Startseite  »  Kredit  »  Neuwagen Finanzierung

Neuwagen-Finanzierung – Hol dir deinen Traumwagen mit einem günstigen Kredit

Auf Finanzradar kannst du die besten Kreditanbieter für eine Neuwagenfinanzierung miteinander vergleichen – auch ohne Anzahlung.

Samuel Heller

Von: Samuel Heller

Stand: Februar 2023

Sorgfältig geprüft: Die Informationen auf dieser Seite, wurden gründlich erarbeitet.

Auf Finanzradar stellen wir alle Anbieter dar, die hinsichtlich ihrer Konditionen transparent sind und diese Daten veröffentlichen. Der Vergleich ist unabhängig. Mehr dazu, kannst du hier nachlesen.

Nettokreditsumme

25000
Kreditlaufzeit

60 Monate
Verwendungszweck

60 Monate

Für viele Interessenten ist der Neuwagen ein großer Traum, der sich über eine Finanzierung durchaus realisieren lässt. Die wenigsten Verbraucher haben den gesamten Kaufpreis über längere Zeit angespart.

Eine Neuwagen-Finanzierung kann deshalb durchaus sinnvoll sein, sofern es kein Gebrauchtfahrzeug sein soll.

Die Kreditaufnahme kann über den Händler, ohne eine klassische Bank gestaltet werden. Die meisten Käufer realisieren ihren Traum vom Neufahrzeug aber über eine Bank, da sie dann beim Händler vom Barzahler-Rabatt profitieren können.

Im folgenden Artikel stellen wir dir die verschiedenen Anbieter und Finanzierungsarten vor, welche Rabatte es gibt und was du bei der Tilgung beachten solltest.

Eine Neuwagen-Finanzierung lässt sich sehr unterschiedlich ausgestalten. Dazu zählen die reine Barzahlung, der klassische Ratenkredit, die Ballonfinanzierung und die 3-Wege-Finanzierung.

Die 3-Wege-Finanzierung geht insgesamt mit höheren Kreditkosten einher und birgt ebenso wie die Ballonfinanzierung einige Risiken. Wir empfehlen deshalb den normalen Ratenkredit.

Natürlich spielt die Wahl des Fahrzeuges auch bei der Finanzierung eine sehr große Rolle. Die teuren Fahrzeuge erhöhen die monatliche finanzielle Belastung durch hohe Kreditraten deutlich.

Auch der Werteverfall spielt eine große Rolle. So verlieren Vollhybridfahrzeuge zum Beispiel weniger an Wert, als die handelsüblichen Verbrenner.

Neuwagen-Finanzierung Kreditvergleich

Smava
Kredit2Day
Online-Antrag
Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 20.000€; 4,71% eff. Jahreszins; 4,61% fester Sollzins p.a.; Gesamtbetrag: 23.439,32€; 84 monatliche Raten à 279,04€; Anbieter: smava GmbH / solarisBank AG
Santander
BestCredit
Online-Antrag
Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 6.000€; 7,98% eff. Jahreszins; 7,70% fester Sollzins p.a.; Gesamtbetrag: 6.990,73€; 48 monatliche Raten à 145,64€; Anbieter: Santander Consumer Bank AG
Younited Credit
Privatkredit
Online-Antrag
Ohne Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 10.000€; 10,99% eff. Jahreszins; 8,99% geb. Zins p.a.; Gesamtbetrag: 13.718,29€; 72 monatliche Raten à 187,66€; Anbieter: Younited SA Niederlassung Deutschland
Targobank
Onlinekredit
Online-Antrag
Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 15.000€; 5,75% eff. Jahreszins; 5,60% fester Sollzins p.a.; Gesamtbetrag: 17.709,97€; 72 monatliche Raten à 245,90€; Anbieter: Targobank AG
Deutsche Bank
PrivatKredit Online
Online-Antrag
Ohne Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 10.000€; 6,20% eff. Jahreszins; 6,03% geb. Zins p.a.; Gesamtbetrag: 12.283,32€; 84 monatliche Raten à 146,23€; Anbieter: Deutsche Bank AG / /
Noris Bank
Beliebter Ratenkredit
Online-Antrag
Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 10.000€; 5,90% eff. Jahreszins; 5,74% geb. Zins p.a.; Gesamtbetrag: 11.234,08€; 48 monatliche Raten à 234,08€; Anbieter: norisbank GmbH / /
CreditPlus
Sofortkredit
Online-Antrag
Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 4.500€; 6,49% eff. Jahreszins; 6,30% geb. Zins p.a.; Gesamtbetrag: 5.415,84€; 72 monatliche Raten à 75,22€; Anbieter: Creditplus Bank AG / /
1822direkt
Ratenkredit
Online-Antrag
Ratenpausen

Gesamtbetrag
bis
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 15.000€; 5,99% eff. Jahreszins; 5,83% geb. Zins p.a.; Gesamtbetrag: 18.395,42€; 83 monatliche Raten à 219,10 €, 1 Schlussrate à 210,12 €; Anbieter: Frankfurter Sparkasse / /
auxmoney
Kredit von Privat
Online-Antrag
Ohne Ratenpausen

Gesamtbetrag
ab
Effektivzins p.a.

Monatliche Rate

Kosten für Monate
2/3 aller Kunden erhalten: Nettodarlehensbetrag: 9.800€; 17,05% eff. Jahreszins; 13,90% fester Sollzins p.a.; Gesamtbetrag: 12.830,79€; 48 monatliche Raten à 267,31€; Anbieter: auxmoney GmbH / SWK Bank

Du möchtest für Monate leihen.

Wie kann ich einen Neuwagen finanzieren?

Der Verbraucher hat mehrere Optionen zur Auswahl, um einen Neuwagen zu finanzieren. Grundsätzlich stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:

Die Barzahlung

Klassischer Autokredit

Ballonfinanzierung

3-Wege-Finanzierung

Leasing

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die normale Kostenhilfe über einen Ratenkredit, für dich am Ende nach der Barzahlung die geringsten Finanzierungskosten verursacht. Das hängt natürlich auch von deinem Fahrzeug und weiteren Angeboten ab, die dir bezüglich der anderen Finanzierungsmöglichkeiten vorliegen.

Barzahlung

Für dich als Käufer wird die Barzahlung direkt beim Händler keine weiteren Kosten verursachen. Im Gegenteil: Die Autohändler geben dir sogar einen Barzahler-Rabatt, der auch gerne 11% (Durchschnitt) des Fahrzeugpreises ausmachen kann. Es gibt aber auch wenige Autohäuser, die sogar fette Rabatte bis zu 20% geben, wenn das Kraftfahrzeug direkt ohne weitere Finanzierungshilfen bezahlt wird.

Wenn du die Barzahlung in Betracht ziehst, wirst du sicherlich genug liquide Mittel aus eigenen Ersparnissen besitzen, oder entsprechendes Vermögen in Immobilien/Wertpapieren haben. Solltest du das Geld aus deinen Vermögenswerten beziehen wollen, dann wirst du entsprechende Verluste akzeptieren müssen.

Schließlich arbeitet das Geld dann nicht mehr für dich, sondern steckt im Fahrzeug. Sind die zu erwartenden Verluste größer als entsprechende Zinssätze beim Autokredit, dann ist eine Barzahlung nicht sinnvoll.

Klassische Autofinanzierung über die Bank

Die normale Kreditaufnahme bei einer unabhängigen Bank ist eine weitverbreitete Finanzierungsart, da sie besonders viele Vorteile mit sich bringt.

In den meisten Fällen wiegen die Nachteile einer Finanzierung über die Händler-Bank schwerer. Hin und wieder kann es aber auch Angebote geben, bei denen das Darlehen direkt beim Autohändler ökonomisch sinnvoller erscheint.

Ein Vergleich der Vor- und Nachteile der Kreditaufnahme bei einer klassischen Bank, gegenüber der Händler-Bank:

Vorteile:

Gleiche Konditionen für alle Fahrzeuge

Individuelle Abstimmung von Kredithöhe und Laufzeit

Finanzierung ohne Anzahlung möglich

Sonderangebote für alle Modelle

Schnelle Abwicklung

Nachteile:

Keine günstigeren Konditionen für bestimmte Modelle

Sondermodelle ebenso teuer wie andere Fahrzeuge

Ballonfinanzierung

Bei der Ballonfinanzierung handelt es sich im Prinzip um einen Fahrzeugkredit mit einer Schlussrate. Ein großer Vorteil ist das hohe Maß an Flexibilität, welches du als Autokäufer hast.

Außerdem fällt die monatliche Belastung durch den Kredit zu Beginn der Finanzierung recht niedrig aus, wodurch du zunächst mehr finanziellen Spielraum hast. Viele Kunden bekommen allerdings ein Problem mit der hohen Schlussrate, die das Darlehen hälftig tilgen soll.

Vorteile:

Am Anfang niedrige monatliche Belastung

Keine oder lediglich niedrige Anzahlung

Nachteile:

Mit höheren Zinskosten belegt

Risiko der Überschuldung durch hohe Schlussrate

3-Wege-Finanzierung

Der Autokauf lässt sich auch über die 3-Wege-Finanzierung bewerkstelligen. Im Vergleich zu allen anderen Möglichkeiten ein neues Fahrzeug zu bezahlen, bietet diese Finanzierungsart die höchste Flexibilität.

Im Prinzip handelt es sich um einen Autokredit mit Rückgabemöglichkeit. Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es 3 Möglichkeiten, für die du dich nach der ersten Ratenfinanzierung entscheiden kannst.

Die 3-Wege-Finanzierung ist in erster Linie ähnlich aufgebaut wie die Ballon-Finanzierung. Das bedeutet, dass du etwa die erste Hälfte des Nettodarlehens, mittels niedriger Kreditrate abbezahlst.

Im Anschluss der Ballonrate gibt es folgende Möglichkeiten:

1. Kauf des Fahrzeugs: Du bezahlst die restliche Summe mit einer einzelnen Schlussrate. Üblich ist die Hälfte des Kaufpreises.

2. Finanzierung der Schlussrate: Wenn du das Fahrzeug aus finanziellen Gründen nicht in bar kaufen kannst, musst du die Schlussrate mit einem weiteren Kredit abbezahlen. Die Zinskosten und die Monatsrate werden neu berechnet.

3. Rückgabe des Fahrzeugs: Unter der Einhaltung von bestimmten Bedingungen, ist auch eine Rückgabe möglich. Der Wagen muss natürlich schadenfrei und in einem sehr gepflegten Zustand sein.

Schaut man sich die 3 Möglichkeiten an, dann ist die 3-Wege-Finanzierung offensichtlich eine Mischform, aus der Kreditfinanzierung und dem klassischen Leasing. Einige Autokäufer entscheiden sich für diese Variante, da ihnen bis zuletzt die Möglichkeit offen steht, was mit dem Fahrzeug geschehen soll.

Leasing

Im Vergleich zum klassischen Ratenkredit, zahlt man beim Leasing lediglich für die Nutzung des Fahrzeugs. Diese Form der Finanzierung ist also genau betrachtet keine, sondern gleicht eher einem Mietverhältnis.

Nach einem zuvor bestimmtem Zeitraum, gibt man das Auto ganz einfach zurück. Es gibt Ähnlichkeiten zur 3-Wege-Finanzierung, bei der man mit einer niedrigen Rate zu Beginn rechnen und das Auto am Ende zurückgeben kann.

Beim Leasing gibt es einen wesentlichen Unterschied hinsichtlich der Eigentumsrechte. So gehört das Fahrzeug beim normalen Kauf durch einen Kredit natürlich dir und du kannst grundsätzlich damit umgehen wie du möchtest. Das Fahrzeug gehört dem Händler und du schließt mit ihm einen Leasingvertrag ab.

Er kann dir vorgeben, wann du zur Inspektion musst und wie viele Kilometer du mit dem Auto jährlich fahren darfst. Insgesamt hat man also ganz schön viele Pflichten und wenig Flexibilität, weshalb sich viele Verbraucher gegen das Auto-Leasing entscheiden.

Vorteile:

Fahren eines Neuwagens ohne große Investition

Wenige verschleißbedingte Reparaturen

Geringe monatliche Belastung

Monatlichen Leasingraten für Selbstständige steuerlich absetzbar

Nachteile:

Du bist kein Eigentümer des Fahrzeugs

Vorschriften durch den Leasingvermittler/-händler

Vollkaskoversicherung notwendig

Weniger Flexibilität

Neuwagen Schritt für Schritt finanzieren

Wenn das Leasing oder die Ballon- sowie 3-Wege-Finanzierung keine Optionen für dich sind, dann ist der klassische Ratenkredit um einen Neuwagen zu finanzieren, die beste Wahl. Grundlegend gehst du Schritt für Schritt wie folgt vor:

1

Kredithöhe/Laufzeit festlegen

Zunächst solltest du planen, wie hoch der Kredit sein soll und wie du ihn zurückzahlen kannst. Wichtige Punkte sind hierbei die Zinskosten, Laufzeit, Ratenhöhe und noch ein paar andere Faktoren. Sie alle beeinflussen den sogenannten Plan zur Tilgung des Fahrzeugdarlehens.

2

Antrag stellen

Sofern du dir eine ungefähre Kalkulation für deinen Kredit erstellt hast, kannst du auf die Suche nach passenden Anbietern gehen, die zu deinen gewünschten Rahmenbedingungen (Kredithöhe, Laufzeit, Zinsen) passen. Bei Online-Banken lässt sich der Prozess der Antragstellung komplett digital durchführen. Im Antrag gibst du deine persönlichen Daten an. Außerdem musst du alle wichtigen Dokumente hochladen, damit der potentielle Kreditgeber deine Bonität genau überprüfen kann.

3

Identität bestätigen

Danach verifizierst du dich und bestätigst deine Identität. Dafür gibt es 2 unterschiedliche Methoden: Das PostIdent- und das VideoIdent-Verfahren. Online-Banken bieten meistens die letztere Variante an, da langwierige Postwege umgangen werden.

4

Auszahlung erhalten

Die Auszahlung erhältst du innerhalb weniger Werktage. Meistens dauert es 3 bis 7 Tage, bis das Geld auf deinem Bankkonto eingegangen ist. Eine Sofortauszahlung ist bei einer Neuwagen-Finanzierung eher weniger sinnvoll, da diese Option eher bei einem Minikredit genutzt wird, bei dem die Kosten dafür gering sind.

Neuwagen mit Null-Prozent-Finanzierung

Eine Sache die viel zu gut klingt um überhaupt wahr sein zu können, ist die Null-Prozent-Finanzierung, die häufig von Autohäusern angeboten wird. Es fallen also keine zusätzlichen Kosten durch weitere Zinsen an und der Ratenkredit kann bequem abbezahlt werden. Die Frage ist nur, wo ist der Haken?

i

Die Händler leben davon, Fahrzeuge zu verkaufen – sie machen keinen Gewinn mit klassischen Krediten. Selbst bei einem Autoverkauf bei Barzahlung hat der Autoverkäufer einen guten Ertrag!

Und da ist auch schon der Knackpunkt: Der Barzahler-Rabatt fällt bei der 0-Prozent-Finanzierung natürlich weg und du zahlst trotz Finanzierung den vollen Kaufpreis. Wie bereits oben im Text erwähnt, reden wir hierbei immerhin von durchschnittlich 11% den der Barzahler-Rabatt ausmacht.

Somit kann der Ratenkredit trotz der Null-Prozent-Finanzierung günstiger sein, wenn der Barzahlerrabatt entsprechend hoch ist und die gesamten Zinskosten ausgleichen oder sogar übertreffen kann.

Die Nachteile der 0-Prozent-Finanzierung im Überblick:

Es gibt keine Barzahler-Rabatte

Unübersichtliche Zusatzkosten (zBsp. Versicherungspakete)

Häufig ohne finanzielle Fachberatung

Worauf muss ich bei der Neuwagen-Finanzierung noch achten?

Du möchtest deinen Neuwagen über einen klassischen Kredit finanzieren? Dann solltest du noch die Sondertilgungen und Vorfälligkeitsentschädigung beachten.

Manchmal befinden sich Informationen bezüglich dieser beiden Themen im Kleingedruckten. Jedoch sollten beide Punkte deine Aufmerksamkeit genießen, wenn du den Kredit möglichst flexibel gestalten möchtest.

Sondertilgung

Sondertilgungen

Eine zusätzliche Rückzahlung kann die Kreditkosten schmälern, weil das Darlehen innerhalb einer kürzeren Zeitspanne getilgt werden kann und die jährlichen Zinsen somit nicht so stark ins Gewicht fallen.

Die unplanmäßigen Zahlungen müssen natürlich im Kreditvertrag vermerkt bzw. genehmigt worden sein. Eine Sondertilgung ist dann je nach Bedarf des Kreditnehmers möglich. Eine maximale Höhe dieser Zahlungen und die mögliche Anzahl, werden im Vertrag festgehalten.

Da die Darlehensschuld schneller beglichen werden kann, spart man Zinsen. Für die Bank bedeutet dies ein Verlust von Zinsgewinnen und deshalb ist es keineswegs so, dass sich der Kreditgeber immer über eine Sondertilgung freut. Genau aus diesem Grund sollten Sonderzahlungen vertraglich abgeklärt worden sein.

Vorfälligkeit

Vorfälligkeitsentschädigung

Falls du den kompletten Kredit mit einer letzten einzelnen Zahlung tilgen möchtest, dann kann die Bank unter Umständen eine Strafgebühr verlangen. Auch hierfür liegen die Ursachen in den fehlenden Zinsgewinnen, die im Falle einer plötzlichen Gesamttilgung des Kredits ausbleiben.

Diese Strafgebühr wird auch Vorfälligkeitsentschädigung genannt und sie ist im Kreditvertrag üblicherweise vermerkt. Dort ist auch niedergeschrieben, wie hoch die Entschädigung ausfällt.

Ein Punkt der besonders dann interessant wird, wenn du deinen Autokredit umschulden möchtest, weil das neue Darlehen mit günstigeren Konditionen winkt. In diesem Fall musst du die Kosten für die Vorfälligkeitsentschädigung natürlich gegenrechnen.

Welche Sicherheiten benötigt die Bank bei der Neuwagen-Finanzierung?

Eine Bank vergibt den Kredit nur, wenn sie möglichst sicher sein kann, dass die vergebene Summe über den vereinbarten Zeitraum auch zurückgezahlt werden kann. Die Kreditgeber sichern sich deshalb gerne vor einem Zahlungsausfall mit verschiedenen Methoden ab.

Beim normalen Ratenkredit wird in erster Linie das Einkommen als Sicherheit für die Bank herangezogen. Das Arbeitsverhältnis sollte auf keinen Fall befristet sein und mindestens schon 6 Monate bestehen.

Für das Einkommen und das Arbeitsverhältnis werden Nachweise in Dokumentenform gefordert. Außerdem wirst du deine Kontoauszüge der letzten Monate einreichen müssen. Wie streng dieser Vorgaben aber letztendlich sind, hängt auch von der Kredithöhe ab.

i

Wenn ein Kraftfahrzeug finanziert wird, muss bei der Bank meistens der Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung II) hinterlegt werden. Die ganze Geschichte nennt man auch Sicherungsübereignung. Du bleibst zwar Besitzer des Wagens, allerdings findet durch die Übermittlung vom Fahrzeugbrief eine Eigentumsübertragung statt. Sollte es zum Zahlungsausfall kommen, kann die Bank das Kraftfahrzeug einfach verkaufen und die Schuld dadurch tilgen.

Es gibt auch Banken, die keine Sicherungsübereignung fordern. Trotzdem handelt es sich bei den Autokrediten um Darlehen mit festem Verwendungszweck für den Kauf von einem Kraftfahrzeug. Der Kreditgeber fordert dann in der Regel eine normale Kopie vom Kaufvertrag. Auch in diesem Fall dient das Fahrzeug als Sicherheit, weshalb du mit günstigeren Konditionen rechnen kannst.

Die Bank möchte sich vor einem Zahlungsausfall absichern.

Sie fordert deshalb Nachweise zum Arbeitsverhältnis und Einkommen.

Des Weiteren musst du die Kontoauszüge der letzten Monate bereitstellen.

Viele Kreditgeber fordern die Sicherungsübereignung.

Manche Banken vergeben den Kredit aber auch mit festem Kfz-Zweck ohne diese Eigentumsübertragung.

Fazit zur Neuwagen-Finanzierung

Für die Neuwagen-Finanzierung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Alle Varianten haben ihre Vorzüge aber auch Fallstricke. Wer seinen Neuwagen über einen Kredit mit Kfz-Zweck bei einer unabhängigen Bank finanziert, profitiert von vielen Vorteilen, jedoch sollte man einige Punkte beachten.

Da der Kredit zweckgebunden ist, winken günstigere Zinssätze, allerdings verlangen die Kreditgeber oftmals die Einbehaltung des Fahrzeugbriefs. Du bist zwar Besitzer, wirst aber erst dann der Eigentümer des Kraftfahrzeuges, wenn das Darlehen komplett zurück bezahlt worden ist und dir der Brief wieder übergeben wird.

Als Antragsteller musst du für die Auto-Finanzierung natürlich verschiedene Bedingungen erfüllen. Neben einem festen Einkommen wird auch ein guter Schufa-Score verlangt. Sollte es hier Probleme geben, kann womöglich der Ehepartner oder ein enger Verwandter als zweiter Kreditnehmer mit einspringen. So bekommst du das gewünschte Darlehen trotz schlechter Eigenbonität.

Kurzgefasst

Um einen Neuwagen zu finanzieren, kannst du aus mehreren Varianten wählen: Einen normalen Ratenkredit, Neuwagen-Leasing, der Ballonfinanzierung und der 3-Wege-Finanzierung.

Das Kraftfahrzeug dient der Bank als Sicherheit, deshalb erhältst du günstigere Konditionen als beim Darlehen ohne Verwendungszweck. Die Banken verlangen entweder den Fahrzeugbrief (Sicherungsübereignung) oder den Kaufvertrag.

Ein Neuwagen-Kredit sollte nicht direkt beim Händler aufgenommen werden, sondern bei einer unabhängigen Bank. Dadurch erhältst du beim Fahrzeughändler einen großen Barzahler-Rabatt und kannst im Schnitt 11% vom Kaufpreis einsparen.

Durch einen zweiten Kreditnehmer oder Bürgen, lässt sich deine Bonität verbessern, falls deine Kreditwürdigkeit nicht den Vorstellungen der Bank gerecht wird.

Die Zinskosten lassen sich durch eine Anzahlung, Sondertilgungen oder einer besseren Bonität natürlich senken. Insbesondere die Sonderzahlungen müssen im Kreditvertrag abgeklärt worden sein.

Häufig gestellte Fragen zur Neuwagen-Finanzierung

Welche Modelle der Neuwagenfinanzierung gibt es?

Für die reine Finanzierung gibt es 3 verschiedene Modelle: Der normale Ratenkredit, die Ballon-Finanzierung und die sehr ähnliche 3-Wege-Finanzierung. Letztere ist auch dem Leasing sehr ähnlich, das auch eine Möglichkeit darstellt um sich ein Neufahrzeug anzuschaffen.

Wie setzen sich die Konditionen für einen Neuwagenkredit zusammen?

Die Kosten bzw. Konditionen für die Neuwagen-Finanzierung, hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab. Natürlich hat die Bonität des Antragstellers einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie hoch die Zinsgebühren für den Kredit ausfallen. Es gibt aber noch andere Aspekte, wie zum Beispiel den Verwendungszweck. Beim Neuwagenkredit handelt es sich in der Regel um ein zweckgebundenes Darlehen, weshalb die Banken vergleichsweise günstigere Zinssätze anbieten.

Wie sinnvoll ist es ein Auto zu finanzieren?

Egal ob Gebrauchtwagen- oder Neuwagenfinanzierung – prinzipiell ist der Autokredit immer dann sinnvoll, wenn du kein ausreichendes Budget zur Verfügung hast, um ein Fahrzeug komplett bezahlen zu können. Die laufenden Kosten für eine Finanzierung, müssen natürlich mit deinen Einkommensverhältnissen sowie deiner finanziellen Gesamtsituation abgewogen werden.

Was ist teurer Kredit oder Leasing?

Es ist grundsätzlich ganz normal, dass das Leasing eines neuen Fahrzeuges unterm Strich mit höheren Kosten einhergeht, als das beim Kredit für den Neuwagen der Fall ist. Besonders wenn man die Kilometerleistung mit in die Rechnung einbezieht, wird das Leasing für viele Verbraucher einfach zu teuer.

Was ist die beste Autofinanzierung?

Du kommst besonders günstig weg, wenn du die Möglichkeit hast dein Fahrzeug in Bar beim Händler zu bezahlen. Häufig gibt es große Barzahlerrabatte, die im Schnitt bei 11% vom Kaufpreis liegen. Es gibt sogar einige Händler, die den Neuwagen bis zu 20% günstiger anbieten. Die dafür notwendige Summe kann zum Beispiel über einen günstigen Ratenkredit geliehen werden. Meistens sind die Zinskosten geringer als der Barzahlerrabatt, sofern die Laufzeit nicht zu groß ausfällt.