
Gesamtergebnis
Bei Smartbroker+ ist gebührenfreies Handeln und der Zugang zu über 28 Handelsplätzen möglich …

Alle Infos über Smartbroker+
Broker Beschreibung
Smartbroker+ kombiniert günstige Konditionen mit einer beeindruckenden Auswahl von 28 Handelsplätzen weltweit, darunter Xetra, NASDAQ und europäische Börsen.
Ziemlich attraktiv ist der gebührenfreie Handel über gettex und die flexiblen Möglichkeiten für Investoren.
Smartbroker+ Pro- & Contra
Vorteile von Smartbroker+:
Gebührenfreier Handel über gettex möglich
Zugang zu 28+ internationalen Handelsplätzen
Sehr breite Auswahl handelbarer Wertpapiere
Nachteil von Smartbroker+:
Nicht für Daytrading geeignet – keine vollwertige Trading Plattform
Smartbroker+ Daten
Zur Einzelauswertung
Funktionen & Angebot
Wichtige Features
Smartbroker+ Besonderheiten
✅ Keine Depotgebühren bei aktivem Handel
🇺🇸 Handel an US-Börsen wie NASDAQ
📜 Ideal für ETFs sowie Fonds und Anleihen
🌍 28 internationale Handelsplätze
Handelbare Assets
Vorschau: Smartbroker+ Plattformen & Konten
Smartbroker+ Auswertung
Aktuelle Testergebnisse

Geeignet für Investoren, die …
an über 25 Börsen weltweit handeln.
gebührenfrei ab 500€ Volumen traden möchten.
vielfältige Sparpläne ab 1€ nutzen wollen.
gerne Unterdepots für verschiedene Strategien nutzen.
sich Zugang zu über 40.000 Aktien wünschen.
Anleihen für stabile Erträge handeln möchten.
hauptsächlich langfristig investieren.
Unsere Erfahrungen zu Smartbroker+
Der FinBot von Finanzradar, kombiniert unsere eigenen Bewertungen mit den Erfahrungen anderer Trader aus der gesamten Finanz-Community. Durch das systematische Sammeln und Analysieren von Bewertungen, Kommentaren und Rückmeldungen, entsteht ein einzigartiger, umfassender Überblick. ➔
Die Benutzeroberfläche von Smartbroker+ ist simpel und effektiv. Nutzer heben hervor, dass die Integration von Handelsplattformen wie gettex besonders flüssig funktioniert. Einige wünschen sich eine fortgeschrittene Chartanalyse, doch die Bedienung bleibt insgesamt durchweg intuitiv und stabil.
Smartbroker+ punktet mit einer beeindruckenden Asset-Vielfalt. Aktien, ETFs und Anleihen sind im Fokus, Nutzer loben die Handelsmöglichkeiten auf internationalen Börsen. Für Rohstoffe oder Kryptowährungen ist der Broker weniger geeignet, doch langfristige Investoren kommen auf ihre Kosten.
Die niedrigen Kosten bei Smartbroker+ sind ein Hauptargument für viele Nutzer. Gebührenfreier Handel über gettex oder ab 500 € Ordervolumen wird besonders geschätzt. Zusätzliche Gebühren für kleinere Orders könnten für Kleinanleger ein Nachteil sein.
Nutzer betonen, dass Smartbroker+ durch EU-Regulierung und Einlagensicherung ein solides Vertrauensniveau bietet. Die Kooperation mit etablierten Partnern wie BNP Paribas wird als weiterer Pluspunkt gesehen. Einzelne Stimmen wünschen detailliertere Informationen zur Datensicherheit.
Smartbroker+ wird von vielen Nutzern für den deutschsprachigen Support gelobt. Besonders positiv: Die kurzen Wartezeiten bei Anfragen. Einige Nutzer berichten jedoch von weniger hilfreichen Antworten bei komplexen Problemen, was den Gesamteindruck aber nicht stark trübt.
Der Broker genießt einen guten Ruf, insbesondere durch seine geringen Gebühren und Zuverlässigkeit. Einige Nutzer bemängeln die fehlende App-Optimierung für Daytrading. Insgesamt bleibt die Reputation dank solider Angebote und Partnerschaften jedoch stabil positiv.
Smartbroker+ richtet sich klar an langfristige Anleger und Sparplan-Nutzer. Die niedrigen Kosten und die einfache Bedienbarkeit überzeugen. Daytrader wünschen sich mehr Tools, während Anleger die breiten Handelsmöglichkeiten und den exzellenten Service zu schätzen wissen.
Erstellt durch: FinBot
Bewertung von Christian Böttger (Vollzeit-Trader)
Gegenüber Neobrokern, bin ich am Anfang häufig eher skeptisch. Insbesondere bei einem Broker, der so günstige Konditionen bietet. Da frage ich mich dann immer: Wo ist der Haken?
Aber nach einigen Tests muss ich sagen, dass es tatsächlich keine versteckten Kosten gibt, aber dennoch ein paar Dinge, die Du unbedingt wissen solltest.
Was natürlich richtig cool ist, ist die Möglichkeit, internationale Aktien zu handeln. Nicht nur die großen Märkte wie Xetra oder NASDAQ, sondern auch europäische Handelsplätze wie die Börse in Wien oder Helsinki sind am Start.
Für mich, der gerne auch mal in weniger bekannte Titel investiert, ist das perfekt. Du bekommst Zugang zu über 28 Handelsplätzen, und das Beste: Viele Orders laufen gebührenfrei, wenn Du über gettex oder ab 500€ Ordervolumen handelst.
Die Möglichkeit, Anleihen direkt zu handeln, hebt Smartbroker+ nochmal stärker von der Konkurrenz ab. Kaum ein anderer Broker in dieser Preisklasse bietet das an.
Und was auch richtig cool ist: Die ETF-Auswahl ist riesig. Ich habe noch keinen Wunsch-ETF gefunden, den ich nicht über Smartbroker+ kaufen könnte.
Ein Punkt, den ich unbedingt erwähnen will, ist der Zugang zu Börsengängen. Wenn Du Dich frühzeitig bei IPOs beteiligen möchtest, gibt es hier tatsächlich eine Option. Kein anderes Discount-Angebot, das ich kenne, macht das so unkompliziert.
Einzig die Weboberfläche könnte moderner sein. Sie ist funktional, aber wenn Du ein Fan von stylishen Designs bist, wirst Du hier nicht vom Hocker gehauen. Trotzdem: Für das, was Smartbroker+ bietet – günstige Konditionen, eine riesige Asset-Auswahl und echte Aktien –, ist das ein Kompromiss, den man durchaus eingehen kann.
Für langfristig denkende Trader ist Smartbroker+ der Broker, der solide Leistung zu einem unschlagbaren Preis bietet.
Was mich ein wenig stört, ist das Fehlen eines Demokontos. Allerdings ist das bei Neobrokern ohnehin selten vorhanden. Für langfristige Anleger ist es weniger relevant, da Demokonten vor allem für das Üben von kurzfristigen Trading Strategien sinnvoll sind.
Bewertung von Samuel Heller (Daytrader)
Solltest Du in erster Linie langfristig investieren, dann ist Smartbroker+ wahrscheinlich genau richtig für Dich.
Für Anleger, der gerne in ETFs und Aktien-Sparpläne investieren, ist die gebührenfreie Ausführung über gettex ein großer Pluspunkt.
Es gibt keinen nervigen Gebührenabzug bei jeder Ausführung! Das summiert sich über die Jahre dann natürlich auch ordentlich auf.
Besonders interessant finde ich die Möglichkeit, Sparpläne schon ab 1 € einzurichten. Für Einsteiger oder kleine Experimente ist super.
Die Plattform selbst ist überraschend simpel gehalten – ideal, wenn Du Wert auf unkompliziertes Handeln legst. Aber ich muss ehrlich sein: Als Daytrader würde ich mir vielleicht etwas mehr technische Finesse wünschen.
Echtzeit-Charting oder fortgeschrittene Analysetools suchst Du hier vergeblich. Smartbroker+ ist deshalb eher nichts für kurzfristiges Trading.
Dafür sind die Handelsplätze ein echtes Highlight. Von Xetra, gettex bis hin zu NASDAQ. Eine durchaus beeindruckende Vielfalt.
Besonders die Direktanbindung an gettex sorgt für blitzschnelle Ausführungen.
Übrigens: Falls Du Dich für Fonds interessierst, kannst Du viele davon ohne Ausgabeaufschlag kaufen. Das ist richtig klasse!
Auch der deutsche Support verdient Lob, denn die Antwort ist in der Regel nicht nur schnell, sondern auch sehr hilfreich.
Leider gibt es keine hauseigene Handelssoftware. Stattdessen bist Du auf die Weboberfläche oder die Mobile App angewiesen. Die App funktioniert solide, aber Wunder darfst Du hier nicht erwarten und natürlich fehlen auch hier die professionelleren Tools für die Chartanalyse.
Also zusammengefasst: Für Daytrader ist dieser Anbieter nicht so gut geeignet. Wenn Du langfristig denkst und auf günstige Konditionen stehst, könnte Smartbroker+ genau Dein Broker sein.
FAQ – Smartbroker+ Erfahrungen
Jetzt Videokurs sichern!

Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.