Plug Power (PLUG) Prognose Dezember 2025

PlugPower hat nach dem starken Anstieg einen Rücksetzer auf die Unterstützungszone gemacht und ich gehe von erneuter Stärke und dem Erreichen der 3 US-Dollar aus.

Als aktiver Trader achte ich darauf, wie sich der Markt an der aktuellen Unterstützungszone verhält. Bei auftretender Kaufkraft, würde das für meine Idee sprechen und könnte das Ziel bei 3 US-Dollar erreichen.

PlugPower_Prognose Ende Dezember 2025
Plug Power Tageschart
autor

Von: Christian Böttger

Aktualisiert: 27.11.2025

Qualitätsrichtlinien

Plug Power bei XTB handeln und 3 Monate Finanzradar Premium Live-Trading kostenlos erhalten

Eröffne ein Konto bei XTB

Schick uns nach Anmeldung einfach eine Mail. Mehr Informationen zur Aktion gibt es hier. (Affiliate Link)

Plug Power Prognose 2025

Für Plug Power sehe ich zwei mögliche Szenarien: ein bullisches mit dem Ziel bei 3,20 US-Dollar und ein bearisches mit dem Ziel bei 0,750 US-Dollar. Aktuell befindet sich Plug Power in der Mitte des Abwärtskanals und könnte die Oberkante erreichen und den Abwärtstrend brechen. Fällt der Markt unter die Tiefs, sieht es nicht mehr nach der bullischen Idee aus.

Plug Power_Prognose Ende 2025
Plug Power Tageschart

Interessant: Die Wasserstofftechnologie steckt noch in der Entwicklungsphase, was Unsicherheiten bei Effizienz und Skalierbarkeit birgt.

Plug Power Prognose 2026

Bis 2026 sehe ich Plug Power bullisch und könnte mir einen Preis von 14 US-Dollar vorstellen. Durch strategische Partnerschaften mit großen Logistik- und Energieunternehmen sichert sich Plug Power stabile Aufträge und Absatzmärkte.

Plug Power_Prognose Ende 2026
Plug Power Wochenchart

Interessant: Technologische Fehlentwicklungen oder Fehlinvestitionen in neue Systeme könnten das Wachstum bremsen.

Plug Power Prognose 2030

Meine Prognose für das Jahr 2030 liegt im Bereich zwischen 180 und 200 US-Dollar für Plug Power. Im Chart ist gut zu erkennen, dass die Zone zuvor schon für Unterstützung gesorgt hat. Durch das wachsende globale Interesse an sauberer Energie und Wasserstofflösungen für Industrie und Transport könnte das Unternehmen auch in Zukunft stark profitieren und den Chart nach oben treiben.

Plug Power_Prognose Ende 2030
Plug Power Monatschart

Beachte: Lieferkettenprobleme oder Materialengpässe könnten die Produktionskapazitäten verzögern.

Plug Power Prognose 2040

Als Grundlage für die Prognose im Jahr 2040 haben wir die Statistik und die Daten der letzten Jahre herangezogen. Demnach könnte der Markt die 1.500 US-Dollar erreichen. Solche langfristigen Prognosen sind jedoch schwer zu treffen, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Allerdings könnte die Aktie das Ziel erreichen, wenn der Wandel weiterhin in Richtung sauberer Energie geht und das Unternehmen innovativ bleibt. Schauen wir uns das Ganze 2040 noch einmal an.

Plug Power_Prognose Ende 2040
Plug Power 3-Monatschart

Fun Fact: Das Team nennt ihre Testanlagen liebevoll „Wasserstoff-Blubberblasen“, weil die Maschinen beim Betrieb sprudeln. 

FAQ – Plug Power Prognose

Welche Faktoren beeinflussen den Plug Power-Kurs?
+
Nachfrage nach Wasserstofftechnologien, staatliche Förderungen für erneuerbare Energien, technologische Entwicklungen, Partnerschaften mit Industrieunternehmen und Markttrends im Bereich alternative Energien.
Welche Risiken hat Plug Power?
+
Abhängigkeit von staatlichen Förderungen, starker Wettbewerb im Wasserstoff- und Brennstoffzellenmarkt, technologische Risiken, Kapitalbedarf für Wachstum und mögliche Schwankungen im Aktienkurs.
Ist Plug Power langfristig gesehen ein gutes Investment?
+
Plug Power hat Potenzial durch den wachsenden Markt für Wasserstoff und nachhaltige Energien. Aufgrund von Volatilität, technologischem Wettbewerb und regulatorischen Unsicherheiten ist das Investment jedoch risikobehaftet.
Wird Plug Power in Zukunft weiter wachsen?
+
Ja, wenn die Nachfrage nach Wasserstofflösungen und Brennstoffzellen weiter steigt und Plug Power seine Produktionskapazitäten sowie Partnerschaften erfolgreich ausbaut, ist Wachstum wahrscheinlich.
Wie stark beeinflusst die Konkurrenz den Plug Power-Kurs?
+
Die Konkurrenz durch Unternehmen wie Ballard Power, Nikola und andere Wasserstoffanbieter kann den Aktienkurs beeinflussen. Plug Power profitiert jedoch von technologischer Expertise und strategischen Partnerschaften.

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

„Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!“

>75% Trefferquote

+7 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.

Weitere Trading Prognosen von Finanzradar