Ölpreis (WTI) Prognose März 2025
Der Ölpreis bewegt sich seit mehreren Monaten Seitwärts bzw. leicht abwärts. Diese Grundtendenz wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nächste Woche und im März fortgesetzt.
Eine Konsolidierung im Bereich um 66 USD ist sehr wahrscheinlich. Hier konnte sich der Kurs bereits mehrfach stabilisieren. Hier bieten sich die tiefen Kurse als Kaufchancen an.

Ölpreis Prognose 2025
Bis Ende 2025 kann der Goldpreis im bullischen Szenario auf 93 USD ansteigen, wohingegen das bärische Szenario ein Jahresziel von 65 USD vorsieht. Da der Ölpreis sehr abhängig von der Förderung sowie der wirtschaftlichen Nachfrage ist, muss die Prognose so flexibel bleiben.
Beachte: Der Transport- & Mobilitätssektor macht circa 60% der gloabeln Ölnachfrage aus. Beobachte diese Branche also genau.
Ölpreis Prognose 2026
2026 kann der Ölpreis von einer anhaltenden Seitwärtsphase geprägt werden mit Kursen zwischen 63 und 80 USD. Ein Bruch über 80 USD löst ein Kaufsignal aus, wohingegen ein Bruch unter die 63 USD Zone ein Shortsignal löst. Zweiteres finde ich unwahrscheinlich, da das weltweite Wirtschaftswachstum weiter Öl benötigt.
Beachte: OPEC+ Staaten kürzen oftmals künstlich das Angebot, um den Ölpreis hochzutreiben. Sprich sie fördern einfach weniger als sie könnten.
Ölpreis Prognose 2030
Bis 2030 hat der Ölpreis das Potential auf 120 USD zu steigen, was das Level des Allzeithochs ist. Im Allgemeinen geht man davon aus, dass Öl sein Nachfrage Peak im Jahr 2040 erreicht. Die 120 USD sind in der Hinsicht nur eine Zwischenstation.
Nice to know: Während dem Corona Crash 2020 war der Ölpreis sogar im Negativen bei -37 USD! Wer hätte schon gedacht, dass das möglich sei^^
Ölpreis Prognose 2040
Sollten sich erneuerbare Energien langfristig durchsetzen, könnte der Ölpreis in 2040 unter 60 USD stehen. Sollten sich diese allerdings nicht durchsetzen, so sind Ölpreise von 200 USD und mehr realistisch. Eine exakte Prognose über solch einen langen Zeitraum ist leider nicht möglich, da sich die Energiebranche in der Wende befindet.
Regierungen setzen nicht nur auf Solar- Wasser- und Windkraft, sondern auch auf Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe als Ersatz zum Öl. Welcher Rohstoff sich langfristig durchsetzt bleibt abzuwarten. Wir sprechen und dann in 2040 nochmal 🙂
Übrigens: Bekannte Ölreserven reichen noch knapp 50 Jahre, wobei neue Funde unwahrscheinlich sind. Wir Menschen haben entsprechend Druck.
FAQ – Ölpreis Prognose
Jetzt Videokurs sichern!
Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.