Die Trefferquote berechnet sich aus dem Quotient aus der Anzahl profitabler Trades zur Gesamtzahl an Trades. Für die meisten Trading Strategien liegt dieser Wert zwischen 45-60%.

Für Anfänger ist eine hohe Trefferquote wichtig. Fortgeschrittene wissen, dass die Trefferquote nicht die wichtigste Kennzahl ist. Mehr dazu im Beitrag:

Trefferquote berechnen



Trefferquote berechnen

Überblick: Trefferquote berechnen

#1 Was ist die Trefferquote? – Kurze Erklärung & Definition.

#2 Trefferquote im Kontext – Achte niemals nur auf diese Zahl!

#3 Trefferquote richtig nutzen – Verbesserung der Strategie.

#4 FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trefferquote berechnen.

Was ist die Trefferquote?

Die Trefferquote, oft auch als „Hit Rate“ bezeichnet, gibt an, wie viele Deiner Trades im Verhältnis zu allen getätigten Trades profitabel waren. Du nimmst einfach die Anzahl der erfolgreichen Trades, teilst sie durch die Gesamtzahl der Trades und multiplizierst das Ganze mit 100, um die Trefferquote in Prozent zu bekommen. Hier die gesamte Formel:

Trefferquote (%) = (Anzahl profitabler Trades / Gesamtzahl der Trades) * 100

Beispiel: Schließt Du 40 Trades von insgesamt 100 im Gewinn, so hast Du eine Trefferquote von 40%.

Trefferquote im Kontext

Um eine Strategie aussagekräftig auszuwerten, solltest Du die Trefferquote stets in Kombination mit dem Chancen-Risiko-Verhältnis (CRV) analysieren! Sprich Du schaust wie viel war der durchschnittliche Gewinn im Vergleich zum durchschnittlichen Verlust. So könnte es sein, dass Du viele mickrige Gewinn-Trades bei zeitgleich wenigen großen Verlust-Trades umsetzt und deswegen trotz hoher Winrate unprofitabel bist.

Tipp: Die meisten Strategien haben eine Trefferquote von 45-60% bei einem CRV von 1,5-2,5.

Trefferquote richtig nutzen

Wie bereits angesprochen solltest Du die Trefferquote nicht alleine betrachten, sondern im Gesamtkontext Deiner Strategie. Um Deine Strategie zu verbessern kann Dir die Trefferquote weiterhelfen. Hast Du bspw. eine Strategie mit hoher Trefferquote, aber bist nicht profitabel, so ist das ein klares Indiz, dass Du Dein CRV erhöhen musst. Hast Du hingegen wenig Gewinn-Trades aber hast eine Strategie, die breakeven performed, so musst Du nur noch bessere Trades raufiltern.

FAQ – Trefferquote berechnen

Wie wichtig ist die Trefferquote für den Erfolg beim Trading?
+
Die Trefferquote zeigt, wie viele Deiner Trades profitabel sind, aber sie ist nicht der entscheidende Faktor für langfristigen Erfolg. Auch mit einer niedrigen Trefferquote kannst Du profitabel sein, wenn Dein Chance-Risiko-Verhältnis stimmt. Es zählt also nicht nur, wie oft Du gewinnst, sondern auch wie viel Du gewinnst im Vergleich zu Deinen Verlusten.
Welche Trefferquote gilt als gut?
+
Eine „gute“ Trefferquote ist relativ und hängt von Deiner Strategie ab. Manche Trader sind mit nur 40-50% Trefferquote erfolgreich, wenn sie größere Gewinne als Verluste machen. Andere brauchen vielleicht eine höhere Trefferquote, weil sie eine andere Risikostrategie fahren. Entscheidend ist, dass Deine Gewinne die Verluste übersteigen.
Kann ich mit einer niedrigen Trefferquote erfolgreich sein?
+
Ja, absolut! Eine Trefferquote von 30-40% kann durchaus ausreichen, wenn Dein Chance-Risiko-Verhältnis hoch genug ist, z.B. 3:1 oder mehr. Wenn Du bei Gewinntrades deutlich mehr verdienst als bei Verlusttrades, brauchst Du nicht viele Treffer, um profitabel zu bleiben.
Wie kann ich meine Trefferquote verbessern?
+
Um Deine Trefferquote zu steigern, solltest Du Dich auf gezielte Trade-Setups konzentrieren, also solche, die Du gründlich analysiert hast und bei denen das Risiko im Verhältnis zur Chance attraktiv ist. Dazu gehört auch, diszipliniert zu sein und nicht unüberlegte oder emotionale Trades zu machen. Analysiere Deine verlorenen Trades, um Muster zu erkennen und Schwachstellen zu beseitigen.

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

"Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!"

>75% Trefferquote

+7 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.