Gesamtergebnis
Der Broker IG Markets bietet eine moderne Handelsplattform mit vielen Tools und KO-Zertifikate …
Alle Infos über IG Markets
Broker Beschreibung
Der Broker IG Markets ist bekannt für seine moderne Handelsplattform und Turbo-KO-Zertifikate. Turbo-Zertifikate arbeiten mit einem festen Hebel, der im Voraus gewählt wird.
Egal ob Optionen, CFDs auf Indizes oder Forex – hier findet fast jeder Trader in über 17.000 Märkten das passende Asset. Es gibt auch ein kostenloses Demokonto und der Broker wird von der BaFin reguliert.
IG Markets Pro- & Contra
Vorteile von IG:
Direkter Marktzugang mit Level-2-Daten
Regulierung durch BaFin und FCA
Handel mit Vanilla-Optionen und Turbozertifikaten
Nachteil von IG:
Etwas erhöhte Gebühren für Aktien-CFDs
IG Markets Daten
Unser Tipp: Teste ruhig mal ausführlich die „ProRealTime“-Plattform vom IG Markets Broker. Sie bietet moderne Chartanalyse-Tools und automatisierte Handelsfunktionen, ideal also für anspruchsvolle Trader. Ab mindestens 4 Trades pro Monat, kannst Du die Premium-Version kostenfrei nutzen.
Zur Einzelauswertung
Funktionen & Angebot
Wichtige Features
IG Markets Besonderheiten
💻 Handelsplattform mit sehr umfangreichen Funktionen
🎯 Direkter Marktzugang (DMA) für professionelle Trader
📱 Preisgekrönte mobile Trading-App
🌍 Zugang zu über 17.000 Märkten weltweit
Handelbare Assets
Vorschau: IG Markets Plattformen & Konten
Hinweis: Bei IG Markets brauchst Du ein CFD-Konto, um Turbo-Zertifikate oder Knock-Out-Zertifikate zu handeln. Das Aktienkonto ist nicht dafür ausgelegt, da es ausschließlich für den Handel mit richtigen Aktien und ETFs gedacht ist.
IG Markets Auswertung
Aktuelle Testergebnisse
Geeignet für Trader, die …
auf schnelle Ausführungszeiten besonders viel Wert legen.
auch mit geringem Kapitaleinsatz handeln möchten.
rund um die Uhr handeln wollen.
gerne mit KO-Zertifikaten traden.
kostenlose Realtimekurse schätzen.
gerne rund um die Uhr handeln.
eine breite Palette an Finanzinstrumenten suchen.
Unsere Erfahrungen zu IG Markets
Der FinBot von Finanzradar, kombiniert unsere eigenen Bewertungen mit den Erfahrungen anderer Trader aus der gesamten Finanz-Community. Durch das systematische Sammeln und Analysieren von Bewertungen, Kommentaren und Rückmeldungen, entsteht ein einzigartiger, umfassender Überblick. ➔
Die IG-Plattform bietet intuitive Bedienung und umfassende Tools. Nutzer loben die Charting-Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten. Kritisiert wird vereinzelt die Ladezeit bei Hochbetrieb. Insgesamt eignet sich die Plattform für Trader jeder Erfahrungsstufe und ist sehr stabil.
IG Markets bietet eine riesige Auswahl: Forex, Aktien-CFDs, Indizes und mehr. Besonders positiv wird die Tiefe im Aktienbereich hervorgehoben. Nutzer wünschen sich jedoch gelegentlich mehr Kryptowährungsoptionen. Trotzdem sind die meisten mit der Angebotsvielfalt zufrieden.
Die Kostenstruktur bei IG ist transparent. Nutzer schätzen die engen Spreads, kritisieren jedoch höhere Kommissionen für Aktien-CFDs. Viele berichten von fairen Preisen, insbesondere im Forex-Bereich. Insgesamt ist IG preislich wettbewerbsfähig.
IG Markets ist von mehreren Regulierungsbehörden lizenziert, darunter FCA und BaFin. Nutzer betonen das Vertrauen, das durch die strikte Regulierung entsteht. Manche wünschen sich mehr Informationen zu den Sicherungsmechanismen für Kundengelder.
Der Kundenservice von IG wird für schnelle und hilfreiche Antworten geschätzt. Live-Chat und Telefonunterstützung sind besonders positiv hervorgehoben. Einzelne Nutzer berichten jedoch von Verzögerungen bei spezifischen Anfragen, was als kleiner Kritikpunkt genannt wird.
Dieser Online Broker genießt einen soliden Ruf. Besonders die schnelle Ausführung und die vielfältigen Tools werden hervorgehoben. Einzelne Nutzer kritisieren gelegentliche Systemüberprüfungen, was aber als Standardpraxis angesehen wird.
Der Broker überzeugt mit breitem Angebot, starker Plattform und transparenten Preisen. Trotz kleinerer Kritikpunkte sind die Bewertungen größtenteils positiv. Vor allem fortgeschrittene Trader schätzen IG als zuverlässigen und etablierten Broker.
Erstellt durch: FinBot
Bewertung von Christian Böttger (Vollzeit-Trader)
Der IG Markets Broker ist grundsätzlich was die Assets angeht, sehr breit aufgestellt – von CFDs und Turbo-KO-Zertifikaten bis hin zu Aktien.
Mit IG Markets habe ich vor einigen Jahren mal solche Zertifikate gehandelt. Wenn Du also darüber nachdenkst, ein Konto bei IG zu eröffnen, kann ich Dir einiges darüber berichten:
Die Kontoeröffnung geht recht fix
Die Registrierung bei IG Markets war überraschend unkompliziert. Innerhalb von 15 Minuten hatte ich mein Konto erstellt.
Du brauchst nur die üblichen Angaben wie Adresse, Geburtsdatum und ein paar Infos über Dein Trading-Wissen.
Wenn Du Dokumente wie Deinen Ausweis oder einen Adressnachweis hochlädst, kann es evtl. aber sein, dass sie nicht direkt akzeptiert werden.
Achte deshalb auch darauf, dass die Fotos bzw. Screenshots hochauflösend und vollständig sind.
Was mir auch gleich aufgefallen ist: IG fragt ziemlich genau nach Deinem Einkommen und Deinem Vermögen. Das mag für einige unangenehm sein, aber der Anbieter will einfach genau prüfen, ob Du verstehst, worauf Du Dich einlässt.
Interessant: Die Handelsplattform von IG Brokers
IG Markets hat eine hauseigene Plattform, die ich sowohl über den Browser als auch über die App genutzt habe. Das Dashboard sieht modern aus und lässt sich auch intuitiv bedienen – aber nur, wenn Du schon etwas Erfahrung hast.
Für Einsteiger finde ich die Plattform zu überwältigend. Dafür läuft die Plattform aber sehr stabil, selbst bei hoher Volatilität.
Was mich positiv überrascht hat, war die Vielfalt an Analyse-Tools. Du kannst direkt auf der Plattform einige coole Indikatoren wie den RSI, Bollinger-Bänder oder sogar komplexe Fibonacci-Levels anwenden.
Wenn Du gerne ausgiebig die Charts analysierst, wirst Du hier schnell fündig. Aber – und hier kommt das große Aber – die Ordermaske ist etwas unübersichtlich.
Ich habe mal fast eine Position mit der falschen Lot-Größe eröffnet. Also: Doppelt checken, bevor Du auf „Kaufen“ klickst.
Kosten und Gebühren sind konkurrenzfähig
Auf den ersten Blick wirken die Kosten bei IG Markets fair. Die Spreads sind bei Hauptwährungspaaren wie EUR/USD oft unter einem Pip, was solide ist.
Aber pass auf die Hebelwirkung auf. IG bietet für Privatkunden standardmäßig Hebel von bis zu 1:30 – das ist zwar gesetzlich geregelt, kann aber schnell teuer werden, wenn Du nicht aufpasst.
Trade bitte immer mit einem klaren Risikomanagement, bei dem Du zum Beispiel nie mehr als 1% Depotgröße pro Trade riskierst, also damit meine ich den Abstand vom Stop-Loss.
Die Overnight-Kosten (also Gebühren für Positionen, die über Nacht gehalten werden) können sich richtig summieren – das ist aber bei so gut wie allen CFD-Anbietern der Fall und auch völlig normal.
Wenn Du beispielsweise eine CFD-Position auf den DAX länger als eine Woche offen hast, werden die Gebühren sehr wahrscheinlich deutlich höher sein als der mögliche Gewinn der Position!
Also wenn Du swingst oder Positionstrading betreibst, kalkuliere diese Kosten unbedingt mit ein.
Das Angebot an Märkten – Hier punktet IG
Was IG Markets von vielen anderen Brokern abhebt, ist das gigantische Angebot. Du kannst mehr als 17.000 Märkte handeln. Ja, 17.000! Dazu gehören Aktien, Forex, Indizes, Rohstoffe und sogar Kryptowährungen.
Besonders die Aktien-CFDs fand ich spannend, weil Du damit Zugang zu internationalen Märkten bekommst, ohne direkt die Aktien kaufen zu müssen.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Zugang zu weniger bekannten Produkten wie bestimmte ETFs oder Nischenaktien aus kleinen Märkten.
Die Spreads bei exotischeren Märkten sind oft ziemlich hoch. Also immer genau hinschauen, bevor Du handelst.
Kundenservice
Es gibt bei IG Brokers einen Live-Chat, der schnell reagiert – zumindest während der europäischen Handelszeiten.
Der Mitarbeiter sind sehr freundlich, aber es dauert manchmal, bis das Problem gelöst wird.
Wenn Du lieber telefonierst, wirst Du froh darüber sein zu hören, dass IG einen deutschen Support hat. Die Wartezeiten sind aber ähnlich wie bei anderen Brokern – etwa 10 bis 15 Minuten.
Schreibe lieber eine E-Mail, wenn es nicht unbedingt ganz so dringend ist.
Was ich über IG Brokers denke
IG Markets ist wirklich kein so guter Broker für absolute Anfänger. Wenn Du gerade erst ins Trading einsteigst, könnten die vielen Möglichkeiten und die komplexe Plattform überfordernd sein.
Wenn Du schon etwas Erfahrung hast und Wert auf eine große Auswahl an Märkten legst, ist IG sicherlich ein super Anbieter.
Persönlich habe ich IG Markets damals vor allem für kurzfristiges CFD-Trading und Turbozertifikate genutzt.
Die stabil laufende Plattform, enge Spreads in wichtigen Assets und die große Marktauswahl, sind wirklich starke Pluspunkte.
Aber wie immer gilt: Plane Dein Risikomanagement ganz genua und nutze das Demokonto, bevor Du bei dem IG Broker durchstartest.
Bewertung von Samuel Heller (Daytrader)
Die Plattform ist super aber anspruchsvoll
IG Markets ist bekannt für seine browserbasierte Plattform und ich muss sagen: Sie ist optisch überzeugend und unglaublich flexibel.
Aber wenn Du neu im Trading bist, wirst Du Dich anfangs ein bisschen erschlagen fühlen von den umfangreichen Menüs und Optionen.
Besonders interessant fand ich die „ProRealTime“-Integration, die IG für Chartanalysen anbietet. Das ist ein Profi-Tool, das andere Broker oft gar nicht erst im Angebot haben.
Die Vielfalt der Indikatoren ist außerdem echt riesig: Von Gleitenden Durchschnitten bis hin zu ausgefeilten Elliot-Wellen-Skripten.
Du kannst sehr umfangreiche Chartanalyse betreiben und dann natürlich direkt aus den Charts heraus handeln. Mit einem Klick kannst Du eine Order setzen oder Deine Positionen anpassen.
Was natürlich Zeit spart und ideal ist, besonders wenn Du viel Scalping oder Daytrading betreibst.
Geschwindigkeit und Orderausführung
Ein weiterer großer Vorteil bei IG ist die Ausführungsgeschwindigkeit der Orders. Sie werden blitzschnell ausgeführt.
Das liegt daran, dass IG Deine Orders direkt abwickelt.
Was ich gerne mache: Ich nutze auch oft die „Limit“-Order statt der „Market“-Order. Damit umgehe ich mögliche Slippage und werde nicht zu einem schlechteren Preis ausgeführt.
Marktauswahl und Hebel
Hier hat IG wirklich die Nase vorn. Du kannst fast alles handeln – CFDs auf Aktien, Forex, Rohstoffe, Kryptowährungen und weitere Assets, wenn Du Dich dafür interessierst.
Besonders beeindruckend fand ich die Auswahl an exotischen Aktienmärkten.
Es gibt Broker, die Dir Zugang zu den USA und Europa geben, aber bei IG kannst Du auch mal in die asiatischen oder südamerikanischen Märkte reinschauen.
Für Privatkunden liegt der Hebel bei maximal 1:30, was gesetzlich vorgegeben ist. Profi-Kunden können höhere Hebel beantragen. Aber hier kommt der Clou: IG bietet sogenannte „Turbozertifikate“, bei denen Du mit extrem hohem Hebel arbeiten kannst.
Diese Zertifikate haben eine eingebaute Knock-out-Schwelle. Das heißt, Deine Position wird automatisch geschlossen, wenn ein bestimmter Preis erreicht wird.
Klingt riskant? Ist es auch, deshalb bitte erstmal nur im Demokonto ausprobieren.
Kostenfalle: Overnight-Gebühren
Die Finanzierungskosten bei IG für Positionen die über Nacht gehalten werden, sind bei IG Markets natürlich auch erhöht, so wie bei vielen anderen CFD Brokern ebenfalls.
Für Aktien-CFDs zahlt man aktuell oft 3-4% über dem Basiszinssatz. Klingt nicht viel? Rechne das mal hoch, wenn Du eine längerfristige Position hältst.
Eine Möglichkeit, das zu umgehen, sind die sogenannten „Barrier-Optionen“. Diese Produkte haben keine Overnight-Gebühren, da sie anders strukturiert sind.
Aber mach Dich wirklich ausführlich mit den Details vertraut, bevor Du loslegst.
Bildung und Community
Eine Sache die mir bei IG ebenfalls sehr gut gefällt, ist das Ausbildungsangebot. Es gibt eine riesige Auswahl an Webinaren, Artikeln und sogar Live-Trading-Sessions.
Besonders hilfreich fand ich die „Trading-Akademie“, die auch fortgeschrittene Strategien behandelt.
Falls Du gerne mit anderen Tradern kommunizierst: IG hat eine aktive Community-Plattform.
Hier kannst Du Dich mit anderen austauschen, Strategien diskutieren oder einfach nur Inspiration für neue Trades sammeln. Aber sei auch hier bitte vorsichtig: Nicht alle Tipps sind Gold wert.
Meine Tipps für IG Markets
Nutze das Demokonto intensiv: IG bietet ein kostenloses Demokonto, das fast alle Funktionen der Live-Plattform hat. Teste Strategien erst dort, bevor Du echtes Geld einsetzt.
Automatisierung möglich: Wenn Du auf Algorithmen stehst, kannst Du IG mit MetaTrader 4 verbinden. Die hauseigene Plattform unterstützt zwar keine EAs (Expert Advisors), aber mit MT4 kannst Du problemlos Bots laufen lassen.
Achte auf Aktionsangebote: IG hat oft spezielle Aktionen wie reduzierte Spreads oder gebührenfreien Handel auf bestimmte Produkte. Diese Angebote findest Du meist in Deinem Account-Bereich.
Fazit zum IG Broker
IG ist kein 08/15-Broker. Es ist ein Anbieter für Trader, die wissen, was sie wollen und schon etwas Erfahrung haben.
Die Vielfalt an Produkten und die fortschrittlichen Tools machen IG zu einem sehr guten Broker für fortgeschrittene Trader.
Aber die Plattform erfordert Eingewöhnung und manche Produkte sind wirklich nur etwas für Profis.
Wenn Du ein Demokonto nutzt, teste nicht nur Deine Strategien, sondern auch, wie Du mit den Kosten und der Hebelwirkung klarkommst.
FAQ – IG Markets Erfahrungen
Jetzt Videokurs sichern!
Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.