Viele Anfänger glauben mit Krypto Daytrading könnten sie sich schnell selbstständig machen und unabhängig. Doch das ist unrealistisch.
Besonders die hohe Volatilität und das ständige Auf und Ab der Märkte erfordern starke Nerven, Disziplin und eine glasklare Strategie mit integriertem Risk Management. Ich erkläre Dir gleich mal alles im Beitrag:
Was ist Krypto Daytrading eigentlich?
Daytrading im Kryptobereich bedeutet, dass Du innerhalb eines Tages mehrere Trades machst, manchmal nur wenige Minuten und dabei auf die extremen Preisschwankungen spekulierst, die es bei Bitcoin, Ethereum und anderen Altcoins gibt.
Durch gezielte Long- und Short-Trades kannst Du gezielt von den kleinen Preisunterschieden profitieren, die im Tagesverlauf auftreten. In der Praxis kann das schnell zu echten Gewinnen, der eben auch hohen Verlusten führen.
Dreh- und Angelpunkt beim Krypto Daytrading ist die richtige Strategie, gepaart mit einem sicheren und effektiven Risikomanagement. Beides sollte im jeweiligen Coin mit dem Du daytraden willst, ausführlich auf der Basis von historischen Daten getestet worden sein (Backtests).
Der Ansatz, im Laufe des Tages mehrere kleine Gewinne mitzunehmen, wird dank der hohen Liquidität und der starken Volatilität des Kryptomarkts immer attraktiver.
Tools und Plattformen – Dein Handwerkszeug
Ohne die richtigen Tools wirst Du Krypto Daytrading weder richtig lernen, noch erfolgreich betreiben können. Ich habe viele Plattformen getestet, aber am Ende läuft es immer auf die gleiche Frage hinaus: Wie schnell kannst Du auf Veränderungen reagieren?
Du brauchst eine Plattform mit niedrigen Latenzen, Echtzeit-Daten und exzellenten Analysewerkzeugen. Binance, Kraken oder Bitfinex sind einige der großen Namen, die man als Krypto Daytrader kennen sollte. Ich nutze außerdem noch den MetaTrader von FTMO, wo ich auch niedrige Spreads im BTC habe.
Spreads
Die Spreads sind natürlich eine ganz spezielle Sache beim Krypto Daytrading. Sie beeinflussen direkt die Gewinnmargen. Und größere Spreads erschweren es, bei kleinen Kursbewegungen profitabel zu handeln, da Du erst den Spread überwinden musst, bevor ein tatsächlicher Gewinn realisiert werden kann.
Bei Kryptos sind die Spreads oft enorm hoch, da die Volatilität heftig ist bei den Coins. Deshalb brauchst Du einen guten Anbieter wie BitGet zum Beispiel, der niedrige Spreads bei Bitcoin und anderen Coins bietet.
Benutzeroberfläche
Achte darauf, dass Du Dich mit der Benutzeroberfläche wohlfühlst. Am Anfang ist man oft überwältigt von der Vielzahl an Informationen, aber mit der Zeit gewöhnst Du Dich daran. Ich handle seit Jahren mit dem MetaTrader 5 und betreibe Bitcoin Daytrading und Scalping.
Außerdem nutze ich XTB, wo ich aber kein Bitcoin handle, da dort der Spread einfach richtig für diverse Kryptos ist (leider). Aber mit XTB betreibe ich seit Jahren Index Scalping.
Verzichte als Anfänger auf Krypto Bots
Nutze bitte Trading-Bots überhaupt nicht als Anfänger und als Fortgeschrittener oder Profi nur mit Vorsicht. Sie können nützlich sein, wenn Du sie richtig konfigurierst, weißt was Du tust und wie man sie programmiert aber ich habe oft gesehen, wie Anfänger diese Tools blindlings einsetzen und am Ende mit großen Verlusten dastehen.
Automatisierte Systeme können Dir teilweise die Arbeit abnehmen, aber sie sind nicht unfehlbar. Du brauchst immer noch ein scharfes Auge und die Bereitschaft, schnell einzugreifen – wenn das wirklich mal notwendig sein sollte.
Krypto Daytrading und Risikomanagement
Das vielleicht Wichtigste, was ich Dir mitgeben kann, ist: Daytrading bringt oft extrem hohe Renditen mit sich, wenn man einen guten Lauf hat. Du wirst euphorisch, wenn ein Trade richtig läuft, und deprimiert, wenn er in die falsche Richtung geht.
Insbesondere Krypto Daytrading führt bei den meisten Anfängern aber auch zu hohen Verlusten. Das ist der Tatsache geschuldet, dass die Märkte einfach gnadenlos sind und Du Dich mit vielen anderen Marktteilnehmern messen musst.
Davor kannst Du Dich nur mit dem richtigen Risikomanagement schützen, also solltest Du unbedingt einen Stop-Loss setzen und Take-Profit, aber auch möglichst genau Dein CRV (Chancen-Risiko-Verhältnis) einhalten.
Im Kryptohandel kann sich der Markt in Sekundenschnelle um 180 Grad drehen. Habe immer einen klaren Plan und halte Dich daran. Ein Grund, warum ich gerne auf meine gebacktestete Pulse Chaser Strategie zurückgreife, weil ich weiß, sie funktioniert einfach auf lange Sicht.
Setze beim Krypto Daytrading auf die Technische Analyse
Daytrading ist fast unmöglich ohne eine gute technische Analyse. Klar, Du kannst auch mit reinem Bauchgefühl traden, aber die Chancen, dass Du damit langfristig Erfolg haben wirst, sind eher minimal. Du musst lernen, Trading Charts zu lesen und die Tools aus der Chartanalyse für Deine Strategie zu nutzen.
Gängige Tools, die ich fast täglich verwende, sind der EMA Indikator und Fibonacci-Retracement-Levels.
Aber bedenke, dass kein Indikator perfekt ist und Dir den Markt genau vorhersagen kann. Du kannst eine „perfekte“ Chartanalyse machen und der Markt kann trotzdem komplett gegen Deine Erwartungen laufen. Deshalb: immer Stop-Loss setzen, nie vergessen.
Beim Krypto Daytrading brauchst Du auch grundsätzlich das richtige Mindset: Es wird immer wieder Verlustserien – sogenannte Drawdowns geben, aber was zählt ist, ob Du am Ende einer Handelswoche und am Ende des Monat im Plus bist oder nicht.
Volatilität – Fluch und Segen zugleich beim Krypto Daytrading
Einer der Hauptgründe, warum Daytrader den Kryptomarkt lieben, ist die Volatilität. Aber ich sag’s Dir gleich: Diese Volatilität kann Dich genauso gut das Depot kosten. Ich habe Tage erlebt, an denen der Bitcoin-Preis um mehrere Tausend Dollar innerhalb weniger Stunden gestiegen – und genauso schnell wieder gefallen ist.
Das ist aufregend, ja, aber auch gefährlich. Wenn Du nicht aufpasst und zu sehr auf den schnellen Gewinn aus bist, kann Dich der Markt in Sekunden verschlingen. Deswegen: Immer einen kühlen Kopf bewahren und niemals mit mehr Geld traden, als Du bereit bist zu verlieren.
Setze also Deine Verlustgrenze pro Trade fest. Also die Summe die Du bereit bist, maximal pro Trade zu riskieren, zum Beispiel 1% Deines Depotwerts pro Trade.
Krypto Daytrading Vor- und Nachteile
Vorteile:
Hohe Volatilität
Markt 24/7 verfügbar
Hohe Liquidität für Coins
Geringe Einstiegshürden
Hebelwirkung für größere Profite
Nachteile:
Hohe Risiken bei Volatilität
Stressig und zeitaufwendig
FAQ – Krypto Daytrading
Jetzt Videokurs sichern!
Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.