TUI (TUI1) Prognose Oktober 2025

TUI hat die Zone erneut angelaufen, und ich gehe von einem weiteren Schub nach oben aus. Das Ziel sehe ich bei 9,50 Euro.

Als aktiver Trader achte ich darauf, wie sich der Markt verhält und ob er die letzten Zone unterschreitet. Hält er sich darüber, spricht das für meine bullische Idee.

TUI_Prognose Ende Oktober 2025
TUI Tageschart
autor

Von: Christian Böttger

Aktualisiert: 28.10.2025

Qualitätsrichtlinien

TUI bei XTB handeln und 3 Monate Finanzradar Premium Live-Trading kostenlos erhalten

Eröffne ein Konto bei XTB

Schick uns nach Anmeldung einfach eine Mail. Mehr Informationen zur Aktion gibt es hier. (Affiliate Link)

TUI Prognose 2025

Für TUI sehe ich für 2025 einen Kurs von 11 Euro als realistisch. Entscheidend dafür ist der Ausbruch aus der Seitwärtsphase und das Überschreiten der 9 Euro. Die steigende Reiselust und damit verbundene Umsatzsteigerungen könnten einen guten Impuls liefern.

TUI_Prognose Ende 2025
TUI 2-Tageschart

Interessant: TUI investiert in nachhaltigen Tourismus, was die Marke bei umweltbewussten Kunden attraktiv macht.

TUI Prognose 2026

„TUI befindet sich im größeren Bild in einem Abwärtstrend, und ich sehe aktuell zwei Szenarien: Das bullische Szenario liegt bei einem Ziel von 24 Euro, und das bearische hätte ein Ziel von etwa 3,2 Euro. Durch das breite Portfolio an Reisen und diversifizierte Umsatzquellen sowie die steigende Nachfrage könnte dies für das bullische Szenario sprechen. Allerdings könnten Reisebeschränkungen oder andere Bestimmungen das Reisegeschäft deutlich schwächen.

TUI_Prognose Ende 2026
TUI Wochenchart

Beachte:  tarker Wettbewerb im Reisemarkt durch Online-Portale und Low-Cost-Anbieter könnte Marktanteile kosten.

TUI Prognose 2030

Meine Prognose für das Jahr 2030 liegt bei 50 Euro für TUI. Aktuell befindet sich das Unternehmen an der Unterstützungszone und könnte dort einen Boden bilden, um sich wieder an die letzten Hochs zu bewegen. Durch die steigende Nachfrage nach Nachhaltigkeit und grünen Reisen könnte TUI mit frühen Investitionen davon profitieren.

TUI_Prognose Ende 2030
TUI Monatschart

Interessant:Digitalisierung und Online-Buchungsplattformen erhöhen die Effizienz und verbessern das Kundenerlebnis.

TUI Prognose 2040

Als Grundlage für die Prognose für das Jahr 2040 dienen die statistischen Daten und Entwicklungen der vergangenen Jahre. Demnach könnte der Kurs zwischen 100 und 120 Euro liegen. Langfristige Vorhersagen bleiben jedoch schwierig, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Der Wettbewerb durch andere Unternehmen und der aktuelle Umschwung durch das Thema Nachhaltigkeit könnten den gesamten Reisemarkt verändern. Durch die Diversifikation könnte TUI jedoch ein stabiles Wachstum erreichen.

TUI_Prognose Ende 2040
TUI 3-Monatschart

Fun Fact: Manche Mitarbeiter haben intern Wettbewerbe, wer die kreativste Hotelbeschreibung schreiben kann – inklusive Fantasie-Extras wie „Meerblick für die Seele“.

FAQ – TUI Prognose

Welche Faktoren beeinflussen den TUI-Kurs?
+
Reise- und Tourismusnachfrage, globale Konjunktur, Flugpreise, Wetterbedingungen, geopolitische Entwicklungen, regulatorische Vorgaben und saisonale Effekte.
Welche Risiken hat TUI?
+
Abhängigkeit von Reise- und Flugverkehr, geopolitische Krisen, Pandemien, Naturkatastrophen, steigende Treibstoffkosten und starke Konkurrenz im Tourismusmarkt.
Ist TUI langfristig gesehen ein gutes Investment?
+
TUI kann langfristig von steigender globaler Reisetätigkeit profitieren. Risiken durch Krisen, saisonale Schwankungen und geopolitische Ereignisse machen das Investment jedoch volatil.
Wird TUI in Zukunft weiter wachsen?
+
Ja, insbesondere durch die Erholung des Tourismus nach Krisenzeiten, Ausbau digitaler Services und nachhaltige Reiseangebote hat TUI Wachstumspotenzial.
Wie stark beeinflusst die Konkurrenz den TUI-Kurs?
+
Die Konkurrenz durch andere Reiseveranstalter, Airlines und Online-Buchungsplattformen beeinflusst den Kurs. TUI kann sich durch Markenbekanntheit, Vielfalt der Angebote und internationale Präsenz behaupten.

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

„Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!“

>75% Trefferquote

+7 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.

Weitere Trading Prognosen von Finanzradar