USD/CHF Prognose Mai 2025

Der US-Dollar gegenüber dem Schweizer Franken zeigt sich seit Jahresbeginn in einer Abwärtsbewegung. Diese wurde mit dem letzten Schub erst bestätigt und könnte weiter fortgesetzt werden.

Sollte die Unterstützung nach oben durchbrochen werden, wären Kurse um die 0,87 möglich. Bleibt der Markt jedoch unter der Zone, wäre ein erneuter Anlauf der Tiefs um 0,80 denkbar.

USD:CHF_Prognose Ende Mai 2025
USD/CHF Tageschart
autor

Von: Christian Böttger

Aktualisiert: 26.04.2025

Qualitätsrichtlinien

USD/CHF Prognose 2025

Bis Ende 2025 prognostiziere ich Kurse von 0,8350 im USD/CHF. Im Allgemeinen befindet sich der Kurs in einer Seitwärtsphase, wobei er technisch sauber an der Oberseite abgewiesen wurde. Kurze Kursanstiege können hier für Short-Einstiege genutzt werden.

USD/CHF 2-Tageschart

Beachte: Der Schweizer Franken (CHF) gilt weltweit als sichere Währung. In geopolitischen Krisen, bei Finanzmarkt-Turbulenzen oder Rezessionen flüchten Anleger oft in den CHF – dadurch fällt USD/CHF.

USD/CHF Prognose 2026

Bis Ende 2026 sind Kurse um 0,82 möglich! Der Kurs wird im Wochenchart von einem Abwärtstrendkanal begleitet und kann den Kurs auf neue Tiefs leiten. Gerade das Senken der US Leitzinsen sorgt ebenfalls für eine relative Stärkung des Schweizer Franken gegenüber dem amerikanischen Dollar.

USD/CHF Wochenchart

Übrigens: Die Schweizer Nationalbank (SNB) greift immer wieder am Devisenmarkt ein, um den Franken künstlich zu schwächen, da ein zu starker CHF die Schweizer Exportwirtschaft belastet.

USD/CHF Prognose 2030

Bis 2030 steht die Grundtendenz im USD/CHF erstmal auf Short mit einem Ziel bei 0,72. Sollte sich hingegen die US-Wirtschaft enorm stärken und die US Notenbank die Zinsen anheben könnte dies zu einer Stabiliserung führen. Kurs bei satten 1,03 sind dann auch eine mögliche Alternative.

USD/CHF Monatschart

Beachte: Die Schweiz hatte viele Jahre Negativzinsen, seit kurzem aber einen Kurswechsel. Die Zinsdifferenz zur Fed bleibt ein entscheidender Treiber. Höhere US-Zinsen machen den USD attraktiver.

USD/CHF Prognose 2040

Da sich der Kurs seit den 1980er Jahren im Abwärtstrend befindet, rechne ich auch bis 2040 mit einer Fortsetzung bis 0,65. Auf Grund viele makroökonomischer Einflussfaktoren ist die Prognose über diesen langen Zeitraum leider nicht genauer möglich.

USD/CHF 3-Monatschart

Forex Fun Fact: Im Devisenhandel wird der CHF oft als „Swissie“ bezeichnet. 🙂

FAQ – USD/CHF Prognose

Warum gilt der Schweizer Franken als sicherer Hafen?
+
In Krisenzeiten flüchten viele Investoren in den stabilen Franken – das lässt USD/CHF meist fallen.
Welche Rolle spielt die Schweizer Nationalbank im USD/CHF?
+
Die SNB greift regelmäßig am Devisenmarkt ein, um den Franken zu schwächen und Exporte zu schützen.
Wovon hängt die Richtung im USD/CHF langfristig ab?
+
Von der Zinsdifferenz zwischen der Fed & SNB, der Risikostimmung am Markt und globalen Krisen.
Wie tief könnte der USD/CHF bis 2040 fallen?
+
Technisch möglich sind Kurse bis 0,65 – der Abwärtstrend besteht seit den 1980ern.
Warum nennt man den Schweizer Franken „Swissie“?
+
„Swissie“ ist der Spitzname des CHF im Forex-Trading – kurz & geläufig im Börsenjargon.
Christian Böttger

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

"Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!"

>75% Trefferquote

+6 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.