Meta (META) Prognose Mai 2025
Meta hat eine wichtige Unterstützungszone unterschritten und könnte im Rücklauf die Unterstützungszone sowie die 600 US-Dollar-Marke anlaufen. Bei anhaltender Schwäche wäre das nächste Ziel bei 430 US-Dollar.
Das bearische Szenario für Meta bleibt intakt, wenn wir uns nicht über den letzten Tiefs halten können und diese nach unten unterschreiten. Dies würde weiteren Druck auf die Aktie ausüben und die Abwärtstendenz bestätigen.
Meta Prognose 2025
Für Meta halte ich Kurse von 950 US-Dollar im Jahr 2025 für möglich. Durch Weiterentwicklungen wie die Einführung von Instagram Shopping oder die Weiterentwicklung von WhatsApp Business könnten die Einnahmen weiter steigen, was den Kurs weiter antreiben würde.
Beachte: TikTok wächst unglaublich schnell und ist eine ernstzunehmende Konkurrenz für Meta, besonders bei jüngeren Zielgruppen. Meta muss weiterhin innovative Features bieten, um die Nutzer zu halten und zu gewinnen.
Meta Prognose 2026
Bis 2026 sehe ich Meta weiterhin bullisch und halte einen Preis von 1.300 US-Dollar für möglich. Durch den vorhandenen Aufwärtstrend und die Fortsetzung dieses Trends könnten wir ähnliche Steigerungen wie in der Vergangenheit erzielen.
Beachte: In entwickelten Märkten wie den USA oder Europa könnte das Nutzerwachstum der Plattformen stagnieren, was die Einnahmen aus Werbung bremsen könnte.
Meta Prognose 2030
Meine Prognose für das Jahr 2030 liegt bei 2.000 US-Dollar für Meta. Diese Einschätzung basiert auf der bisherigen Wertentwicklung sowie dem Potenzial für weiteres Geschäftswachstum und die frühe Adoption von VR und AR. Der prognostizierte Wert orientiert sich am durchschnittlichen Wachstum der vergangenen Jahre.
Interessant: Meta investiert massiv in Künstliche Intelligenz (KI), um Werbung noch präziser auf die Bedürfnisse der Nutzer abzustimmen. Eine intelligentere Werbetechnologie könnte zu einer effizienteren Monetarisierung führen und Meta als Plattform für Unternehmen noch attraktiver machen.
Meta Prognose 2040
Als Grundlage für die Prognose für das Jahr 2040 dienen die statistischen Daten der vergangenen Jahre. Demnach könnte der Kurs die Marke von 17.000 US-Dollar erreichen. Langfristige Vorhersagen sind jedoch schwierig, da zahlreiche Faktoren Einfluss nehmen. Dennoch besteht die Möglichkeit, da früh auf KI, das Metaverse und VR gesetzt wird. Das werden wir dann 2040 sehen – vielleicht ja mit einer VR-Brille?
Interessant: Meta investiert Milliarden in das Metaverse, aber der Erfolg ist noch ungewiss. Sollte sich das Metaverse als Nische herausstellen oder die Technologie nicht schnell genug ankommen, könnten diese Investitionen als Fehlschlag betrachtet werden.
FAQ – Meta Prognose
Jetzt Videokurs sichern!
Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.