Gesamtergebnis
CMC Markets ist wegen der flexibel konfigurierbaren Plattform ‚Next Generation‘ + ihrer Features beliebt …
Alle Infos über CMC Markets
Broker Beschreibung
CMC Markets ist ein Broker mit einer riesigen Auswahl an Basiswerten und einer hauseigenen Plattform namens „NextGeneration“.
Was enge Spreads, die leistungsstarke Handelsplattform mit innovativen Chartanalyse-Tools und den deutschen Support angeht, ist CMC Markets unserer Auffassung nach ein führender Anbieter.
CMC Markets Pro- & Contra
Vorteile von CMC Markets:
Große Auswahl an handelbaren Assets
Sehr viele Tools für Chartanalyse
Wettbewerbsfähige Konditionen
Nachteil von CMC Markets:
Keine echten Aktien – nur CFDs
CMC Markets Daten
Was mir noch gefällt: Ein herausragendes Merkmal von CMC Markets ist die Chartmustererkennung auf der NextGeneration-Plattform. Dieses Tool scannt automatisch über 120 beliebte Produkte und identifiziert entstehende oder abgeschlossene Chartmuster wie Keile, Kanäle oder Kopf-Schulter-Formationen.
Zur Einzelauswertung
Funktionen & Angebot
Wichtige Features
CMC Markets Besonderheiten
📈 Automatische Erkennung von Chartformationen
📅 Synchronisation von Charts, Watchlists und Nachrichten
🛠️ Über 115 Indikatoren und Zeichenwerkzeuge
🎯 Projektionstool zur Vorhersage potenzieller Kursziele
Handelbare Assets
Unser Tipp: Probiere auch mal die Chart-Forum-Funktion innerhalb der NextGeneration-Plattform aus. Hier kannst Du Deine eigenen Chartanalysen mit der Community teilen und die Analysen anderer Nutzer einsehen.
Vorschau: CMC Markets Plattformen & Konten
Hinweis: ¹Der Handel mit höherem Hebel birgt zusätzliche Risiken, daher ist ein sehr gutes Risikomanagement entscheidend, wichtig und unbedingt notwendig.
CMC Markets Auswertung
Aktuelle Testergebnisse
Geeignet für Daytrader, die …
sich eine sehr große Auswahl an Basiswerten wünschen.
gerne eine automatisierte Chartmustererkennung nutzen.
enge Spreads bei Forex, Gold und den Hauptindizes bevorzugen.
sich auf eine leistungsstarke Handelsplattform verlassen.
personalisierte Kursalarme für schnelles Handeln benötigen.
ihre Strategien mit modernen Indikatoren optimieren möchten.
insbesondere mit anderen Tradern im Chart-Forum austauschen.
Unsere Erfahrungen zu CMC Markets
Der FinBot von Finanzradar, kombiniert unsere eigenen Bewertungen mit den Erfahrungen anderer Trader aus der gesamten Finanz-Community. Durch das systematische Sammeln und Analysieren von Bewertungen, Kommentaren und Rückmeldungen, entsteht ein einzigartiger, umfassender Überblick. ➔
CMC Markets punktet mit einer klaren und funktionalen Handelsplattform. Viele Nutzer loben die intuitive Bedienung und die Stabilität, auch bei volatilen Märkten. Einige bemängeln jedoch gelegentliche Verzögerungen bei der Orderausführung.
Mit über 12.000 handelbaren Assets bietet CMC Markets eine breite Palette, die viele Nutzer anspricht. Von Forex über Indizes bis hin zu Kryptowährungen bleibt kaum ein Wunsch offen, auch wenn manche exotische Paare fehlen.
Die Gebühren bei CMC Markets sind wettbewerbsfähig. Die engen Spreads in vielen Assets werden häufig gelobt, während die Inaktivitätsgebühr kritisiert wird. Für Trader, die regelmäßig handeln, bleibt der Broker dennoch eine gute Wahl.
CMC Markets wird durch die FCA und BaFin reguliert, was ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Nutzer schätzen die Trennung von Kunden- und Firmengeldern. Detailliertere Informationen zur Einlagensicherung wären wünschenswert.
Der Kundenservice bei CMC Markets wird als freundlich und kompetent beschrieben. Besonders der deutschsprachige Support in Frankfurt überzeugt. Manche Nutzer bemängeln längere Wartezeiten bei der Kontoeröffnung.
CMC Markets genießt in der Trading-Community einen soliden Ruf. Auf Trustpilot erhält der Broker 4 von 5 Sternen, basierend auf über 1.700 Bewertungen. 66% der Nutzer vergeben die Höchstwertung, während 11% weniger zufrieden sind.
CMC Markets ist eine gute Wahl für Trader, die Wert auf eine breite Produktpalette, eine intuitive Plattform und starken Support legen. Trotz kleinerer Schwächen bleibt der Gesamteindruck sehr positiv.
Erstellt durch: FinBot
Bewertung von Christian Böttger (Vollzeit-Trader)
Als Vollzeit-Trader lege ich großen Wert darauf, dass mein Broker flexibel und vielseitig ist. Auch bei CMC Markets habe ich genau das gefunden.
Die breite Palette an handelbaren Instrumenten hat mich von Anfang an überzeugt. Egal, ob Aktien, Forex, Rohstoffe oder Indizes – die Vielfalt in Kombination mit einem kostenfreien Demokonto, ist ideal für Einsteiger, die ihr Lieblings-Asset noch nicht gefunden haben.
Interessiert haben mich auch die Knock-out-Zertifikate als CFDs. Diese Produkte bieten ein fest definiertes Risiko und eignen sich ganz gut, um Verluste automatisch zu begrenzen.
Gerade für jemanden, der oft unterwegs ist und nicht ständig Positionen überwachen kann, ist das ein großer Vorteil.
Statt vorgefertigte Produkte zu nutzen, erstellt der Nutzer in wenigen Sekunden ein Knock-Out, das genau zu seiner Handelsstrategie passt, und kann damit sofort in den Markt einsteigen.
Dieser Ansatz bietet eine hohe Flexibilität bei gleichzeitig reduzierten Transaktionskosten.
Es gibt keine „Free Trade“-Aktionen, da bei CMC Markets grundsätzlich keine Kommissionen für Knock-Out-CFDs auf Aktien berechnet werden. Dadurch lassen sich im Vergleich zu traditionellen Knock-Out-Zertifikaten erhebliche Kosteneinsparungen von teils über 90% erzielen.
Die Plattform von CMC Markets ist außerdem intuitiv gestaltet und auch für Einsteiger geeignet. Früher habe ich auch mal die mobile App genutzt, da ich meine Trades auch unterwegs verwalten wollte – mittlerweile handle ich aber ausschließlich am Desk.
Grundsätzlich finde ich die Benutzeroberfläche sehr übersichtlich und ich kann mit wenigen Klicks Orders platzieren, Charts analysieren oder Positionen überwachen.
Praktisch finde ich auch die Möglichkeit, Preisalarme einzustellen, sodass ich keine wichtigen Marktbewegungen verpasse.
Ein großer Pluspunkt ist wie bereits erwähnt, das unbegrenzte Demokonto. Als ich mit dem Trading begann, konnte ich dort in Ruhe verschiedene Strategien ausprobieren, ohne echtes Geld zu riskieren.
Für mich war ein Trading Demokonto vor über 7 Jahren ein entscheidender Schritt, um Vertrauen in meine Trading-Skills und Handelsentscheidungen zu gewinnen. Auch heute nutze ich das Demokonto regelmäßig, um neue Ansätze zu testen, bevor ich sie auf meinem Live-Konto umsetze.
Die Lernressourcen bei CMC Markets sind ebenfalls außergewöhnlich. Die Webinare bieten immer wieder coole Einblicke in spannende Marktanalysen und Handelsstrategien. Die Tutorials sind außerdem klar und praxisnah gestaltet.
CMC Markets reagiert schnell auf Marktveränderungen und bietet regelmäßig neue, relevante Inhalte an. So gibt es zum Beispiel auch einen interessanten YouTube-Kanal des Online Brokers.
Ein weiteres Feature, das ich sehr hilfreich finde, ist die Community-Funktion. Hier bekomme ich immer wieder mal mit, welche Instrumente andere Trader handeln und wie sie auf aktuelle Marktentwicklungen reagieren.
Genau eine solch kollektive Perspektive hat mir oft geholfen, meine eigenen Strategien zu validieren oder neue Ideen zu entwickeln. Die Sicht auf die Märkte ist dadurch noch etwas objektiver.
Was die Kosten betrifft, schätze ich die Transparenz bei CMC Markets. Die Spreads sind wettbewerbsfähig, und für die meisten meiner kurzfristigen Trades sind die Gebühren gut kalkulierbar. Zwar sind die Übernachtkosten für länger gehaltene Positionen etwas höher, doch für meinen Stil, der auf kurzfristigen Bewegungen basiert, ist das weniger relevant.
Besonders positiv finde ich, dass CMC Markets keine versteckten Gebühren hat – alles ist klar und leicht nachvollziehbar. Auf der Webseite selbst finde ich aber, dass es andere Broker teilweise besser machen, was die Darstellun der Gebühren angeht – das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Wenn Du auf der Suche nach einem Broker bist, der Flexibilität, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit bietet, dann wirst Du bei CMC Markets definitiv fündig. Meiner Ansicht nach ist dieser Anbieter ein verlässlicher Partner, den Du in Deine engere Wahl mit einbeziehen solltest, wenn Du einen erstklassigen reinen CFD Broker suchst
Bewertung von Samuel Heller (Daytrader)
Wenn Du ernsthaftes Daytrading betreibst, dann weißt Du, dass jede Sekunde zählt. Für mich ist das einer der Gründe, warum ich sehr genau auf die Ausführungsgeschwindigkeit und Anbindung eines Brokers achte.
Die Geschwindigkeit, mit der Orders ausgeführt werden, ist bei CMC Markets ziemlich gut. Ich handle oft in besonders volatilen Phasen, etwa zur Eröffnung der US-Börse.
CMC Markets ist für solche Anforderungen wie gemacht. Berichte über Verzögerungen kann ich nicht nachvollziehen – auch sind mir aus näherem Umkreis oder unserer Finanzradar Community, keine negativen Erfahrungen diesbezüglich bekannt.
Ein echtes Highlight ist natürlich die Plattform selbst. Sie bietet nicht nur zahlreiche Charttypen, sondern auch fortschrittliche Analyse-Tools. Hilfreich finde ich zum Beispiel die automatische Erkennung von Chartmustern, wie zum Dreiecke oder Flaggen.
Ein geschultes Auge erkennt natürlich die wichtigsten Grundmuster, aber für Einsteiger ist es trotzdem richtig cool und auch als erfahrener Trader wirst Du sicher feststellen, dass Du nicht immer jedes Pattern sofort erkennst.
Das Tool spart also Zeit und gibt mir die Möglichkeit, Dich auf die eigentliche Strategie zu konzentrieren – aber mögliche Gegensignale oder Bestätigungen durch zusätzliche Muster, im Auge zu behalten.
Die Plattform ist außerdem extrem anpassungsfähig. Ich habe mehrere Layouts erstellt, die perfekt auf meine Bedürfnisse abgestimmt sind und kann so problemlos zwischen verschiedenen Märkten wechseln.
Auch die Kosten- und Gebührenstruktur ist ein weiterer Pluspunkt bei CMC Markets. Die Spreads sind im Vergleich zu anderen Brokern wettbewerbsfähig. Besonders bei Forex- und DAX-Trades merke ich, dass ich durch niedrigere Kosten auf lange Sicht einen Vorteil habe.
Allerdings sind die Overnight-Gebühren für offene Positionen nicht zu unterschätzen, weshalb ich sie meist vermeide. Das Problem hast Du aber auch häufig bei anderen CFD Brokern. CMC Markets belohnt übrigens Trader mit hohem Handelsvolumen durch Rabatte, was ein weiterer Anreiz sein kann.
Etwas das mir persönlich außerdem noch wichtig ist, ist der Kundenservice. Berichten nach werden die meisten Probleme innerhalb von wenigen Stunden oder gar Minuten behoben. Auch hier gibt es natürlich vereinzelte Berichte, die von längeren Wartungszeiten berichten, aber auch das ist normal.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass CMC Markets für Daytrader, die Wert auf eine gute Orderausführung, Zuverlässigkeit und professionelle Tools legen, hervorragend geeignet ist. Wenn Du diese Kriterien schätzt, wirst Du hier sicher zufrieden sein.
Problematisch wird es allerdings, wenn Du Wert auf den Handel mit echten Vermögenswerten legst. Bei CMC Markets handelst Du ausschließlich mit Derivaten, also CFDs, die auf Basiswerten wie Aktien oder Kryptowährungen beruhen.
Der direkte Kauf von echten Aktien oder Kryptowährungen ist hier nicht möglich. Das bedeutet, Du profitierst von der Flexibilität und Hebelwirkung der CFDs, jedoch ohne die eigentlichen Vermögenswerte zu besitzen.
Solltest Du aber einen guten CFD Broker mit einzigartigen Funktionen suchen, der auch noch enge Spreads bietet, bist Du bei CMC Markets an der richtigen Adresse.
FAQ – CMC Markets Erfahrungen
Jetzt Videokurs sichern!
Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.