Carnival (CCL) Prognose Oktober 2025

Carnival befindet sich an der Unterstützungszone, und ich sehe aktuell zwei Szenarien: ein bullisches mit dem Ziel bei 33 US-Dollar und ein bearisches mit dem Ziel bei 25 US-Dollar.

Sollte der Kurs unter die letzten Tiefs fallen, macht das mein bearisches Szenario sehr wahrscheinlich und würde für einen Rücksetzer zu meinem Ziel sprechen.

CarnivalCoperation_prognose Ende oktober 2025
Carnival Tageschart
autor

Von: Christian Böttger

Aktualisiert: 28.10.2025

Qualitätsrichtlinien

Carnival bei XTB handeln und 3 Monate Finanzradar Premium Live-Trading kostenlos erhalten

Eröffne ein Konto bei XTB

Schick uns nach Anmeldung einfach eine Mail. Mehr Informationen zur Aktion gibt es hier. (Affiliate Link)

Carnival Prognose 2025

Für 2025 habe ich für Carnival zwei Szenarien. Ein bullisches mit dem Ziel von 43 USD und ein bearisches mit dem Ziel von 15 USD. Somit könnte die Aktie in Richtung der alten Allzeithochs laufen. Solange der Markt unter der Zone bleibt, spricht das eher für mein bearisches Szenario.

Carnival_Prognose Ende 2025
Carnival 2-Tageschart

Beachte: Treibstoffpreise und Personalaufwand sind große Kostenfaktoren, die den Gewinn drücken können.

Carnival Prognose 2026

Bis 2026 sind Kursprognosen von 60 US-Dollar für die Carnival-Aktie möglich. Die Kreuzfahrtbranche erholt sich seit den starken Einbrüchen in der Corona-Zeit wieder. Die Nachfrage und die Buchungen steigen, viele Menschen wollen den Urlaub, den sie „verpasst“ haben, nachholen.

Carnival_Prognose Ende 2026
Carnival Wochenchart

Beachte: Neue Virusvarianten oder Gesundheitskrisen können erneut zu Reiseeinschränkungen führen.

Carnival Prognose 2030

Im Monatschart sind der starke Einbruch und der Weg zurück gut erkennbar. Wenn dieser Anstieg weiter fortgesetzt wird, gehe ich davon aus, dass die 110 US-Dollar erreicht werden. Da immer mehr Menschen Kreuzfahrten für sich entdecken und Carnival zudem in umweltfreundlichere, effizientere Schiffe investiert, kann das dem Unternehmen Fortschritt verschaffen.

Carnival_Prognose Ende 2030
Carnival Monatschart

Beachte: Strengere Vorschriften für Emissionen und Abfallentsorgung erfordern teure Anpassungen und andere Kreuzfahrtanbieter und alternative Urlaubsformen können Kunden abwerben.

Carnival Prognose 2040

Als Grundlage für die Prognose im Jahr 2040 haben wir die Statistik und die Daten der letzten Jahre herangezogen. Demnach könnte der Markt die 260 US-Dollar liegen. Allerdings hängen solche langfristigen Entwicklungen stark von Innovationen, neuen Technologien, Umweltfreundlichkeit und Vorschriften sowie von neuen Reisetrends ab.

Carnival_Prognose Ende 2040
Carnival 3-Monatschart

Fun Fact: Es gibt Gerüchte, dass einige Crew-Mitglieder spezielle „Geheimwaffen“ gegen Seekrankheit haben – von Ingwerbonbons bis zu seltsamen Tricks mit Armbändern.

FAQ – Carnival Prognose

Welche Faktoren beeinflussen den Carnival-Kurs?
+
Reise- und Tourismustrends, Nachfrage nach Kreuzfahrten, Betriebskosten, Ölpreise, globale Gesundheitslagen und saisonale Schwankungen.
Welche Risiken hat Carnival?
+
Abhängigkeit von der Reisesaison, Auswirkungen von Pandemien oder anderen Gesundheitskrisen, Umweltauflagen, steigende Betriebskosten und Wettbewerbsdruck durch andere Reiseanbieter.
Ist Carnival langfristig gesehen ein gutes Investment?
+
Carnival könnte langfristig von einer Erholung der Reisebranche profitieren. Risiken bleiben durch externe Faktoren wie Gesundheitskrisen und Umweltauflagen bestehen.
Wird Carnival in Zukunft weiter wachsen?
+
Mit einer steigenden Nachfrage nach Kreuzfahrten und Erweiterung der Flotte hat Carnival Potenzial für weiteres Wachstum, vorausgesetzt die globalen Bedingungen bleiben stabil.
Wie stark beeinflusst die Konkurrenz den Carnival-Kurs?
+
Carnival steht im Wettbewerb mit anderen Kreuzfahrtanbietern wie Royal Caribbean und Norwegian Cruise Line. Die Konkurrenz wirkt sich auf Preise und Marktanteile aus, Carnival bleibt aber einer der Branchenführer.

Christian Böttger

Über den Autor Finanzexperte und Ausbilder für Trading mit über 6 Jahren Erfahrung an der Börse.

Vollzeit-Trader

„Egal in welcher Marktphase man sich befindet – mit meinen Strategien kann ich seit über 6 Jahren flexibel im Markt erfolgreich agieren!“

>75% Trefferquote

+7 Jahre Erfahrung

>100K € Jahresgewinn

Über den Autor:

Christian Böttger ist hauptberuflich Trader und Mentor, der sowohl kurzfristige Trades als auch langfristige Investments mit überragender Trefferquote durchführt. Auf Finanzradar.de teilt er seine Analysen sowie praktische Erfahrung und hat besonders für Anfänger den einen oder anderen Kniff parat. Mehr über Christian erfährst Du hier.

Weitere Trading Prognosen von Finanzradar