Weltraum Aktien sind Lockheed Martin, RTX Technologies und Honeywell. Diese Unternehmen verdienen am Raumfahrtgeschäft – sei es durch Satelliten, Raketentechnologie oder spezialisierte Systeme für die Raumfahrtindustrie.

Die Raumfahrtbranche wächst rasant, getrieben durch Innovationen, neue Geschäftsmodelle und das zunehmende Engagement privater Unternehmen. Mehr dazu im Beitrag:

Beste Weltraum Aktien Liste

894648
USA
A2PZ0R
USA
870153
USA
850471
USA
AIR

Airbus

938914
Niederlande
A0D9PT
Deutschland
910981
Singapur
A0M6F7
Vereinigtes Königreich
HO

Thales

850842
Frankreich
AIR

AAR Corp

862821
USA

Sämtliche Texte, Meinungen, Chats, Mitteilungen, Nachrichten, Preise, Marktanalysen, oder anderen Informationen auf dieser Seite, sind ausschließlich allgemeine Informationen für Unterhaltungszwecke. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Beispielhafte Anleitungen aus unseren Beiträgen, sollten nur im Demokonto und auf keinen Fall mit echtem Geld getestet werden.

Was sind Weltraum Aktien?

Weltraum Aktien sind Beteiligungen an Unternehmen, die technologische Komponenten für Raumfahrtmissionen, Satellitennetze, Navigationssysteme oder Orbitallogistik liefern. Dazu zählen sowohl klassische Luft- und Raumfahrtkonzerne als auch spezialisierte Zulieferer für Kommunikation, Navigation oder Antriebstechnik.

1. Lockheed Martin Aktie

Lockheed Martin ist maßgeblich an der Entwicklung und dem Bau von Satelliten, Raumfahrzeugen und Trägerraketen beteiligt. Ein bedeutendes Projekt ist die Zusammenarbeit mit Boeing im Rahmen des Joint Ventures United Launch Alliance (ULA), das die Vulcan-Rakete entwickelt hat.

Lockheed Martin_April 2025
Lockheed Martin Monatschart

Lockheed Martin – Technische Einschätzung

Lockheed Martin befindet sich aktuell noch in einem Aufwärtstrend. Der Markt korrigiert derzeit innerhalb dieser Struktur. Solange die letzten Tiefs nicht unterschritten werden, bleibe ich bullisch. Ein Bruch der eingezeichneten Zone könnte jedoch auf einen möglichen Trendwechsel hindeuten.

Mehr über Lockheed Martin

Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete Lockheed Martin einen Umsatz von 71,0 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn belief sich auf 5,3 Milliarden US-Dollar.

2. RTX Technologies

RTX Corporation entstand 2020 aus der Fusion von Raytheon Company und United Technologies Corporation. RTX entwickelt Raumfahrttechnologien und ist so auch an einen Vertrag mit der NASA gekommen wo sie die Konstruktion und Bau von drei hochmodernen Weltrauminstrumenten realisieren sollen. RTX verzeichnete einen Auftragsbestand von über 200 Milliarden US-Dollar.

RTX Corporation_April 2025
RTX Technologies Monatschart

RTX Technologies – Technische Einschätzung

RTX Technologies hat einen Aufwärtstrend ausgebildet und aktuell gibt es keine Anzeichen dafür, dass dieser gebrochen wird. Der Trend bleibt intakt, solange die letzten Tiefs nicht unterschritten werden. Bis dahin bleibe ich bullisch.

Mehr über RTX Technologies

In 2024 realisierte RTX einen Umsatz von 80,7 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 17 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn belief sich auf 4,77 Milliarden US-Dollar, ein Zuwachs von 49 % im Vergleich zu 2023.

3. Honeywell

Honeywell spielt durch die Bereitstellung von Technologien für Satelliten und Raumfahrzeuge eine bedeutende Rolle in der Raumfahrtindustrie. Im Oktober 2024 ging Honeywell eine Partnerschaft mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ein, um den Quantum Key Distribution Satellite (QKDSat) zu entwickeln.

Honeywell International_April 2025
Honeywell International Monatschart

Honeywell – Technische Einschätzung

Die Aktie befindet sich aktuell noch in einem Aufwärtstrend. Die vorherigen Hochs wurden jedoch nur minimal überschritten, und derzeit sehen wir eine Korrektur. Sollte die Aktie die aktuelle Zone nach unten durchbrechen, könnte ein bearischer Impuls folgen.

Mehr über Honeywell

2024 machte Honeywell einen Umsatz von 38,5 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn belief sich auf 5,705 Milliarden US-Dollar, ein leichter Anstieg von 0,83 %.

4. Boeing

Neben der Herstellung von Verkehrsflugzeugen spielt Boeing eine bedeutende Rolle in der Raumfahrtindustrie. Boeing ist an der Entwicklung des Space Launch System (SLS) beteiligt. DIe ist die leistungsstärkste Rakete der NASA für zukünftige Mond- und Marsmissionen!

Boeing Company_April 2025
Boeing Monatschart

Boeing – Technische Einschätzung

Boeing hat nach einem starken Aufwärtsschub und einer darauffolgenden Korrektur eine Seitwärtsphase eingeleitet. Sollte die aktuelle Zone nach unten verlassen werden, wäre das ein erstes bearisches Zeichen. Dennoch bleibt die Aufwärtsstruktur bis zum Bruch des letzten Tiefs weiterhin intakt, und ich bin bis dahin bullisch gestimmt.

Mehr über Boeing

Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete Boeing einen Umsatz von 66,5 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 14 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettoverlust belief sich auf 11,8 Milliarden US-Dollar.

5. Airbus

Airbus SE ist ein führendes europäisches Luft- und Raumfahrtunternehmen was mit seiner Sparte „Airbus Defence and Space“ Satelliten, Trägerraketen und Raumfahrtsysteme entwickelt und produziert.

Airbus_April 2025
Airbus Monatschart

Airbus – Technische Einschätzung

Airbus konnte einen deutlichen Aufwärtstrend ausbilden. Aktuell könnte die Aktie eine Korrektur einleiten. Solange jedoch die letzten Tiefs nicht unterschritten werden und damit der Aufwärtstrend intakt bleibt, bin ich weiterhin bullisch.

Mehr über Airbus

2024 erzielte Airbus einen Umsatz von 69,2 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn lag bei 4,2 Milliarden Euro, ein Plus von 12 % im Vergleich zu 2023. Die Raumfahrtsparte verzeichnete jedoch einen Verlust von 566 Millionen Euro.

6. MTU Aero Engines

MTU Aero Engines AG ist ein führender deutscher Hersteller von Triebwerken für die zivile und militärische Luftfahrt. Im Juni 2023 kündigte MTU eine Zusammenarbeit mit MT Aerospace an, um ein vollständiges Flüssigwasserstoff-Betankungssystem für die kommerzielle Luftfahrt zu entwickeln. Diese Technologie könnte potenziell auch in der Raumfahrt Anwendung finden.

MTU AERO ENGINES_April 2025
MTU Aero Engines

MTU Aero Engines – Technische Einschätzung

MTU Aero Engines konnte einen Aufwärtstrend etablieren und zuletzt neue Hochs bilden, wodurch der Trend fortgesetzt wurde. Eine Korrektur hätte bis zum letzten Tief Platz, bis die Struktur gebrochen wird und meine bullische Tendenz nicht mehr vorhanden wäre.

Mehr über MTU Aero Engines

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte MTU Aero Engines einen Umsatz von 7,5 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 18 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn legte um 29% auf 764 Millionen Euro zu.

7. Singapore Technologies Engineering

Singapore Technologies Engineering engagiert sich aktiv in der Raumfahrtindustrie, insbesondere durch die Entwicklung und Bereitstellung von Satellitentechnologien und -dienstleistungen. Das Unternehmen unterstützt Singapurs Bestrebungen, ein regionales Zentrum für Raumfahrttechnologien zu werden, und arbeitet eng mit der Office for Space Technology & Industry (OSTIn) zusammen.

ST ENGINEERING_April 2025
Singapore Technologies Engineering Monatschart

Singapore Technologies Engineering – Technische Einschätzung

ST Engineering konnte einen Aufwärtstrend ausbilden und zuletzt ein starkes Kurswachstum verzeichnen. Im aktuellen Chartbild ist weder ein Trendbruch noch eine Veränderung der bullischen Struktur zu erkennen. Solange sich daran nichts ändert, bleibe ich bullisch.

Mehr über Singapore Technologies Engineering

2024 erzielte ST Engineering einen Umsatz von rund 8,35 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn stieg um 20 % auf etwa 519 Millionen US-Dollar.

8. Smiths Group PLC

Smiths Group plc ist ein britisches Industrie- und Technologieunternehmen. Vor allem die Tochtergesellschaft Smiths Interconnect stellt Verbindungslösungen für Raumfahrtanwendungen bereit. 2024 unterstützte Smiths Interconnect die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und ArianeGroup beim erfolgreichen Erstflug der neuen Ariane-6-Trägerrakete.

SMITHS GROUP PLC_April 2025
Smiths Group Monatschart

Smiths Group – Technische Einschätzung

Die Smiths Group hat einen Aufwärtstrend gebildet und könnte aktuell in eine Korrektur übergehen. Diese hätte bis zu den letzten Tiefs Platz, bevor die aktuelle bullische Struktur gebrochen wäre. Solange dieser Bruch ausbleibt, bleibe ich weiterhin long gestimmt.

Mehr über Smiths Group

Im Geschäftsjahr, das am 31. Juli 2024 endete, verzeichnete Smiths Group ein organisches Umsatzwachstum von 5,4 % und erreichte einen Umsatz von 3,04 Milliarden Pfund Sterling. Der operative Gewinn stieg um 7,1 % auf 526 Millionen Pfund.

9. Thales Group

Thales Group ist ein französisches multinationales Unternehmen und durch seine Tochtergesellschaft Thales Alenia Space aktiv in der Raumfahrtindustrie engagiert. 2024 wurde ein zweistelliger Anstieg des Auftragsbestands verzeichnet.

THALES_April 2025
Thales Monatschart

Thales Group – Technische Einschätzung

Thales hat einen Aufwärtstrend etablieren können und konnte zuletzt einen starken Schub nach oben verzeichnen. Die Aktie zeigt sich weiterhin bullisch, und solange die letzten Tiefs nicht unterschritten werden und somit die vorliegende Struktur intakt bleibt, bleibe ich ebenfalls bullisch gestimmt.

Mehr über Thales Group

In 2024 erzielte Thales einen Umsatz von 20,577 Milliarden Euro (+8,3% ggü. VJ). Der Nettogewinn betrug 1,42 Milliarden Euro (+39% ggu. 2023).

10. AAR Corp

AAR Corp. bietet Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) von Flugzeugen, Komponentenreparatur sowie technische Dienstleistungen an. Diese Expertise ist auch für Raumfahrtunternehmen von Bedeutung, die zuverlässige Unterstützung für ihre Luft- und Raumfahrtsysteme benötigen.

AAR_April 2025
AAR Monatschart

AAR Corp – Technische Einschätzung

AAR konnte eine Aufwärtsstruktur ausbilden und könnte aktuell eine Korrektur einleiten. Der Trend bleibt intakt, solange die letzten Tiefs nicht nach unten durchbrochen werden und somit die Aufwärtstrendstruktur bestehen bleibt. Bis zu diesem Szenario bleibe ich bullisch.

Mehr über AAR Corp

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte AAR Corp. einen Umsatz von 2,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 17 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn betrug 5 Millionen US-Dollar, verglichen mit 9 Millionen US-Dollar im Jahr 2023.

Vor- und Nachteile von Weltraum Aktien

Vorteile

Zukunftsmarkt mit viel Potenzial

Beteiligung an Megaprojekten

Staatliche Unterstützung

Innovationen aus der Raumfahrt finden oft auch in anderen Branchen Anwendung.

Nachteile

Hoher Kapitalbedarf

Langfristige Projektzyklen

Technologische Risiken

Einordnung der Raumfahrtindustrie + Zukunft

Die Raumfahrtbranche wandelt sich gerade grundlegend: Von einem staatlich dominierten Forschungsfeld hin zu einem kommerziellen Wachstumsmarkt. Experten rechnen damit, dass der weltweite Markt für Raumfahrttechnologie bis 2040 ein Volumen von über 1 Billion US-Dollar erreichen könnte – das entspricht einem langfristigen Wachstum von rund 7–10 % pro Jahr.

Kurzfristig ist vor allem das Satelliten Business ein Wachstumstreiber (sowohl die Produktion als auch die Wartung). Langfristig gibt es ambitionierte Ziele wie Mondbasen, Marsmissionen oder die Erschließung extraterrestrischer Rohstoffe – doch diese Projekte sind technologisch komplex und noch weit entfernt von der Umsetzung.

FAQ – Weltraum Aktien

Was sind Weltraum Aktien?
+
Weltraum Aktien sind Unternehmensanteile von Firmen, die Produkte oder Dienstleistungen für die Raumfahrt bereitstellen. Dazu zählen etwa Satellitenhersteller, Raketenbauer, Zulieferer für Raumfahrttechnik oder Unternehmen für Datenanalyse aus dem All.
Wofür werden Satelliten heutzutage genutzt?
+
Satelliten werden u. a. für Kommunikation, GPS-Navigation, Wettermessung, Erdbeobachtung, Umweltmonitoring oder militärische Zwecke eingesetzt. Der Bedarf an Satelliten steigt durch Klimawandel, Digitalisierung und Sicherheitspolitik stetig.
Wie verdienen Firmen im Weltraum-Sektor Geld?
+
Die meisten Umsätze stammen aus dem Bau von Satelliten und Trägersystemen, dem Verkauf von Daten (z. B. zur Erdbeobachtung), Wartungs- und Logistikdienstleistungen sowie öffentlichen Aufträgen für Verteidigung und Raumfahrtprogramme.
Welche bekannten Weltraum Aktien gibt es?
+
Zu den bekannten Unternehmen gehören Lockheed Martin, RTX Technologies, Honeywell, Boeing, Airbus und MTU Aero Engines. Viele davon liefern Komponenten für Raketen, Triebwerke oder Satellitenplattformen.
Christian Böttger

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

"Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!"

>75% Trefferquote

+6 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.