Uniswap (UNI/USD) Prognose März 2025

Uniswap befindet sich in einem Abwärtstrend. Ein Bruch der Trendlinie nach unten würde den Trend bestätigen und ein Kursziel von 6 US-Dollar möglich machen. Hält der Preis hingegen, könnte eine Erholung einsetzen und den Kurs auf 10 US-Dollar steigen lassen.

Ich verfolge den weiteren Verlauf genau und achte darauf, in welche Richtung sich der Kurs entwickelt und ob die Aufwärtstrendlinie hält.

Uniswap Prognose Ende März 2025
Uniswap Tageschart
autor

Von: Christian Böttger

Aktualisiert: 08.03.2025

Qualitätsrichtlinien

Uniswap Prognose 2025

Für das Jahr 2025 halte ich einen Preis von 24 US-Dollar für Uniswap für möglich. Sollte sich ein Bullenmarkt entwickeln und Uniswap die Zone halten, würde dies mein Szenario bestätigen.

Uniswap Prognose Ende 2025
Uniswap 2-Tageschart

Interessant: Uniswap war eine der ersten erfolgreichen dezentralen Börsen (DEX) und hat das Automated Market Maker (AMM)-Modell entscheidend geprägt.

Uniswap Prognose 2026

Meine Prognose für Uniswap im Jahr 2026 liegt bei 36 US-Dollar. Entscheidend wird sein, wie stark der nächste Anstieg ausfällt und ob wir die prozentualen Zuwächse der letzten Bullenmärkte erreichen oder sogar übertreffen können.

Uniswap Prognose Ende 2026
Uniswap Wochenchart

Beachte:  Da Uniswap auf Ethereum basiert, können Transaktionen teuer sein – es sei denn, man nutzt Layer-2-Lösungen. Zudem kann jeder neue Token auf Uniswap listen, was häufig zu Betrugsprojekten (Scams) führt.

Uniswap Prognose 2030

Für das Jahr 2030 könnte Uniswap die Marke von 100 US-Dollar erreichen. Allerdings gibt es einige konkurrierende DEXs, die teilweise günstigere Gebühren bieten. Entscheidend wird sein, welche Marktposition Uniswap einnimmt und wie gut es sich durch kontinuierliche Weiterentwicklung behaupten kann.

Uniswap Prognose Ende 2030
Uniswap Monatschart

Interessant: Uniswap wurde ursprünglich von Hayden Adams, einem einzigen Entwickler, als Nebenprojekt programmiert – inspiriert durch einen Reddit-Post von Ethereum-Gründer Vitalik Buterin. Heute zählt Uniswap zu den größten Handelsplattformen der Welt!

FAQ – Uniswap Prognose

Wird Uniswap langfristig steigen?
+
Uniswap hat als führende dezentrale Börse großes Potenzial, bleibt aber abhängig von der Entwicklung des DeFi-Sektors.
Welche Faktoren beeinflussen den Uniswap-Kurs?
+
DeFi-Nutzung, Handelsvolumen, Ethereum-Netzwerkentwicklung, Regulierung und allgemeine Krypto-Marktlage beeinflussen den Kurs.
Kann Uniswap bis 2030 auf 100 USD steigen?
+
Basierend auf dem Wachstum von DeFi und Uniswaps Marktstellung könnte UNI bis 2030 einen Preis von 100 USD erreichen.
Ist Uniswap eine sichere Investition?
+
Uniswap ist ein etablierter DeFi-Token mit starkem Netzwerk, aber DeFi bleibt ein risikoreicher Sektor mit regulatorischen Unsicherheiten.
Welche Risiken gibt es für Uniswap?
+
Regulierungsrisiken, Konkurrenz durch andere DEXs, hohe Ethereum-Gebühren und allgemeine Marktschwankungen können Risiken darstellen.
Christian Böttger

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

"Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!"

>75% Trefferquote

+6 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.