auf Seiten des Brokers durch einen eigenen Trading-Blog. Hier werden zahlreiche Themen rund um die Finanzwelt und die CFDs thematisiert, so dass immer wieder spannende Artikel gelesen werden können.

Möglichkeiten der Weiterbildungen bei BDSwiss

Wer sich weiterbilden, oder mit den Grundlagen des Tradings vertraut machen möchte, findet beim Broker einen umfangreichen Lernbereich. Dieser besteht aus verschiedenen Kategorien und bietet dir Zugriff auf Kurse, eBooks, Webinare und Seminare. Darüber hinaus kannst du auch einen FAQ-Bereich ansteuern und dir zahlreiche Infos rund um das Handelsangebot holen.

Kurse: Die Kurse sind eine optimale Unterstützung für Trader aller Art. Das Besondere: Du kannst bequem auf die Kurse zurückgreifen, die für dich relevant sind. So kannst du hier grundlegende Infos als Neuling erhalten, aber dich auch über fortgeschrittene Analysetechniken als erfahrener Anleger informieren.

Live-Webinare: Ein besonderes Extra im Portfolio des Brokers sind nach unserer Erfahrung auch die Live-Webinare. Hier werden regelmäßig Handelsstrategien genauer durchleuchtet, zusätzlich werden auch besondere Wissens-Events veranstaltet. Sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Trader gibt es hier also eine ganze Menge Spannendes.

FAQ bei BDSwiss: Möchtest du dich generell über die Möglichkeiten, den Support oder die Handelsbedingungen informieren, kannst du den FAQ-Bereich nutzen. Dieser unterteilt sich in verschiedene Sektionen und bietet dir zudem Zugriff auf ein Suchfeld. In dieses kannst du einfach einen Schlüsselbegriff eintragen, nachdem dann alle Ratgeber-Artikel durchforstet werden.

Erfahrungen mit dem Support und Kundenservice bei BDSwiss

Im Falle von Rückfragen und Unklarheiten kannst du dich an den Kundensupport der Plattform wenden. Wie unsere BDSwiss Erfahrungen zeigen, sind die Mitarbeiter auf verschiedenen Sprachen erreichbar. Kontaktieren kannst du diese zudem an 24 Stunden und fünf Tagen in der Woche.

Für den schriftlichen Kontakt steht dir neben einem Kontaktformular auch ein Live-Chat zur Verfügung. Dieser stellt die deutlich schnellere und deshalb bessere Lösung dar. Ergänzend kannst du aber auch zum Telefonhörer greifen und eine deutschsprachige Hotline kontaktieren. Auslandsgebühren musst du in diesem Fall nicht befürchten.

BDSwiss Test: Einzahlungen und Auszahlungen

Für die Kapitalisierung deines Handelskontos kannst du beim Broker auf verschiedene Zahlungsmethoden zurückgreifen. Angenehm ist dabei die Tatsache, dass du keine Einzahlungsgebühren befürchten musst. Deine Auszahlungen sind nur dann mit Gebühren verbunden, wenn du einen Betrag von unter 100€ per Banküberweisung abheben möchtest. In diesem Fall werden Pauschalgebühren von 10€ erhoben.

Einzahlungen bei BDSwiss

Die Einzahlungen auf das Handelskonto kannst du auf der Plattform ab einem Betrag von 100€ durchführen. Hierfür stehen dir neben den Kreditkarten von Mastercard und Visa auch Maestro, Giropay, EPS, Klarna, iDeal, Skrill, Neteller oder die Banküberweisung zur Verfügung. Letztere ist im direkten Vergleich nur bedingt zu empfehlen, da bis zur Gutschrift auf deinem Konto bis zu vier Werktage vergehen können. Mit allen anderen Optionen erfolgt die Gutschrift umgehend.

Wie funktioniert die Auszahlung bei BDSwiss?

Die Auszahlungen werden vom Broker immer innerhalb von 24 Stunden bearbeitet. Dennoch gibt es hier unterschiedliche Wartezeiten bis zur Gutschrift. Mittels Neteller oder Skrill erfolgt diese innerhalb von wenigen Stunden. Zahlst du per Banküberweisung aus, musst du dich mehrere Werktage gedulden. Angenehm: Nach unseren BDSwiss Erfahrungen gibt es keinen echten Mindestbetrag für die Abhebungen. Deine Gewinne kannst du bereits ab einer Summe von 2€ auszahlen.

Alarme (Trading Alerts) und Signale bei BDSwiss

Für die VIP und RAW-Kunden bietet BDSwiss mit den Echtzeit Trading Alerts ein besonderes Feature an. Jeden Tag untersuchen die Analysten verschiedene Parameter und stellen diese den VIP-Kunden über einen Telegram-Channel zur Verfügung. Dank der Push-Nachrichten kannst du dich laufend informieren lassen. Das Beste: Die Analysten geben auch entsprechende Schätzungen ab und legen dir so einen Kauf oder Verkauf nahe.

Gebühren und Kosten bei BDSwiss

Grundsätzlich geht der Broker mit seinen Gebühren und Kosten sehr transparent um. Aber nicht nur das: Diese sind auch sehr überschaubar. So verzichtet BDSwiss auf Provisionen für den Handel und finanziert sich ausschließlich über die Spreads. Darüber hinaus können Gebühren für Inaktivität erhoben werden, wenn mehr als 90 Tage lang keine Handelsaktivitäten auf dem eigenen Konto stattgefunden haben. In diesem Fall werden monatlich 10% des Kontostands abgezogen.

Weitere Kosten können durch Währungsumrechnungen entstehen, ebenso wie Overnight-Gebühren für über Nacht gehaltene Positionen. Diese Zusatzkosten kannst du jedoch einfach vermeiden. Wichtig zu beachten sind darüber hinaus die angesprochenen Gebühren für Auszahlungen unter 100€. Auch diese umgehst du, indem du einfach höhere Summen auszahlst.

Kosten bei dem Handel mit binären Optionen

Aus dem Handel mit binären Optionen hat sich BDSwiss mittlerweile vollständig zurückgezogen. Der Broker bietet ausschließlich den Handel mit CFD-Produkten an.

BDSwiss Spreads

Wie hoch die Spreads bei BDSwiss ausfallen, richtet sich nach den gehandelten Basiswerten und Assetklassen. Handelst du zum Beispiel Währungen wie EUR und GBP miteinander, liegt der durchschnittliche Spread bei 0.00017. Handelst du mit dem Klassik-Konto wiederum Rohstoffe wie Öl, wird ein Spread von durchschnittlich 0.045 erreicht. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Spreads beim Broker auf einem fairen Niveau rangieren und keinesfalls als überzogen bezeichnet werden können.

Verlustabsicherung bei BDSwiss

Seinen Tradern stellt der Broker verschiedene Optionen für die Verlustabsicherung zur Verfügung. So kannst du problemlos die schon angesprochenen Stop-Loss- oder Take-Profit-Orders verwenden. Mit diesen schließt du die jeweilige Position beim Erreichen eines festgelegten Gewinn- oder Verlustwertes. Darüber hinaus gibt es mit dem vorzeitigen Verkauf noch eine weitere spannende Option.

Basiswert bewegt sich in die falsche Richtung: Geht der Basiswert in die falsche Richtung, kannst du bis zu 15 Minuten vor Ablauf der Position einen vorzeitigen Verkauf anstreben. In diesem Fall erhältst du ein Angebot von BDSwiss und so einen Teil deines Kapitals zurück. Eine weitere Option ist in diesem Zusammenhang der Rollover, mit der deine Position in das nächste Zeitfenster geschoben wird.

Basiswert bewegt sich in die gewünschte Richtung: Läuft die Position hingegen in eine gute Richtung, kannst du vor dem Ende der Position ebenfalls einen vorzeitigen Verlauf initiieren. Möglicherweise fällt die Rendite dann ein klein wenig geringer aus, ist dafür aber bereits frühzeitig gesichert.

BDSwiss Erfahrungen: Unser Fazit

Wir haben bei BDSwiss sehr überzeugende Erfahrungen im Forex- und CFD-Handel gesammelt. Vom Handel mit binären Optionen hat sich der Anbieter mittlerweile verabschiedet, dafür stehen dir jetzt Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Krypto-CFDs zur Verfügung. Die Gebühren sind transparent und liegen auf einem fairen Niveau. Zudem kannst du bereits ab einer Einlage von 100€ starten.

Wirklich starke Kritikpunkte konnten wir in unserem Test nicht entdecken. Hier und da gibt es sicherlich noch Luft nach oben, wie etwa bei den verfügbaren Zahlungsmethoden. Dennoch findest du hier aber sowohl als Neuling als auch als erfahrener Trader eine erstklassige Anlaufstelle.

Kurzgefasst

Bei BDSwiss kannst du seriös und legal hunderte von Vermögenswerten aus verschiedenen Anlageklassen handeln.

Der Broker verfügt über eine offizielle Lizenz der Finanzbehörden von den Seychellen und ist schon seit 2012 auf dem Markt tätig.

Du handelst hier in allen Anlageklassen provisionsfrei und musst lediglich die Spreads berücksichtigen.

Mit zahlreichen Webinaren, Videos und mehr hilft der Broker sowohl Trading-Neulingen als auch erfahrenen Anlegern weiter.

Handeln kannst du mit hochmodernen Softwares wie dem MT4 und MT5 oder dem hauseigenen WebTrader.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema BDSwiss Erfahrungen

Welche Handelsplattform gibt es bei BDSwiss?

Bei BDSwiss stehen dir mehrere Handelsplattformen zur Verfügung. Viele Kunden nutzen den bekannten MetaTrader 4, der schon seit mehreren Jahren bereitgestellt wird. Ergänzend dazu kannst du auf den moderneren MetaTrader 5 ausweichen oder eine mobile App und einen WebTrader nutzen.

Welche Orderarten bietet BDSwiss?

BDSwiss bietet dir für den Handel verschiedene Orderarten an. Als bekannteste Lösungen können sicherlich das Stop-Loss und Take-Profit bezeichnet werden, mit denen du deine Verluste begrenzen bzw. Gewinne sichern kannst.

Wie hoch ist die minimale Lotgröße?

Die minimale Lotgröße ist bei BDSwiss abhängig von der jeweiligen Konto-Variante. Beim Basic Konto liegt das Minimum bei nur 0,01 Lot, beim VIP-Konto bei 0,1 Lot.

Ist der Broker BDSwiss seriös?

BDSwiss kann als seriös und vertrauenswürdig bezeichnet werden. Der Broker besitzt eine Lizenz der Regulierungsbehörden von den Seychellen, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und ist schon seit mehr als zehn Jahren erfolgreich auf dem Markt tätig.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei BDSwiss?

Die Mindesteinzahlung für die Teilnahme am Handel liegt bei BDSwiss bei 100€. Dies ist eine faire und anlegerfreundliche Grenzen, die selbst unerfahrene Investoren nicht abschrecken dürfte.

Welche Handelsprodukte sind auf BDSwiss verfügbar?

BDSwiss bietet den Handel mit mehr als 250 unterschiedlichen Produkten aus fünf Anlageklassen. Dazu gehören neben dem Forex- bzw. Währungshandel auch CFDs auf Aktien, Indizes, Kryptowährungen und Rohstoffe.

Gibt es Weiterbildungsangebote bei BDSwiss?

Den Tradern stellt BDSwiss eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. Hierzu gehören unter anderem Webinare und eBooks, Seminare, ein FAQ-Bereich und verschiedene Videos.

Wie hoch ist der Hebel bei BDSwiss?

Der Hebel bei BDSwiss richtet sich nach der jeweiligen Anlageklasse. Im Forex-Handel können Privatanleger mit bis zu 1:30 den höchsten Hebel nutzen. Professionelle Anleger können ihre Investments mit einem Hebel von bis zu 1:500 pushen.

Wird ein Demokonto für den CFD- und Forex-Handel angeboten?

Bei BDSwiss steht ein kostenloses Demokonto zur Verfügung, mit dem der CFD- bzw. Forex-Handel simuliert werden kann. Im Demokonto steht dir ein gewisses Trading-Guthaben zur Verfügung, welches du ohne Angst vor echten Kapitalverlusten nutzen kannst.