Uran Aktien sind unter anderem NAC Kazatomprom, Cameco und Nextgen Energy. Aber auch Uranium Energy und Uranium Royalty gehören dazu. Im Allgemeinen sind Uran Aktien bei Deutschen Anlegern nicht wirklich beliebt.

Aber: Um die für den Klimawandel notwendige Energiewende zu schaffen, setzen viele Staaten mehr als je zuvor auf die Kernkraft. Deshalb schauen wir uns in diesem Beitrag mal die interessantesten Uran Aktien an:

Darum Uran Aktien: Fast überall auf der Welt werden neue Reaktoren und Kernkraftwerke gebaut, was die Nachfrage nach dem Brennstoff Uran in den letzten Jahren deutlich erhöht hat.

Beste Uran Aktien Liste

A2N9D5
Kasachstan
CCJ

Cameco

882017
Kanada
A0JDRR
USA
A2PV6A
Kanada
A1W757
USA
A2P9MJ
Kanada
890889
Australien
A0LFYS
Kanada
A2PZ4E
USA
A2H9F6
Vereinigtes Königreich

Sämtliche Texte, Meinungen, Chats, Mitteilungen, Nachrichten, Preise, Marktanalysen, oder anderen Informationen auf dieser Seite, sind ausschließlich allgemeine Informationen für Unterhaltungszwecke. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Beispielhafte Anleitungen aus unseren Beiträgen, sollten nur im Demokonto und auf keinen Fall mit echtem Geld getestet werden.

Was sind Uran Aktien?

Uran Aktien sind die Wertpapiere von Unternehmen, die an der Exploration, die Erschließung, dem Abbau, der Aufbereitung und dem Transport von Uran beteiligt sind. Mit Uran Aktien kannst Du als Anleger folglich in den Grundstoff zur Erzeugung von Atomenergie investieren. Zahlreiche Unternehmen sind an unterschiedlichen Stufen dieser Wertschöpfungskette beteiligt.

Uran ist ein radioaktives Metall, das in der Erdkruste sehr häufig vorkommt, aber nicht in reinem Zustand, sondern in Verbindung mit über 200 Mineralien. Um das für die Erzeugung von Atomenergie benötigte Uran herzustellen, muss der Rohstoff aufwendig aufbereitet und konzentriert werden. Die größten Uranvorkommen der Welt befinden sich in Kasachstan, Australien, Namibia und Kanada. Mit einem Anteil von rund 45% ist Kasachstan derzeit der weltweit wichtigste Uran-produzierende Staat.

Durch den Neubau von Kernkraftwerken wird sich der weltweite Uranbedarf in den kommenden Jahren erhöhen. Nach der Nuklearkatastrophe im japanischen Fukushima im Jahr 2011 wurde weltweit jedoch deutlich weniger in die Erschließung von Uranvorkommen investiert, weshalb es über Jahre zu einem Ungleichgewicht auf dem Markt kam und der Uranpreis stark anstieg. 

Aufgrund dieses Angebotsdefizits und des hohen Uranpreises haben viele Uranunternehmen in den letzten Jahren ihre Explorations-, Erschließungs- und Abbautätigkeiten wieder deutlich hochgefahren. Vor allem in Kanada und den USA entstanden in jüngster Vergangenheit zahlreiche neue Uranabbauprojekte.

10 der besten Uran Aktien

#1 NAC Kazatomprom Aktie

NAC Kazatomprom ist ein kasachisches Bergbauunternehmen mit Sitz in der Hauptstadt Astana, das vor allem in der Förderung radioaktiver Metalle tätig ist. Neben Uran fördert das Unternehmen vor allem Beryllium und Tantal.

KAZATOMPROM JSC_April 2025
NAC Kazatomprom Wochenchart

NAC Kazatomprom – Technische Einschätzung

KAZATOMPROM verzeichnete starke Anstiege in den Jahren 2021 und 2023. Seit dem letzten Anstieg befindet sich die Aktie in einer Seitwärtsphase, die zuletzt die Unterstützungszone nach unten verlassen hat – ein Hinweis auf eine mögliche größere Korrektur. Sollte das letzte Tief unterschritten werden, wäre das ein möglicher Bruch des bestehenden Trends.

Mehr über NAC Kazatomprom

Mit einer jährlichen Fördermenge von rund 13.000 Tonnen, was einem Weltmarktanteil von ca. 24% entspricht, ist Kazatomprom der mit Abstand größte Uranproduzent der Welt. Zudem hat der Konzern Zugang zu den weltgrößten Reserven an Uran in Kasachstan. Kazatomprom betreibt keine Förderstätten außerhalb seines Heimatlandes.

Mit einem Anteil von rund 75% hält der kasachische Staat über den National Welfare Fund die Mehrheit an NAC Kazatomprom. Dies bedingt, dass Anleger bei einem Investment in die Kazatomprom Aktie neben Währungs- und Corporate Governance Risiken auch starken politischen Risiken ausgesetzt sind. In der Vergangenheit wurden viele Manager des Unternehmens zu teils langjährigen Haftstrafen verurteilt.

In Deutschland kann die Kazatomprom Aktie in Form sogenannter „Global Depository Receipts“ gehandelt werden. Dabei handelt es sich um Hinterlegungsscheine, die das Eigentum an einer Aktie verbriefen.

#2 Cameco Aktie

Neben Kazatomprom ist Cameco (Canadian Mining & Energy Corporation) das zweite Schwergewicht unter den internationalen Uran Aktien. Cameco ist ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Saskatoon im Bundesstaat Saskatchewan.

Cameco_April 2025
Cameco Monatschart

Cameco – Technische Einschätzung

Cameco hat sich nach einem starken Abwärtstrend erholt und ein neues Allzeithoch erreicht. Aktuell hält sich die Aktie an einer Unterstützungszone. Solange die Aufwärtsstruktur intakt ist, bleibe ich bullisch.

Mehr über Cameco

Cameco fördert Uran in seinem Heimatland Kanada sowie in den USA und Kasachstan. Schätzungen zufolge betreibt der kanadische Konzern knapp über 15% der weltweiten Abbaukapazitäten.

Darüber hinaus besitzt Cameco eine Raffinerie zur Urananreicherung sowie ein Urankonversionswerk. Neben der Gewinnung und Verarbeitung von Uran bietet Cameco Unternehmen aus der Kernkraftbranche auch verschiedene Dienstleistungen an.

#3 Uranium Energy Aktie

Neben den beiden Branchengiganten Kazatomprom und Cameco gehört auch Uranium Energy zu den bedeutendsten Uran Aktien. Der Konzern mit Sitz in Corpus Christi im US-Bundesstaat Texas war in der Vergangenheit auf die Förderung und Weiterverarbeitung von Uran in den USA fokussiert.

Uranium Energy Corp. •_April 2025
Uranium Energy Monatschart

Uranium Energy – Technische Einschätzung

Uranium Energy bewegt sich seit 2007 in einer großen Seitwärtsphase mit starken Schwankungen. Aktuell notiert die Aktie am oberen Ende dieser Zone. Ein Überschreiten der letzten Hochs könnte ein bullisches Signal und ein Hinweis auf einen möglichen Ausbruch nach oben sein.

Mehr über Uranium Energy

Durch die Ende 2021 durchgeführte Übernahme von Uranium One hat Uranium Energy weitere Lagerstätten in den USA, Australien, Kanada, Kasachstan und Südafrika hinzugewonnen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich der Konzern in den kommenden Jahren zum größten Uranabbauunternehmen der Welt entwickelt.

Uranium Energy dürfte in den kommenden Jahren einer der größten Profiteure der strategischen Energiepolitik der USA sein. Die US-Regierung plant in den nächsten zehn Jahren den Aufbau einer nationalen Uranproduktion, um vor allem die Abhängigkeit der US-Streitkräfte von Rohstoffimporten zu verringern. Als größter amerikanischer Uranproduzent dürfte diese Politik Uranium Energy in hohem Maße zugutekommen.

#4 Uranium Royalty Aktie

Bei Uranium Royalty handelt es sich nicht um einen klassischen Uranproduzenten, da das kanadische Unternehmen selbst keinen Rohstoffabbau betreibt. Vielmehr investiert das Unternehmen Geld auf verschiedene Arten in die Uranprojekte anderer Unternehmen. Dazu zählen Royalties (Lizenzgebühren), Streams, Beteiligungen an sowie Fremdkapitalfinanzierungen von Uranunternehmen. Zudem führt Uranium Royalty auch physische Urangeschäfte durch. 

Uranium Royalty_April 2025
Uranium Royalty Wochenchart

Uranium Royalty – Technische Einschätzung

Uranium Royalty konnte einen starken Schub nach oben verzeichnen, befindet sich seither jedoch in einer Korrektur. Diese hat die letzten Tiefs unterschritten und damit den Aufwärtstrend gebrochen. Ein nachhaltiges Unterschreiten der Unterstützungszone wäre ein weiteres Schwächesignal und könnte auf tiefere Kurse hindeuten.

Mehr über Uranium Royalty

Das Geschäftsmodell von Uranium Royalty ist damit risikoärmer als das eines reinen Uranproduzenten. Das Unternehmen trägt nicht die gleichen Risiken in Bezug auf den Erfolg von Abbauprojekten sowie mögliche Umweltschäden. Zudem benötigt Uranium Royalty deutlich weniger Personal als gewöhnliche Uranproduzenten.

#5 Energy Fuels Aktie

Energy Fuels ist ein US-amerikanisches Uranbergbauunternehmen, das sich selbst als führenden Uranförderer der Vereinigten Staaten bezeichnet. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch im Abbau von Vanadium, ein Nebenprodukt des Uranabbaus, tätig. In einer unternehmenseigenen Anlage in Utah werden beide Rohstoffe aufbereitet.

Energy Fuels_April 2025
Energy Fuels Monatschart

Energy Fuels – Technische Einschätzung

Energy Fuels hat sich seit dem Jahr 2011 abwärts bewegt und das aktuelle Tief im Jahr 2020 erreicht. Um die Abwärtsstruktur zu durchbrechen, müsste die Aktie die obere Zone, die Hochs sowie die dort verlaufende Abwärtstrendlinie nachhaltig nach oben überwinden.

Mehr über Energy Fuels

Energy Fuels hat seinen Sitz in Lakewood im US-Bundesstaat Colorado. Das Unternehmen baut derzeit Uran an drei Standorten in den Bundesstaaten Utah, Texas und Wyoming ab. Zudem hat Energy Fuels 2021 eine strategische Zusammenarbeit mit Consolidated Uranium begründet, die die Wiederaufnahme des Uranabbaus in drei vor mehreren Jahren stillgelegten Uranminen vorsieht.

#6 NexGen Energy Aktie

NexGen Energy ist ein Uranexplorationsunternehmen, das sich mit dem Erwerb, der Exploration, der Bewertung und der Erschließung von uranhaltigen Grundstücken in Kanada beschäftigt.

NEXGEN ENERGY_April 2025
NexGen Energy Monatschart

NexGen Energy – Technische Einschätzung

NexGen Energy hat einen Aufwärtstrend ausgebildet. Sollte die Aktie die Unterstützungszone nach unten verlassen, wäre das ein Zeichen von Schwäche und könnte eine größere Abwärtsbewegung auslösen.

Mehr über NexGen Energy

Das aktuelle Projektportfolio des Unternehmens besteht aus den Liegenschaften ROOK I, Radio Property und IsoEnergy im Athabasca Basin in der kanadischen Provinz Saskatchewan. Die dortigen geologischen Formationen erlauben im Vergleich zu anderen Standorten einen relativ einfachen Abbau des Rohstoffs.

#7 Paladin Energy

Paladin Energy ist ein australisches Uranunternehmen mit Sitz in Perth in der Provinz Westaustralien. Das Unternehmen hält eine 75%-Beteiligung an der Lange Heinrich Mine in Namibia, die zu den weltweit wichtigsten Abbaustätten für Uran zählt. 

PALADIN ENERGY_April 2025
Paladin Energy Monatschart

Paladin – Technische Einschätzung

Paladin Energy befindet sich seit 2006 in einer Abwärtsbewegung, die erstmals durch einen starken Anstieg im Jahr 2020 gebrochen wurde. Folgt der Markt dieser Struktur und überschreitet die Hochs, wäre eine Aufwärtstendenz erkennbar. Werden jedoch die Tiefs unterschritten, könnte erneut Schwäche in den Markt kommen.

Mehr über Paladin

Nach einer Unterbrechung wurde die Produktion in der namibischen Mine wieder aufgenommen. Die ersten Uranmengen werden Anfang 2024 erwartet. Darüber hinaus besitzt Paladin Energy ein diversifiziertes globales Uranexplorations- und -erschließungsportfolio in den wichtigsten Bergbauregionen Kanadas und Australiens.

#8 Denison Mines

Denison ist ein Uranexplorations- und -erschließungsunternehmen, dessen Interessen sich auf die Region Athabasca Becken im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan konzentrieren. Das Unternehmen ist zu 95 % an seinem Vorzeige-Uranprojekt Wheeler River beteiligt, dem größten unerschlossenen Uranprojekt im östlichen Teil des Athabasca Beckens. 

Denison Mines_April 2025
Denison Mines Monatschart

Denison Mines – Technische Einschätzung

Denison Mines konnte den starken Abverkauf im Jahr 2020 vorerst stoppen. Hält die Aktie die Unterstützungszone und durchbricht sowohl die Abwärtstrendlinie als auch die letzten Hochs, wäre das ein bullisches Signal – weitere Stärke wäre möglich. Ein Bruch der Zone nach unten könnte hingegen ein Anlaufen der letzten Tiefs zur Folge haben.

Mehr über Denison Mines

Zu Denisons Beteiligungen in Saskatchewan gehören auch eine 22,5 %-ige Beteiligung am McClean Lake Joint Venture, zu dem mehrere Uranlagerstätten und die Uranmühle McClean Lake gehören, sowie eine 25,17%-ige Beteiligung an den Lagerstätten Midwest Main und Midwest A und eine 67,41%-ige Beteiligung an den Lagerstätten Tthe Heldeth Túé und Huskie auf dem Grundstück Waterbury Lake. Über seine 50%ige Beteiligung an JCU hält Denison weitere Anteile an verschiedenen Uranprojekt-Jointventures in Kanada.

#9 Centrus Energy Aktie

Die Centrus Energy Corp. ist ein US-amerikanisches Kernenergieunternehmen, das in zwei Geschäftsbereichen tätig ist. Zum einen liefert das Unternehmen Kernbrennstoff für den Einsatz in Kernkraftwerken in den USA und anderen Ländern. Zum anderen bietet Centrus Energy fertigungs-, ingenieurs-, beschaffungs- und bautechnische sowie betriebliche Dienstleistungen für Kunden aus dem privaten und dem öffentlichen Sektor.

Centrus Energy_April 2025
Centrus Energy Monatschart

Centrus Energy – Technische Einschätzung

Centrus Energy konnte den Abwärtstrend mit dem starken Anstieg im Jahr 2020 vorerst beenden. Aktuell befindet sich der Markt auf Höhe der letzten Hochs. Ein nachhaltiger Ausbruch nach oben sowie das Halten der Unterstützungszone wären ein Signal für weitere Stärke und den Beginn eines neuen Aufwärtstrends.

Mehr über Centrus Energy

Im Jahr 2019 begann Centrus im Rahmen eines Vertrags mit dem US-Energieministerium mit dem Bau von 16 Zentrifugen in Piketon im US-Bundesstaat Ohio, um den Einsatz fortschrittlicher Zentrifugentechnologie zu demonstrieren. Diese wird für viele Reaktorkonzepte der nächsten Generation benötigt.

#10 Yellow Cake Aktie

Im Gegensatz zu den zuvor genannten Unternehmen handelt es sich bei Yellow Cake nicht um einen Explorateur oder Produzenten von Uran. Yellow Cake wurde 2018 von Bacchus Capital Advisors mit dem Ziel gegründet, Anlegern die Partizipation an der Entwicklung des Weltmarktpreises für Uran zu ermöglichen. Hauptsitz von Yellow Cake plc ist Saint Helier auf der britischen Kanalinsel Jersey

YELLOW CAKE PLC_April 2025
Yellow Cake Wochenchart

Yellow Cake – Technische Einschätzung

Yellow Cake konnte den Aufwärtstrend nicht fortsetzen und hat die letzten Tiefs sowie die Unterstützungszone nach unten durchbrochen. Die aktuelle Struktur wirkt stark bearisch. Erst ein Bruch dieser Struktur könnte wieder auf steigende Kurse hindeuten.

Mehr über Yellow Cake

Zu diesem Zweck erwirbt und lagert Yellow Cake physisches Uranoxid, ohne jedoch selbst in der Exploration und Erschließung oder dem Abbau und der Verarbeitung von Uran tätig zu sein. Wichtigster Partner ist Kazatomprom, der größte Uranproduzent der Welt.

Vor- und Nachteile von Uran Aktien

Vorteile von Uran Aktien

Hohe Nachfrage: Die Rückkehr zur Atomkraft steigert den Uranbedarf und erhöht die Gewinne der Produzenten.

Hohe Markteintrittsbarrieren: Aufgrund hoher Kosten für Exploration und Förderung gibt es nur wenige Anbieter – ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Zuverlässige Energieform: Atomkraft liefert grundlastfähige Energie, im Gegensatz zu wetterabhängigen erneuerbaren Quellen.

Bessere CO₂-Bilanz: Im Vergleich zu fossilen Energieträgern ist die CO₂-Emission bei Atomstrom deutlich geringer

Nachteile von Uran Aktien

Stark preisabhängig: Sinkt der Uranpreis, geraten viele Förderprojekte in die Verlustzone.

Hohe Bau- und Rückbaukosten: Atomkraftwerke sind extrem teuer in Bau, Betrieb und Rückbau.

Ungeklärte Endlagerung: Die Entsorgung radioaktiver Abfälle ist weltweit ungelöst – Nachhaltigkeit bleibt fraglich.

Sicherheitsrisiken: Katastrophen wie in Tschernobyl und Fukushima zeigen das potenzielle Risiko der Technologie.

Alternativen zu Uran Aktien

Thorium Aktien

Um die Kernkraft zukunftsfähig zu machen und ihre Abhängigkeit vom Rohstoff Uran zu reduzieren, forschen derzeit Wissenschaftler in vielen Ländern an neuen Formen der Kernenergie. Ein Rohstoff genießt dabei sehr große Aufmerksamkeit: Thorium. Wie bei Uran handelt es sich auch bei Thorium um ein radioaktives Metall.

Thorium kommt in vulkanischem Gestein und in mineralischem Sand vor. Gegenüber Uran hat das nach der Gottheit Thor benannte Material einen besonderen Vorteil: Laut Schätzungen der Internationalen Atomenergiebehörde sind die weltweiten Vorkommen an Thorium dreimal größer als jene von Uran.

Thorium könnte in einem neuartigen Reaktortypus, dem sogenannten „Flüssigsalzreaktor“, zum Einsatz kommen. Erste Reaktoren dieses Typs befinden sich bereits in Bau. Ob die Technologie bereits ausreichend ausgereift ist, um sie im großen Stil kommerziell zu nutzen, ist bislang noch nicht bekannt.

Windkraft Aktien

Kernenergie gilt im Vergleich zur Nutzung von Kohle, Gas und Öl zwar als deutlich klimafreundlicher, ist aber bei Betrachtung der gesamten Wertschöpfungsketten von der Urangewinnung bis zur Endlagerung des Atommülls bei weitem nicht CO2-neutral.

Wenn Du in eine nachhaltige, erneuerbare und umweltfreundliche Energieerzeugungsform investieren willst, sollte Deine Wahl auf die Windenergie fallen. Nach der Wasserkraft hat sich die Windkraft als zweitwichtigste Quelle erneuerbarer Energie weltweit etabliert. In windreichen Lagen liegen die Stromgestehungskosten von Windrädern inzwischen deutlich unter den Kosten fossiler Energieträger.

Zudem hat die Windkraft die beste Klimabilanz aller Energieerzeugungsformen. Während Schätzungen zufolge die Erzeugung einer Kilowattstunde Atomstrom zwischen 88 und 146 Gramm CO2 produziert, sind es bei einer gleichen Menge an Windkraft nur 3 bis 7 Gramm Co2.

Solarenergie Aktien

Neben der Wasser- und der Windkraft ist die Solarenergie in den letzten Jahren zur drittwichtigsten erneuerbaren Energiequelle weltweit aufgestiegen. In kaum einem anderen Energiesektor war der technische Fortschritt in den letzten Jahren so hoch wie in der Photovoltaik. Die Kosten für Solarmodule haben sich bei gleichzeitiger Effizienzverbesserung drastisch verringert.

Zudem kann die Solarenergie im Gegensatz zu anderen Energiequellen sehr kleinteilig eingesetzt werden. Das macht sie auch für Privatleute und Gewerbe zu einer sehr interessanten Form der Energieerzeugung. Nicht zuletzt hast Du als Anleger im Bereich der Solarenergie den Vorteil einer großen Zahl an möglichen Investitionsobjekten.

FAQ – Uran Aktien

Sind Uran Aktien klimaneutral?
+
Nein, das sind sie nicht. Zwar ist die Energieerzeugung in Atomkraftwerken klimaneutral, doch sowohl bei der Gewinnung von Uran als auch bei der Endlagerung von Atommüll entstehen große Mengen an CO2. Der CO2-Fußabdruck von Uran Aktien ist somit erheblich schlechter als jener von Windkraft- und Solarenergieaktien.
Wer sind die größten Uranproduzenten der Welt?
+
Die größten Uranminen der Welt befinden sich in Kasachstan, Kanada, Australien, Namibia, Niger und den USA. Die beiden mit Abstand größten Uranproduzenten der Welt sind die Konzerne Kazatomprom aus Kasachstan und Cameco aus Kanada.
Wie kann ich in Uran Aktien investieren?
+
Für ein Investment in Uran Aktien stehen Dir grundsätzlich drei Möglichkeiten zur Verfügung. Zum Ersten kannst Du direkt in die Aktien von Uranproduzenten investieren. Zum Zweiten besteht die Möglichkeit, Dein Geld in einem Beteiligungsvehikel wie Yellow Cake anzulegen, das Dir eine Partizipation an der Entwicklung des Uranweltmarktpreises ermöglicht. Und zum Dritten gibt es Uran-ETFs, mit denen Du Dein Kapital über mehrere Uran Aktien streuen kannst.
Was sind die größten Vorteile von Uran Aktien?
+
Der Hauptvorteil von Uran Aktien ist die Tatsache, dass der Rohstoff auf viele Jahre hinaus stark nachgefragt ist. Zudem haben Uranproduzenten aufgrund ihrer sehr komplexen Infrastruktur hohe Burggräben. Die Zahl der Konzerne, die weltweit im Abbau von Uran tätig sind, ist sehr überschaubar. Nicht zuletzt hat Uran den Vorteil, dass Atomkraftwerke im Gegensatz zu erneuerbaren Energien ein verlässlicher Stromlieferant sind und die CO2-Emissionen geringer ausfallen als bei der Verbrennung anderer fossiler Energieträger.
Welche Nachteile nimmt man mit Uran Aktien in Kauf?
+
Hauptnachteil ist zweifellos die zweifelhafte Sicherheit der Atomkraft. Die Nuklearkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima hatten nicht bezifferbare gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden zur Folge. Überdies sind Uran Aktien im Wesentlichen an die Entwicklung des Weltmarktpreises für Uran gekoppelt, der in den letzten Jahren sehr stark schwankte.
Gibt es eine beste Uran Aktie?
+
Nein, die gibt es nicht. Anleger, die bei einem Investment auf Nummer sicher gehen wollen, sollten in die Aktie eines größeren und breiter aufgestellten Uranproduzenten wie dem kanadischen Cameco-Konzern investieren. Die Aktien kleinerer Uranunternehmen haben zwar in der Regel ein höheres Renditepotenzial, neigen aber auch zu wesentlich stärkeren Kursschwankungen.

Fazit zu Uran Aktien

Die Urannachfrage wird auf längere Sicht aufgrund des weltweiten Ausbaus der Kernenergie steigen. Viele Länder sehen in der Atomkraft die einzige Möglichkeit, ihre Klimaziele zu erreichen.

Die EU-Kommission hat Kernkraft als „grünen Energieträger“ eingestuft. Das macht Uran Aktien für viele institutionelle Investoren zu einer attraktiveren Anlagemöglichkeit.

Die in den letzten Jahren zu beobachtende Angebotslücke an Uran wird durch die Neuerschließung bzw. Wiederinbetriebnahme von Uranminen langsam geschlossen. Der Weltmarktpreis für Uran könnte deshalb in den kommenden Jahren wieder zurückgehen.

Uranproduzenten leben mit dem ständigen Risiko, dass ab einem bestimmten Uranpreis der Betrieb von Uranminen nicht mehr rentabel ist.

Zudem könnte sich der Rohstoff Thorium in den kommenden Jahren als technologische Alternative zu Uran erweisen. Thorium hat den großen Vorteil, dass es in deutlich größeren Mengen weltweit vorkommt.

Die Kursentwicklung von Uran Aktien ist notorisch volatil. Kursänderungen von mehr als 100% pro Jahr sind keine Seltenheit. Uran Aktien sind deshalb nur für geübte Rohstoffinvestoren, die mit hohen Schwankungen leben können, empfehlenswert.

Viele Uran Aktien verzeichnen aktuell einen stabilen Aufwärtstrend.
Christian Böttger

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

"Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!"

>75% Trefferquote

+6 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.