Moderne Online Broker der Extraklasse sind XTB, LYNX und GBE Brokers. Sie bieten äußerst wettbewerbsfähige Spreads und ermöglichen den Zugriff auf coole Handelsplattformen.
In meinem umfassenden Online Broker Vergleich präsentiere ich alle Anbieter, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe und von dessen Angebot ich überzeugt bin.

xStation 5 & App
CFDs, Forex, Aktien, Indizes, +3


Aktien in Inlandswährung
Echt Aktien, ETFs, Forex, + mehr


Sehr viele Assets
Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen, +


Sehr breite Produktpalette
Aktien, Krypto, + mehr


Kostenfreie ETF-Sparpläne
Aktien, ETFs, Fonds + mehr


Intuitiv bedienbare App
ETFs, Aktien, Zertifikate


International handeln
Aktien, ETFs, Indizes, + mehr


Direkt Kryptos handeln
Aktien, ETFs, Krypto, + mehr

xStation 5 & App
CFDs, Forex, Aktien, Indizes, +3


Aktien in Inlandswährung
Echt Aktien, ETFs, Forex, + mehr


Sehr breite Produktpalette
Aktien, Krypto, + mehr


Überblick: Online Broker Vergleich
Depot Broker: Für den Aufbau eines Depots, eignen sich Finanzen.net ZERO, LYNX und CapTrader. Die beliebteste App ist TradeRepublic.
Trading Broker: Um Daytrading zu betreiben, ist XTB meine erste Wahl, aber auch GBE eignet sich sehr gut, besonders für Forex Trading.
Neo Broker: Auch hier kann ich wieder Finanzen.net ZERO und TradeRepublic empfehlen. Scalable Capital ist seit Jahren auch ein beliebter Anbieter.
Aktien Broker: Bei LYNX kannst Du an weltweit führenden Börsen in der jeweiligen Inlandswährung handeln. Auch XTB und IG eignen sich sehr gut.
1. XTB Broker Depot
XTB ist ein sehr bekannter, europäischer CFD- und Forex-Broker mit Niederlassungen in mehreren Ländern, der in meinem Online Broker Vergleich sehr gut abschneidet, weil ich bei diesem Anbieter in der Trading-Praxis die besten Erfahrungen gemacht habe.
Der Broker stellt seine hauseigene xStation 5 für das Trading zur Verfügung. Sie lässt sich nicht nur am Desktop, sondern auch vollständig mobil nutzen und bietet umfangreiche Charting-Tools, Indikatoren und weitere Handelswerkzeuge.
Der Online Broker bietet den Handel mit über 6.000 verschiedenen Finanzinstrumenten an. Neben dem Handel mit Devisen und CFDs, kannst Du auch Aktien, ETFs, Anleihen, Futures und Optionen handeln.

"Diesem Broker vertraue ich seit Jahren."
Demokonto unbegrenzt
xStation 5 & App
Kein MetaTrader verfügbar
2. LYNX Broker
Mal angenommen Du suchst einen Online Broker, der Dir Zugang zu sehr vielen verschiedenen Handelsplätzen weltweit bietet, dann solltest Du Dir Lynx unbedingt mal etwas genauer anschauen! Mit über 45.000 Nutzern ist Lynx zwar nicht der bekannteste Broker, aber für den Aktienhandel hat er ein starkes Paket am Start.
Grundsätzlich kannst Du viele außergewöhnliche Aktien in ihrer jeweiligen Inlandswährung handeln und das auch noch zu supergünstigen Gebühren. Besonders bei US-Börsen glänzt Lynx mit einem interessanten und vielfältigen Angebot. In erster Linie machen die niedrigen Gebühren den Handel mit ausländischen Aktien bei LYNX so attraktiv.
Außerdem wird der Lynx Broker von der BaFin reguliert, was die Sicherheit und Seriosität des Anbieters unterstreicht. Allerdings gibt es 2 kleine Kritikpunkte bei LYNX: Die Abgeltungssteuer wird nicht automatisch abgeführt und es fehlen Sparpläne für Aktien oder ETFs.


"Einer der besten Aktien Broker."
Zugang zu globalen Börsen
Futures- und Optionshandel
Mindesteinzahlung
3. CapTrader
Seit 1997 bietet die CapTrader die Möglichkeit, an über einer Million Märkten weltweit zu handeln – egal ob in Europa, Asien oder Amerika. Für viele Investoren und Trader, stehen einige professionelle Tools im Fokus: Von der Trader Workstation (TWS) über TradingView bis hin zum WebTrader gibt es eine breite Auswahl an Plattformen.
CapTrader punktet vor allem durch seine Vielseitigkeit. Ob Du nun in Aktien, ETFs, Optionen oder Futures investieren möchtest – hier findest Du alles. Die hohen Sicherheitsstandards und die Regulierung machen den Broker zu einem wirklich interessanten Kandidaten für langfristige Anleger.
Es gibt aber einen kleinen Haken: Für die Kontoeröffnung ist ein Mindestkapital erforderlich. Aber mit dem kostenlosen 30-Tage-Demokonto kannst Du CapTrader risikofrei testen und Dich selbst überzeugen!


"1.2 Mio Assets u. internationale Märkte."
CFDs, Optionen & Futures
Echte Aktien handelbar
Mindestkapitalanforderung
4. Finanzen.net ZERO
Du möchtest kostenbewusst und sicher handeln? Finanzen.net ZERO bietet den Anlegern einen gebührenfreien Handel ab einem Ordervolumen von 500€. Dank BaFin-Regulierung genießt Du hier wirklich höchste Sicherheit. Außerdem hat dieser Neobroker einen sehr guten Ruf und ist ziemlich beliebt.
Besonders praktisch ist die direkte Integration mit finanzen.net, wodurch Du die neuesten Finanzdaten sofort im Blick hast. Der Fokus liegt auf Aktien, ETFs und Zertifikaten, weshalb der Online Broker eher was für langfristige Anleger ist.
Zwar gibt es kein Demokonto, aber dafür punktet dieser Broker mit einfacher Bedienung und Transparenz. Seit 2020 hat sich der Anbieter als feste Größe für kostenbewusste Investoren etabliert.


"Einer der besten Neobroker."
Direkthandel weltweit
Gebührenfreier Handel ab 500€
Keine CFDs oder Futures
5. Scalable Capital
Kommen wir mal zu einem weiteren Neobroker, der smarte Tools und Kosteneffizienz unter ein Dach bringt: Scalable Capital könnte ein interessanter Broker für Dich sein, wenn Du gerne langfristig in Aktien und ETFs investierst.
Mit kostenlos verfügbaren ETF-Sparplänen und einem unschlagbaren Flatrate-Modell wirst Du hier wahrscheinlich auf Deine Kosten kommen. Du kannst zum Beispiel clever mit Fractional Shares investieren, oder auch gezielt nachhaltige ETFs nutzen oder mit den automatisierten Robo-Advisor arbeiten.
Scalable Capital spricht vor allem auch Einsteiger an, die eine intuitive Plattform und die transparente Preisstruktur zu schätzen wissen. Der Fokus liegt hier natürlich auf langfristigen Vermögensaufbau und eher weniger auf das klassische "Trading".


"Niedrige Gebühren u. interessante Sparpläne."
Automatisierte Anlage
Fractional Shares
Keine CFDs oder Futures
6. TradeRepublic
Viele Bekannte die schnell, einfach und günstig investieren möchten, nutzen gerne TradeRepublic. Hierbei handelt es sich um einen Online Broker mit "mobile first" Ansatz. Gehandelt wird also in erster Linie von der mobilen App aus und es gibt derzeit keine Desktop-Version.
Für einfache Investments, ohne ausführliche Chartanalyse ist das aber natürlich ausreichend. Die Plattform ist nicht umsonst so beliebt - jeder kann mit ein paar Klicks selbst kleinste Beträge in zahlreiche Assets investieren.
Mit der benutzerfreundlichen App handelst Du Aktien, ETFs und Derivate völlig unkompliziert – aber wie gesagt, alles mobil! Sparpläne auf ETFs oder Aktien? Komplett gebührenfrei. Und mit nur einem Euro Ordergebühr ergibt sich ein hohes Sparpotenzial.


"Einer der bekanntesten Investment Apps."
Intuitiv bedienbare App
Riesige Auswahl
Keine ausführliche Chartanalyse
7. Flatex
Flatex bietet Dir in erster Linie mehr Sicherheit, Vielfalt und günstige Konditionen – ideal für langfristig denkende Investoren. Mit Aktien, ETFs und CFDs findest Du alles für strukturierten Vermögensaufbau und Trading.
Die deutsche Regulierung sorgt für Stabilität, und die benutzerfreundliche Plattform macht das Investieren einfach. Internationale Märkte sind problemlos zugänglich, und transparente Gebühren überzeugen. Zwar fehlt ein Demokonto, doch Flatex punktet mit der Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit.


"Hier gibts günstige Gebühren u. viele Assets."
Mehrere ETF- & Aktiensparpläne
Zugang zu internationalen Börsen
Kein Trading Demokonto
8. JustTrade
JustTRADE kannst Du kosteneffizienten Handel mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen beitreiben – flexibel und nahtlos integriert. Die durchaus interessante Plattform bietet Dir eine coole Depotübersicht, das traditionelle und digitale Assets kombiniert. justTrade ist eher was für langfristige Investments und eine breite Diversifikation.
Sogenannte Zertifikate und Optionsscheine ergänzen das Angebot, während die einfache Bedienung ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene ist. Zwar fehlt ein Demokonto, aber ich empfehle den Broker auch eher für langfristige Investments, weshalb ein Demokonto jetzt nicht so wichtig ist.
JustTRADE bringt innovative Lösungen für smartes Trading ohne versteckte Gebühren – alles in einem einzigen Depot!

"Gebührenfreies Trading in vielen Märkten."
Vielfältige Assets
Intuitiv bedienbare Plattform
Kein Trading verfügbar
9. Smartbroker+
Bei Smartbroker+ stehen Dir 28 internationale Handelsplätze offen – von Xetra bis NASDAQ. Besonders attraktiv ist der gebührenfreie Handel über gettex, was Deine Investitionen kosteneffizient macht.
Mit einer beeindruckenden Auswahl an Aktien, ETFs, Anleihen und Fonds bietet dieser Broker ideale Bedingungen für langfristige Anleger. Du profitierst von fairen Konditionen und flexiblen Möglichkeiten, auch wenn Smartbroker+ keine vollwertige Trading-Plattform für Daytrader ist.
Für Investoren, die sich auf strukturierten Vermögensaufbau konzentrieren, ist diese Plattform eine coole Möglichkeit. Ob breites Wertpapierangebot oder transparente Gebühren, hier findest Du die solide Basis für Deine Anlagestrategie!
"Bietet günstige Konditionen und viele Börsen."
28+ internationale Handelsplätze
Große Auswahl
Nicht für Daytrading geeignet
Worauf sollte ich beim Online Broker Vergleich achten?
Regulierung & Lizenzen: Du prüfst die Lizenzen eines Online Brokers am besten so, indem Du auf der offiziellen Website nach Informationen zur Regulierung suchst. Es ist unbedingt notwendig, dass er von renommierten Finanzaufsichtsbehörden lizenziert und reguliert ist, damit Dein Geld sicher ist.
Märkte & Anlageklassen: Bei der Suche nach dem passenden Online Broker ist es natürlich wichtig darauf zu schauen, welche Anlageklassen er anbietet. Hier gibt es Unterschiede bei den einzelnen Brokern, sodass Du bereits vor der Registrierung einen genauen Blick auf das Angebot werfen solltest.
Handelsplattformen: Die Trading Plattform sollte sehr leicht zu bedienen und besonders übersichtlich sein. Außerdem ist es wichtig dass es Sicherheitsvorkehrungen gibt, um deine Daten zu schützen. Die richtige Wahl hängt jedoch auch stark von Deinen persönlichen Bedürfnissen ab.
Kundenservice: Der richtige Online Broker muss selbstverständlich auch über einen hervorragenden Kundenservice verfügen. Idealerweise kannst Du den Support 24/7 im Live-Chat und natürlich auch in deutscher Sprache erreichen.
Handelskonditionen: Bevor Du eine Einzahlung durchführst und mit dem Handel beginnst, solltest Du unbedingt die Handelskonditionen des Online Brokers kennen. Mögliche Gebühren und zusätzliche Kosten spielen nämlich eine entscheidend wichtige Rolle beim Börsenhandel.
Kostenloses Demokonto: Mit dem kostenfreien Trading Demokonto kannst Du die Plattform des Online Brokers und entwickelte Strategien risikofrei testen. Ich nutze das Daytrading Demokonto von XTB um große Backtests durchzuführen.
Seriöse Online Broker: Warum die Regulierung so wichtig ist
Im Kontext des Tradings und insbesondere beim Online Broker Vergleich, ist die Regulierung der wichtigste Punkt, da sie die Basis für ein verlässliches und geschütztes Umfeld für Anleger schafft. Eine wirksame Regulierung bietet nicht nur Dir persönlich einen großen finanziellen Schutz, sondern trägt auch zur Festigung und Integrität der Finanzmärkte bei.
Prüfe die Kosten und Gebühren des Online Brokers
Durch meinen Online Broker Vergleich kannst Du immer schnell und einfach erkennen, welche Dienstleister Dir die besten Spreads und Gebühren bieten. In dem folgenden Abschnitt werde ich deshalb zeigen, auf welche potenziellen Kosten Du besonders achten solltest.
Vergleichs-Tipp: Konzentriere Dich auf Spreads, Kommissionen und Swaps. Diese Kosten sind besonders wichtig.
Welche Software bieten Online Broker?
Online Broker ermöglichen den Handel und die Marktanalyse häufig mit mehreren Plattformen. Ich empfehle Dir, Dich mit den verschiedenen Trading Plattformen intensiv im Demokonto auseinanderzusetzen, bevor Du das Traden mit dem Echtgeld-Depot beginnst.
Zu den gängigen Plattformen gehören MetaTrader 4 & 5, TradingView, cTrader und die eigenen Plattformen der Broker. Einen Anbieter mit der Bereitstellung einer guten Software ist sehr wichtig. Sie sollte eine benutzerfreundliche Oberfläche, fortgeschrittene Analysetools, Echtzeitdaten und eine schnelle Orderausführung bieten.
#1 TradingView
Bei TradingView handelt es sich um eine webbasierte Plattform für Finanzcharts und Analysen, die eine benutzerfreundliche Oberfläche mit sehr vielen Funktionen bietet. Mit dieser Software kannst Du Echtzeitkurse, technische Indikatoren und Zeichenwerkzeuge für eine groß angelegte Chartanalyse nutzen.
Durch einfaches Zeichnen von Linien, Trendkanälen oder dem Anlegen von Indikatoren kannst Du die Preisentwicklung hervorragend analysieren und Einstiege besser planen. Mit der Software kannst Du die Charts außerdem teilen, sozialen Austausch betreiben und automatisierte Handelssysteme nutzen.
#2 MetaTrader
Der MetaTrader 5 (MT5) ist eine besonders leistungsstarke Software, die ebenfalls von vielen Online Brokern genutzt wird. Du kannst damit in verschiedenen Anlageklassen wie Forex, Aktien und Rohstoffe handeln.
Dank modernen Trading-Tools bietet der MetaTrader die Möglichkeit, eine detaillierte technische Analyse des Trading Charts durchzuführen.
Du hast im MetaTrader Zugriff auf verschiedene Zeichenwerkzeuge, zahlreiche technische Indikatoren und kannst natürlich ebenso wie im TradingView verschiedene Zeitrahmen nutzen. Die Plattform unterstützt außerdem auch den automatisierten Handel durch Expert Advisors (EAs).
#3 Eigene Software der Online Broker
Neben den weit verbreiteten Software-Anbietern wie MetaTrader oder Tradingview, bieten die Online Broker meist auch ihre eigene Handelssoftware an.
Die Broker können ihre Plattform so gestalten, dass sie den Bedürfnissen und Vorlieben ihrer Zielgruppe wesentlich besser entspricht. Hierbei spreche ich insbesondere von einer einfacheren Bedienung und damit einer Steigerung der Benutzerfreundlichkeit.
Die xStation 5 ist meiner Erfahrung nach wesentlich besser für Anfänger geeignet als der MetaTrader.
FAQ - Online Broker Vergleich
Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.