Zu den besten Lithium Aktien gehören Albemarle, Sociedad Quimica und Lithium Americas! Durch die Energie- und Mobilitätswende ist der Bedarf an Lithium in jüngster Vergangenheit noch einmal rasant gewachsen.
Für die Herstellung von Elektrofahrzeugen und Solarmodulen werden große Mengen des Rohstoffs benötigt. Allein in einem Standard-Elektroauto stecken über 60 Kg Lithiumcarbonat.
Überblick Top Lithium Aktien Liste
Sämtliche Texte, Meinungen, Chats, Mitteilungen, Nachrichten, Preise, Marktanalysen, oder anderen Informationen auf dieser Seite, sind ausschließlich allgemeine Informationen für Unterhaltungszwecke. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Beispielhafte Anleitungen aus unseren Beiträgen, sollten nur im Demokonto und auf keinen Fall mit echtem Geld getestet werden.
Was sind Lithium Aktien?
Lithium-Aktien sind Unternehmensanteile von Firmen, die direkt oder indirekt mit der Förderung, Verarbeitung oder Vermarktung von Lithium zu tun haben. Dazu gehören:
Bergbauunternehmen
Verarbeitungsbetriebe
Technologie- und Spezialchemieunternehmen
Der Rohstoff Lithium ist zentral für die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus, wie sie in Elektroautos, Smartphones, Laptops und zunehmend auch in Stromspeichern eingesetzt werden. Daher gelten Lithium-Aktien als wichtige Zukunftsinvestments, besonders im Kontext der Energiewende und E-Mobilität.
Interessante Beiträge zu Aktien …
1. Albemarle Aktie
Die Albemarle Corporation ist ein US-amerikanischer Spezialchemiekonzern mit Sitz in Charlotte im Bundesstaat North Carolina. Albemarle produziert ein breites Produktspektrum, das von Lithiumprodukten über Flammschutzmittel und Katalysatoren bis zu Chemikalien zur Oberflächenbehandlung reicht.
Technische Einschätzung zur Albemarle Aktie
Albemarle konnte seit 2001 einen Aufwärtstrend ausbilden, der aktuell jedoch gebrochen werden könnte. Die Aktie befindet sich in einer starken Korrektur. Sollten die letzten Tiefs sowie die Unterstützungszone nach unten durchbrochen werden, wäre das ein bearishes Signal und würde auf einen Trendbruch hindeuten. Alles darüber ist weiterhin als bullisch einzustufen.
Eigenen Angaben zufolge ist Albemarle der größte Produzent von Lithium und Lithiumverbindungen weltweit. Laut Schätzungen ist der US-Chemiekonzern für rund ein Drittel des weltweiten Lithium-Geschäfts verantwortlich.
Sehr beachtlich ist, dass Albemarle seit 29 Jahren in Folge die Dividende gesteigert hat und damit zum Kreis der sogenannten „Dividendenaristokraten“ zählt. Mit einer durchschnittlichen Dividendenrendite von 1,3% in den letzten zehn Jahren ist der US-Konzern aber nicht für seine hohen Ausschüttungen bekannt.
2. Sociedad Quimica y Minera de Chile Aktie
Die Sociedad Quimica y Minera de Chile (kurz SQM) ist ein chilenischer Chemiekonzern mit Sitz in der Hauptstadt Santiago de Chile. Nach eigenen Angaben ist der Konzern der weltgrößte Hersteller von Kaliumnitrat und Iodprodukten sowie einer der größten Produzenten von Lithiumsalzen.
Technische Einschätzung
Sociedad Química konnte einen Aufwärtstrend ausbilden und befindet sich aktuell in einer Korrektur innerhalb des intakten Trends. Solange die Zone nicht nach unten durchbrochen wird, handelt es sich weiterhin um eine Korrektur – der Trend bleibt bullisch.
SQM spielt auf dem weltweiten Lithiummarkt aus zwei Gründen eine Sonderrolle. Zum Ersten ist Chile das mit großem Abstand lithiumreichste Land der Welt. Schätzungen zufolge stammen derzeit rund 30% der Weltlithiumproduktion aus dem südamerikanischen Staat. Hinzu kommt, dass Chile mit ca. 9.200 Millionen Tonnen über die größten Reserven des Rohstoffs verfügt.
Zum Zweiten soll die Lithiumproduktion in Chile verstaatlicht werden. Anfang 2023 kündigte der chilenische Präsident Gabriel Boric an, die gesamte Lithiumindustrie des Landes zu verstaatlichen, um das wirtschaftliche Wachstum anzukurbeln.
Die SQM Aktie hat sich seit dieser Ankündigung nicht gut entwickelt. Ob und wann das Unternehmen tatsächlich von der Börse genommen wird, steht aber noch nicht konkret fest.
3. Lithium Americas Aktie
Wie die Firmenbezeichnung bereits zum Ausdruck bringt, handelt es sich bei Lithium Americas um ein Lithiumunternehmen, das auf den amerikanischen Kontinent fokussiert ist. Das junge kanadische Unternehmen mit Sitz in Vancouver betreibt gegenwärtig vier Lithiumexplorations- und -förderprojekte.
Lithium Americas Aktie: Technische Einschätzung
Lithium Americas konnte einen starken Anstieg verzeichnen, der jedoch fast vollständig abverkauft wurde. Sollte die Aktie die Trendlinie sowie die Unterstützungszone nach unten verlassen, wäre das ein bearisches Signal.
Dazu zählen die Projekte Cauchari-Olaroz, Pastos Grande und Sal de la Puna in Argentinien sowie Thacker Pass im US-Bundesstaat Nevada. Die Projekte Pastos Grandes und Thaker Pass werden ausschließlich von Lithium Americas betrieben.
Bei Cauchari-Olaroz und Sal de la Puna hat das Unternehmen Partner bei der Exploration und Förderung.
Vor allem in das Projekt Thacker Pass in Nevada setzt das Unternehmen große Hoffnungen. Es könnte sich zum wichtigsten Lithiumabbauvorhanden in den USA entwickeln und besitzt dementsprechend auch eine politische Dimension.
4. Standard Lithium Aktie
Standard Lithium mit Sitz in Vancouver in Kanada ist auf die Gewinnung und Erzeugung von Lithiumkarbonat spezialisiert. Anders als andere Lithiumunternehmen, die den Rohstoff im klassischen Bergbau fördern, wollen die Kanadier Lithium über eine direkte Lithium-Extraktion aus Brauchwasser gewinnen.
Diese Technologie soll einen schnellen, kosteneffizienten und vor allem nachhaltigeren Lithiumabbau ermöglichen. Standard Lithium betreibt derzeit zwei Projekte in den USA: Arkansas Smackover und Bristol Lake in Kalifornien.
Meine technische Einschätzung zur Standard Lithium Aktie
Standard Lithium befindet sich aktuell in einer Korrektur innerhalb des intakten Aufwärtstrends. Die Korrektur hätte potenziell Platz bis zur Unterstützungszone. Bis dahin bleibe ich grundsätzlich bullisch gestimmt.
Seit letztem Jahr sieht sich Standard Lithium jedoch mit massiven Vorwürfen in Bezug auf die Funktionsfähigkeit dieser Technologie konfrontiert. Bestimmte Investoren bezweifeln den vom Unternehmen dargestellten Nutzen.
5. Vulcan Energy Resources Aktie
Vulcan Energy Resources ist ein australisches Lithiumunternehmen, das jedoch primär in Europa tätig ist. Im Unterschied zu den meisten Wettbewerber hat sich Vulcan Energy auf die Förderung von klimaneutralem Lithium mittels Geothermie spezialisiert. Das bedeutet, dass der Rohstoff aus Thermalwasser gewonnen werden soll.
Vulcan Energy Resources Aktie – Technische Einschätzung
Vulcan Energy ist nach dem starken Anstieg im Jahr 2020 in eine Korrektur bzw. Seitwärtsphase übergegangen. Zuletzt konnte sich die Aktie gut behaupten und hat keine neuen Tiefs ausgebildet. Sollte das so bleiben, könnte wieder Stärke in den Markt kommen. Ein Unterschreiten der Zone würde hingegen für eine weitere Korrektur sprechen.
Vor allem Deutschland spielt für Vulcan Energy eine besondere Rolle, genauer gesagt die Oberrheinische Tiefebene. Im Thermalwasser dieses Gebietes liegen neuesten Studien zufolge 16 Millionen Tonnen Lithiumcarbonat. Das macht das Rheintal zum größten bislang bekannten Lithiumvorkommen in ganz Europa.
Sollte Vulcan Energy die Gewinnung gelingen, könnte sich das australische Unternehmen in den kommenden Jahren zum größtem Lithiumproduzenten in Europa entwickeln. Seit 2021 optimiert Vulcan Energy seine Testproduktion im Geothermiekraftwerk Insheim.
Zudem soll in den kommenden Monaten eine neue Demonstrationsanlage in deutlich größerem Maßstab als die Pilotanlage gebaut werden. In der Nähe von Landau in der Pfalz will Vulcan Energy zunächst 40 Tonnen Lithium pro Jahr abbauen.
Diese Förderkapazität soll jedoch bereits in drei Jahren auf 24.000 Tonnen jährlich gesteigert werden. Damit könnte das Unternehmen rund ein Drittel des europäischen Lithiumbedarfs abdecken. Besonders europäische Autokonzerne wie Stellantis und Volkswagen interessieren sich deshalb für die Aktivitäten von Vulcan Energy.
6. Rock Tech Aktie
Rock Tech ist ein kanadisches Cleantech-Unternehmen, das Lithiumhydroxid für Elektrofahrzeugbatterien herstellen wird. Zu diesem Zweck baut das Unternehmen derzeit im brandenburgischen Guben die erste Fabrik für die Herstellung von batteriefähigem Lithiumhydoxid in Europa.
Rock Tech Aktie – Technische Einschätzung
Die Aktie konnte seit dem Jahr 2016 einen deutlichen Anstieg verzeichnen, was auf einen möglichen Aufwärtstrend hindeutet. Aktuell befindet sie sich in einer Korrektur. Sollte diese nach oben aufgelöst werden und die Unterstützungszone halten, wäre das weiterhin ein bullisches Signal.
2025 soll das deutsche Werk in Betrieb gehen. Mit einer geplanten jährlichen Produktionskapazität von 120.000 Tonnen Lithiumhydroxid will Rock Tech nicht weniger als 30% der jährlichen Industrienachfrage decken und sich als Marktführer in Europa positionieren.
Zu den wichtigsten zukünftigen Abnehmern wird die Mercedes-Benz AG zählen.
7. Sigma Lithium Aktie
Die Sigma Lithium Corporation ist in der Exploration und Erschließung von Lithiumlagerstätten in Brasilien tätig. Das Unternehmen hält mehrere 100%-Beteiligungen an Grundstücken und zahlreiche Mineralrechte im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais.
Hauptsitz von Sigma Lithium ist die brasilianische Wirtschaftsmetropole São Paolo, gelistet ist das Unternehmen allerdings an der Canadian Exchange und der US-Technologiebörse Nasdaq.
Technische Einschätzung zur Sigma Lithium Aktie
Sigma Lithium konnte nicht an die Stärke des vorherigen Anstiegs anknüpfen und befindet sich derzeit in einem Abwärtstrend. Die Unterstützungszone wurde nach unten durchbrochen, wodurch der Abwärtstrend mit dem Unterschreiten der letzten Tiefs bestätigt wurde. Bullisch wäre ich hier erst wieder, wenn sich eine neue Aufwärtsstruktur ausbildet.
Wichtigstes Projekt von Sigma Lithium ist Grota do Cirilo, das größte Lithium-Hartgestein-Vorkommen in Nord- und Südamerika. In Phase 1 des Projekts sollen jährlich 270.000 Tonnen des Rohstoffs gefördert werden. Diese Menge will das Unternehmen in den darauffolgenden Jahren auf ca. 770.000 Tonnen steigern.
Schlagzeilen machte Sigma Lithium Anfang 2023 als mögliches Übernahmeziel für den Elektroautobauer Tesla. Dieser plante angeblich, ein Angebot für das Lithiumunternehmen vorzulegen, um die eigene Hoheit über die Rohstoffversorgung für Batterien zu gewinnen.
8. Piedmont Lithium Aktie
Piedmont Lithium gehört zu den jüngsten und kleinsten Lithiumunternehmen auf dem Weltmarkt. Das 2016 in Australien gegründete Unternehmen hat mittlerweile seinen Sitz in die USA verlegt und betreibt dort ein Lithiumexplorationsprojekt in Gaston County im US-Bundesstaat North Carolina. Dort werden große Hartgesteins-Lithiumvorkommen vermutet.
Piedmont Lithium Aktie – Technische Einschätzung
Piedmont Lithium hat sämtliche Gewinne seit dem Jahr 2020 wieder abgegeben und notiert aktuell auf dem Niveau von damals. Sollte die Unterstützungszone nach unten durchbrochen werden, wäre das ein Signal für eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends. Bullisch wäre ich hier erst wieder, wenn sich eine neue Aufwärtsstruktur ausbildet.
Ins Rampenlicht rückte Piedmont Lithium Ende 2020, als das Unternehmen einen Liefervertrag mit dem führenden Elektroautohersteller Tesla schloss.
Demnach soll Piedmont Lithium Tesla zehn Jahre lang mit dem Rohstoff beliefern.
FAQ zu den besten Lithium-Aktien
Fazit: Top Lithium Aktien
1. Albemarle Aktie – Profitiert stark vom globalen Lithium-Boom.
2. Sociedad Quimica y Minera de Chile – Lithium- und Düngemittelmarkt.
3. Lithium Americas – Führender Produzent in Nordamerika.
4. Standard Lithium Aktie – Steht für innovativen Lithiumabbau.
5. Vulcan Energy Resources – Setzt auf klimafreundliche Förderung.
6. Rock Tech Aktie – Nachhaltige Lösungen für die Lithiumgewinnung.
7. Sigma Lithium Aktie – Umweltfreundliche Produktion im Fokus.
8. Piedmont Lithium Aktie – US-Projekte mit starker Position am Markt.
Jetzt Videokurs sichern!
Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.
Weitere interessante Aktien-Beiträge ...