Ferratum Kredit Erfahrungen und Bewertungen
Wie gut schneidet der Ferratum Kredit im Test ab?
10000 €
60 Monate
Merkmale:
Die Kreditsumme liegt zwischen 50€ und 3.000€
Neukunden erhalten maximal 1.500€
Kredit trotz Schufa möglich
Vergabe des Darlehens optional ohne Bonitätsprüfung
Im Kreditvergleich relativ hohe Kosten
Der Ferratum Minikredit verspricht eine schnelle Hilfe für finanzielle Schieflagen.
Wie unsere Erfahrungen und Recherchen zeigen, kann der Anbieter tatsächlich mit einigen Besonderheiten punkten.
So hast Du auch mit einer eher schwachen Schufa-Bewertung eine Chance auf das Darlehen.
Neben schufafreien Darlehen gibt es auch Kredite ohne Einkommensprüfung.
Bei Ferratum kommen nicht nur Zinskosten sondern auch zusätzliche Gebühren auf dich zu.
Der Anbieter für klassische Minikredite eignet sich als Kurzzeitkredit, mit einer Laufzeit zwischen 1 bis 6 Monaten.
Ferratum Konditionen für den Minikredit
- Ferratum Kredit auch mit schwacher Schufa zu bekommen
- Bis zu 3.000€ Darlehen für Bestandskunden
- Kreditentscheidung innerhalb von 60 Sekunden
- Express-Auszahlung als Option möglich
- Raten-Option für Bestandskunden verfügbar
- Mindesteinkommen: kein Nachweis notwendig
- Alter: 18 Jahre
- Beruf: keine Vorgabe
- Schufa: Ja
Vor- und Nachteile von Ferratum
Vorteile:
Die Kreditsumme liegt zwischen 50€ und 3.000€
Den Kredit kannst Du auch mit schwacher Schufa erhalten
Flexible Laufzeiten zwischen 30 Tagen und 6 Monaten werden angeboten
Kreditentscheidung fällt innerhalb von 60 Sekunden
Schnelle Auszahlung mittels Express-Option verfügbar
Antrag online innerhalb weniger Augenblicke möglich
Du musst kein Mindesteinkommen vorweisen
Eine Raten-Option ist für Bestandskunden verfügbar
Keine beruflichen Einschränkungen bei der Kreditvergabe
Keine Vorgaben hinsichtlich des maximalen Alters
Vollständige Tilgung des Kredits jederzeit kostenfrei möglich
Nachteile:
Für Neukunden nur maximal 1.500€ Kreditsumme
Vergleichsweise hohe Kosten für Zusatz-Optionen
Auszahlung ohne Express-Option erst nach rund 15 Tagen
Ferratum Kredit Testergebnis
E-Mail-Adresse:
frage@ferratumbank.de
Zuletzt überprüft:
Mai 2023
So beantragst Du den Ferratum Kredit
Die Ferratum Bank verspricht eine einfache und schnelle Beantragung des Kredits. Unsere Anleitung im Folgenden zeigt Dir, wie Du genau vorgehen musst:
Kundenkonto anlegen
Bereits auf der Startseite des Kreditanbieters kannst Du Deinen gewünschten Kreditbetrag und die Laufzeit festlegen. Im weiteren Verlauf richtest Du ein kostenloses Kundenkonto ein.
Dokumente hochladen
Gefordert werden können von dir verschiedene Dokumente im Rahmen des Kreditantrags. So musst Du einen deutschen Wohnsitz nachweisen können. Ebenso ist ein gültiges Bankkonto in Deutschland notwendig.
Bankdaten angeben
Die Bankdaten für die Auszahlung des Darlehens hinterlegst Du im Registrierungsprozess ebenfalls. Achte darauf, dass es sich um die korrekten Daten handelt.
Identifikationsverfahren durchlaufen
Das Identifikationsverfahren kannst Du beim Anbieter mittels WebID erledigen. Hierfür benötigst Du ein gültiges Ausweisdokument wie Deinen Personalausweis oder Reisepass.
Geld erhalten
Hast Du die Express-Option ausgewählt, landet das Darlehen innerhalb von rund 24 Stunden auf Deinem Referenzkonto. Ohne die Express-Option geht der Betrag nach rund 15 Tagen auf Deinem Konto ein.
Wichtige Voraussetzungen der Ferratum Bank
Nach unserer Ferratum Erfahrung musst Du lediglich wenige Vorgaben für das Darlehen berücksichtigen. Hier siehst Du, an welche Voraussetzungen diese gebunden sind:
Voraussetzungen bei Ferratum
Beschäftigung: Die Ferratum Bank macht beim Beruf keine Vorgaben
Allgemeines: Du solltest ein deutsches Bankkonto besitzen. Du benötigst einen Wohnsitz in Deutschland mit einer gültigen deutsche Handynummer und Du musst Dich mit einem gültigen, amtlichen Ausweisdokument verifizieren.
Alter: Für den Ferratum Minikredit solltest Du mindestens 18 Jahre alt sein.
Schufa: Eine Prüfung Deiner Bonität (Schufa) wird ebenfalls durchgeführt
Ein enormer Vorteil ist die Tatsache, dass Du kein Mindesteinkommen vorweisen musst. Ohnehin handelt es sich aber um vergleichsweise geringe Hürden. Die Chancen auf einen Kredit stehen gut.
Folgende Unterlagen sind notwendig
Nachweis des Wohnsitzes in Deutschland (nur bei Reisepass)
Korrekt und vollständig ausgefüllter Kreditantrag
eine gültige deutsche Handynummer & E-Mail-Adresse.
Ferratum Kostenübersicht
Rund um den Kredit bei Ferratum kannst Du verschiedene Optionen wählen. Diese sind mit gewissen Kosten verbunden. Zu diesen Optionen gehören die Express-Option für die Sofortauszahlung, die 2-Raten-Option und die zusätzliche Verschiebe-Option des Rückzahlungsdatums.
Sofortauszahlung Kosten
Die Kosten für die Express-Option richten sich nach unseren Ferratum Erfahrungen nach Deinem jeweiligen Kreditbetrag. In allen Fällen gleich ist die Tatsache, dass Dir diese Option die Auszahlung des Darlehens innerhalb von 24 Stunden garantiert.
Bei einer Kreditsumme zwischen 50 und 75€ fallen für die Option 29€ Gebühren an. Bei einem Kreditbetrag von 700 bis 999€ sind es 179€, bei einem Kreditbetrag von 1.200€ bis 1.500€ sind es 259€ Gebühren. Die genaue Staffelung kannst Du Dir hier ansehen.
Kreditsumme | Kosten für Sofortauszahlung |
---|---|
50 – 75€ | 29 € |
76 – 99€ | 39 € |
100 – 149€ | 49 € |
150 – 199€ | 59 € |
200 – 299€ | 79 € |
300 – 499€ | 119 € |
500 – 699€ | 159 € |
700 – 999€ | 179 € |
1.000 – 1.199€ | 219 € |
1.200 – 1.500€ | 259 € |
1.501 – 1.699€ | 299 € |
1.700 – 2.000€ | 339 € |
2.001 – 2.499€ | 379 € |
2.500 – 3.000€ | 419 € |
Gebühren für die 2-Raten-Zahlung
Traditionell bietet die Ferratum Bank einen Kurzzeitkredit mit einer Laufzeit von 30 Tagen an. Du kannst die Rückzahlung des Darlehens aber auch strecken. Die bekannteste Variante ist dabei die 2-Raten-Option für eine Rückzahlung in zwei monatlichen Raten.
Wie hoch die Kosten hierfür ausfallen, siehst Du in der folgenden Tabelle.
Kreditbetrag | Gebühr für die 2-Raten-Option |
---|---|
50 – 499€ | 69 € |
500 – 699€ | 89 € |
700 – 999€ | 129 € |
1.000 – 1.199€ | 149 € |
1.200 – 1.500€ | 159 € |
1.501 – 1.699€ | 179 € |
1.700 – 2.000€ | 199 € |
Interessant zu wissen: Neben der 2-Raten-Option kannst Du weitere Raten-Optionen ziehen. Rückzahlungen kannst Du so als Bestandskunde auf bis zu 6 Monate strecken. Je nach Laufzeit und Kreditbetrag steigen dann aber auch die Kosten.
Weitere Verschiebungsgebühren
Eine kostenlose Tilgung der vollständig Kreditsumme ist bei der Ferratum Bank jederzeit möglich. Darüber hinaus hast Du die Option, das Tilgungsdatum zu verschieben. Die Gebühren für diese Zusatz-Option richten sich nach dem jeweiligen Kreditbetrag.
Kreditbetrag | Verschiebungsgebühr |
---|---|
50 – 99€ | 29 € |
100 – 199€ | 39 € |
200 – 299€ | 49 € |
300 – 399€ | 59 € |
400 – 499€ | 69 € |
500 – 600€ | 79 € |
601 – 1.000€ | 99 € |
1.001 – 1.500€ | 149 € |
1.501 – 1.699€ | 179 € |
1.700 – 2.000€ | 199 € |
2.001 – 2.499€ | 219 € |
2.500 – 3.000€ | 239 € |
Ferratum Erfahrung und Test
Auf den ersten Blick ist der Ferratum Kredit ein mindestens interessantes Angebot. Wir wollten es aber natürlich genau wissen. Aus diesem Grund haben wir uns mit dem Kreditangebot, den Konditionen und der Flexibilität einmal detailliert befasst.
Kreditangebot
Beim Blick auf das Kreditangebot des Unternehmens ist sofort erkennbar, dass es sich um einen sogenannten Kleinkredit handelt. Du kannst hier Beträge von bis zu 3.000€ als Darlehen nutzen, der Mindestbetrag für das kleinste Darlehen liegt bei 50€. Allerdings gibt es eine leichte Einschränkung.
Beantragst du zum ersten Mal einen Kredit beim Anbieter, kannst du maximal einen Betrag von 1.500€ anfragen. Die „vollen“ 3.000€ kommen lediglich für Bestandskunden in Frage, die bereits einen Kredit fristgerecht zurückzahlen konnten.
Immer gleich ist in allen Fällen der effektive Jahreszins von 10,36%. Dieser kann im Vergleich zur Konkurrenz nicht unbedingt als günstig bezeichnet werden, dafür hast Du hier aber mit deutlich geringeren Voraussetzungen als bei vielen Mitbewerbern zu kämpfen.
Flexibilität
Spürbare Unterschiede gibt es darüber hinaus bei der Kreditlaufzeit. Neukunden steht lediglich der 30-Tage-Kredit zur Verfügung, der folglich als Kurzzeitkredit bezeichnet werden kann. Die zusätzlichen Raten-Optionen sind erst dann greifbar, wenn Du als Bestandskunde aktiv bist.
So musst Du Dein monatliches Einkommen nicht mit einem Einkommensnachweis belegen. Darüber hinaus kommt der Kredit nach unserer Ferratum Erfahrung auch in Frage, wenn du keinen optimalen Schufa-Score vorweisen kannst.
Kurzum: Die Hürden zum Kredit sind bei diesem Anbieter deutlich geringer als bei den meisten Mitbewerbern. Für diese leichte Zugänglichkeit verlangt Ferratum aber eine zusätzliche Sicherheit in Form von erhöhten Zinsen.
Wie flexibel ist Ferratum?
Rund um die Flexibilität haben wir ebenfalls Ferratum Erfahrungen und Eindrücke sammeln können. Eine Ratenpause bietet die Bank nicht an. Das ist allerdings nicht sonderlich überraschend, denn bei einem Kurzzeitkredit wird diese nur in absoluten Ausnahmefällen ermöglicht. Dafür kannst Du hier aber auf die Raten-Option zurückgreifen und so die Laufzeit als Bestandskunde verlängern.
Ebenso steht Dir die Option zur Verfügung, das Tilgungsdatum zu verschieben. Gerade dieser Punkt ist im Vergleich zu einigen Konkurrenten ein Vorteil, auch wenn hierfür zusätzliche Kosten verlangt werden.
Einen Pluspunkt vergeben wir im Test wiederum für die Tatsache, dass eine vorzeitige Tilgung der Darlehenssumme jederzeit vollständig möglich ist. Zusätzlich bearbeitet der Anbieter die Kreditanfragen enorm zügig. Eine Antwort bekommst Du innerhalb von 60 Sekunden.
Noch ein wenig Luft nach oben gibt es in diesem Zuge aber bei der Auszahlung des Geldes, die trotz der schnellen Bearbeitung bis zu 15 Tage dauern kann. Ein kleiner Haken: Die Legitimation ist nur online möglich. Die meisten Kreditnehmer dürfte dies nicht stören. Wer jedoch das traditionelle PostIdent-Verfahren bevorzugt, kommt hier nicht zum Zuge.
Für welchen Zweck Du den Ferratum Kredit nutzen möchtest, ist übrigens ganz Dir überlassen. Das Darlehen ist an keine bestimmte Vorgabe gebunden. Du kannst also sowohl Rechnungen zahlen als auch neue Anschaffungen tätigen oder eine Reise unternehmen.
Bonität und Zielgruppe
Ferratum richtet sich als Darlehensgeber seriös an eine große Zielgruppe. Grundsätzlich kommt für den Kredit nahezu jede Person ab 18 Jahren in Frage. Du musst kein bestimmtes Mindesteinkommen vorweisen und auch einen Einkommensnachweis bringen. Darüber hinaus gibt es kein maximales Alter für den Kreditantrag.
Die Bank richtet sich damit auch an Menschen, die ein vergleichsweise geringes Einkommen beziehen. Eine Schufa-Prüfung findet im Zuge der Kreditvergabe statt. Allerdings zeigt sich Ferratum in dieser Hinsicht sehr tolerant.
Auch mit einem nicht ganz runden Schufa-Rating kannst Du ein Darlehen beantragen. Dieses ist kein genereller Ausschlussgrund. Stattdessen wird jede Anfrage individuell behandelt.
Unsere Ferratum Kredit Bewertung
Hinter dem Kredit von Ferratum stand lange Zeit die gleichnamige Ferratum Bank. Dies hat sich geändert. Mittlerweile ist die Multitude Bank plc mit Sitz auf Malta im Hintergrund aktiv. Der Betreiber besitzt eine Lizenz der Behörden aus Malta und wird sogar an der Börse gelistet.
Noch immer handelt es sich bei der Multitude Bank plc um ein Unternehmen der Ferratum Gruppe, die auch als Multitude SE bezeichnet wird. Dass hier seriös gearbeitet wird, zeigt die lange Erfahrung des Unternehmens. Bereits seit 2005 ist Ferratum auf dem Markt aktiv.
Die Ferratum Kredit Detailbewertung gliedert sich in die folgenden fünf Teilbereiche:
Kreditzusage
Kosten
Geschwindigkeit
Flexibilität
Betreuung und Service
Mit Blick auf die Kreditzusage haben wir hervorragende Ferratum Erfahrungen sammeln können. Du kannst rund um die Uhr einen Antrag stellen, der innerhalb von 60 Sekunden bearbeitet wird. Selbst am Wochenende kannst Du dich auf diese schnelle Bearbeitung verlassen.
Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit enorm geringen Vorgaben für die Vergabe. Du erhältst den Kredit auch mit einer eher schwachen Bonität und ohne, dass Du ein monatliches Mindesteinkommen vorweisen kannst. Die Wahrscheinlichkeit, ein Darlehen zu erhalten, ist bei Ferratum deutlich größer als bei vielen Konkurrenten.
Die Beantragung des Darlehens geht ebenfalls einfach von der Hand. Du kannst die komplette Verifizierung online erledigen und musst keinen traditionellen Kreditvertrag unterschreiben. Stattdessen bestätigst Du die Anfrage einfach mittels Mobil-TAN.
Die Kosten sind nach unseren Ferratum Erfahrungen ein zweischneidiges Schwert. Im Vergleich zu vielen Konkurrenten sind diese spürbar erhöht. Dies betrifft sowohl den Zinssatz als auch die zusätzlichen Kosten für die Raten-Option oder die Verschiebung. Gerade bei geringen Kreditsummen wird dies deutlich.
Wer etwa einen Kreditbetrag von 100€ mittels Express-Option erhalten möchte, zahlt stolze 49€ Gebühren. Fast 50% Aufschlag sind eine echte Ansage. In diesem Zusammenhang ist jedoch wichtig zu bedenken, dass dem Anbieter so deutlich mehr Zusagen ermöglicht werden.
Die Gebühren sind also höher als bei vielen Mitbewerbern, dafür kann Ferratum jedoch viel mehr Kredite vergeben. Auch an die Personen, die als mögliche Härtefälle von anderen Anbietern abgelehnt werden.
Mit Blick auf die Geschwindigkeit hat sich der Anbieter eine fast optimale Bewertung verdient. Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass alle Kreditanträge innerhalb von 60 Sekunden bearbeitet werden. Konkret erhältst Du innerhalb dieser 60 Sekunden eine Antwort, ob der von Dir gewünschte Kredit ausgezahlt wird.
Die Auszahlung selbst ist traditionell nicht ganz so zügig, sondern mit bis zu 15 Tagen ein wenig träge. Genau deshalb müssen wir hier ein wenig von der Punktzahl abziehen. Nutzt Du die Express-Option, kannst Du diesen Abzug aber aus der Welt schaffen und das Geld innerhalb von 24 Stunden erhalten.
Generell können wir die Abwicklung damit als sehr zügig bezeichnen. Festgestellt haben wir jedoch auch, dass die Antworten auf Rückfragen zum Teil etwas verspätet erfolgen. Für die volle Punktzahl hat es deshalb nicht ganz gereicht.
Insgesamt können wir die Bank als flexibel bezeichnen. Du kannst rund um den Kredit verschiedene Optionen nutzen, die allerdings allesamt ihren Preis haben. Dennoch lässt sich nicht bestreiten, dass so die Flexibilität deutlich erhöht wird.
Sogar sehr flexibel tritt der Anbieter nach unseren Ferratum Erfahrungen auch im Zuge der Beantragung auf. So kommt der Kredit für eine tendenziell sehr große Zielgruppe in Frage. Die Bonität gibt den maximalen Kreditbetrag vor, dafür musst Du kein Mindesteinkommen vorweisen.
In Frage kommen für den Kredit alle Personen ab 18 Jahren, ein Alterslimit wird offiziell nicht angegeben. Und Selbst mit einer nicht optimalen Schufa-Bewertung kannst Du das Darlehen erhalten. Ein weiterer Pluspunkt: Die vorzeitige Tilgung des gesamten Kreditbetrags ist jederzeit ohne Gebühren möglich.
Mit Blick auf den Service der Plattform können wir das moderne und zielführende Design loben. Du benötigst hier keine lange Anlaufzeit, um Deinen Kredit zu beantragen. Alle weiteren Bereiche der Webseite kannst Du ebenfalls mit wenigen Klicks aufrufen.
Hast Du Fragen an den Anbieter rund um die Kreditvergabe oder vergleichbare Themen, steht Dir der Kontakt zum Support von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr zur Verfügung. Nutzen kannst Du hierfür sowohl einen Live-Chat als auch WhatsApp oder sogar den Facebook-Messenger.
Außerhalb der Sprechzeiten kannst Du jederzeit den Hilfe-Bereich ansteuern und allgemeine Informationen zum Angebot erhalten. Aufgelistet sind hier unter anderem die möglichen Kosten.
Dennoch reicht es nicht ganz für die volle Punktzahl. Einige Kunden bemängeln die teilweise verspätete Antwort durch den Kundensupport. In wenigen Fällen blieb das Feedback offenbar komplett aus. Dennoch sind wir weit davon entfernt, den Anbieter und seinen Support als unseriös zu bezeichnen.
Ist Ferratum seriös?
Nur allzu schnell wird Ferratum aufgrund der vergleichsweise hohen Kosten als unseriös abgestempelt. Tatsächlich aber lässt sich kein Hinweis auf eine kriminelle oder gesetzeswidrige Arbeitsweise erkennen. Ganz im Gegenteil.
Hinter dem Angebot steht mit dem Multitude Konzern ein großer Verbund, der bereits seit fast 20 Jahren auf dem Markt aktiv ist. 2005 wurde Ferratum gegründet, heute vertrauen mehr als 2 Millionen Menschen aus 15 Ländern auf die Services.
Darüber hinaus handelt es sich bei der Multitude Bank im Hintergrund um ein offiziell lizenziertes und sogar börsennotiertes Finanzdienstleistungsunternehmen. Die entsprechende Lizenz hat der Konzern von der Finanzaufsichtsbehörde aus Malta erhalten. Wir können also klar festhalten, dass der Anbieter seriös arbeitet.
Gibt es gute Alternativen zu Ferratum?
Wer aufgrund der Kosten noch einmal auf mögliche Alternativen zu Ferratum blicken möchte, wird problemlos fündig. Eine mögliche Anlaufstelle stellt der Cashper Kredit dar, der mit einer Laufzeit von 30 oder 60 Tagen in Anspruch genommen werden kann. Besonders interessant für Neukunden: Durch ein Kennenlern-Angebot ist es möglich, ein Darlehen mit einem 0%-Zins zu erhalten.
Eine weitere Alternative findest Du im Angebot von Vexcash. Dieses ist in Zusammenarbeit mit der swkBank entstanden. Beantragen kannst Du ein Darlehen von bis zu 3.000€ über eine Laufzeit von bis zu 180 Tagen.
Die dritte Alternative im Bunde ist der Kredit von Maxda, den du als Ratenkredit auch ohne Schufa-Abfrage erhalten kannst. Generell sind die Anforderungen hier aber etwas strenger als für das Ferratum Darlehen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ferratum
Was für Unterlagen benötige ich für den Ferratum Kredit?
Für den Kreditantrag bei Ferratum sind nur wenige unterlagen erforderlich. Ein Einkommensnachweis zählt nicht dazu. Stattdessen reicht ein gültiges Ausweisdokument für die Online-Verifizierung aus. Je nach Art des Dokuments ist zusätzlich ein Adressnachweis erforderlich, der einen deutschen Wohnsitz bestätigt.
Wie lange dauert es bis zur Auszahlung?
Traditionell vergehen beim Ferratum Kredit bis zu 15 Tage bis zur Auszahlung des Darlehens. Schneller geht es mit der Express-Option, die eine Auszahlung innerhalb von 24 Stunden ermöglicht. Für den Service fallen jedoch zusätzliche Gebühren an.
Warum sind die Gebühren bei Ferratum so hoch?
Ferratum richtet sich als Kreditgeber an eine breite Zielgruppe. Voraussetzungen an das Mindesteinkommen stellt der Anbieter nicht auf. Zudem ist der Erhalt des Darlehens auch mit einer nicht optimalen Bonität möglich. Durch die erhöhten Gebühren verschafft sich die Bank somit eine zusätzliche Sicherheit und kann gleichzeitig deutlich mehr Kreditanträge annehmen als viele Konkurrenten.