Aktien mit monatlicher Dividende sind Gladstone Commercial, LTC Properties, EPR Properties und Realty Income. Typischerweise kommen die „Monatszahler“ aus den USA.

Dort sind monatliche oder vierteljährliche Dividenden nicht unüblich. Mehr erfährst Du hier:

Beachte: Obwohl diese Unternehmen monatliche Dividenden auszahlen, wird die Rendite typischerweise auf Jahresbasis berechnet, um eine Vergleichsbasis mit anderen Investitionsmöglichkeiten zu bieten, die möglicherweise quartalsweise oder jährlich ausschütten.

1. Gladstone Commercial als Aktie mit Dividende

​Gladstone Commercial 03/2025
Gladstone Commercial Monatschart

Gladstone Commercial: Gladstone Commercial ist ein Real Estate Investment Trust (REIT), der sich auf den Erwerb, den Besitz und die Verwaltung von hauptsächlich Büro- und Industrieimmobilien in den USA fokussiert.

Mehr über die Aktie: Gladstone besitzt über 100 Immobilien in den Vereinigten Staaten, die an gewerbliche Kunden vermietet werden. Zu den Gebäuden zählen in erster Linie Büros, Werks- und Lagerhallen.

Ausschüttung: Sie erfolgt monatlich, wobei die berechnete jährliche Dividendenrendite von Gladstone Commercial derzeit bei rund %8 liegt. Eine Besonderheit der Dividende dieses REITs ist, dass sie bereits seit über 10 Jahren in unveränderter Höhe gezahlt wird.

2. LTC Properties mit Dividenden

​LTC Properties 03/2025
LTC Properties Monatschart

LTC Properties: LTC Properties ist ein sogenannter „Healthcare REIT“. Dabei handelt es sich um Immobilientreuhandunternehmen, die im Bereich des Erwerbs und des Betriebs von Gesundheitseinrichtungen tätig sind.

Weitere Infos zur Aktie: LTC Properties ist primär in der Finanzierung von Pflegeeinrichtungen und Seniorenwohnungen mit betreutem und unbetreuten Wohnen tätig.

Ausschüttung: Sie erfolgt monatlich und die Dividendenzahlungen von LTC Properties sind seit über 5 Jahren konstant. Die jährliche Dividendenrendite beträgt derzeit rund 6%.

3. EPR Properties

EPR Properies 03/2025
EPR Properties Monatschart

EPR Properties: EPR Properties lässt sich am besten als Entertainment REIT charakterisieren. Das Unternehmen ist in der Entwicklung, Finanzierung und Vermietung von Unterhaltungseinrichtungen tätig, darunter Theater, Kinos, Freizeitparks und Entertainment-Komplexe.

Infos zur Aktie: EPR Properties wies über einen Zeitraum von zehn Jahren eine kontinuierlich steigende Dividende aus, bevor in den Jahren 2020 und 2021 die Corona-bedingten Einschränkungen im Unterhaltungsbereich zu einer massiven Reduktion der Ausschüttungen führten.

Ausschüttung: Sie erfolgt monatlich und die aktuelle Dividendenrendite von EPR liegt jedoch wieder bei rund 7%.

4. Realty Income mit Dividendenausschüttung

Realty Income 03/2025
Realty Income Monatschart

Realty Income: Realty Income ist ein REIT im Bereich des Einzelhandels. Das Unternehmen hat in rund 7.000 Gewerbeimmobilien in den USA investiert, von denen ein Großteil an den Einzelhandel vermietet ist.

Mehr über Realty Income: Zu den Mietern von Realty Income zählen zahlreiche Konzern aus den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel, Kettenrestaurants, Convenience Stores, Kinos sowie Gesundheits- und Fitnessparks, darunter bekannte Name wie Walmart, Walgreens und 7-Eleven. Realty Income zählt zu den Dividendenaristokraten auf dem Markt.

Ausschüttung: Es handelt sich um eine Aktie mit monatlicher Dividende. Seit 1994 hat der REIT seine Ausschüttung über 100 Mal erhöht. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt rund 5,6%.

Wo kann man Aktien mit monatlicher Dividendenzahlung kaufen?

Nicht jeder Broker bietet Aktien mit monatlicher Dividende an, da diese oft von spezialisierten Unternehmen stammen. Größere Broker haben eher Aktien wie Gladstone Commercial oder Realty Income im Angebot, während kleinere Broker möglicherweise nicht alle Aktien mit monatlicher Dividende bieten.

Tipp: Nutze ein Demokonto, um risikolos zu testen, welche monatlichen Dividendenzahler verfügbar sind und informiere dich über die Handelsgebühren.

Was für monatliche Dividenden gibt es?

REITs (Real Estate Investment Trusts): REITs sind börsennotierte Immobiliengesellschaften, die steuerliche Vorteile genießen und gesetzlich verpflichtet sind, einen Großteil ihrer Gewinne als Dividenden auszuschütten, was sie ideal für monatliche Zahlungen macht.

BDCs (Business Development Companies): Bei BDCs handelt es sich um in den USA börsennotierte Gesellschaften, die Eigen- und Fremdkapital in kleine und mittlere Unternehmen investieren und diese beraten, ohne eine Banklizenz zu benötigen.

Dividenden ETFs: Sogenannte Dividenden ETFs sind börsennotierte Fonds, die regelmäßig Dividenden zahlen und durch eine kluge Auswahl und Kombination dieser Fonds kannst Du jeden Monat eine Dividende erhalten.

Jeden Monat Dividende durch Aktien Kombination

Falls Dir die zuvor genannten monatlichen Dividendenaktien – etwa REITs – nicht zusagen, kannst Du Dir mit einer cleveren Auswahl vierteljährlich ausschüttender Aktien ein eigenes, monatlich zahlendes Portfolio zusammenstellen. In den USA gibt es viele Unternehmen mit vierteljährlicher Dividende. Da die Auszahlungstermine variieren, reicht oft schon die Kombination dreier Aktien, um jeden Monat Dividende zu erhalten.

Ein klassisches Beispiel: Apple (Februar, Mai, August, November), Coca-Cola (Januar, April, Juli, Oktober) und McDonald’s (März, Juni, September, Dezember). Alternativ bieten sich auch Cisco Systems, Verizon und Shell mit ähnlicher Staffelung an. Achte bei der Auswahl auf Dividendenrendite und -wachstum, um langfristig stabile Erträge zu erzielen.

Monatliche Dividende mit Dividendenaristokraten

Die sogenannten „Dividendenaristokraten“ sind das Sinnbild zuverlässiger Dividendenzahler. Selbst in Zeiten fallender Börsenkurse zahlen sie sichere und vor allem steigende Dividenden. Ein Dividendenaristokrat ist als Unternehmen definiert, das seine Ausschüttungen über einen Zeitraum von mindestens 25 Jahren erhöht hat.

Derzeit gibt es rund 150 solch aristokratischer Dividendenzahler, davon stammen etwa 120 aus den USA. Zu den Dividendenaristokraten zählen eine Reihe namhafter Unternehmen wie Walmart, Procter & Gamble, Coca-Cola, PepsiCo, McDonalds, Linde, Caterpillar und IBM. Eine Liste aller Aristokraten unter den Dividendenzahlern findest Du auf zahlreichen Websites.

Die durchschnittliche Dividendenrendite aller Unternehmen in der Aristokraten-Liste liegt bei rund 2,6 Prozent. Im Schnitt haben die Dividendenaristokraten ihre Ausschüttungen in den letzten fünf Jahren um rund 6,5 Prozent erhöht.

Viele dieser Unternehmen zahlen ihre Dividenden quartalsweise und in unterschiedlichen Monaten. Deshalb ziehst Du am besten einen Dividendenkalender zu Rate, um zu erfahren, welcher Aristokrat zu welchem Zeitpunkt seine Dividenden ausschüttet.

Auf diese Weise kannst Du mehrere Dividendenaristokraten miteinander kombinieren und in den Genuss einer sicheren und noch dazu steigenden Dividende kommen.

Caterpillar 03/2025
Caterpillar Monatschart
Coca Cola 03/2025
Coca Cola Monatschart

Monatliche Dividende durch ETFs

Auch mit ETFs kannst Du monatliche Dividenden erzielen – entweder über Fonds mit monatlicher Ausschüttung oder durch die Kombination mehrerer vierteljährlich zahlender ETFs.

Schau mal hier als Vergleich wie der DAX ohne Dividenden vs. dem DAX mit Dividenden performed hat. Mit einem einfachen DAX Etf kannst Du das leicht abdecken.

DAXK vs DAX 03/2025
Auswirkung von Dividenden auf Dein Investment

Monatliche Dividende mit besonders hoher Dividendenrendite

Eine Strategie zur Erzielung einer möglichst hohen monatlichen Dividende ist die Kombination von Aktien mit einer hohen Dividendenrendite. Wie zuvor dargestellt, reicht bereits die Kombination von drei quartalsweise ausschüttenden Aktien, um jeden Monat einen stetigen Geldfluss vereinnahmen zu können. Idealerweise kombinierst Du dazu drei (oder mehr) Unternehmen, die eine hohe und gleichzeitig stabile Dividendenrendite aufweisen.

So gehörten beispielsweise der Genussmittelkonzern Altria, der IT-Konzern IBM und der Öl- und Gaskonzern Chevron in den letzten fünf Jahren zu denjenigen Unternehmen mit der höchsten Dividendenrendite. Während Altria auf einen Spitzenwert von 7,1 Prozent kam, waren es bei IBM 5,34 Prozent und bei Chevron 4,3 Prozent.

Auch bei Einzelaktien solltest Du nicht ausschließlich auf die Höhe der Dividendenrendite abstellen, sondern darüber hinaus die Kursperformance der jeweiligen Aktien im Auge haben. Viele Anleger „bezahlen“ hohe Dividendeneinnahmen mit einer relativ schwachen Performance ihrer Aktien.

Chevron 03/2025
Chevron Monatschart

Vor- und Nachteile von monatlicher Dividende

Vorteile:

Regelmäßiger Cashflow: Monatliche Ausschüttungen sorgen für planbare Einnahmen – besonders attraktiv bei stabilen Dividendenzahlern.

Weniger Risiko von Streichungen: Monatliche Zahlungen gelten als verlässlicher als jährliche Dividenden.

Signal für Stabilität: Unternehmen mit regelmäßiger Dividende zeigen oft finanzielle Solidität und eine aktionärsfreundliche Politik.

Nachteile:

Geringe Auswahl: Nur wenige Aktien zahlen monatlich – oft aus dem Immobilien- oder Finanzsektor.

Zusätzlicher Aufwand: Für Unternehmen bedeuten monatliche Ausschüttungen höhere Kosten und Verwaltungsaufwand.

Quartalszahler oft attraktiver: Vielfach bieten vierteljährliche Dividendenaktien mehr Auswahl, bessere Renditen und Wachstumspotenzial.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Aktien mit monatlicher Dividende

Was ist die beste monatliche Dividende?
+
Zu den besten monatlichen Dividendenzahlern gehören die Aktien von EPR Properties, Gladstone Commercial, LTC Properties, Realty Income und Transalta Renewables.
Wie kann man eine monatliche Dividende erreichen?
+
Eine monatliche Dividende lässt sich über drei Wege realisieren: Erstens über den Kauf von Aktien mit monatlicher Dividende. Zweitens über die Kombination mehrerer Aktien mit vierteljährlicher Dividendenzahlung in unterschiedlichen Monaten. Und drittens über den Kauf von monatlich ausschüttenden oder die Kombination von vierteljährlich ausschüttenden ETFs.
Sind Aktien mit vierteljährlicher Ausschüttung attraktiver?
+
Aktien mit vierteljährlicher Ausschüttung sind häufig attraktiver als Aktien mit monatlicher Dividende. Hauptgrund dafür ist, dass es wesentlich mehr Unternehmen auf dem Markt gibt, die ihre Ausschüttungen quartalsweise vornehmen. Dazu zählen zahlreiche Dividendenaristokraten, die seit 25 Jahren eine steigende Dividende zahlen.
Wie hoch ist die monatliche Dividende?
+
Sie ist abhängig von den für das Portfolio ausgewählten Werten. In der Regel liegt die Dividendenrendite von Aktien zwischen zwei und sieben Prozent im Jahr.
Warum zahlen BDCs hohe Renditen?
+
BDCs haben hohe Rendite, weil sie sich an kleinen und mittelgroßen Unternehmen beteiligen, die häufig Sanierungsfälle darstellen. Aus diesem Grund haben BDCs ein höheres Risiko. Nicht immer ist gesichert, dass die Unternehmensbeteiligungen bzw. -sanierungen erfolgreich verlaufen.
Welches Risiko bergen ausländische Aktien oder ETFs?
+
Bei ausländischen Aktien und ETFs besteht grundsätzlich ein Währungsrisiko. ETFs sichern sich oftmals gegen Währungsrisiken ab. Informationen hinsichtlich der Währungsabsicherung können dem ETF-Prospekt entnommen werden.
Ist das Einkommen durch monatliche Dividenden sicher?
+
Nein, ein bestimmtes Einkommen ist durch monatliche Dividenden nicht gesichert. Die Dividendenzahlungen von Unternehmen sind immer von ihrem Geschäftserfolg abhängig. Je etablierter und stabiler das Geschäftsmodell eines Unternehmens ist, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es konstante oder steigende Dividenden auszahlt.
Christian Böttger

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

"Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!"

>75% Trefferquote

+6 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.