Zu den besten Trading Depots gehören XTB und GBE Brokers. Beides sind verlässliche Anbieter wo ich als Daytrader mein Trades täglich umsetzen kann. Dabei achte ich übrigens nicht nur auf die Kosten, sondern auch auf eine benutzerfreundliche Plattform.
Ein gutes Trading Depot kann auf lange Sicht einiges an Kosten und Stress sparen. Worauf Du achten musst erklär ich Dir im Ratgeber:

Kurzüberblick: Trading Depot
#1 Was ist ein Trading Depot? – Kurze Erklärung & Definition.
#2 Zwei sehr gute Anbieter – Ich stell Dir XTB und GBE Brokers vor.
#3 Worauf Du achten musst – Gebühren, Handelsangebot, etc.
#4 Vor- und Nachteile – Schneller Zugang zu vielen Märkten.
#5 FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trading Depot.
Was ist ein Trading Depot?
Ein Trading Depot ist ein Konto bei einem Broker worüber Du Zugang zu den weltweiten Märkten hast. Du selber kannst schließlich nicht an der Börse Frankfurt handeln, sondern brauchst einen Broker, der dort Deine Order ausführt. Je nachdem welche Anlageprodukte es bei einem Broekr gibt unterscheidet man zwischen Standard Depots, gehebelten Depots, etc. Für das Investieren ist ein Standard Depot am besten, wohin gegen Daytrader gerne gehebelte Konten nutzen.
Beachte: Bevor Du ein Trading Depot mit Echtgeld eröffnest, teste die Broker erstmal in einem kostenlosen Demokonto und mach Dich mit der Plattform und Kostenstrukturen vertraut!
2 sehr gute Trading Depot Anbieter
#1 XTB Brokers
XTB ist seit über 15 Jahren am Markt und eine verlässliche Größe im Trading-Bereich. Ursprünglich aus Polen, hat sich XTB europaweit etabliert, auch in Deutschland mit einer BaFin-Registrierung. Die Plattform xStation 5 ist besonders benutzerfreundlich. Egal ob Du Anfänger oder Profi bist, das Interface ist intuitiv gestaltet. Die webbasierte Plattform läuft stabil und bietet praktisches One-Klick-Trading. Besonders hilfreich finde ich die einfache Stop-Loss-Funktion.
XTB bietet über 11.500 Märkte an. Du kannst Aktien, ETFs, Forex, Kryptowährungen und vieles mehr handeln. (Wichtig: XTB bietet Kryptos nur per CFD an.) Das Beste: Bei physischen Aktien fallen bis zu einem Volumen von 100.000€ monatlich keine Kommissionen an. Die xStation 5 ist für mich eines der besten Tools im Markt. Alle wichtigen Kennzahlen und Analysen sind direkt verfügbar, und die Orderausführung funktioniert zuverlässig.
#2 GBE Brokers
GBE Brokers bietet für Forex-Trader meiner Meinung nach die besten Konditionen. Du kannst im Kommissionsmodell handeln, wobei keine Spreads (0,0 Pips) anfallen und nur 3€ pro Lot berechnet werden. Das ist für Forex unschlagbar günstig. Die Plattformen MetaTrader 4 und 5 stehen Dir zur Verfügung. Ich persönlich bevorzuge MT5, da er mehr Funktionen bietet. Der MetaTrader erlaubt Dir, mehrere Charts gleichzeitig im Blick zu behalten, was gerade bei schnellen Märkten sehr hilfreich ist.
GBE ist außerdem mit TradingView kompatibel. Das eröffnet Dir zusätzliche Analyse- und Tradingmöglichkeiten. GBE bietet dir zwar „nur“ 400 CFDs an, doch das Portfolio deckt alle wichtigen Märkte ab – von Aktien über Währungen bis hin zu Rohstoffen und Indizes. Für Forex-Trader, die niedrige Kosten schätzen, ist GBE eine klare Empfehlung.
Worauf Du achten musst
Neben der Gebührenstruktur (Spreads, Depotführungsgebühren, etc..) solltest Du unbedingt auch auf das Handelangebot bei einem Depotanbiter achten. Falls Du viel Kryptos handeln willst, dann wähle einen Anbieter mit vielen Kryptos aus. Willst Du lieber Aktien handeln, dann wähle einen Aktien Anbieter aus. Es gibt aber noch weiter Punkte zu beachten:
Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Plattform und App für schnelles Handeln.
Orderausführung: Schnelle und zuverlässige Orderausführung, besonders in volatilen Märkten.
Kundensupport: Kompetenter und gut erreichbarer Kundenservice.
Sicherheit: Regulierung und Einlagensicherung des Anbieters.
Handelsplattform-Tools: Analysewerkzeuge, Charting und Trading-Tools für fortgeschrittene Trader.
Zusatzfeatures: Automatisierte Trades, API-Zugänge, und mobile Handelstools.
Bildungsangebote: Webinare, Tutorials und Marktanalysen für Weiterbildung.
Erreichbarkeit internationaler Märkte: Zugang zu Börsen weltweit für flexiblen Handel.
Trading Depot Vor- und Nachteile
Vorteile:
Schneller Zugang zu verschiedenen Märkten
Geringe Transaktionskosten bei vielen Anbietern
Direkte Verwaltung Deiner Investments online
Vielfältige Handelsinstrumente und Anlageklassen verfügbar
Nachteile:
Gebühren können sich aufsummieren
Verlustrisiko durch fehlerhaftes Trading
Zeitintensive Analyse und Verwaltung nötig
FAQ – Trading Depot
Jetzt Videokurs sichern!

Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+7 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.
Mehr Ratgeber zu Trading Begriffen ...


