Hervorragende Aktien Plattformen sind XTB, LYNX und CapTrader. Diese Broker bieten mehr als nur ein Depot, sie eröffnen den Zugang zu Aktien auch über Derivate wie CFDs oder Futures.
Ein breites Angebot an echten Aktien, ETFs und weiteren handelbaren Produkten ist essenziell. Kommen eine starke Plattform, zuverlässige Orderausführung sowie transparente Gebühren und saubere Regulierung hinzu, spricht vieles für einen Top-Anbieter. Die besten Aktien Plattformen zeige ich Dir hier:
xStation 5 & App
CFDs, Forex, Aktien, Indizes, +3


Aktien in Inlandswährung
Echt Aktien, ETFs, Forex, + mehr


Sehr viele Assets
Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen, +


xStation 5 & App
CFDs, Forex, Aktien, Indizes, +3


Aktien in Inlandswährung
Echt Aktien, ETFs, Forex, + mehr


Sehr viele Assets
Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen, +


Vanilla-Optionen & Knock-Outs
Forex, Aktien, Indizes, +2


Niedrige Margin-Zinsen
Forex, Aktien, Indizes, +2



Kurzüberblick: Aktien Plattform
1. XTB - Echte Aktien und CFDs in einem Konto ohne Kommissionen.
2. LYNX - Internationale Börsen und faires Gebührenmodell.
3. CapTrader - Futures, Optionen, Aktien: hier gibts fast alles.
4. IG Broker - Zertifikate, CFDs und echte Aktien, von der BaFin reguliert.
5. Interactive - Viele Märkte, etablierter Broker, Multi-Asset-Plattform.
6. eToro - Social Trading mit echten Aktien & CFDs.
1. XTB Aktien Plattform

Platz 1 der Top 6 Aktien Plattformen belegt XTB und das zurecht. Die Plattform überzeugt nicht nur durch den Handel mit echten Einzelwerten und Derivaten, sondern auch durch eine extrem schnelle Orderausführung, die meinen Ansprüchen bereits seit vielen Jahren gerecht wird.
Zu den vielfältigen Finanzinstrumente, die Du auf der Aktien Plattform handelst, gehören neben CFDs Währungen, Indizes, Rohstoffe, Aktien, ETFs, Anleihen und selbstverständlich Kryptowährungen. Ferner ermöglicht Dir diese Plattform, ebenfalls einen Zugang zu echten Aktien sowie klassischen ETF-Fonds.
Bei XTB handelt es sich übrigens um X-Trade Brokers Dom Maklerski S.A. das als internationales Unternehmen tätig ist. Ferner regulieren die wichtigsten Aufsichtsbehörden diese namhafte Firma. Infolgedessen trägt der Broker den gesetzlich vorgeschriebenen hohen Standards Rechnung.
XTB besitzt weitere Merkmale, welche den Broker zu einer Top Aktien Plattform auszeichnen. Zum einen unterliegt die Plattform starken Regulierungen, zum anderen bietet Dir XTB eine Fülle an Materialien für Deine Weiterbildung in Bezug auf Trading.
Auch in puncto Analysetools enttäuscht die Plattform keineswegs ihre User, denn sie bietet hochwertige und dennoch verständnisvolle Charts, die alle relevanten Indikatoren enthalten.
Vorteile:
Intuitive Handelsplattform
+10.000 Märkte
Kostenloses Demokonto
Schnelle Ein- und Auszahlung
Umfangreiches Bildungsangebot
Deutscher Kundenservice
Einzelaktien, ETFs und Derivate
Keine Depotgebühren
Enge Spreads
Langfristige Anlage und spekulativer Handel
Nachteile:
Berechnung einer Inaktivitätsgebühr
Keine Sparpläne auf Einzelaktien
Abgeltungsteuer muss selbst abgeführt werden



"Diesem Broker vertraue ich seit Jahren."
Demokonto unbegrenzt
xStation 5 & App
Kein MetaTrader verfügbar
2. LYNX

Wenn Du wirklich weltweit in ganz verschiedene Aktien investieren willst, nicht nur in DAX und Nasdaq, dann ist LYNX für Dich wahrscheinlich eher interessant. Du bekommst Zugang zu über 150 Börsenplätzen weltweit, darunter Japan, Australien, Singapur, Kanada oder Mexiko.
Das kann kaum ein anderer Broker in der Breite liefern, zumal Du in der jeweiligen Landeswährung in die entsprechende Aktie investieren kannst (das bietet kaum jemand an).
Natürlich handelst Du hier in erster Linie mit echten Aktien. Darüber hinaus gibt es aber auch Derivate wie CFDs oder Futures. Letztere kannst Du an den großen Terminbörsen wie der CME, EUREX, ICE oder CBOE handeln.
LYNX gibt Dir das, was Neobroker beispielsweise gerne weglassen: moderne Ordertypen, maximale Kontrolle und direkten Zugang zu den weltweiten Märkten. Keine Werbung. Keine Gamification.
Von anderen Nutzern weiß ich, dass Vorteile beim Handel mit US-Aktien die anderen Broker in fast allen Punkten ausstechen: Echte US-Aktien, direkt an der Wall Street. In Dollar. Auch als Bruchstück. Und mit Zugriff auf tausende Titel, die Du bei vielen Brokern vergeblich suchst.
Vorteile:
Direkt an Heimatbörsen handeln
In Originalwährungen verfügbar
150+ weltweite Börsenplätze
Bruchstückaktien ab 0,1
Futures handelbar weltweit
Zahlreiche echte Einzelwerte
Optionen auf echte Aktien
Dividenden voll mitnehmbar
LYNX+ Plattform & TWS Plattform
W-8BEN direkt online (Steuervorteil auf US-Dividenden)
Nachteile:
Hohe Mindesteinlage erforderlich
Nur Banküberweisung möglich
TWS besitzt für Anfänger recht komplexe Oberfläche



"Einer der besten Aktien Broker."
Zugang zu globalen Börsen
Futures- und Optionshandel
Mindesteinzahlung
3. CapTrader

CapTrader nutzt die Infrastruktur von Interactive Brokers und das bedeutet für Dich: Du bekommst Zugang zu 150+ Börsen weltweit, handelst Aktien in Originalwährung und kannst sogar Bruchstückaktien verkaufen, nicht nur kaufen.
Die TWS ist kein Spielzeug, sondern ein institutionelles Tool mit Modul-Logik, Optionsstrategie-Builder, BookTrader und eigener API. CapTrader zwingt Dir keinen Stil auf, sondern Du bestimmst, ob Du per Margin, Spot oder Algo tradest und natürlich kannst Du auch zahlreiche echte Aktien direkt ins Portfolio legen.
Du gibst dafür in der Trader Workstation das Aktiensymbol ein, wählst die Stückzahl, Ordertyp und die gewünschte Börse. Danach sendest Du die Order direkt ab. Bruchstücke, Originalwährungen und Limit-Orders sind problemlos möglich.
Vorteile:
1,2 Mio+ handelbare Instrumente
Fractional Shares (10.500+)
Leerverkauf von Fractional Shares
Direkter Futures-Börsenzugang
Kauf in Originalwährung USD/EUR
US-Dividenden auch anteilig
Unbegrenztes Demokonto verfügbar
CFDs per DMA (sogar Forex)
Fonds-/ETF‑Sparpläne via eBase
Zugang zu 150+ Börsen
Nachteile:
Keine Aktien-Sparpläne
Kein Handel per App-only
Trader Workstation für Einsteiger unübersichtlich



"1.2 Mio Assets u. internationale Märkte."
CFDs, Optionen & Futures
Echte Aktien handelbar
Mindestkapitalanforderung
4. IG

Auch IG ist kein Neobroker, sondern ein Werkzeug für taktisch denkende Trader und Investoren. Grundsätzlich richtet sich IG mit seinem Aktienangebot und den Knock-Out-Zertifikaten eher an professionelle Interessenten. Handelbar sind neben den KOs auch echte Aktien, CFDs und es gibt insgesamt über 17.000 Assets.
Du steuerst Knock-Outs direkt aus dem Chart, setzt Hebel mit chirurgischer Präzision und weißt vorher, was im Worst Case passiert. Die Plattform rechnet Dir alles live vor: Hebel, KO-Level, Bezugsverhältnis, Chance, Risiko.
Die IG Aktien Plattform ist eine hauseigene Software und sie funktioniert super schnell, ist funktional, aber vielleicht nicht die Hübscheste. Mir gefällt Sie allerdings besser als die altbackene und für meinen Geschmack überladene TWS, welche von anderen Aktien-Anbietern zur Verfügung gestellt wird.
Vorteile:
Aktien-Sparpläne ab 1€
0 % Kommission für US-Aktien
Orderbuch-Tiefe Level 2 verfügbar
Sehr schnelle Orderausführung
Regulierung durch BaFin & FCA
Professionelle ProRealTime-Anbindung
Zugang zu 16.000+ Aktien
Viele Handelsplattformen verfügbar
Knock-Out-Zertifikate (extrem breite Auswahl)
Direkter Turbo-Handel im Chart
Nachteile:
Keine Bruchstückaktien handelbar
Plattform erfordert Einarbeitung
Inaktivitätsgebühr nach 24 Monaten



"Coole Handelsplattform und KO-Zertifikate."
KO-Zertifikate handeln
Regulierung durch BaFin
Erhöhte Gebühren für Aktien-CFDs
5. Interactive

Noch bevor „Online-Broker“ ein Begriff war, hatte Interactive Brokers ein eigenes System zur automatisierten Orderausführung. IBKR war also einer der ersten Broker, der menschliche Broker durch Technologie ersetzt hat. Entsprechend gut ist dieser Anbieter vernetzt und die Vertrauenswürdigkeit könnte höher nicht sein.
Das Angebot ist unglaublich vielseitig, denn Du kannst Werte aus aller Welt an über 150 Börsen handeln und auch echte Bruchstückaktien sowie Sparpläne auf Aktien. Interactive bietet außerdem einen API-Zugang, Margin-Trading, Leerverkäufe und den Handel in Originalwährungen.
Alles in einer Plattform, die eher Werkzeug als benutzerfreundliche Oberfläche ist. Wie ich bereits erwähnt habe, bin ich nicht der größte Fan von der TWS, die Interactive bereitstellt. Du bekommst also auch hier keine bunte App, sondern ein Terminal für Leute, die mehr wollen als ein Sparbuch mit Aktienetikett.
IBKR lässt sich aber einfach direkt mit TradingView verbinden. Du klickst einfach auf „Broker verbinden“, wählst Interactive Brokers aus und meldest Dich mit Deinen IBKR-Zugangsdaten an. Danach kannst Du aus dem Chart heraus handeln.
Vorteile:
Über 150+ Börsen
Bruchstückaktien
Aktien-Sparpläne weltweit verfügbar
Handel in Originalwährungen möglich
API für Algo-Trader
Handel in Originalwährungen möglich
Steuereinfach für US-Assets
Klassisches Shortselling möglich
0$ Kommission bei Lite
Umfangreichste Ordertypen weltweit
Nachteile:
Oberfläche technisch komplex
Kein PayPal oder Kreditkarte
Führt für Kunden nicht automatisch die Steuer ab



"Hervorragend für den Aktien Margin-Handel."
Direkthandel weltweit
Mit TradingView verknüpfbar
TWS etwas unübersichtlich
6. eToro

eToro eignet sich hervorragend für Anfänger, die einfach und ohne Komplexität in Aktien investieren möchten. Die Plattform lässt sich einfach und intuitiv bedienen, es gibt 0% Kommission auf Aktien, Bruchstückhandel ist ab 10$ möglich und die CopyTrader-Funktion ist für viele Einsteiger natürlich auch besonders interessant.
Die Nutzer profitieren von einer aktiven Community, klaren Visualisierungen und einem risikofreien Demokonto. Entsprechend stufe ich eToro eher als einen Broker für Neulinge ein. Wer simpel starten will, findet bei eToro eine zugängliche, moderne Lösung mit Social-Komponente.
Für Profi-Trader könnte die Orderausführung allerdings noch etwas schneller sein und es gibt zum Beispiel keine API-Anbindung. Was mich außerdem ziemlich stört: Die Kontoführung ist ausschließlich in USD, weshalb man sich mit Umrechnungsgebühren nebst Auszahlungsgebühren (5$) herumschlagen muss.
Vorteile:
Aktien ohne Ordergebühren
Fractional Shares
Große Social‑Trading‑Community
CopyPortfolios mit Risikostreuung
Viele Kleinanleger-Aktien verfügbar
Demo mit Social-Funktion
Mobile App mit Community-Tab
Aktienhandel auch über Hebel
Realtime-News direkt integriert
Einheitliche und nutzerfreundliche Oberfläche für alles
Nachteile:
Keine klassische Börsenausführung
Nur USD als Kontowährung
Auszahlungsgebühr



"Ideal für Social- und Copy-Trading geeignet."
Gebührenfreie Aktieninvestments
Coole Community-Features
Keine API-Schnittstelle
Was ist eine Aktien Plattform?
Eine Aktien Plattform ist eine spezielle Softwarelösung, die Dir einen Zugang zu unterschiedlichen Finanzmärkten gewährt. Du verwaltest als Trader Depots und erwirbst bzw. veräußerst Finanzprodukte über Broker.
Zahlreiche, unterschiedliche Broker und Plattformen stehen Dir zur Verfügung. Gleichermaßen sind sie für Desktop oder als Apps für iOS- sowie Android-Geräte verfügbar.
Obwohl Du im Hinblick auf die Auswahl die Qual der Wahl hast, gibt es einige Aspekte, die Du idealerweise berücksichtigst, ehe Du Dich für eine Aktien Plattform entscheidest. Dazu zählen neben den Preisen, Gebühren, Sicherheitsaspekten auch die Funktionalitäten wie den Charttools der Aktien Plattformen.


Welche Arten von Aktien Plattformen gibt es?
Die Bezeichnung Aktien Plattform umfasst unterschiedliche Arten von Anbietern. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Funktionen, Kosten und Leistungen. Zu den wichtigsten Arten von Aktien Plattformen gehören:

Discount Plattformen
Discount Broker sind auch unter der Bezeichnung Neo-Broker bekannt. Sie genießen einen hohen Beliebtheitsgrad unter den Tradern, denn sie fokussieren sich auf ein effizientes und schlankes Handelsangebot.
Da es sich um Discount Plattformen handelt, bieten diese weder eine umfangreiche Beratung noch jegliche Zusatzleistungen an. Stattdessen profitierst Du bei diesen Anbietern von einem kostengünstigen - im Idealfall sogar provisionsfreien – Aktienhandel.


Die Mehrheit der Discount Plattformen kooperiert mit einem Konto- sowie depotführenden Bankinstitut. Automatisch eröffnest Du dadurch ein eigenes Referenzkonto sowie ein Wertpapierdepot.
Da ausschließlich die Discount-Broker als einziger Ansprechpartner für Trader zur Verfügung stehen, läuft die Verwaltung sowie die Wertpapieranlage schneller und effizienter ab.
Gerade als Anfänger triffst du mit den Discount-Broker eine gute Entscheidung. Zu den führenden Discount Plattformen zählen:
Finanzen.net Zero: Agiert als Neo-Broker ohne Ordergebühren, es fallen lediglich marktübliche Spreads an.
eToro: Hier kannst Du Copy und Social Trading praktizieren. Deine Aktien kannst Du provisionsfrei kaufen.
Trade Republic: Besticht mit seinem riesigen Anlageportfolio sowie mit den minimalen Gebühren.
Plattformen mit Komplettservice
Full-Service-Broker unterscheiden sich von den Discount Plattformen dahingehend, dass sie neben einer umfangreichen Beratung gleichermaßen Zusatzleistungen anbieten.
Was bedeutet das genau? Nun, diese Broker beraten Dich in Bezug auf Deine Anlagestrategie. Darüber hinaus bieten sie Dir hilfreiche Analysetools an. Allerdings sind diese Zusatzleistungen keineswegs gratis. Stattdessen spiegeln sie sich in der Regel in teuren Gebühren wider.
Wie setzt sich denn das Anlagensortiment bei den Full-Service-Brokern zusammen? Es umfasst neben Wertpapieren und Aktien ebenfalls ETFs, Optionsscheine, und Zertifikate - Kryptowährungen fallen jedoch nicht in dieses Angebot.
Bei Full-Service-Brokern handelt es sich in der Regel um Depotbanken, weshalb Du neben einem Wertpapierdepot zugleich ein Referenzkonto beim Anbieter erhältst. Die nachfolgenden Beispiele zählen zu den Full-Service-Brokern:
Comdirect: Hinter Comdirect verbirgt sich die namhafte Commerzbank, die mit ihrem breiten Aktien- und Wertpapierdepot sowie einem Trading auf hohem Niveau punktet.
Consorsbank: Die Consorsbank bezeichnet sich als Broker mit dem größten Produktuniversum inklusive einer Kooperation mit allen bedeutenden deutschen und internationalen Handelsplätzen.
ING: Hier ist das Angebot sehr speziell, denn Optionsscheine, CFDs oder Kryptowährungen und Devisen bietet die ING Plattform nicht an.
CFD Plattformen
CFD Plattformen (Contracts for Difference) sind Anbieter, die Dir den Handel von CFDs ermöglichen. Bei CFDs handelt es sich um sogenannte Hebelprodukte. Diese gestatten Dir, bei fallenden oder steigenden Kursen, einen überproportionalen Profit zu machen.
Du handelst als Investor jedoch nicht mit echten Aktien. Stattdessen erwirbst und veräußerst Du Differenzkontrakte. Sie übernehmen die Nachbildung des Aktien-Kursverlaufs. Zu den Beispielen für CFD-Broker gehören:
Skilling: Bei Skilling handelt es sich um eine CFD Plattform. Sie bietet rund 900 CFDs an.
XTB: XTB ist ein CFD Broker, welcher europaweit tätig ist und mein Lieblings-Broker ist.
Libertex: Die Plattform zeichnet sich durch minimale Spreads und eine hohe Hebelwirkung aus. Libertex bietet Dir die Möglichkeit CFDs auf zahlreiche führende Anlageklassen zu handeln.
Plus500: Plus500 wird durch die CySEC in Europa reguliert. Allerdings ist das Angebot auf Aktien und CFDs beschränkt.

Unsere weiteren Broker Tests & Vergleiche ...
FAQ – Aktien Plattformen

Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+7 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.






































