Palladium (XPD/USD) Prognose März 2025
Da sich Palladium seit längerer Zeit in einer leichten Abwärtsbewegung befindet, gehe ich auch in den nächsten Wochen von fallenden Kursen aus. Die 1.000 USD gelten als Widerstand.
Erste mögliche Unterstützungen liegen bei 850 und 900 USD. Hier gilt es als Trader achtsam zu sein und zu schauen, ob man die tiefen Kurse als Kaufchance für das seltene Edelmetall nutzen will oder nur zuschaut.

Palladium Prognose 2025
Für Palladium ist die Prognose für 2025 ein Abverkauf in den Bereich um 850 USD. Palladium wird vor allem in der Automobilindustrie in den Katalysatoren bei Benzin- und Hybridfahrzeugen verbaut. Die sinkende Nachfrage in der Branche wirkt sich entsprechend auf den Kurs negativ aus.
Beachte: Verwechsle Palladium nicht mit Platin. Beides ähnelt sich zwar, aber Platin wird bspw. in Diesel-Katalysatoren verbaut.
Palladium Prognose 2026
Für 2026 lässt sich für Palladium ein Preis von 1.100 USD prognostizieren, insofern die Nachfrage in China & EU aufgrund strenger Abgasnormen konstant bleibt. Sollten sich jedoch vermehrt E-Autos durchsetzen, wird Palladium weniger gebraucht und der mittelfristige Abwärtstrend kann bis 700 USD fortgesetzt werden.
Beachte: Russland macht knapp 40% der weltweiten Förderung aus. Das Palladium Angebot steht somit auf wackeligen Beinen durch politische Risiken.
Palladium Prognose 2030
Bis 2030 kann der Palladium Kurs auf bis zu 1.600 USD anziehen, falls die Nachfrage nach Wasserstoff-Brennstoffzellen zunimmt und Benziner weiterhin gefragt sind. Da das hochpreisige Palladium aber auch durch Platin ersetzt werden könnte, kann es zu einem Nachfrageeinbruch und Kursen von 475 USD kommen.
Beachte: Der Wechsel hin zum E-Auto stellt eines der größten Risiken für den Palladium Preis dar. Beobachte die E-Auto Branche also im Detail.
Palladium Prognose 2040
Bis 2040 könnte der Palladium Preis in Richtung Allzeithochs bei 2.500 USD steigen, wenn Verbrenner-Autos weiter gebaut werden. Dies ist aber sehr spekulativ und die Prognose sehr unsicher. Geopolitische Risiken beeinflussen das Angebot und technologischer Wandel die Nachfrage. Hier gibt es zu viele Variablen, welche bspw. auch einen Palladium Preis von unter 500 USD in 2040 begründen könnten.
Fun Fact: Palladium ist so selten, dass nur 200 Tonnen pro Jahr gefördert werden. Im Vergleich dazu werden knapp 3.000 Tonnen Gold im Jahr gefördert. Palladium ist also 15x so selten! 🙂
FAQ – Palladium Prognose
Jetzt Videokurs sichern!
Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.