Finanzradar – Wirtschaftlicher Erfolg durch smarte Vermögensplanung

Eine Ratgeber- und Vergleichsseite für verschiedene Produkte, aus dem Bereich der persönlichen Finanzen.

Bekannt aus:

AKTIEN ✔ CHECK

BÖRSE ▶ ONLINE

wallstreet online

finanzen.net

Herzlich willkommen auf dem Finanzportal finanzradar.de! Bei uns findest du Informationen und redaktionelle Fachartikel über zahlreiche Finanzthemen – beispielsweise Handel/Trading, Kredite, Geldanlage und Investments. Unser Redaktionsteam versucht dich dabei, so gut wie möglich zu beraten.

Trading & Online-Broker

Trading von CFDs, Devisen und Aktien erfreut sich an immer mehr Beliebtheit. Dank des Internets sind die Märkte zugängig für jeden, der am Handel interessiert ist. Durch Zahlreiche Regulierungen sind die meisten bekannten ESMA-Regulierten Broker auch absolut sicher und ermöglichen das Trading ohne die Gefahr, sich beim Broker zu verschulden.

Die meisten aller Online-Broker bieten sowohl Zugang zu den Forex-Märkten, CFDs auf Indizes und Rohstoffe, sowie auch Aktien an. Wir haben Sie dennoch in drei verschiedenen Vergleichen gegeneinander antreten lassen, denn ein guter Forexbroker muss nicht zwangsläufig auch gute Aktiendepots anbieten.

Forex-Broker

Forex-Broker ermöglichen Retail-Kunden den Zugang zu den internationalen Währungsmärkten. An den Forexmärkten versucht man als Händler gezielt Wertschwankungen zwischen einzelnen Währungen in Profit zu verwandeln.

Besonders beliebt sind die sogenannten Majors wie Euro/US-Dollar oder auch Britischer Pfund/US-Dollar. Der Forexhandel findet immer gehebelt statt, da die Wertschwankungen in der Regel so minimal sind, dass sonst eine erhebliche Menge an Kapital nötig wäre, um profitabel zu handeln. Der Forex-Broker Vergleich von Finanzradar hilft dabei, sich einen Überblick zu verschaffen.

CFD-Broker

CFDs – Contracts for Differences sind spekulative Finanzinstrumente. CFDs sind Derivate, also Kontrakte mit Ihrem Broker, die jedoch vom jeweiligen Basiswert abgeleitet werden. Du kaufst beim Handel mit CFDs also nicht wirklich die jeweilige Aktie, den Rohstoff oder Terminkontrakt, sondern gehst einen Vertrag mit ihrem Broker ein.

CFDs sind sehr praktisch, da sie auch Short-Positionen ermöglichen. Somit kann ein Trader also sowohl auf steigende, als auch fallende Kurse in Rohstoffen wie Gold, Indizes wie beispielsweise DAX, Staatsanleihen oder auch Aktien setzen. Im CFD-Broker Vergleich erfährst du mehr.

Kredit überdenken

Kredite

Ohne Kredite würden die Wirtschaftssysteme auf der Welt nicht funktionieren. Bereits vor Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden liehen sich die Menschen in alten Hochkulturen Geld voneinander. Und schon damals zahlte der Schuldner dem Gläubiger das Geld gegen einen kleinen Aufpreis (Zinsen) zurück. Später, im 14. Jahrhundert, wurde in Italien die erste Staatsanleihe ausgegeben.

Die meisten Menschen benötigen einen Kredit für private Zwecke – sei es der Autokauf, die Urlaubsfinanzierung oder der Kauf eines Carports. In unserem Online Kreditvergleich findest du die Kreditinstitute mit den besten Konditionen und passendem Verwendungszweck.

Autokredit

Wer vor der Entscheidung steht, sich ein neues Auto zu kaufen, für den mag ein Autokredit interessant sein. Grundsätzlich ist solch ein Kredit nämlich billiger als ein klassisches Darlehen, da man keine weiteren Sicherheiten erbringen muss. Schließlich dient das Auto selbst bereits als Sicherheit.

Bei der Autofinanzierung sollte neben der Monatsrate auch die Schlussrate am Ende im Auge behalten werden. Meist gilt hier: Niedrige Monatsrate – recht hohe Schlussrate. Das hängt allerdings stark von der Art und Weise ab, wie das Fahrzeug finanziert wird, denn hier gibt es verschiedene Kreditmodelle.

Minikredit

Ein Minikredit ist besonders zu empfehlen, wenn du dir innerhalb relativ kurzer Zeit kleine bis mittelteure Wünsche erfüllen willst, wie beispielsweise einen Traumurlaub in der Karibik.

Die maximale Kreditsumme liegt bei 3.000 bis 10.000€ und es gibt ihn schon ab 50€. Aus diesem Grund ist ein solches Darlehen, das auch als Kleinkredit bekannt ist, oft unter weniger strengen Auflagen zu haben.

Blitzkredit

Die Kreditsummen sind beim Blitzkredit sehr gering und reichen nur bis 3000€ oder maximal 5000€. Dafür erhält man eine Sofortzusage bei Online-Beantragung des Kredits. Er ist deshalb auch unter dem Begriff Sofortkredit oder Schnellkredit zu finden.

In der Vergangenheit wurden Blitzkredite oftmals von Kunden genutzt, die über geringe Bonität verfügen – wie sich am Ende herausstellte – und den Kredit beispielsweise in Casinos verzockten und dort ohne Limit mit der Kreditkarte einzahlten. Für diesen Zweck ist es deutlich sinnvoller, mit der Paysafecard zu bezahlen, da das Zahlungslimit dort 50€ beträgt. Casibella schreibt mehr über das Thema Paysafecard in Online Casinos.

Privatkredit

Der Begriff Privatkredit hat zwei Bedeutungen:

Zum einen meint er aus Sicht der Bank ein Darlehen, das an private Kreditnehmer bzw. Verbraucher vergeben wird. Das Gegenstück dazu ist der Geschäftskredit, den Unternehmen in Anspruch nehmen können.

Ferner kann es sich bei einem Privatkredit auch um eine Abmachung zwischen zwei Privatpersonen handeln. Hierzu kann man spezielle Online-Plattformen wie Auxmoney nutzen, die Kreditgeber und Kreditnehmer vermitteln.

Im Vergleich zum Ratenkredit von einer Bank, ist das Darlehen von Privatpersonen einfacher zu bekommen.