Postbank Kredit Erfahrungen
Ein Kredit ist der einfachste Weg zeitnah über die finanziellen Mittel zum Kauf eines Fahrzeugs, einer Immobilie oder anderer Wünsche zu verfügen. Bevor es so weit ist, stellt sich zunächst die Frage, welches Geldinstitut für die Beantragung eines Kredits am besten geeignet ist.
Im Folgenden finden Bewertungen statt und Postbank Kredit Erfahrung werden geteilt. Diese, in Deutschland bekannte, Bank betätigt sich seit Jahrzehnten als Kreditgeber für unterschiedliche Arten von Finanzierungen. Das gilt für Privatpersonen ebenso wie Unternehmen. Welche Voraussetzungen existieren, um sich bei der Postbank Geld leihen zu können, geht aus diesem Ratgeber hervor.
Das Wichtigste zum Postbank Kredit
Die Postbank ist eine der bekanntesten Banken in Deutschland für die Vergabe von Krediten. Das Angebot ist vielfältig und bietet finanzielle Unterstützung per Autokredit ebenso wie für Umzüge an.
Für den Abschluss eines Kredits kommt der Besuch in einer der Filialen ebenso in Betracht als auch direkt auf der Webseite.
Bestandskunden müssen im Durchschnitt nur 2 Werktage auf die Vergabe und Auszahlung eines Kredits warten.
Die Schwäche des Kreditgeschäfts der Postbank liegt im Kundenservice, der bisweilen bei Problemen nicht sofort zu erreichen ist.
Bedingungen und Konditionen bei der Postbank
- Die Kreditvergabe erfolgt an Unternehmen sowie Privatpersonen.
- Der Anbieter ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank mit eigenen Filialnetz in Deutschland.
- Als Bonitätskriterien dienen neben dem Schufa-Score auch Einkommensnachweise und Kontoauszüge.
- Von 3.000 bis 80.000 Euro kann der Kredit problemlos beantragt werden. Bei höheren Summen muss Kontakt zur Kreditabteilung der Bank aufgenommen werden.
- Mindesteinkommen: Das Einkommen orientiert sich an der Kredithöhe und der Laufzeit.
- Alter: Die Volljährigkeit wird vorausgesetzt, aber eine Altersobergrenze gibt es nicht.
- Beruf: Ein regelmäßiges Gehalt wird bevorzugt, was bei Selbständigen zu Hürden führen kann.
- Schufa: Kredite trotz Schufa sind möglich, allerdings muss bei einem Score unter 97,5% mit höheren Zinsen gerechnet werden.
Wer steckt hinter der Postbank?
Seit dem 15. Mai 2020 gehört die Postbank der Deutschen Bank AG an. Diese Fusion hat der Postbank den Titel einer Zweigniederlassung der Deutschen Bank eingebracht. Der Zusammenschluss hat für das Tagesgeschäft und die Kreditvergabe nur sehr wenige Änderungen mit sich gebracht.
Als Tochtergesellschaft fungiert die Postbank zum Großteil eigenständig. Die Kreditentscheidung wird insofern von der zuständigen Abteilung bearbeitet und erfordert keine zusätzliche Zustimmung des Mutterkonzerns.
In Deutschland gehört die Postbank nach wie vor zu den Top 20 der Banken, mit dem größten jährlichen Umsatz. Ein nicht unwesentlicher Anteil an diesen Umsätzen stammt aus den Kreditgeschäften der Bank. Mehr als 12,5 Millionen Menschen besitzen entweder ein Konto bei der Postbank oder gehören aus anderen Gründen zu den Kunden des Geldinstituts.
Postbank Kredit Testergebnis
E-Mail-Adresse:
direkt@postbank.de
Zuletzt überprüft:
August 2023
Voraussetzungen bei der Postbank
Volljährigkeit: Zur Inanspruchnahme eines Kredits sind bei der Postbank ausschließlich Personen ab dem 18. Lebensjahr berechtigt. Für Senioren ist keine Altersgrenze für den Erhalt eines Kredits vorhanden.
Mündigkeit: Die Postbank schließt Kredite primär mit mündigen Personen ab, was sich an dem Kriterium der Volljährigkeit zeigt. Für eine Ablehnung kommt auch der Status einer gesetzlichen Betreuung in Betracht, wenn der Kreditnehmer die Tragweite dieser Unterschrift nicht abschätzen kann.
Bonität: Eine makellose Kreditwürdigkeit ist für die Postbank eine Basis für die Kreditvergabe. Kleinere Abzüge im Schufa-Score werden über höhere Zinsen oder zusätzliche Sicherheiten kompensiert.
Einnahmen: Ein regelmäßiger Geldeingang auf dem Konto ist eine Voraussetzung für höhere Summen ebenso wie für Kleinkredite. Bei diesen Einnahmen kann es sich um Gehalt, Lohn, Renten oder Einkünfte aus Vermietung oder Verpachtung handeln.
Girokonto in Deutschland: Die Postbank überweist Geldsummen, die aus einem Kredit stammen, nicht ins Ausland. Ein Girokonto bei dieser Bank oder einem anderen Geldinstitut mit Firmensitz oder Zweigstellen in Deutschland ist als Grundvoraussetzung zu werten.
Notwendige Unterlagen bei Postbank Kredit
Identitätsdokumente: Die Postbank muss in der Lage sein, die Identität durch einen Ausweis zu überprüfen. Bestandskunden weisen sich mithilfe ihrer Zugangsdaten für das Online-Banking aus.
Einkommensnachweise: Die Einkommensnachweise müssen aus den 2 Monaten vor der Antragsstellung stammen. Lohnabrechnungen werden ebenso akzeptiert als auch Rentenbescheide.
Kontoauszüge: Kreditnehmer, die kein Konto bei der Postbank führen, müssen einen Kontoauszug über einen Zeitraum von 1 Monat vorlegen. Die Belege dienen dazu, durch den Blick auf die bestehenden Verbindlichkeiten den Kreditrahmen festzusetzen.
Schufa-Auskunft: Die Postbank holt diese Informationen von selbst ein. Die Antragssteller müssen keine Selbstauskunft von der Schufa einfordern.
Kfz-Brief (ausschließlich für Autokredit benötigt): 6 Wochen nach der Vergabe eines Autokredits müssen die Kreditnehmer der Postbank eine Kopie des Kaufvertrags sowie den Fahrzeugbrief vorlegen.
Welche Kredite ermöglicht die Postbank?
Im Hinblick auf die Kreditvergabe steht es jeder Bank in Deutschland offen, ihr eigenes Angebot zusammenzustellen. Das Angebot der Postbank zeichnet sich durch eine hohe Vielfalt an Optionen aus.
Dazu gehören Darlehen mit einem bestimmten Verwendungszweck ebenso wie Kredite, bei denen die geliehene Summe zur freien Verfügung steht. Die unten genannten 6 Optionen geben einen Überblick, welche Auswahlmöglichkeiten Kreditnehmern mit der Entscheidung für die Postbank zur Verfügung steht.
Postbank Online Kredit
Der Online-Kredit ist von der Postbank auf den Namen „Postbank Kredit direkt“ getauft worden. Dieser Name ist eine Anspielung darauf, dass die Besucher der Webseite direkt mit dem Ausfüllen der Kreditanfrage beginnen können. Alle weiteren Schritte sind ebenfalls online verfügbar.
Dazu gehört das Übersenden der erforderlichen Belege und Dokumente sowie das Identifikationsverfahren. Per Videocall überzeugt sich die Postbank davon, dass die auf dem Kreditantrag genannte Person tatsächlich existiert. Online vergeben werden bei diesem Kreditanbieter Beträge von 3.000 bis 80.000 Euro.
Postbank Ratenkredit
Postbank Ratenkredite sind online ebenso wie bei einem Besuch in einer der Filialen verfügbar. Ratenkredite in einer Höhe bis zu 50.000 Euro sind für verschiedene Zwecke einsetzbar. Dazu gehören frei verfügbare Summen für Urlaube, den Kauf von Möbeln oder dringend erforderliche Reparaturen.
Die Kreditnehmer müssen für die Verwendung des geliehenen Geldes keine Belege oder Rechnungen erbringen. Anders sieht es bei zweckgebundenen Darlehen wie Autokrediten aus.
Für die Abzahlung der monatlichen Kreditraten bietet die Postbank einen frei wählbaren Zeitraum zwischen 12 und 84 Monaten an. Für alle Ratenkredite, die diese Höhe und Laufzeit überschreiten, ist es erforderlich ein individuelles Angebot der Postbank einzuholen.
Postbank Auto Kredit
Der Postbank Autokredit kann sich über den gesamten Kaufpreis eines Fahrzeugs erstrecken oder nur die Restsumme bereitstellen, die nach der Anzahlung übrigbleibt.
Die Postbank ist keine klassische Autobank, weshalb die Kreditnehmer für die Inanspruchnahme dieses Kredits nicht an bestimmte Marken oder Modelle gebunden sind. Oldtimer sind für diesen Kredit ebenso geeignet als der Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens.
Wichtig zu wissen ist, dass die Postbank zur eigenen Sicherheit den Fahrzeugbrief als Pfand einbehält. Die Aushändigung dieses Dokuments muss mindestens 6 Wochen nach dem Kauf abgeschlossen sein.
Postbank Umschuldung
Haben sich im Laufe der Zeit mehrere Minikredite und Finanzierungen angehäuft, erweist sich die Abbuchung dieser zahlreichen Beträge schnell als unübersichtlich.
Die Umschuldung mit einem Kredit der Postbank beinhaltet die Möglichkeit, diese kleinen Kredite abzulösen und in Zukunft mit einer einzigen Kreditrate zurückzuzahlen. Die Umschuldung empfiehlt sich, um die eigenen Finanzen zu ordnen und die Anzahl der Gläubiger auf eins zu verringern.
Für die Umschuldung gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie für andere Ratenkredite der Postbank. Für alle Summen über 80.000 Euro ist es der richtige Weg sich direkt mit der regionalen Kreditabteilung in Verbindung zu setzen.
Postbank Business Kredit
Die Postbank bietet derzeit mehrere Optionen für Unternehmen sowie Privatpersonen, die eine berufliche Investition vornehmen möchten, an. Dazu gehören:
Postbank Business Investitionsdarlehen
Postbank Business Kreditlinie
Postbank Individualdarlehen
Postbank Individualkreditlinie..
Jede dieser Kreditoptionen bietet die Möglichkeit, während der Laufzeit Sondertilgungen vorzunehmen. Dadurch reduziert sich die Restschuld und der Kredit wird ohne Mehrkosten früher zurückgezahlt.
Für Innovationsdarlehen der Postbank ist ein finanzieller Rahmen von 10.000 bis 250.000 Euro vorgesehen. Der Sollzins beginnt bei nachweisbar guter Bonität ab 6,49 %. Je nach Höhe des Darlehens stehen Laufzeiten zwischen 12 bis zu 180 Monate (15 Jahre) zur Auswahl.
Umzugskredit der Postbank
Umzüge bringen eine Vielzahl an Kosten mit sich. Der Postbank Umzugskredit soll in diesen Fällen zur Überbrückung dieses finanziellen Engpasses dienen. Dieser zweckgebundene Kredit kann ebenfalls für die Zahlung von Kosten dienen, die im Rahmen eines Umzugs anfallen. Darunter zu verstehen sind:
Einkauf neuer Möbel
Zahlung der Kaution
Renovierungskosten
Maklergebühren.
Als Kurzzeitkredit ist es den Kreditnehmern möglich, dieses Darlehen innerhalb von 12 Monaten wieder zurückzuzahlen. Für größere Summen bieten sich längere Laufzeiten an, um mithilfe niedrigerer monatlicher Raten nicht in die nächste finanzielle Krisensituation zu geraten.
Den Postbank Kredit online abschließen
Über Postbank Kredit direkt hat die Bank ein Angebot geschaffen, einen Kreditantrag unabhängig von einem Besuch in einer Filiale einzureichen. Der erste Weg führt auf die Webseite der Postbank.
Dort finden sich alle wichtigen Informationen und Formulare, welche die Stellung des Kreditantrags über das Internet erleichtern. Die folgenden 5 Schritte beschreiben, wie dieser Prozess abläuft.
#1 Wunschkredit angeben (Laufzeit, Summe, Zweck usw.)
Im Rahmen eines Privatkredits haben die Kreditnehmer Summen bis zu 80.000 Euro zur Auswahl. Zu den ersten Aufgaben der Beantragung eines Onlinekredits über die Postbank gehört es, die Auswahl der Kreditsumme zu treffen.
Der Mindestbetrag liegt bei 3.000 Euro. Danach folgt die Entscheidung über die Laufzeit, welche bei diesem Kreditgeber Zeiträume zwischen 12 und 84 Monaten umfasst.
Einige Kredite der Postbank stehen zur freien Verfügung, während andere Darlehen an einen spezifischen Verwendungszweck gebunden sind. In den Formularen gilt es aus diesem Grund ebenfalls den Verwendungszweck wie zum Beispiel ein Autokredit zu nennen.
#2 Persönliche Daten bereitstellen
Mit der Vergabe eines Kredits kommt in Deutschland ebenfalls ein gültiger Vertrag zustande. Der Postbank als Gläubiger benötigt aus diesem Grund die Daten des Kreditnehmers.
Die Bank muss nicht nur den Namen des Schuldners kennen, sondern ebenfalls dessen gültige Wohnanschrift sowie das Geburtsdatum. Die persönlichen Daten dienen ebenso wie das spätere Vorweisen von Ausweisdokumenten dazu, eine missbräuchliche Verwendung von Krediten zu verhindern.
#3 Unverbindliches Kreditangebot prüfen
Nach der Zusammenstellung des Wunschkredits sowie der Eingabe der persönlichen Daten erstellt die verwendete Software ein erstes Kreditangebot. Im Rahmen des Online-Kredits wird dieses Angebot an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Bei dieser E-Mail handelt es sich um ein unverbindliches Kreditangebot und keine konkrete Zusage. Unverbindlich bedeutet in diesem Zusammenhang ebenfalls, dass sich nach der Prüfung eines eingereichten Kreditantrags die Höhe der Zinsen oder der Kreditsumme noch ändern können.
Unabhängig davon gilt es, die Kreditangebote detailliert zu prüfen, um zu sehen, ob die Konditionen der Postbank den eigenen Vorstellungen entsprechen.
#4 Weitere Nachweise und Antragsstellung
Trifft das unverbindliche Kreditangebot auf die Zustimmung des zukünftigen Kreditnehmers, gilt es im nächsten Schritt den Online-Kreditantrag auszufüllen. Erforderliche Belege wie Einkommensnachweise oder Kontoauszüge lassen sich dem Antrag als digitale Anhänge beifügen.
Diese Schritte sind komplett online durchführbar und erfordern nicht länger den Weg in die Filiale oder zum nächsten Postschalter. Zur Überprüfung der Identität des Antragsstellers wird ein Video Telefonat vereinbart. Die Servicemitarbeiter der Postbank verlangen während des Calls unter anderem einen Blick auf ein gültiges Ausweisdokument, wie einen Personalausweis oder Reisepass.
#5 Zusage und Auszahlung
Liegen der Postbank alle Daten, ausgefüllten Formulare und geforderten Belege vor, ist zunächst Geduld gefragt. Einen Sofortkredit mit Entscheidung und Auszahlung am Tag der Antragsstellung bietet die Postbank nicht an.
Dieses Geldinstitut lässt sich Zeit für die Entscheidung und prüft die Anträge eingehend. Dieses gründliche Vorgehen ist für einen Minikredit ebenso üblich als auch für die Vergabe größerer Kreditsummen.
In der Regel können Bestandskunden nach 2 Werktagen und Neukunden nach bis zu 5 Tagen mit einer Entscheidung und eventuellen Überweisung auf das angegebene Konto rechnen.
Postbank Kredit aufstocken
Grundsätzlich besteht bei Postbank Krediten, die zur freien Verfügung stehen, die Option einer Aufstockung der Kreditsumme. Als Voraussetzung für die Erhöhung des Darlehensbetrags ist eine vorherige Prüfung durch die Kreditabteilung der Postbank.
Das hat zur Folge, dass ebenfalls die Kreditwürdigkeit des Schuldners einer erneuten Überprüfung standhalten muss. Zeigt sich anhand des Schufa-Scores, dass der Kreditnehmers mehrere Zahlungsverpflichtungen in den vergangenen Monaten nicht nachgekommen ist, kann eine negative Entscheidung erfolgen.
Vor- und Nachteile vom Postbank Kredit
Vorteile:
Kreditsumme und Laufzeit flexibel wählbar: Die Postbank gibt einen Kreditrahmen von 3.000 bis 80.000 Euro vor. Die benötigte Höhe des Darlehens können die Kreditnehmer frei wählen.
Option für Online-Kreditantrag vorhanden: Die Postbank hat mit dem Postbank Kredit direkt die Möglichkeit geschaffen, die Formalitäten eines Darlehens online abzuwickeln. Die Verifizierung der Person wird in einem Video Call vorgenommen.
Aufstocken des Kredits möglich: Kredite bei der Postbank erlauben die Aufstockung während der Laufzeit. Vor der Bewilligung erfolgt eine erneute Prüfung der Bonität.
Erhältlich für Privatpersonen und Unternehmen: Die Postbank bietet Kredite für Privatkunden ebenso wie Geschäftskunden an. Unterschiede bestehen unter anderem in der angebotenen Laufzeit.
Sicherheiten zur Erhöhung der Bewilligung: Die Postbank akzeptiert Sicherheiten wie Übereignung von Fahrzeugbriefen oder die Eintragung einer Grundschuld. Mithilfe dieser Sicherheiten erhöht sich die Kreditbereitschaft.
Nachteile:
Selbstständige müssen höhere Zinsen akzeptieren: Selbstständige und Freiberufler erhalten bei der Postbank in erster Linie Business Kredite. Diese Kredite sind aufgrund des höheren Risikos mit einem erhöhten Sollzins verbunden.
Maximale Kredithöhe eher niedrig: Für Privatkredite begrenzt die Postbank das Kreditlimit auf 80.000 Euro. Diese Höhe schließt einige Kreditwünsche aus.
Minimale Summe bei 3.000 Euro: Für alle online vergebenen Kredite liegt die Untergrenze bei 3.000 Euro. Diese Summe ist für einen Mikrokredit im Allgemeinen nicht geeignet.
Ist die Postbank seriös?
Für die Seriosität der Postbank sprechen mehrere Faktoren. Als Bank besitzt die Postbank einen deutschen Firmensitz, weshalb für rechtliche Auseinandersetzungen deutsche Gerichte zuständig sind. Für rechtliche Probleme beteiligt sich die Postbank, wie rechtlich vorgesehen, an einem Schiedsverfahren.
Das Einschalten eines Ombudsmannes erhöht die Chance auf eine gütliche Einigung. Die Seriosität im Kreditwesen ist unter anderem in der Mitgliedschaft im Bankenfachverband zu erkennen.
Dort haben sich die Mitglieder auf den Ehrenkodex der „verantwortungsvollen Kreditvergabe“ verständigt. In diesem Zusammenhang gilt es durch die gewissenhafte Prüfung der Anträge Kreditnehmer vor einer Überschuldung zu schützen.
Postbank Kredit Erfahrungen: Unsere Bewertung
Kreditnehmer wünschen sich in der Regel mehr als nur eine zeitnahe Entscheidung über den Kreditantrag. Der Entscheidung, bei welcher Bank ein Kredit beantragt wird, gehen mehrere Überlegungen voraus. Die folgende Bewertung zeigt, welche Stärken und Schwächen die Kreditvergabe bei der Postbank aufweist.
Die Postbank gehört zu den Banken, die es mit der Zusage nicht überstürzt. Sofortkredite zählen aufgrund der exakten Prüfung jedes einzelnen Kreditantrags nicht zum Angebot dieses Kreditinstituts.
Dennoch führt diese Prüfung nicht zu einer erhöhten Zahl an Ablehnungen. Die Annahmequote für einen Kreditantrag ist demnach als hoch bis sehr hoch zu bezeichnen. Voraussetzung hierfür ist die Bonität der Kreditnehmer.
Die Kreditwürdigkeit ist eines der ausschlaggebendsten Merkmale für eine unkomplizierte Kreditvergabe durch die Postbank. Weist die Bonität kleinere Makel auf, gibt es Optionen, um mithilfe von höheren Zinsen oder zusätzlichen Sicherheiten das Kreditrisiko der Bank zu reduzieren.
Dieses Vorgehen führt zu einer Neubewertung des Antrags. Mithilfe der vor kurzer Zeit gestalteten Onlineplattform zum Einreichen des Kreditantrags hat die Postbank weitere Hürden abgebaut und die Zugänglichkeit für die Kreditnehmer reduziert.
Im Hinblick auf die Kosten müssen sich die Kreditnehmer darüber im Klaren sein, dass es aktuell auch günstigere Kredite gibt als die Angebote der Postbank. Deren Kreditzinsen umfassen für Darlehen von 3.000 bis 80.000 Euro derzeit:
- Fester Sollzins: 2,69 % – 10,82 %
- Effektiver Jahreszins: 2,75 % – 11,46 %
Der Sollzins beschreibt die gewährte Zinshöhe für das Darlehen, während der effektive Jahreszinsen die Gesamtkosten für den Kredit innerhalb eines Jahres umfasst.
Diese Kosten liegen derzeit im Mittelfeld für den Ratenkredit Vergleich. Wie bei einem Großteil aller Ratenkredite bleiben die Kosten auch bei der Postbank überschaubar.
Die zu Beginn des Kredits vereinbarte Zinshöhe bleibt als Festzins die gesamte Laufzeit über bestehen. Welche Zinsen die Bank den einzelnen Kreditnehmern anbietet, hängt im Wesentlichen von der individuellen Bonität ab.
Ein als höher erachtetes Risiko für einen Zahlungsausfall spiegelt sich ebenfalls in der Zinshöhe wider.
In der Geschwindigkeit der Bearbeitung eines Kreditantrags gibt es 2 Unterscheidungen vorzunehmen. Einen Vorteil auf ihrer Seite haben die Bestandskunden der Postbank.
Personen, die bei dieser Bank ein Giro- oder Geschäftskonto besitzen, müssen mit einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von 2 Werktagen rechnen. Die Zeitersparnis kommt unter anderen dadurch zustande, dass die Sachbearbeiter Zugriff auf die Kontoauszüge nehmen können und keine Verifizierung des Antragsstellers erfolgen muss.
Zusätzlich spart es Zeit ein, wenn die Postbank intern Geld auf ein Konto überweist als den geliehenen Geldbetrag auf das Konto bei einer anderen Bank zu überweisen.
Neukunden, die kein Konto bei der Postbank besitzen und dort ausschließlich einen Kredit abschließen möchten, müssen mit einer Bearbeitungsdauer von bis zu 5 Werktagen rechnen.
Insgesamt ist die Geschwindigkeit von wenigen Tagen bis zu einer Woche als gut zu betrachten und bei seriösen Banken mit engmaschiger Prüfung nicht ungewöhnlich.
Die Flexibilität eines Postbank Kredits ist an mehreren Faktoren messbar. Die ersten beiden Punkte sind anhand der Wählbarkeit der Kreditsumme sowie der Laufzeit zu erkennen.
Kreditnehmer können sich ganz an ihrem jeweiligen Finanzbedarf orientieren und sind nicht gezwungen, geringere oder höhere Summen zu akzeptieren. Für die Kredite der Postbank stellt es eine Option dar, jederzeit Sondertilgungen vornehmen zu können.
Andere Anbieter setzen jährliche Limits oder verbinden die Sondertilgungen mit Kosten aufgrund des entstehenden Bearbeitungsaufwands. Ein Punkt, der zu Abzügen in der Bewertung der Flexibilität führt, ist die Aufnahme von höheren Kreditsummen.
Für Ratenkredite über 80.000 Euro ist es zwingend erforderlich, persönlich mit der Postbank in Kontakt zu treten. Personen, die nach einem Mikrokredit Ausschau halten, sollten ebenfalls bedenken, dass die Mindestkreditsumme derzeit bei 3.000 Euro liegt.
Für geringere Summen ist es erforderlich eine der Filialen der Postbank aufzusuchen, dort liegt die Untergrenze zum Teil nur bei 1.500 Euro.
Der Service der Postbank bekommt vergleichbar mit der Bewertung der Kosten nur ein Ergebnis im Mittelmaß. Die Kreditvergabe in den Filialen ebenso wie online funktioniert in der Regel ohne größere Probleme.
Nach einer internen Umstellung des Kundenservices berichten Kunden vermehrt über eine erschwerte Erreichbarkeit per E-Mail ebenso wie telefonisch. Die Mitarbeiter am Telefon scheinen mit komplizierteren Anliegen nach Ansicht der Kunden größtenteils überfordert zu sein.
Sollte es Probleme mit der Zahlung einer Rate geben oder der Wunsch für die Aufstockung des Kredits bestehen, führen solche Arten der Verzögerung dazu, dass der Service einen negativen Eindruck bei den Kreditnehmern hinterlässt.
Postbank Kredit Erfahrungen: Weitere Bewertungen von anderen Magazinen und Webseiten
Vor dem Abschluss eines Ratenkredits ist es verständlich, sich nicht ausschließlich auf das eigene Bauchgefühl verlassen zu möchten. Die Meinung anderer Kreditnehmer ist in diesem Punkt ebenso eine große Unterstützung als Bewertungen renommierter Magazine und Webseiten. Vier dieser Bewertungen sehen wie folgt aus:
Wirtschaftswoche: Die Wirtschaftswoche verleiht der Postbank den Titel „Höchstes Kundenvertrauen“. Das Magazin hebt hervor, dass Bestandskunden für die schnelle Auszahlung nach der Bewilligung von Krediten lobende Worte finden. Im Allgemeinen würden nicht mehr als 5 Werktage vergehen, bis die Kreditnehmer über die vereinbarte Summe verfügen könnten. Nachzulesen ist die gesamte Bewertung in der Ausgabe 39/2022.
Focus Money: In der Ausgabe 23/22 von Focus Money wurde der Privatkredit der Postbank mit dem ersten Platz im Kreditvergleich ausgezeichnet. Vorgenommen wurde der Vergleich in der Kategorie „Kredite mit und ohne Restschuldversicherung“. Als Testkriterien wurde der angebotenen Effektivzins ebenso untersucht als auch die Prüfung der Kreditwürdigkeit vor der Kreditvergabe. Darüber hinaus wurden flexible Kreditmerkmale bei der Postbank wie die Auswahl der Kredithöhe und Laufzeit in die Gesamtbewertung von 289,04 Punkten mit einbezogen.
€uro am Sonntag: Eine Auszeichnung für die angebotenen Business Kredite erhielt die Postbank von der Publikation €uro am Sonntag. In der Ausgabe 39/2021 konnte sich der Business-Kredit im Ratenkredit Vergleich als Testsieger gegen die Angebote anderer bekannter Banken und Online-Banken behaupten. Zu verdanken ist diese Auszeichnung in erster Linie dem guten Preis-Leistungsverhältnis.
n-tv: Mit dem Thema „Baufinanzierungen“ hat sich die Webseite von n-tv beschäftigt. Dieser Kreditvergleich kürt die Postbank zum Kreditgeber mit der „besten Baufinanzierung“. Der erste Platz wurde in der Kategorie „Baufinanzierung mit 20 Jahre Laufzeit fest“ erzielt. Als Experten für diese Art der Finanzierung hat n-tv für diese Bewertung mit der FMH Finanzberatung zusammengearbeitet.
FAQ – Postbank Kredit
Wie hoch sind die Zinsen bei einem Postbank Privatkredit?
Der feste Sollzins beläuft sich derzeit auf 2,69 % – 10,82 %. Diese Spanne hängt mit dem individuellen Risiko zusammen, welches die Postbank für die Vergabe eines Kredits berechnet. Kreditnehmer mit einer guten Bonität erhalten einen niedrigeren Jahreszins, während Personen mit eingeschränkter Kreditwürdigkeit höhere Zinsen in Kauf nehmen müssen.
Kann ich den Postbank Kredit online beantragen?
Unter dem Namen „Postbank Kredit direkt“ bietet das Geldinstitut einen Ratenkredit an, dessen Antragsstellung über das Internet erfolgt. Bestandskunden der Postbank können den Kredit mithilfe ihres Zugangs zum Online-Banking die Antragsstellung vereinfachen. Für diese Kunden entfällt die Verifizierung der Identität, sodass die Kreditabteilung schneller mit der Prüfung der Anträge beschäftigt ist.
Wie schnell erfolgt die Auszahlung vom Postbank Kredit?
Bestandskunden können mit einer Kreditentscheidung und Auszahlung des Darlehens binnen 2 Werktagen rechnen. Für Kunden, die kein Girokonto bei der Postbank besitzen, erhöht sich dieser Zeitraum auf durchschnittlich 5 Werktage. Die Überweisung auf das Konto bei einer anderen Bank kann ebenfalls ein bis 2 Werktage in Anspruch nehmen.
Welche Unterlagen benötige ich beim Postbank Kredit?
- Ein Identitätsnachweis (Personalausweis, online per Postbank ID)
- Einkommensnachweise für 2 Monate (Gehaltsabrechnungen, Rentenbescheide oder andere Belege über regelmäßige Geldeingänge)
- Vollständige Kontoauszüge für 1 Monat. (Gilt für Kreditnehmer, die kein Konto bei der Postbank führen)
Fazit zum Postbank Kredit
Der Abschluss eines Ratenkredits bis zu 80.000 Euro kann über die Webseite der Postbank erfolgen. Für alle höheren Beträge führt der Weg über die Vereinbarung eines Termins in einer der Filialen.
Die Kreditangebote der Postbank sind für bestimmte Zwecke wie den Kauf eines Fahrzeugs oder die Finanzierung der Umzugskosten ebenso erhältlich wie für freie Verwendungen.
Die Sachbearbeiter der Postbank prüfen jeden einzelnen Kreditantrag genau für das Risikomanagement und den Schutz vor einer Überschuldung der Kreditnehmer.
Der Kundenservice der Postbank ist seit einiger Zeit nur mit viel Geduld zu erreichen, allerdings sind Sondertilgungen und Aufstockungen des geliehenen Geldes möglich.