Euro Australischer Dollar (EUR/AUD) Prognose März 2025
Solange der EUR/AUD Kurs unter der 1,65 Marke handelt, ist mit weiteren fallenden Kursen zu rechnen. Ein mögliches Ziel für die nächsten Wochen liegt bei 1,60.
Falls der Euro Stärke zeigt und über 1,65 zieht sind kurzfristig noch obere Ziele von 1,68 erreichbar. Hier befindet sich ein technischer Widerstand, welcher den Kurs an weiteren Gewinnen hindern wird.


EUR/AUD Prognose 2025
Bis Ende 2025 prognostiziere ich einen Kurs von 1,6172. Technisch gesehen hat sich eine Doppeltop-Formation gebildet, deren Ziel exakt hier liegt. Ein weiteres mögliches Kursziel befindet sich knapp darunter an der runden psychologischen 1,60-Marke, die als wichtige Unterstützung fungieren könnte.
Beachte: Australien ist ein bedeutender Exporteur von Rohstoffen, insbesondere Eisenerz, Kohle & Gold. Steigende Rohstoffpreise könnten den AUD stärken, während fallende Preise für einen höheren EUR/AUD-Kurs sprechen.
EUR/AUD Prognose 2026
Zum Jahresende 2026 könnte der EUR/AUD-Kurs bei 1,71 stehen, falls sich das bullische Szenario durchsetzt. Hier trifft der Kurs auf einen markanten Widerstand im Wochenchart, der als Deckel für weitere Kursgewinne fungieren könnte. Sollte sich hingegen das bärische Szenario durchsetzen, wäre 1,60 das Ziel.
Beachte: Der Kurs befindet sich aktuell in einer Seitwärtsphase & liegt genau in der Mitte der Range, was eine Prognose erschwert. Entscheidend wird sein, in welche Richtung der nächste Ausbruch erfolgt.
EUR/AUD Prognose 2030
Bis 2030 sehe ich ein Kursziel von 1,38, vorausgesetzt, der Kurs bricht aus der Dreiecksformation im Monatschart aus. Australien ist stark von chinesischer Nachfrage nach Rohstoffen abhängig. Sollte sich Chinas Wirtschaft abschwächen, könnte der AUD an Wert verlieren, was EUR/AUD stabil halten würde.
Beachte: Falls der Ausbruch nicht erfolgt, könnte sich der Kurs weiterhin stabil halten und seitwärts oder leicht aufwärts bewegen.
EUR/AUD Prognose 2040
Bis 2040 erwarte ich eine stabile Preisentwicklung mit einem Ziel um 1,38. Langfristig zeigt der Chart, dass sich der Kurs über Jahrzehnte kaum verändert hat, was auf eine natürliche Balance zwischen Euro- & AUD-Wirtschaft hindeutet.
Tipp: Der Australische Dollar ist sehr beliebt bei Tradern um „Carry Trades“ durchzuführen. Hier versucht man von Zinsdifferenz zwischen zwei Währungen zu profitieren.
FAQ – EUR/AUD Prognose
Jetzt Videokurs sichern!

Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+6 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.