Euro Rubel (EUR/RUB) Prognose Oktober 2025
Der EUR/RUB hat die letzten Hochs nach oben überschritten, und ich gehe vom Erreichen der 105 aus.
Als Trader gilt es, den Markt genau zu beobachten und darauf zu achten, ob der Markt die 105 überschreiten kann oder an dieser Schwelle abverkauft wird.


EUR/RUB bei XTB handeln und 3 Monate Finanzradar Premium Live-Trading kostenlos erhalten
Schick uns nach Anmeldung einfach eine Mail. Mehr Informationen zur Aktion gibt es hier. (Affiliate Link)
Euro Rubel Prognose 2025
Bis Ende 2025 könnte der Euro Rubel Kurs entweder bei 103,00 im bullischen Szenario oder bei 80,00 im bärischen Szenario stehen. Entscheidend dafür ist die Unterstützungszone bei 90,00 – sollte der Kurs darunterfallen, wird ein weiteres Abwärtspotenzial freigesetzt.

Beachte: Der Rubel ist vor allem von Fundamentalen Faktoren wie Zinspolitik, Rohstoffpreisen und russischen Kapitalverkehrskontrollen abhängig. Hier existiert entsprechend hohes Risiko.
Euro Rubel Prognose 2026
Für das Jahr 2026 lässt sich ein Euro Rubel Kurs von 65,00 prognostizieren. Bricht der Kurs unter 90,00 wird ein technisches Doppeltop ausgelöst, dessen Ziel bei 65,00 liegt. Eine Stabilisierung der russischen Wirtschaft sowie eine Anpassung von Sanktionen können den Kurs massiv beeinflussen.

Beachte: Da Russland einer der größten Öl- und Gasexporteure der Welt ist, ist der Rubel abhängig von den Rohstoffpreisen. Steigende Ölpreise stärken somit den Rubel (sprich EUR/RUB fällt)
Euro Rubel Prognose 2030
Bis 2030 könnte der EUR/RUB erneut auf 110,00 ansteigen. Vor allem eine instabile Entwicklung des Rubels macht diesen unattraktiver. Die wirtschaftliche Isolation und geopolitische Unsicherheit können den Kurs sogar noch höher antreiben.

Beachte: Durch Kapitalverkehrskontrollen ist der russische Finanzmarkt künstlich reguliert, was wenig Vertrauen in die Währung gibt.
Euro Rubel Prognose 2040
Für das Jahr 2040 prognostiziere ich einen Kurs von 200,00 im Euro Rubel Wechselkurs. Aus technischer Sicht wird der Kurs von einem langfristigen Aufwärtskanal begleitet. Eine solche lange Prognose ist allerdings extrem schwer. Wer weiß schon, ob es bis dahin nicht sogar eine Währungsreform des Rubels oder des Euros gibt. Wir sprechen uns in 2040 dann nochmal 🙂

Fun Fact: Der Rubel war die erste Währung der Welt, die in Dezimalform unterteilt wurde! Schon im Jahr 1704 führte Zar Peter der Große die Unterteilung des Rubels in 100 Kopeken ein. 🙂
FAQ – Euro Rubel Prognose

Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+7 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.
