MDAX Prognose Oktober 2025
Der MDAX hatte eine Erholung seit dem letzten Hoch und ich sehe hier zwei Szenarien: das bullische mit dem Ziel bei 31.700 und das bearische bei 28.700.
Solange sich der MDAX über der Zone und den letzten Tiefs hält, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Markt die 31.700 überschreitet. Sollte er darunter fallen, könnten die 28.700 erneut angelaufen werden. Sollte die Marke nicht halten, könnte es noch einiges tiefer gehen.


MDAX bei XTB handeln und 3 Monate Finanzradar Premium Live-Trading kostenlos erhalten
Schick uns nach Anmeldung einfach eine Mail. Mehr Informationen zur Aktion gibt es hier. (Affiliate Link)
MDax Prognose 2025
Das Jahresziel im MDax sind 28.700 bis 29.000 Zähler. Die mehrjährige Seitwärtsbewegung wird dieses Jahr denke ich auch nicht gebrochen werden. Stattdessen kann der MDax Index in seiner Seitwärtsphase verharren. Ein Rücksetzer auf 26.000 Punkte ist eine mögliche Kaufchance.

Beachte: Sollte die Seitwärtsbewegung nach oben verlassen werden, dann ist das Jahresziel bei 30.000 Zählern.
MDax Prognose 2026
Im MDax Wochenchart hat sich ein großes symmetrisches Dreieck gebildet, wessen technisches Ziel von 36.600 Punkten im Jahr 2026 erreicht werden kann. Hier befindet sich zusätzlich das Allzeithoch wodurch die Marke noch interessante wird als Zielzone.

Beachte: Bis zum Allzeithoch wird es mit hoher Sicherheit schöne Trend Trading Chancen geben. Sei also auf der Lauer! 🙂
MDax Prognose 2030
Bis 2030 traue ich dem MDax ein Kursziel von 40.000 Punkten zu. Viele Unternehmen aus dem MDax sind Zulieferer größerer Konzerne und sind entsprechend von deren wirtschaftlichen Auf- und Abschwüngen abhängig. Das Gute aber: Der MDax ist deutlich diversifizierter als der DAX, weswegen man von den Problemen der Autoindustrie weniger betroffen ist.

Nice to know: Der MDax ist 1996 eingeführt worden, aber ist mit historischen Daten auf 1987 zurück gerechnet worden. Den 1987er Wert hat man auf 1.000 gesetzt.
MDax Prognose 2040
Die statistische durchschnittliche jährliche MDax Rendite von 11% würde einen Indexwert von 144.000 im Jahr 2040 ergeben. Durch externe politische und wirtschaftliche Einflüsse sehe ich allerdings ein pessimistischeres Ziel bei 85.000 Punkte realistischer. Hier ist auch die mittlere Linie des langfristigen Trendkanals.

Beachte: Der MDax hat im Schnitt mehr Rendite pro Jahr gemacht als der DAX (8%).
MDax Prognose 2050
Bis 2050 kann der MDax Kurse von 200.000 Punkte erreichen. Dieses Ziel ist sogar noch niedrig angesetzt, wenn man bedenkt, dass man bei anhaltender 11% Rendite pro Jahr bei rund 406.000 stehen könnte! Ich halte es allerdings für unwahrscheinlich, dass eine solch hohe jährliche Rendite gehalten werden kann. Eine präzisere Prognose bis 2050 im MDax ist einfach nicht möglich.

Übrigens: Während der DAX vor allem viele internationale Unternehmen wie SAP & Adidas hat, ist der MDax noch durch „echte“ deutsche Unternehmen geprägt, welche typische Mittelstandsunternehmen sind (Jungheinrich, Carl Zeiss Meditec, …)
FAQ – MDax Prognose

Christian Böttger
Vollzeit-Trader
>75% Trefferquote
+7 Jahre Erfahrung
>100K € Jahresgewinn
Über den Autor:
Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.
