eToro und XTB haben sich in den letzten Jahren als Aktien App immer stärker positioniert und gehören zu den besten Anbietern. Auch Klassiker wie Finanzen.net ZERO oder TradeRepublic funktionieren zuverlässig.
Mir geht es in dem folgenden Beitrag weniger darum, die beste Aktien App zu küren, sondern Dir vielmehr zu zeigen, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Aktien Apps mit sich bringen:
xStation 5 & App
CFDs, Forex, Aktien, Indizes, +3


Copy Trading Plattform
Aktien, ETFs, Rohstoffe, +3


Zusatzversicherung
Forex, Aktien, ETFs, +2


xStation 5 & App
CFDs, Forex, Aktien, Indizes, +3


Copy Trading Plattform
Aktien, ETFs, Rohstoffe, +3


Zusatzversicherung
Forex, Aktien, ETFs, +2


Sehr breite Produktpalette
Aktien, Krypto, + mehr


Intuitiv bedienbare App
ETFs, Aktien, Zertifikate



Überblick: Beste Aktien App
1. XTB App - Handel mit echten Aktien und Derivaten.
2. eToro - coole Aktien App - hervorragend für Copy Trading geeignet.
3. ActivTrades - guter Broker für Aktien CFDs, bietet auch eine App an.
4. Finanzen.net ZERO - Aktien App mit 7.700+ Werten (Gettex).
5. Vantage - Nur Aktien CFDs mit hohem Hebel ohne ESMA handeln.
6. Trade Republic App - Sehr viele Aktien und Sparpläne, keine Derivate.
1. XTB Trading App für Aktien nutzen

Die XTB Trading App wurde bereits mehr als 5 Millionen Mal heruntergeladen. Über das eigentliche Handeln mit den verschiedenen Vermögenswerten hinaus, bietet die hauseigene xStation-5 Handelsplattform Live-Nachrichten und Echtzeitdaten an.
Sie besticht durch intuitives Design, ist äußerst einsteigerfreundlich und bietet ein Tutorial, das den Einstieg noch einmal erleichtert. Im Kampf um den Titel ”Beste Aktien App” landet XTB sicherlich weit vorne, vor allem aber weil ich XTB schon sehr lange nutze.
Auf XTB erwarten Dich über 3.000 Aktien der weltweit 16 größten Handelsplätze. Du handelst mit Aktien aus Deutschland, den USA oder Großbritannien und damit auch mit den Aktien der größten Unternehmen der Welt.




Wer mit Tesla, Amazon und Apple etwas anzufangen weiß, ist bei der Aktien App von XTB an der richtigen Adresse. Selbstverständlich dürfen auch die deutschen Top-Aktien von der Deutschen Bank oder BMW nicht fehlen.
Wie hoch sind die Gebühren bei XTB?
Die Mindestgröße einer Order beträgt 10 Euro. Transaktionen bis 100.000 Euro monatlichem Umsatz tradest Du kommissionsfrei, alles darüber hinaus kostet 0,2 %. Auch die Kontoführung ist grundsätzlich kostenfrei, allerdings erhebt der Anbieter Kosten für inaktive User.
Das allerdings erst nach einem Jahr und dann 10 Euro pro Monat. Auszahlungen über 200 Euro sind ebenfalls kostenlos, für kleinere Beträge bucht das Unternehmen ebenfalls 10 Euro ab.
Wie ist die Handhabung der XTB Aktien App?
Über die eigene Handelsplattform xStation 5 findest Du eine übersichtliche Auswahl verschiedener Tools, mit denen sich Echtzeitdaten analysieren lassen. Früher gab es auch mal den MetaTrader 4 bei XTB, der ist allerdings nicht mehr verfügbar.
Dank eines Aktien Scanners findest Du in Handumdrehen die passenden Aktien für Dein Portfolio. Mit einem für 30 Tage kostenlosen Demokonto kannst Du die vielen Funktionen ausprobieren. Wenn Du es unbegrenzt nutzen möchtest, dann schreib dafür einfach den Support an und das Demokonto wird auf "unbegrenzt" freigeschalten.
Die Orders lassen sich sogar per Smartwatch ausführen. Diese Funktion bieten meiner Erfahrung nach nur wenige Aktien Apps an und ich selbst nutze diese Funktion so gut wie nie.
Ist XTB sicher?
Die Datensicherheit ist dank aktueller SSL Verschlüsselung natürlich gegeben. Außerdem ist das Unternehmen an der Börse gelistet und dadurch strengen Regularien unterworfen, was die Kundengelder betrifft. Auch um die Einlagen brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Diese sind bei der polnischen Wertpapier-Verwahrstelle KDPW abgesichert, und zwar zu 100 % bei einer Einlage bis 3000 Euro und 90 % bis 22.000 Euro. Die App selbst kannst Du durch Fingerabdruck, Passworteingabe oder Sperr-Code vor Nutzung Dritter schützen. Das Unternehmen steht unter anderem unter der Aufsicht der BaFin, bzw. ist dort registriert.
Wie ist der XTB Support?
Der Support von XTB ist hervorragend und ist auch auf Deutsch verfügbar. Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Das ist keine Selbstverständlichkeit bei den Aktien Apps. Den Kundenservice erreichst Du sowohl telefonisch, per E-Mail als auch mittels Live-Chat an 5 Tagen die Woche und da rund um die Uhr.
Auch viele andere Kunden zeichnen in dieser Hinsicht ein deutlich positives Bild und bewerten den Support positiv. Du kannst auch auf Social-Media-Plattformen mit XTB in Kontakt treten. Das Unternehmen beantwortet Kundennachfragen auch auf Facebook oder Twitter.
Vorteile:
Herausragender Kundenservice
Über 3.000 echte Aktien
Einsteigerfreundliches Design
Zahlreiche Analysetools in App
Kommissionsfrei handeln
Nachteile:
Nur xStation5 als Plattform
Teilweise hoher Aktien Spread
Kein Social-Trading möglich
Aktien lediglich zu Haupthandelszeiten



"Diesem Broker vertraue ich seit Jahren."
Demokonto unbegrenzt
xStation 5 & App
Kein MetaTrader verfügbar
2. eToro - beste Aktien App

eToro hat sich vor allem als Social-Trading-Plattform einen Namen gemacht. Einen großen Wert legt die Firma mit europäischem Sitz in Zypern und Großbritannien, auf eine funktionierende Community und einen regen Austausch ihrer Nutzer.
Das gelingt auch deshalb so gut, weil die hauseigene Trading- & Aktien App sehr nutzerfreundlich daherkommt. Ein Grund warum ich sie immer noch gerne nutze.
Insgesamt hat eToro über 3.000 echte Aktien aus 17 verschiedenen Börsen im Angebot. Diese stehen für den direkten Kauf und wahlweise dem CFD-Handel zur Verfügung.
Dabei stimmt nicht nur die Anzahl positiv, sondern auch die Qualität. Mit bekannten Marken wie Nvidia, VW oder Netflix bis hin zu kleineren Unternehmen, stellst Du Dir auf der Plattform ein diversifiziertes Portfolio zusammen.




In einige der Aktien davon können Trader in Bruchteile investieren. Nicht viele Aktien Apps haben diese Option. Du erhältst dabei nicht die gesamte Aktie mit Dividenden, sondern nur so viel davon, wie Du tatsächlich investierst.
Wie viel kostet das Handeln in der Aktien App eToro?
Auch aufgrund der Gebührenstruktur ist eToro auf fast jeder Liste vertreten, wenn es darum geht, die beste Aktien App zu küren. Die Depotführung ist ebenso kostenlos wie die Orderausführung beim Kauf einer echten Aktie.
Möchtest Du dagegen mit CFDs handeln, zahlst Du einen variablen Spread. Kosten in Höhe von 10$ pro Monat entstehen bei 12 Monaten Inaktivität. Zudem zahlst Du 5$ Auszahlungsgebühr, mit deutschem Wohnsitz eine Mindesteinlage von 100$ sowie eine Umrechnungsgebühr, wenn Du nicht in Dollar einzahlst.
Welche Analysetools gibt es in der eToro App?
Trader, die unbedingt mit dem MetaTrader oder anderen Plattformen arbeiten möchten, schauen zwar erstmal in die Röhre. Dafür ist die eToro App jedoch ziemlich gut ausgestattet und hat alle Indikatoren im Angebot, die ich mir wünsche.
Es fehlen leider die Zeichentools in der App, allerdings führe ich eine technische Analyse in erster Linie am Desktop durch.
Ist eToro sicher und reguliert?
Auch wenn eToro nicht durch die deutsche Aufsichtsbehörde BaFin reguliert wird, musst Du Dir um Dein Geld keine Sorgen machen. Die europäische Niederlassung in Zypern steht unter der Beobachtung der Cyprus Securities Exchange Commission (CySEC).
Die Regulierung durch die zypriotische Behörde ist meiner Meinung nach sehr gut. Zusätzlich hat die britische Aufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) ein Auge auf eToro. Deine Gelder sind dabei vollständig geschützt – selbst bei einer (sehr unwahrscheinlichen) Insolvenz.
Wie sind die eToro Erfahrungen mit dem Support?
Beim Kundenservice ist eToro zwar nicht der Spitzenreiter unter den Aktien Apps, aber durchaus passabel. Die Erfahrungen der meisten Nutzer sind recht positiv.
Zur Verfügung stehen ein Live-Chat, ein Chatbot, WhatsApp-Benachrichtigungen für Mitglieder des eToro-Clubs sowie ein Ticket-System.
Die Anfragen werden natürlich alle auf Deutsch beantwortet. Andere Aktien Apps sind im Kundenservice allerdings noch besser. Ein direkter deutscher Telefonkontakt würde eToro gut zu Gesicht stehen.
Vorteile:
Social Trading Plattform
Inklusive Copy Trading
Echte Aktien und Aktienbruchteile
Faire Kostenstruktur
TradingView-Anbindung
Nachteile:
Kein MetaTrader
Kundenservice ist bei anderen Anbietern noch besser



"Ideal für Social- und Copy-Trading geeignet."
Gebührenfreie Aktieninvestments
Coole Community-Features
Keine API-Schnittstelle
3. Aktien CFDs mit ActivTrades handeln

Ein vielfach ausgezeichneter Broker, ist das Unternehmen ActivTrades mit Sitz in London. In der Schweiz gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zu einem der wichtigsten Anbieter für das Trading in Europa und weiß auf vielen Ebenen zu überzeugen.
Wer auf echte Aktien verzichten kann, findet hier einen (fast) tadellosen Anbieter für Aktien CFDs, der neben der hauseigenen Plattform zusätzlich die beiden aktuellen MetaTrader und TradingView in petto hat.
Echte Aktien kannst Du auf der Plattform zwar nicht kaufen, dafür gehört die CFD-Sparte und die Plattform aber zu den besten die ich bisher getestet habe. Über 1.000 verschiedene Assets dienen als Basiswerte für den CFD-Handel.
Mit dabei sind natürlich die Big Player wie Apple, Nvidia, Tesla, Adidas oder Meta, aber auch kleinere Namen. Insgesamt eine ausgeglichene Auswahl auf allen Bereichen, sodass jeder Trader geeignete Aktien CFDs für seine Strategie finden dürfte.




Welche Analysetools stehen bei der ActivTrades App zur Verfügung?
Da ActivTrades aktiv mit den aktuellen Versionen der MetaTrader und TradingView zusammenarbeitet, fällt das Urteil über die Analysetools selbstverständlich sehr positiv aus. Vor allem der MetaTrader gehört nicht umsonst zu den favorisierten Programmen der Trading-Community.
Doch auch der hauseigene ActivTrader ist mehr als nur eine Alternative. Perfekt auf den kleinen Bildschirm des Smartphones angepasst, können sogar langjährige Nutzer des MetaTraders einen Blick riskieren.
Wie hoch sind die ActivTrades Handelsgebühren?
Die Kosten sind ähnlich strukturiert wie bei anderen Anbietern von Aktien Apps und fallen relativ gering aus. Die variablen Spreads sind eng und transparent aufgeschlüsselt. Sie werden Dir bei jedem Trade direkt angezeigt.
Auch die geringen, variablen Swap-Gebühren, also die Kosten beim Halten der Position über Nacht, wissen zu überzeugen. Geringe Gebühren erhebt ActivTrades allerdings je nach Zahlungsmethode für Ein- und Auszahlungen. Bist Du flexibel, kannst Du die Kosten verhindern. Zusätzlich zahlst Du Transaktionsgebühren ab 0,01 %.
Welche Analysetools stehen bei der ActivTrades App zur Verfügung?
Da ActivTrades aktiv mit den aktuellen Versionen der MetaTrader und TradingView zusammenarbeitet, fällt das Urteil über die Analysetools selbstverständlich sehr positiv aus. Vor allem der MetaTrader gehört nicht umsonst zu den favorisierten Programmen der Trading-Community. Die einfache Bedienung und die riesige Auswahl gehören einfach zum Besten, die die Welt der Aktien Apps zu bieten hat.
Doch auch der hauseigene ActivTrader ist mehr als nur eine Alternative. Perfekt auf den kleinen Bildschirm des Smartphones angepasst, können sogar langjährige Nutzer des MetaTraders einen Blick riskieren.
Wie ist die ActivTrades Regulierung?
Auf eine deutsche Regulierung durch die BaFin musst Du bei ActivTrades verzichten. Da der Broker von der britischen FCA, der portugiesischen CMVM und der luxemburgischen CSSF kontrolliert wird, musst Du Dir um Dein Geld allerdings keine Sorgen machen.
Die mehrfache Regulierung, auch außerhalb Europas, sorgt für einen sicheren Umgang mit dem Broker. Für zusätzliche Sicherheiten stehen die Zusammenarbeit mit international anerkannten Banken wie Barclays, Citibank oder RBS sowie eine Zusatzversicherung bis zu 1.000.000 Dollar.
Vorteile:
Gute Auswahl bei Aktien CFDs
MetaTrader und TradingView
ActivTrader Plattform
Variable, enge Spreads
Zusätzliche Versicherung
Nachteile:
Mögliche Auszahlungsgebühr
Nur Aktien CFDs - keine echten Aktien



"Viele Assets mit niedrigen Spreads."
Schnelle Orderausführung
Zusatzversicherung
Keine echten Aktien - nur CFDs
4. Aktien App Finanzen.net ZERO

Die finanzen.net Zero GmbH hat ihren Sitz in Karlsruhe und ist eine Tochter der finanzen.net GmbH und damit ein Unternehmen der Verlagsgruppe Axel Springer SE, zu der die Tageszeitungen Bild und die Welt gehören.
Davon abgesehen, handelst Du auf der App mit über 7.700 echten Aktien, kannst aber keine CFDs handeln. Damit liegt der Anbieter weit vorne was die Handelsmöglichkeiten beim direkten Aktienhandel angeht und sichert sich ein gutes Argument im Kampf um den Titel ”Beste Aktien App”.
Die großen Unternehmen fehlen selbstverständlich nicht, doch mit der App von finanzen.net Zero handelst Du auch mit den Aktien kleiner Unternehmen und das (fast) gebührenfrei.
Ob das ein großer Pluspunkt ist, entscheidest Du, denn einige Anleger handeln nur mit bereits bekannten Unternehmen. Dennoch ist das Angebot überwältigend und sicherlich ein sehr großer Vorteil bei Finanzen.net ZERO.
Wie hoch sind die Gebühren bei finanzen.net ZERO?
Auf der App ist es möglich, ab 500€ kostenlose Transaktionen durchzuführen. Das gilt allerdings nicht für alle Orders. Bis 500€ kosten die meisten Transaktionen 1€.
Der Handel mit CFDs ist bei Finanzen.net ZERO leider nicht möglich, weshalb diese App im Ranking auch eher auf den hinteren Plätzen landet.
Welche Analysetools stehen in der finanzen.net ZERO App zur Verfügung?
Auch auf der App von finanzen.net ZERO stehen Dir die klassischen Analyseinstrumente dank Trading Desk zur Verfügung. Ob RSI Indikator, Bollinger Bänder, Analysen mittels Chartformationen oder mit Instrumenten der Volumenanalyse, auf der App findest Du zahlreiche Optionen, um Dich in die Tiefen des Marktes zu begeben.
Außerdem kannst Du jederzeit eine Stop-Loss- oder eine Take-Profit-Order setzen, Echtzeitdaten einsehen und erhältst Live-Nachrichten, um Fundamentanalysen zu betreiben.
Wie gut ist finanzen.net ZERO reguliert?
Da das Unternehmen seinen Sitz in Deutschland, genauer in Karlsruhe hat, unterliegt es den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin. Für uns als Anleger bedeutet das, dass sich finanzen.net Zero an die vergleichsweise hohen Anforderungen für Verbraucherschutz, welche die BaFin stellt, halten muss.
Diese hohen Anforderungen stellen gewiss auch Finanzaufsichtsbehörden anderer Länder, doch wer Wert auf Regulierung durch die BaFin setzt, ist bei der Aktien App gut aufgehoben.
Wie sind die Erfahrungen mit dem Kundenservice?
Die Erfahrungen mit dem Kundenservice fallen eher gemischt aus. Dabei ist bei der Aktien App grundsätzlich alles Nötige vorhanden. Der Live-Chat ist 7 Tage die Woche und rund um die Ihr erreichbar und per Telefon und E-Mail ist eine Kontaktaufnahme ebenfalls möglich.
Dennoch zeigen sich Kunden nicht immer zufrieden. Demnach funktioniere das Ticketsystem nicht einwandfrei und Antworten würden teilweise zu lange auf sich warten lassen.
Vorteile:
Riesige Auswahl an Aktien
Teilweise kostenlose Orders
Niedrige Gebühren
Zahlreiche Analysetools
kein Mindestordervolumen
Nachteile:
Nachholbedarf im Kundenservice



"Einer der besten Neobroker."
Direkthandel weltweit
Gebührenfreier Handel ab 500€
Keine CFDs oder Futures
5. Vantage App für Aktien CFDs

Die App des 2009 in Sydney gegründeten Unternehmens Vantage International Group LTD bietet weniger Aktien CFDs an, als die Konkurrenz, Profis und risikoaffine Trader freuen sich allerdings über einen Hebel von max. 1:500.
Gleichzeit ist für Einsteiger die Möglichkeit des Copy Tradings interessant, das ihnen den Einstieg in Aktien CFDs erleichtert. Die Vantage App überzeugt mich persönlich mit ihrer klaren Kostenstruktur und vielen Analysetools.
Im Vergleich zu anderen Aktien Apps zieht Vantage beim Aktien-Angebot ein wenig den Kürzeren. Während Capital.com gut 3.500 CFDs anbietet, sind es bei Vantage etwa 1.000 Märkte.
Das tut dem Trading Vergnügen jedoch keinen Abbruch, denn auch dort handeln einige Trading-Kollegen die ich kenne mit CFDs auf Aktien der größten Unternehmen weltweit.




Neben den Aktien CFDs stehen Dir auf der App auch CFDs auf Indizes, Rohstoffen oder Devisen zur Verfügung. Für die Analyse von unterwegs sind 10 Indikatoren verfügbar, allerdings müssen immer mindestens 2 davon ausgewählt sein. Im Vergleich zu Web- oder Desktop-Trading, ist das recht wenig.
Wie sieht es mit den Trading-Kosten bei Vantage aus?
Vantage bietet einige Produkte an, für die keine Spreads fällig sind. Ansonsten liegen diese im handelsüblichen Rahmen zwische 0,3 bis 1,5 Pips. Die Mindesteinzahlung beträgt 200 Euro. Damit liegt der Anbieter eher im oberen Bereich Die Kontoeröffnung ist dagegen kostenlos.
Das gilt auch für das Demokonto, das 100.000 virtuelle Dollar zum Üben bereithält. Als einer der wenigen Anbieter erhebt Vantage keine Inaktivitätsgebühren und Ein- und Auszahlungen sind ebenfalls kostenlos. Sehr gut!
Mit welcher Software kann ich in der Vantage App traden?
Die App von Vantage bietet Dir an, die Software sowohl über den MetaTrader 4, als auch über MetaTrader 5 laufen zu lassen. MetaTrader gehört zu den am häufigsten verwendeten Handelsplattformen. Das liegt an der übersichtlichen Strukturen, den unzähligen Indikatoren und Order-Typen.
MetaTrader sind der absolute Standard, der Trader an nichts vermissen lässt. Die Krönung ist allerdings die Einbindung des ProTraders von TradingView. Dieser richtet sich explizit an Profis und ermöglicht ihnen noch tiefergehende Marktanalysen.
Wie ist Vantage reguliert?
Vantage wird durch keine Finanzaufsichtsbehörde der EU reguliert, weshalb es ihnen möglich ist, einen Hebel von 1:500 anzubieten. Das ist allerdings kein Nachteil, denn in Europa muss sich Vantage mit der britischen FCA vor einer angesehenen Finanzaufsichtbehörde verantworten.
Außerdem untliegen sie den Regularien der australischen Behörde ASIC und der Behörde der Cayman Inseln, der CIMA. Trader, die auf eine Regulierung durch die BaFin bestehen, sind bei Vantage falsch aufgehoben und setzen auf Anbieter anderer Aktien Apps.
Wie sind die Erfahrungen mit dem Kundenservice bei Vantage?
Auch beí Vantage freuen sich die Kunden auf einen umfangreichen Service, den sie per Mail, Live-Chat und Telefon erreichen. Per Live-Chat sind rund um die Uhr Mitarbeiter erreichbar.
Das freut auch die Kunden, die sich über den Kundensupport überwiegend positiv äußern. Einzig eine Antwort per Mail lässt hin und wieder ein paar Tage auf sich warten. Allerdings schleichen sich sporadisch auch negative Erfahrungen ein.
Vorteile:
Enge Spreads
Für Profis geeignet
Hohe Hebel möglich
Keine Inaktivitätsgebühren
Bereitstellung von Echtzeit-Daten
Nachteile:
Keine EU-Regulierung
Übernachtgebühren sind fällig
Es fehlen umfangreiche Turorials



"ECN-Ausführung mit engen Spreads."
Hohe Hebel möglich
MetaTrader und TradingView
Kein EU-Regulierungsstatus
6. Trade Republic App

An diese Aktien App denken wohl viele Interessenten, wenn sie sich nach einer passenden mobilen Anwendung für langfristige Anlageportfolios umsehen. Deshalb habe ich dort auch ein Konto eröffnet, um die App zu testen.
Hier findest Du über 8.000 Märkte, mit unglaublich vielen echten Aktien und ETFs. Außerdem sind auch diverse Sparpläne verfügbar, die man bei anderen Aktien Apps häufig nicht antrifft.
Da es sich um einen deutschen Anbieter handelt, unterliegt er natürlich der BaFin. Die Kundengelder sind außerdem bis 100.000€ Vermögen über die Einlagensicherung geschützt.
Leider gibt es keine Möglichkeit eine technische Analyse durchzuführen, da sämtliche Analysetools dafür in der Traderepublic Aktien App fehlen. Jedoch ist diese für eine Anlage mit langfristigem Horizont auch nicht unbedingt notwendig.




Vorteile:
Deutsche Regulierung
Bekannteste Investment App
Viele Sparpläne
Niedrige Gebühren
Übersichtliche App (Meine Meinung)
Nachteile:
Erreichbarkeit von Support
Keine Chartanalyse verfügbar
Nur Echtgeld-Depot
Ungeeignet für Scalping & Daytrading



"Einer der bekanntesten Investment Apps."
Intuitiv bedienbare App
Riesige Auswahl
Keine ausführliche Chartanalyse
Achte darauf welche Aktien angeboten werden
Wie Du siehst, ist das Angebot der Wertpapiere der besten Aktien Apps ziemlich groß. Doch nicht jeder Broker ist für jeden Trader gleich gut geeignet. Wenn Du echte Aktien handeln möchtest, solltest Du auf jeden Fall genauer hinschauen.
Viele Broker bieten lediglich Aktien CFDs an. Das ist auch verständlich, weil die meisten Trader sich auf solchen Plattformen genau deswegen anmelden.
Praktisch ist es dennoch, auch echte Aktien bei Bedarf zu handeln. Das sollte jedoch bei der Wahl der Aktien Apps nicht unbedingt das Hauptkriterium sein. Auch wichtig: Welche Aktien möchtest Du unbedingt traden?
Die Auswahl ist von Broker zu Broker unterschiedlich. Wenn Du bereits bestimmte Unternehmen im Kopf hast, solltest Du vor der Anmeldung prüfen, ob Du beim gewünschten Broker passende Assets findest.

Achtung bei besten Aktien Apps: Direkter Anteilsbesitz vs. CFDs
Echte Aktien: Beim Handeln mit echten Aktien wirst Du tatsächlicher Besitzer der Aktie und erhältst in der Regel Dividenden, Stimmanteile und weitere Rechte eines Aktionärs. Deshalb ist es üblich, Aktien als Ganzes zu kaufen bzw. zu verkaufen.
Aktien CFDs: Bei diesen Differenzkontrakten dient eine Aktie lediglich als Basiswert. Der CFD repräsentiert quasi den Aktienpreis. Du besitzt daher weder die Aktie, noch erhältst Du damit einhergehende Rechte. Du spekulierst auf den zukünftigen Kursverlauf. Shorten und Hebeln wird dadurch erleichtert.
So erstellst Du ein Konto in Aktien Apps und investierst
Aktien Apps sind in aller Regel darauf ausgelegt, dass sie jeder bedienen kann. Entsprechend ist es ganz einfach, Aktien Apps auf dem Smartphone oder dem Tablet zu installieren und dort ein Konto einzurichten. Dennoch möchte ich kurz auf die wichtigsten Schritte eingehen.

Aktien App installieren
Je nach Betriebssystem lädst Du Deine Aktien App im entsprechenden Store oder auf der Anbieterseite herunter.
Verifizierung bei Anbieter
Nachdem Du die App heruntergeladen hast, fordert Dich der Anbieter auf, Deine persönlichen Daten einzutragen, um ein Konto zu eröffnen oder ein bereits bestehendes Konto hinzuzufügen.
Außerdem musst Du Dich verifizieren. Schließlich tradest Du mit echtem Geld und der Anbieter möchte natürlich wissen, ob hinter der Anmeldung eine echte Person steckt.
Geld einzahlen
Um bei Aktien Apps Geld einzuzahlen, benötigst Du einen Finanzdienstleister, mit dem dieser Vorgang möglich ist.
Alle Aktien Apps bieten dem Kunden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an.
Watchlist aufbauen
Auf den Börsenplätzen finden sich Tausende Unternehmen aus zahlreichen Branchen und mit ganz verschiedenen Hintergründen.
Um Deine persönlichen Favoriten nicht aus dem Auge zu verlieren, erstellst Du am besten eine Watchlist mit den Unternehmen, die Dir zusagen. Mach aber nicht den Fehler sie zu überladen.
Aktien kaufen
Zunächst wählst Du in der Aktien App die Aktie aus, die Du kaufen möchtest. Dies geschieht über die sechsstellige Wertpapierkennnummer (WKN) oder durch den Namen des Unternehmens.
Daraufhin wählst Du den Handelsplatz aus. Ob Du die Aktie zum sofort verfügbaren Preis oder erst bei einem von Dir bevorzugten Preis kaufst, bestimmst Du über den Order-Typ und wie lange diese Order gültig sein soll.
Im Status der Aktien Apps siehst Du, ob die Order ausgeführt wurde.
FAQ – Beste Aktien App

Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+7 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.
Weitere App Vergleiche von Finanzradar ...

