Wenn du bereits erste Erfahrungen im Trading gesammelt hast, dürfte Dir ”Pip” kein Fremdwort sein. Doch vielleicht weißt Du noch nicht ganz genau, was ein Pip ist, wie Du ihn berechnest und wieso er so wichtig ist.

Pips (Percentage in Points) sind eine Maßeinheit, die beim Devisenhandel verwendet wird, um die kleinste Preisänderung eines Währungspaares zu messen. Alles weitere über Pips im Trading, erkläre ich Dir mal ausführlich in diesem Artikel:

Weil Wechselkurse oft in sehr kleinen Einheiten schwanken, ermöglicht der Pip eine standardisierte und einfache Darstellung dieser Veränderungen.

Pips im Trading: Sind die kleinste Preisänderung, meist die 4. Nachkommastelle. Ihre Wertigkeit hängt von der Positionsgröße ab; bei einem Standard-Lot entspricht 1 Pip 10 Einheiten der Kurswährung. 1 Standard-Lot (100.000€) bedeutet, dass 1 Pip 10$ wert ist, da 1 Pip = 0,0001$.

Beispiel für EUR/USD: Wenn der Kurs von 1,1000 auf 1,1002 steigt, hat sich der Preis um 2 Pip erhöht. Wenn Du ein Standard-Lot handelst und der Kurs um 2 Pips steigt, würdest du 20$ Gewinn machen.

Beispiel für USD/JPY: Bei einem Kurswechsel von 110,00 auf 110,01 entspricht 1 Pip auch etwa 10 Yen, da hier der Pip an der 2. Nachkommastelle gemessen wird.

Pips Trading Titelbild

Kurzüberblick: Pip Trading

Was ist ein Pip? – Kleinste Preisänderung, steht für „Percentage in Point“.

Weitere Pip Beispiele – EUR/USD; 1 Pip = 0,0001. USD/JPY; 1 Pip = 0,01.

Lot und Pips – 1 Lot ist die Handelsgröße und 1 Pip die Preisbewegung.

Wie groß ist ein Pip? – Ein Pip beträgt 0,0001 für die meisten Paare.

Pips nur für Devisen? – Grundsätzlich ja, hauptsächlich im Forex-Handel.

MetaTrader Pips – Zeigt Pips für jedes Paar bis 5 Nachkommastellen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Pips.

Pips Beispiele für verschiedene Währungspaare

EUR/USD: Kursbewegung von 1,1000 auf 1,1010, also 10 Pips. Basierend auf einem Standard-Lot hast Du 10 Pips×10 US$/Pip=100 US$ Gewinn.

GBP/USD: Der Kurs bewegt sich von 1,2500 auf 1,2525 (25 Pips). Dein Gewinn ist also 25 Pips×10 US$/Pip=250 US$.

USD/CHF: Marktanstieg um 15 Pips von 0,9000 auf 0,9015. Für Deinen Gewinn bedeutet das; 15 Pips×10 US$/Pip=150 US$.

AUD/USD: Kurs steigt von 0,7500 auf 0,7525 um 25 Pips. Das heißt hier liegt Dein Gewinn bei 25 Pips×10 US$/Pip=250 US$.

USD/JPY: Der Markt bewegt sich um 20 Pips von 110,00 auf 110,20. 20 Pips×100 JPY/Pip=2000 JPY Gewinn, wobei hier die 2. Nachkommastelle verwendet wird.

Üblicherweise werden Forex-Paare bis zu 5 Nachkommastellen angegeben.

Lot und Pips im Trading

Der Lot ist eine standardisierte Handels- bzw. Positionsgröße beim Forex Trading. Ein Lot entspricht 100.000 Einheiten der Basiswährung, also 100.000 Euro beim Währungspaar EUR/USD oder 100.000 Dollar beim USD/EUR, während der finanzielle Wert eines Lots je nach Basiswährung variiert.

Und eine solche Unterscheidung ist wichtig, um zu verstehen, dass Pips ebenfalls eine standardisierte Einheit sind, deren finanzieller Wert sich ändern kann, und es gibt auch Mini-Lots (0,1 Lot) und Mikro-Lots (0,01 Lot).

Verschiedene Lot-Größen

Standard-Lot: Umfasst 100.000 Einheiten der Basiswährung, ideal für größere Trades.

Mini-Lot: Entspricht 10.000 Einheiten der Basiswährung, gut für moderate Strategien.

Mikro-Lot: Beinhaltet 1.000 Einheiten der Basiswährung, perfekt für kleinere und risikoärmere Positionen.

Umrechnung in Pips: Der Wert eines Pips, basierend auf dem Wechselkurs, wird für ein Standard-Lot (100.000 Einheiten) mit der Formel 0,0001 x 100.000 / Kurswährung berechnet.

Hier übrigens mein Video über Pips:

Wie groß ist ein Pip?

Die meisten Währungen stehen in einem Verhältnis zueinander, in dem es sinnvoll ist, einen Pip auf die 4. Nachkommastelle des Quotienten festzulegen. Für einen Euro bekommst Du (Stand Januar 2024) etwa 1,1 US-Dollar. Der Kurs ist relativ stabil und ändert sich täglich um Werte, die im zweistelligen Pip-Bereich liegen.

Pip bei Forex Investments
Bei den meisten Währungspaaren stellt 1 Pip die Preisveränderung in der 4. Nachkommastelle dar.

Ausnahmen bei der Pip-Berechnung

Beim Währungspaar EUR/JPY wird der Pip als 2. Nachkommastelle definiert, da der Yen-Wert eines Euros etwa 160 beträgt, was die Pip-Größe im Vergleich zu EUR/USD anpasst.

Auch bei Währungen wie dem ungarischen Forint (HUF) oder dem rumänischen Leu (RON) kann der Pip ebenfalls an der 2. Nachkommastelle gemessen werden. Anders bei vielen Krypto-Währungen; denn hier wird der Pip gerne in der 5. oder 6. Dezimalstelle definiert, abhängig von der jeweiligen Währung und der Trading Plattform.

Sind Pips nur für den Devisenmarkt sinnvoll?

Theoretisch wären das Prinzip und der Begriff Pip auch für andere Märkte umsetzbar. Praktisch kommt das jedoch nicht vor. Auf anderen Märkten nutzen wir Trader andere Begrifflichkeiten.

So ist es auf dem Aktienmarkt üblich, etwa ganz einfach von Cents, in einigen Zusammenhängen auch von Ticks zu sprechen. Wenn ich von Pips spreche, geschieht das daher ausschließlich in Verbindung mit Devisen und etwas anderes habe ich bisher auch nicht beobachtet – weil es einfach unüblich ist.

Beachte: Nutzen andere Trader den Begriff Pips im Zusammenhang mit anderen Märkten, solltest Du aufpassen. Im Internet kursieren viele Ratgeber, die mit Halbwissen glänzen und Begriffe wahllos durcheinander werfen. Die falsche Verwendung von Fachtermini ist ein Indiz dafür.

Pips Trading mit dem MetaTrader

Der MetaTrader ist bei vielen Tradern die ich kenne sehr beliebt, wobei die 5. Version MT5 einen höheren Funktionsumfang bietet, meiner Meinung nach wesentlich schicker aussieht und eine viel bessere Benutzeroberfläche bietet.

Ich kenne aber auch eine Hand voll Forex Trader, die aus Gewohnheit bei der älteren Version bleiben. Beide Versionen zeigen 5 Nachkommastellen bei Währungspaaren an, wobei die 5. Stelle einen Zehntel Pip darstellt:

Trailing Stop-Loss Metatrader 5 durch Rechtsklick auf Position
Beispiel: Links oben siehst Du in der Marktübersicht die Symbole mit Bid und Ask, welche jeweils mit 5 Nachkommastellen (0,1 Pips genau) angegeben werden.

Starte am besten mit einem Demokonto, um Dich in den MetaTrader richtig einzuarbeiten.

Beachte: Mindestens genauso wichtig wie die Wahl einer geeigneten Software/Plattform ist es, einen guten Broker zu finden. Geringe Spreads, die bevorzugten Märkte, Zahlungsmethoden und eine schnelle Orderausführung, sind beim Forex Trading besonders wichtig.

Der Meiner Erfahrung nach beste Forex Broker:

GBE Brokers
400+ CFDs
Bedienung4,5
Funktionen4,5
Gebühren5
Sicherheit5
 Spread- / Kommissionsmodell
 Ohne Laufzeitbegrenzung
 TradingView-Anbindung

 Wenige Kryptos
4,8 / 5  
ZUM ANBIETER

(Risikohinweis: 79,23% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

FAQ – Pips Trading

Was sind Pips?
+
Ein Pip gibt die Änderung des Wechselkurses eines Währungspaares an der vierten Nachkommastelle an. Eine Ausnahme bilden Devisenpaare mit dem japanischen Yen, bei denen der Pip die Änderung der zweiten Nachkommastelle anzeigt.
Wie berechnet man Pips?
+
Die Pips selbst werden nicht berechnet, sondern ergeben sich aus dem Quotienten des Währungspaares, der wiederum vor allem aus Nachfrage und Angebot und zahlreicher weiterer Faktoren bestimmt wird. Den finanziellen Wert eines Pips hingegen bestimmst Du mit der Formel 0,0001×1,0000(Basiswährung)/X(Kurswährung)=Wert eines Pips für eine Einheit der Basiswährung.
Warum sind Pips wichtig?
+
Wenn Du auf dem Devisenmarkt handelst, zeigt Dir der Pip die Änderung des Wechselkurses an. Sie spielen im Risikomanagement eine entscheidende Rolle. Durch die Wertermittlung eines Pips ergeben sich Gewinne und Verluste bestimmter Positionsgrößen. Außerdem ermöglichen Pips eine gewisse Vergleichbarkeit verschiedener Währungspaare und erleichtern die Kommunikation.
Beeinflusst die Lot-Größe den Pip?
+
Die Lot-Größe hat keinen Einfluss auf den Pip selbst, sondern einzig darauf, wie hoch der finanzielle Gewinn oder Verlust ist, wenn sich der Pip ändert. Hier ist sprachliche Differenzierung notwendig. Ein Pip zeigt die Änderung des Wechselkurses an. Ändert sich der Pip um 1, steigt der Gewinn oder Verlust mit der Lot-Größe.
Ist bei jedem Währungspaar der Pip gleich groß?
+
Auch in dieser Frage steckt der Irrtum, der Pip selbst hätte einen finanziellen Wert, doch der Pip ist eine standardisierte Einheit und zeigt nur die Änderung des Wechselkurses an. Gemeint ist hier natürlich der finanzielle Wert, wenn Du Währungen ineinander umtauschst. Dann ändert sich der Wert des Pips sowohl mit den Währungspaaren, als auch innerhalb der Währungspaare, da sich die Wechselkurse ändern.
Ist der Pip Wert bei jedem Broker gleich?
+
In der Regel verwenden alle Broker die Definition, dass der Pip die Änderung des Wechselkurses an der vierten Nachkommastelle angibt, und berücksichtigen dabei auch den Ausnahmefall des japanischen Yens. Dennoch springen einige Plattformen aus der Reihe. Schaue Dir in jedem Fall an, wie Dein Broker den Pip definiert, um auf Nummer sicher zu gehen.
Was sind die Hauptwährungspaare?
+
Es gibt sieben Hauptwährungspaare. Diese sind EUR/USD, JPY/USD, GBP/USD, AUD/USD, CHF/USD, CAD/USD und NZD/USD. Alle Hauptwährungspaare enthalten also den US-Dollar. Sie sind auch unter dem Namen Majors geläufig. Als wichtigstes Währungspaar gilt EUR/USD, das etwa ein Drittel des gesamten Devisenhandels ausmacht.