Du solltest Dir bewusst darüber sein, dass Dein Trading Mindset Dich so stark beeinflussen wird, dass es durchaus entscheidet, ob Du eine erfolgreiche Tradingkarriere haben wirst oder nicht.

Ich musste es vor 7 Jahren auch erst auf die harte Tour lernen und habe Geld verbrannt. Die wahre Herausforderung war nicht, die Märkte zu verstehen, sondern zunächst mich selbst. Was ich Dir aus meiner Erfahrung heraus zum Trading Mindset mitgeben kann, erfährst Du in diesem Beitrag:

Erst mit dem richtigen Trading Mindset war es mir tatsächlich möglich, regelmäßig erfolgreich zu traden.
Trading Mindset

Kurzüberblick: Trading Mindset

1. Behalte einen kühlen Kopf – Trade immer möglichst emotionslos.

2. Geduld haben – Warte auf die hochwertigen Trade-Chancen.

3. Verluste akzeptieren – Sie gehören zum Trading dazu, lerne daraus.

4. Risiko richtig managen – Verliere nicht zu viel Geld auf einmal.

5. Langfristige Perspektive – Orientiere Dich an nachhaltigen Erfolg.

6. Aus Trades lernen – Reflektiere Deine Trades regelmäßig.

7. Selbstvertrauen aufbauen – Übe lange genug im Demokonto, um Vertrauen in Deine Strategie zu gewinnen.

1. Behalte einen kühlen Kopf

Starke emotionale Reaktionen / Handlungen sind Dein größter Feind wenn Du regelmäßig tradest. So zum Beispiel auf die Angst, Geld zu verlieren. Die kann Dich regelrecht in Panik versetzen und dazu bringen, emotionsgesteuert und ohne Logik zu handeln. Damit meine ich zum Beispiel, Stop-Loss-Marken runterzusetzen oder noch mehr Geld in einen Verlusttrade zu stecken.

Das endet fast immer in noch größeren Verlusten. Gleichzeitig schleicht sich oft die Angst ein, den nächsten großen Trade zu verpassen (Fear of missing out), was Dich dazu verleitet, viel zu spät einzusteigen.

Das kenne ich alles auch von früher. Und dann noch die Angst, Gewinne wieder zu verlieren. Ich verstehe die Sorge aber glaub mir, es ist oft besser die Gewinne auch mal laufen zu lassen und nur Teilpositionen zu schließen.

In 5 Schritten zum planbaren Börsenerfolg!

Hol Dir jetzt meinen Trading lernen Roadmap Videokurs:

Jetzt Videokurs sichern




*Pflichtfeld
Mit Eingabe und Übermittlung deiner Daten erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Dir regelmäßig Informationen per Newsletter zukommen lassen. Eine Abmeldung deinerseits ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.


2. Wichtige Mindset: Geduld

Du musst akzeptieren, dass nicht jeder Trade sofort erfolgreich sein wird. Früher habe ich oft zu früh aufgegeben oder Gewinne zu früh mitgenommen. Warte auf den richtigen Moment.

Beachte außerdem, dass wenn sich kein Setup ergibt, Du lieber die Finger vom Markt lassen solltest. Wir wollen nur hochwertige Trades und wenn Du ständig auf die nächste Gelegenheit wartest, wird die Frustration irgendwann so groß, dass Du überstürzt eine Position eröffnest. Das ist mir vor einigen Jahren noch oft passiert.

Ich warte souverän und geduldig auf die richtigen Setups und versuche möglichst nur hochwertige Trades umzusetzen. Es gibt übrigens auch Tage, da läuft es halt einfach nicht und der Markt beweg sich nur seitwärts. In solch einem Fall handle ich auch mal gar nicht.

3. Verluste akzeptieren

Es ist unvermeidlich, dass Du auch mal Verluste machst oder sogar Verlustserien (Draw Downs) hast. Klar wollte ich selbst als Einsteiger immer „richtig“ liegen, wobei ich die Verluste kaum mental akzeptieren konnte.

Akzeptiere auch mal eine Verlustserie und ziehe Deine Lehren daraus, statt sie zu ignorieren oder Dich gar in Selbstmitleid zu wälzen. Hierbei kann Dir übrigens ein Trading-Tagebuch eine unglaublich große Hilfe sein.

4. Das richtige Mindset zum Risikomanagement

Es ist wohl klar, dass Dein Kapital in jedem Trade gut geschützt sein muss. Nutze deshalb bitte unbedingt Stop-Loss-Orders und setze nur einen kleinen Teil Deines Kapitals pro Trade ein.

Ohne klare Verlustgrenzen riskierst Du Dein ganzes Depot. Ich empfehle den Stop-Loss aber immer so eng zu setzen, dass Du maximal 1% Deines Handelskapitals verlierst.

Ja, Du kannst leicht hoffen, dass sich der Kurs erholt, was aber oft auch einfach nicht passiert, wenn der Markt eh schon mal gegen Dich läuft.

5. Langfristige Perspektive betrachten

Du wirst mit Trading sehr wahrscheinlich NICHT schnell reich werden. Bei mir hat es ehrlich gesagt 1500 bis 2000 Stunden Bildschirmzeit und Demokonto Trading gebraucht, bis ich letztendlich profitabel wurde.

Klar kannst Du hier und da richtig krasse Gewinntrades mitnehmen, aber die wahre Kunst ist es, konstant profitabel zu sein – also Monat für Monat, für Monat. Behalte also das lange, große Ziel im Auge und fokussiere Dich nicht so sehr auf die kurzfristigen Erfolge.

6. Mindset: Lerne aus jedem Trade

Jeder Trade, egal ob Gewinn oder Verlust, ist meiner Erfahrung nach immer eine Lektion. Analysiere also bitte jeden einzelnen Trade, warum er funktioniert hat oder eben nicht. Diese Selbstreflexion hat mir immer wieder geholfen, schwerwiegende Fehler zu beseitigen.

Ich führe dafür ein sogenanntes Trading-Journal, das Du auch mal wirklich konsequent über ein paar Monate ausprobieren solltest.

7. Selbstvertrauen aufbauen

Wer sofort mit dem Echtgelddepot startet und eine ganze Stange an Geld verliert, wird kein gutes Selbstvertrauen mehr haben und natürlich einen großen finanziellen Schaden davon haben.

Dieses Problem umgehst Du ganz einfach, indem Du viele Monate oder gar Jahre, ausschließlich mit dem Demokonto handelst. Klar, am Anfang zweifelst Du vielleicht auch im Demokonto beim Handeln.

Allerdings wirst Du mit der Zeit besser werden und dadurch langsam und stetig ein solides Selbstvertrauen beim Traden aufbauen können.

Videokurs jetzt sichern!

Bester Trading-Kurs für 0€:

5 Schritte zum planbaren Börsenerfolg

Geheime Wissen der Profis

Vermeidbare Fehler & Stolperfallen

Wie Du gute Strategien findest

Für Anfänger & Fortgeschrittene

Jetzt Videokurs sichern




*Pflichtfeld
Mit Eingabe und Übermittlung deiner Daten erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Dir regelmäßig Informationen per Newsletter zukommen lassen. Eine Abmeldung deinerseits ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.


Christian Böttger

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

"Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!"

>75% Trefferquote

+6 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.